Pflanzmethoden und -regeln für den Bambusanbau zu Hause

Inhalt

Interessante Formen, einfache Pflege und die Fähigkeit, eine Vielzahl einzigartiger Kompositionen zu kreieren, sind die Hauptmotive für den Anbau einer Blume. Das Pflanzen von Bambus zu Hause kann auf verschiedene Arten erfolgen, von denen jede auf ihre Weise attraktiv ist.

dekorativer Bambus

Die Grundlage des Verlassens ist die Aufrechterhaltung optimaler Bedingungen für das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen, einschließlich hoher Luftfeuchtigkeit, optimaler Temperaturen und ausreichender Lichtverhältnisse. Um normale Bedingungen vor dem Anbau von Bambus zu gewährleisten, ist es wichtig, die Platzierung der Blume zu bestimmen.

Optimale Bedingungen

Bevor Sie eine Pflanze pflanzen, müssen Sie zuerst einen Ort finden, an dem die Blume wächst und sich besser entwickelt. Hierbei ist der Beleuchtungsgrad zu berücksichtigen: Da bei direkter Sonneneinstrahlung Verbrennungen auf den Bambusblättern auftreten können, ist es besser, einen leicht schattierten Ort dafür zu wählen. Der östliche Teil des Hauses eignet sich am besten für einen Behälter mit einer Blume. Wenn es nicht möglich ist, die Blume auf diese Weise anzuordnen, ist es ratsam, durchscheinende Vorhänge zum Schattieren zu verwenden. Wenn Sie die Pflanze vor Sonnenlicht schützen, geht das untere Laub verloren. Entziehen Sie der Blume also nicht das Licht.

In diesem Stadium ist es auch wichtig, der Anlage ein optimales Temperaturregime zu bieten. Die Kultur ist thermophil und verträgt keine Kälte. Daher sollte die Belüftung des Raums mit äußerster Sorgfalt erfolgen, um ein Einfrieren des Stiels zu verhindern. Optimales Temperaturregime für eine Blume: 18 - 26 Grad. Die Pflanze hört bei Temperaturen unter 14 oder über 35 Grad auf zu wachsen.

dekorativer Bambus in Töpfen

Feng Shui empfiehlt auch orientalische Fensterbänke für Pflanzen, auf denen sie sich voll ausdrücken können und die Eigentümer der Wohnung mit Vitalität und Standhaftigkeit erfüllen. Auch die Anordnung der Blumen auf den südöstlichen Fensterbänken zieht Glück und Glück bei den Bewohnern an.

Pflanzen und verlassen

Kultur vermehrt sich zu Hause auf drei Arten:

  • durch Teilen des Wurzelteils: Jede abgetrennte Wurzel sollte ein Paar Triebe haben und kleine Wurzeln für eine schnellere und einfachere Wurzelbildung entwickeln.
  • Samen säen: die schwierigste Methode, die aufgrund der sehr schwierigen Pflege der Sämlinge fast unmöglich ist;
  • durch Stecklinge: Der geschnittene Stiel wird in Wasser gelegt, bis sich Wurzeln bilden, und dann an einer dauerhaften Stelle gepflanzt.

Tipp: Sie können den Schnitt auch im Boden verwurzeln, müssen dann aber die konstante Feuchtigkeit des Bodens kontrollieren und nach Bedarf gießen.

Der Anbau dieser interessanten Blume zu Hause kann auf drei verschiedene Arten erfolgen: in Wasser, Erde oder Hydrogel.

Vermehrung von Bambus durch Samen

Wasser

Das Pflanzen von Bambussprossen auf diese Weise beinhaltet Folgendes:

  • Pflanzenvorbereitung: Vor dem Pflanzen werden die Wurzeln gewaschen und verschiedene Schäden festgestellt, die sofort herausgeschnitten werden. überwachsene Wurzeln werden ebenfalls entfernt.

Tipp: Entfernen Sie nicht mehr als ein Drittel des Wurzelteils, da dies die Zeit verlängern kann, in der sich die Pflanze an neue Bedingungen anpasst.

  • Einbau der Stängel in einen Behälter - es ist ratsam, die Wurzeln mit Ziersteinen zu befestigen, die vorher gekocht werden sollten.

Tipp: Es ist nicht erforderlich, Steine ​​zu verwenden - Sie können einfach die Stiele einsetzen und mit Wasser füllen.

Pflanzen gießen

  • Flüssiges Gießen - Bambus wächst besser, wenn Sie stehendes oder destilliertes Wasser verwenden.
  • Pflanzenpflege - Dies beinhaltet normalerweise einen rechtzeitigen Wasserwechsel etwa einmal pro Woche.

Wichtig: Das Auftreten eines unangenehmen Geruchs oder Sediments am Boden weist darauf hin, dass das Wasser häufiger gewechselt werden muss.Die Gelbfärbung des Laubes spricht auch für die Notwendigkeit, das Wasser zu wechseln.

  • Die Fütterung erfolgt mit flüssigen Mineraldüngern, die sich direkt in Wasser auflösen. Vorzugsweise mindestens einmal im Monat düngen.

Die Pflanze liebt weiches, festes Wasser. Die beste Option wäre Schmelzen, die Sie selbst zu Hause machen können. Dazu wird der Behälter mit Wasser gefüllt, einen Tag im Gefrierschrank oder im Winter auf dem Balkon aufbewahrt und dann aufgetaut.

Bodensubstrat

Sie können Bambus zu Hause auf andere Weise pflanzen - dafür benötigen Sie einen Topf, der mit Blumenerde gefüllt ist. Als Bodensubstrat können Sie Lehmboden, verrotteten Mist und Torf im Verhältnis 2: 1: 1 kombinieren. Füllen Sie einen Topf mit vorbereiteter Erde, machen Sie eine Vertiefung, pflanzen Sie dann einen Bambusstamm und bestreuen Sie ihn mit Erde.

Bambus in Erde pflanzen

Der Anbau von Pflanzen auf diese Weise sieht die Umsetzung der folgenden Regeln vor, die seine Entwicklung normalisieren:

  • Der Boden muss gut entwässert sein, um ein Stagnieren von Feuchtigkeit und Fäulnis an den Wurzeln der Pflanze zu verhindern.
  • Die Pflanze sollte regelmäßig, aber in Maßen bewässert werden, da die Pflanze weder Trockenheit noch Staunässe mag;
  • Das Top-Dressing erfolgt regelmäßig alle paar Wochen mit speziellen Düngemitteln für Blumen.
  • Junge Triebe werden nach einem Jahr und Erwachsene nach 3 Jahren in einen größeren Behälter transplantiert.

Wichtig: Es muss darauf geachtet werden, dass der Boden im Blumentopf ständig feucht bleibt, um den Wasserhaushalt der Pflanze nicht zu stören.

Hydrogel

Eine modernere Methode, bei der ein Hydrogel anstelle von Erde verwendet wird. Zuerst wird ein Bambusstiel in den Topf gegeben, dann wird das Hydrogel gegossen und Wasser hineingegossen. Die Pflege einer Pflanze besteht aus folgenden Aktionen:

  • regelmäßige Infusion von sauberem Wasser;
  • Fütterung alle 6 Monate;
  • Wenn Sie große Körnchen verwenden, müssen Sie kontrollieren, dass die Bambuswurzeln nicht austrocknen.

Bambus in Hydrogelen

Wenn Sie eine Blume auf diese Weise zu Hause züchten, können Sie nicht nur das Problem des Pflanzens lösen, sondern auch eine dekorative Funktion erfüllen: Farbiges Granulat, das einen Glasbehälter füllt, sieht wunderschön und originell aus.

Pflanzenpflege

Unter allen Wachstumsbedingungen ist es wichtig, die Pflanzenbedingungen so nah wie möglich an den natürlichen zu halten. Optimale Temperaturbedingungen, hohe Luftfeuchtigkeit und ausreichende Lichtverhältnisse tragen zum schnellen Wachstum und zur Entwicklung der Pflanze bei. Unsachgemäße Pflege kann verschiedene Entwicklungspathologien hervorrufen:

  • kleine dunkle Flecken auf dem Laub - die Niederlage einer Pilzinfektion, die mit Hilfe von Fungiziden beseitigt wird;
  • Wachstumsstopp - Mangel an mineralischen Elementen, es ist dringend erforderlich, die Pflanze zu füttern;
  • dunkle und weiche Blätter, die sich kräuseln und zerbröckeln - niedrige Temperaturen, die durch die Installation von Heizgeräten erhöht werden;
  • braune Flecken auf dem Laub - unzureichende Bewässerung.

Nachdem Sie eine Entwicklungsstörung festgestellt haben, müssen Sie sofort die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um die Pflanze vor dem Tod zu retten.

Wenn Sie Bambus zu Hause pflanzen und ihn richtig anbauen, können Sie das Immergrüne lange bewundern. Die dankbare Blume wächst schnell, wenn sie vollständig gepflegt wird, und verwandelt den Raum in eine kleine tropische Ecke.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse