Warum Stachelbeeren keine Früchte tragen und wie man sie repariert
Die Stachelbeere ist ein kräftiger Strauch, sie ist winterhart und wächst auch auf Randböden. Aber manchmal sind Gärtner mit der Tatsache konfrontiert, dass Stachelbeeren keine Früchte tragen. Bevor Sie "nutzlose" Landungen ausrotten, sollten Sie herausfinden, warum dies geschieht. Einer der Gründe ist das Alter: Zu junge Büsche produzieren keine Beeren. Andere Gründe sind unangemessene Wachstumsbedingungen, Schädlinge und Infektionen. All diese Faktoren sind durchaus korrigierbar.
Lebenszyklus
Die durchschnittliche Lebensdauer einer Stachelbeere beträgt 18 Jahre. Bei den meisten Sträuchern erscheinen die ersten Beeren erst im Alter von 4 Jahren. Bis dahin sollten Sie sich keine Sorgen über den Mangel an Beeren machen. Wenn regelmäßig junge Triebe erscheinen, wird der Vorhang in seinem eigenen Jahr eine Ernte bringen.
Ausnahmen von der allgemeinen Regel:
- Frühling, Grushenka, Nordkapitän und Venets existieren - dies sind frühe Sorten, die bereits im Alter von 2 Jahren zu blühen beginnen;
- Dattel und belarussischer Zucker sind altgeborene Sorten. Obwohl sie die erste Ernte nach 4-5 Jahren geben, werden die maximalen Beeren (bis zu 15 kg pro Busch) nach 8-10 Jahren gegeben.
Rat
Alte, getrocknete Zweige tragen keine Früchte, und außerdem beschatten und verdicken sie den Vorhang, und je weniger Licht und Luft die reifen Beeren erhalten, desto saurer und kleiner sind sie. Deshalb ist das Beschneiden und Formen der Stachelbeeren so wichtig.
Unbequeme Bedingungen auf der Website
Stachelbeeren mögen keinen Schatten. Aufgrund des Mangels an ultravioletter Strahlung wird der Busch schwächer, wird oft krank, die Beeren sind schlechter gebunden und schrumpfen. Das gleiche passiert mit der Verdickung.
Grundwasser in unmittelbarer Nähe des Wurzelsystems löst den Zerfallsprozess aus. In diesem Fall ist es am besten, die Stachelbeeren zu verpflanzen, bevor sie stark beschädigt werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, eine Entwässerungsumleitung des Grundwassers zu organisieren.
Die Stachelbeere blüht früher als der Rest der Frucht und leidet häufiger unter ungünstigen Wetterbedingungen. Fröste verderben Blumen, und ohne sie ist Fruchtbildung unmöglich. Das Fehlen von Regen sowie deren Überschuss verderben den Pollen, und die Eierstöcke bilden sich nicht. Besonders empfindlich sind in dieser Hinsicht die Sorten Mashenka und Krepysh. Das Abdeckmaterial schützt den Vorhang vor Kälte und Zugluft und besprüht ihn mit warmem Wasser vor Trockenheit.
Agrotechnische Fehler
Die schlimmsten Pflegefehler bei Stachelbeeren sind:
- Überschuss oder Wassermangel,
- Vernachlässigung, Vernachlässigung des Beschneidens und Formens,
- Stickstoffdüngung während der Blütezeit,
- Mangel an Dressing - der Boden ist erschöpft und die Büsche werden schwächer,
- Infektion beim Beschneiden mit einem schmutzigen Werkzeug oder nach einem Eingriff, da die Abschnitte nicht mit Gartenlack bearbeitet werden.
Rat
Vernachlässigen Sie nicht das Mulchen. Es schützt die Stachelbeerwurzeln und speichert Feuchtigkeit.
Schädlinge
Besonders schädlich ist das Feuer, das die Beeren von innen frisst und die Außenseite mit Spinnweben umhüllt. Aus diesem Grund werden die Früchte vorzeitig rot, und dann beginnen sie direkt auf den Zweigen zu faulen und zu faulen.
Johannisbeerglas, Stachelbeermotte und Stachelbeersägefliege fressen die Knospen auf, die Blätter bilden sich nicht oder wachsen nicht schlecht, so dass der Strauch manchmal nicht genug Kraft hat, um zu blühen. Bestenfalls wird die Ernte schwach sein.
Blattläuse, Schuppeninsekten und andere saugende Parasiten extrahieren Saft aus Stielen und Blättern, wodurch auch die Stachelbeere geschwächt werden kann, so dass sie keine Beeren produziert.
Krankheiten
Am häufigsten werden Stachelbeeren von Pilzen befallen:
- Mehltau bedeckt die Früchte mit einer weißlichen Blüte, wodurch alle Beeren zerbröckeln, ohne Behandlung stirbt der Busch in mehreren Jahren;
- Mit Anthracnose hören die Triebe auf zu wachsen, und die Beeren verlieren ihre Süße und fallen zusammen mit den braunen Blättern ab.
- Becherrost, die Früchte sind auch deformiert und zerbröckelt.
Viren, die in Boden und Wasser schlafen, verursachen ebenfalls Ernteverluste. Sie werden durch Saugen von Insekten und unbehandelten Werkzeugen übertragen. Das häufigste Virus ist das Stachelbeermosaik, das die Blätter mit gelben Flecken bedeckt. Infolgedessen wird die Pflanze schwächer und die Beeren werden kleiner und bröckeln.
Wie man einen Busch rettet
Wenn es alt ist, muss man natürlich nur auf die Frist warten. Unsachgemäße Bedingungen müssen korrigiert werden, um eine stabile Ernte zu erzielen. Zu alte Büsche, die älter als 10 Jahre sind, sollten entfernt werden, sodass junge Triebe geschieden werden müssen.
Empfehlungen für die Agrartechnologie:
- Nach dem Winter benötigt eine geschwächte Pflanze Stickstoff, um grüne Masse zu bilden. 2 Esslöffel in den Eimer geben. l. Ammoniumnitrat und gießen Sie diese Mischung über den Boden in der Nähe der Stachelbeeren.
- Wenn die Blüte vorbei ist, bestreuen Sie den Boden mit einem Löffel Superphosphat in einem Eimer Wasser. Sein Hauptbestandteil ist Phosphor, der die Nährstoffaufnahme verbessert. Der Dünger enthält ebenfalls Stickstoff, jedoch in relativ geringer Konzentration.
- Verwenden Sie im Herbst Asche. Es enthält nicht nur Phosphor und Kalium, sondern weist auch Insekten ab. Bei organischen Stoffen bevorzugen Sie Gülle und Kompost. Aber übertreibe es nicht.
- In einigen Fällen ist eine Fütterung nicht erforderlich. Wenn der Grube während des Pflanzens Dünger zugesetzt wurde, geben Sie die Verwendung im ersten Lebensjahr auf.
- Wenn die Stachelbeere längere Zeit an einem Ort wächst, saugt sie alle Nährstoffe aus dem Boden ab, sodass komplexe Düngemittel benötigt werden.
- Stachelbeeren lieben seltenes und reichliches Gießen. Wenn Sie sich für eine Tropfbewässerung entscheiden, kann diese Methode die Ausbeute um 25% steigern.
Rat
Denken Sie daran, dass Stickstoff das Wachstum von Unkraut stimuliert und den Boden ansäuert.
Was tun, wenn Schädlinge auftreten?
Der fürsorgliche Besitzer überprüft den Garten regelmäßig auf Schädlinge. Aber nicht weniger wichtig sind vorbeugende Maßnahmen:
- Besprühen Sie die Büsche im Frühjahr vor der Blüte und im Herbst nach der Ernte mit Fungiziden (z. B. Bordeaux-Mischung) und Insektiziden.
- Schneiden Sie im Herbst nicht nur alte, trockene und kranke Stängel ab, sondern entfernen Sie auch abgefallene Blätter. All dies ist besser zu verbrennen, kann aber in eine Kompostgrube geschickt werden.
- Da die Puppen der Parasiten am häufigsten in der oberen Bodenschicht überwintern, ist es vor dem Winter erforderlich, den Boden unter den Büschen mit etwa 0,5-1 Bajonett einer Schaufel auszugraben. Achten Sie darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen. Dank des Verfahrens bleiben die Puppen für den Winter ohne Schutz, und im Frühjahr schlüpfen keine Schmetterlinge aus ihnen.
- Nehmen Sie bei regelmäßiger Inspektion der Büsche sichtbare Schädlinge von Hand auf und gießen Sie kochendes Wasser darüber.
- Platziere Pheromon und Lichtfallen.
- Pflanzen Sie Knoblauch, Minze und andere Pflanzen um den Klumpen, die Schädlinge abwehren - auf diese Weise schützen Sie die Pflanzung vor "wandernden" Parasiten.
Rat
Wenn die Stachelbeere bereits blüht oder die ersten Beeren gegeben hat und Sie gefährliche Parasiten oder Anzeichen von Pilzen bemerkt haben, verwenden Sie Volksheilmittel (Aufguss von Wermut und Senf, Sodalösung mit Seife usw.). Weitere Behandlungen sind erforderlich, aber die Früchte sind nicht mit Toxinen gesättigt und können gegessen werden.
Es gibt viele Gründe, warum Stachelbeeren keine Früchte tragen, aber die richtige Pflege und rechtzeitige Vorbeugung macht die Pflanze stark und widerstandsfähig gegen schädliche äußere Faktoren, und Sie erhalten bis zu 15 kg süß-saure, saftige und vielseitige Beeren aus jedem Busch.
und wird in Kürze veröffentlicht.