"Agrokiller" auf der Hut: Anweisungen für die Verwendung des Herbizids
Agrokiller ist ein chemisches Herbizidpräparat, das hilft, selbst die schlimmsten Unkräuter auf der Baustelle loszuwerden. Vom Umweltministerium genehmigt, ohne besondere Genehmigung in Gartengeschäften verkauft.
Allgemeine Information
Land und Firma, die das Medikament herstellen | JSC Firm Avgust, Russland. |
Preiskategorie | Ab 100 Rubel. |
Wirksame Bestandteile | Säureglyphosat (Isopropylaminsalz) in einer Konzentration von 500 g / l. Die Substanz dringt in Pflanzengewebe ein, stört die Synthese von Aminosäuren und zerstört Blätter, Stängel und Wurzeln vollständig. |
Geplanter Termin | Es ist wirksam gegen folgende Unkräuter: Sosnovskys Wolfsmilch, Löwenzahn, Stachelstein, Distel, Schnee, Brennnessel, Wegerich, Klette, Wermut, Hirtengeldbörse, Butterblume, Schnur, Mariendistel, Sträucher, Getreide. Gleich wirksam gegen verschiedene Pflanzenarten. Es wird sowohl punktuell auf kleinen Flächen als auch im industriellen Maßstab eingesetzt und in verschiedenen Mengen verkauft - von 40 ml bis 5 Liter. |
Gefahrenklasse | Gefahrenklasse - 3 (mäßig gefährliche Verbindung). |
Für welche Pflanzen ist sicher | Giftig für alle Pflanzen, die mit Luftteilen in Kontakt kommen. |
Widerstand | Die Entstehung von Widerstand ist möglich. |
Handlungsgeschwindigkeit | Je nach Wetterbedingungen und Aktivität des Unkrautwachstums sind nach 8 bis 30 Tagen Anzeichen eines Welkens der Pflanzen erkennbar. |
Schutzzeit nach der Verarbeitung | Für mehrjährige Unkräuter - während der gesamten Vegetationsperiode. Für Einjährige - für 20-60 Tage oder länger (bis zum erneuten Wachstum aus Samen). |
Wartezeit | Nach der Verarbeitung wird 6 Stunden lang nicht gewässert, gelockert und gejätet - 7 Tage lang. |
Zusätzliche Effekte | Nein |
Kombination mit anderen Mitteln | Unverträglich mit Arzneimitteln, die das Pflanzenwachstum stimulieren, mit Düngemitteln. Unter Bedingungen privater Haushaltsgrundstücke wird nicht empfohlen, andere Pestizide zu verwenden. Die Zugabe von "Adyu" (Aktivitätsbeschleuniger) von Avgust verstärkt die Wirkung des Arzneimittels. |
Agrokiller ist ein modernes Präparat, ein Pestizid mit kontinuierlicher Wirkung, das das Problem des Unkrauts auch in vernachlässigten Gebieten löst. Bösartige Unkräuter werden durch die Wirkstoffe dieser Lösung leicht zerstört.
Agrokiller hat viele Vorteile:
- Das Herbizid wirkt sich nicht auf Nutzpflanzen im Boden aus. Die Lösung kann die oberirdischen Teile nur beschädigen, wenn sie in direkten Kontakt kommt.
- Nach der Verarbeitung vergiften die Bestandteile des Bodens keine Nutzpflanzen, die Ernte kann in derselben Saison geerntet und gegessen werden.
- Das Herbizid hilft, wenn andere Medikamente mit ähnlicher Wirkung machtlos sind. Eine einzige Behandlung der Website pro Saison ist ausreichend.
- Ein breiter Bereich von Lagertemperaturen und eine lange Haltbarkeit (vor dem Öffnen).
Wie züchte ich Agrokiller?
Nur die richtige Vorbereitung der Sprühlösung garantiert das Ergebnis. Es ist verboten, eine große Konzentration zu verwenden, da sonst die Zusammensetzung für Menschen, Tiere und Insekten giftig wird. Es sollte bedacht werden, dass eine schwache Lösung nicht mit aggressiven Unkräutern fertig wird.
Wie man Agrokiller züchtet - Proportionen:
- 40 ml Konzentrat pro 3 Liter Wasser - zur Behandlung von einjährigen und mehrjährigen Unkräutern;
- 30-50 ml pro 3 Liter Wasser - zum Entfernen von holzigen Sträuchern und unerwünschter krautiger Vegetation;
- 30 ml pro 3 Liter Wasser - zur Behandlung des Rasenbereichs. Zur Zerstörung bösartiger Unkräuter kann die Konzentration auf 40 ml pro 3 Liter Wasser erhöht werden.
Lösungsvorbereitungsschritte:
- Der Sprühbehälter ist zu einem Drittel mit Wasser gefüllt.
- Als nächstes wird die erforderliche Menge an Herbizidkonzentrat gegossen.
- Die Mischung wird gründlich geschüttelt.
- Der Behälter wird bis zum vollen Volumen mit Wasser gefüllt und erneut geschüttelt.
3 Liter der fertigen Zusammensetzung reichen für die Verarbeitung von 100 m2.
Gebrauchsanweisung
Befolgen Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung, damit Agrokiller funktioniert.
Was der Gärtner wissen muss, bevor er die Lösung zum ersten Mal verwendet:
- Das verdünnte Arzneimittel wird durch Sprühen über die Fläche verteilt. Die Büsche werden nicht bewässert. Eine Sprühflasche mit feinen Löchern wird verwendet.
- Das Sprühen wird in seltenen Fällen einmal durchgeführt - zweimal im Jahr.
- Die rechtzeitige Bearbeitung ist wichtig. Das Medikament ist am wirksamsten bei jungen Pflanzen in der Wachstumsphase. Dadurch kann das Mittel schneller in das Gewebe eindringen und die unterirdischen Teile erreichen. Ab dem Zeitpunkt der Blüte sind die Wurzeln der Büsche schwer zu zerstören.
- Das Medikament wird 3–5 Tage vor der Aussaat oder dem Auflaufen von Sämlingen auf die Fläche gesprüht.
Nach 7-10 Tagen beginnt das Unkraut zu welken. Wenn das Herbizid das Wurzelsystem erreicht, trocknen die Pflanzen aus. Dies geschieht normalerweise nach 14-30 Tagen. Danach werden die Pflanzenreste vollständig ausgegraben und verbrannt oder an einen mit den Umweltbehörden vereinbarten Ort gebracht. Gleiches gilt für den Herbizidbehälter.
Sicherheitsmaßnahmen
Schutzanzug, Maske und Handschuhe müssen vor der Gartenarbeit getragen werden. Bei Kontakt mit Haut und Schleimhäuten kann die Zusammensetzung allergische Reaktionen und sogar schwere Vergiftungen hervorrufen.
Was ist bei einer Vergiftung durch Agrokiller zu tun?
- Verlassen Sie den Behandlungsbereich, entfernen Sie alle Schutzausrüstungen und sorgen Sie für frische Luft.
- Bei Augenkontakt mit viel sauberem Wasser abspülen. Halt deine Augen offen.
- Bei Hautkontakt das Produkt vorsichtig mit Gaze oder Watte entfernen, ohne zu reiben. Waschen Sie dann den betroffenen Körperteil mit viel Wasser und Seife.
- Wenn die allergische Reaktion anhält, gehen Sie ins Krankenhaus.
- Bei Verschlucken sofort einen Arzt rufen, 2–3 Gläser Aktivkohlewasser (1 g pro kg Körpergewicht) trinken und Erbrechen auslösen.
Wenn die Lösung versehentlich auf den Boden verschüttet wurde, bestreuen Sie sie mit Sand, entsorgen Sie den kontaminierten Teil des Bodens und graben Sie den Bereich aus. In Innenräumen werden Oberflächen mit Wasser und Seife behandelt.
Ein kontinuierliches Herbizid ist gefährlich für Nutzpflanzen. Um Gartenpflanzungen beim Sprühen des Herbizids nicht zu beschädigen, werden sie mit Plastikfolie abgedeckt oder eingezäunt.
Die Verarbeitung erfolgt an einem ruhigen Tag - dies ist Voraussetzung. Mit dem Luftstrom können Herbizidpartikel in das Laub von Gartenfrüchten gelangen, und der Erzeuger bleibt ohne Ernte. Die zulässige Windgeschwindigkeit beträgt bis zu 4–5 m / s.
Vergessen Sie nicht die Sicherheit von Nützlingen. Befindet sich neben der Farm ein Bienenhaus, warnen Sie den Imker 4-5 Tage im Voraus vor dem Beginn der Verarbeitung. Bienen sollten nicht näher als 2 bis 3 km vom Ort der Pestizidanwendung entfernt sein.
Die Haltbarkeit des Arzneimittels beträgt 5 Jahre ab Herstellungsdatum. Nach dem Verfallsdatum kann das Herbizid nicht mehr verwendet werden, es wird unwirksam.
Die Lagerbedingungen müssen beachtet werden, damit der Stoff seine Eigenschaften nicht verliert. Lagern Sie Verpackungen an einem kühlen, dunklen Ort, fern von Kindern und Haustieren. Die Nachbarschaft mit Lebensmitteln und Medikamenten ist inakzeptabel. Lagertemperatur - von -15 bis +40 Grad.
Geöffnete Verpackungen und fertige Lösungen unterliegen keiner Langzeitlagerung, nach Gebrauch müssen die Reste entsorgt werden. Die Verarbeitung erfolgt innerhalb von 24 Stunden ab dem Zeitpunkt der Herstellung der Lösung.
Was könnte schiefgehen?
Die Hauptfehler der Gärtner bei der Verwendung von "Agrokiller":
- unsachgemäße Herstellung der Lösung;
- Langzeitlagerung;
- gießen statt sprühen;
- schlechte Tages- oder Jahreszeit für die Verarbeitung;
- unglückliche Wetterbedingungen;
- Arbeiten auf der Baustelle vor Beginn der Wirkung des Herbizids;
- Sicherheitsmaßnahmen ignorieren.
Das Herbizid muss nur bei trockenem Wetter verwendet werden, da der Regen es abwaschen wird, bevor es in die Pflanzenzellen eindringt.Beachten Sie die Wettervorhersage: Der Niederschlag sollte nicht innerhalb von 6 Stunden nach Anwendung des Pestizids fallen. Die beste Zeit, um Unkraut zu töten, ist am frühen Morgen oder am späten Abend.
Mit dem Missbrauch des Arzneimittels können negative Veränderungen im Boden auftreten. Agrokiller wird nicht mehr als einmal pro Saison verwendet. Wenn Sie den Boden damit gießen, wächst in den nächsten Jahren nichts darauf.
Ohne Herbizide ist es viel schwieriger, den Standort sowohl für Nutzpflanzen als auch für Menschen und Haustiere sauber und sicher zu halten. Das Medikament "Agrokiller" wird, wenn alle Anweisungen befolgt werden, ein zuverlässiger Assistent in einer so schwierigen Angelegenheit wie der Gartenarbeit.
und wird in Kürze veröffentlicht.