Wie pflanze ich einen Mangosamen, um zu Hause einen Baum wachsen zu lassen?
Sie können Ihren Garten oder Blumengarten auf der Fensterbank mit einer echten immergrünen Mango, einem beeindruckenden spektakulären Glanz dichter grüner Blätter und möglicherweise mit ihren süßen Früchten abwechseln. Aber wo bekommt man und wie pflanzt man eine Mango - einen Bewohner der heißen Tropen?
Tatsächlich ist die Antwort auf diese Frage sehr einfach: Sie müssen eine reife Frucht kaufen, sie essen und den Samen in den Boden pflanzen und die Voraussetzungen für ihr Wachstum schaffen.
Stadien der Knochentransformation
Also bauen wir Mango aus einem Stein an. Dazu müssen wir mehrere Phasen durchlaufen.
- Kaufen Sie eine schöne, reife Mangofrucht.
- Entfernen Sie den Knochen davon.
- Schaffen Sie Bedingungen für sein Wachstum.
- Pass gut auf den Baum auf.
- Genießen Sie die Früchte Ihrer Arbeit.
Wenn mit den ersten beiden Punkten alles mehr oder weniger klar ist, ist die Frage, wie beispielsweise in einer Stadtwohnung Bedingungen für die Tropen geschaffen werden können, sehr schwierig. Beginnen wir damit.
Alles zur Landung
Die Grube sollte gründlich gereinigt und gegebenenfalls gespült werden. Wenn das Fruchtfleisch immer noch auf der Oberfläche bleibt, können Sie den Knochen ein oder zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren, nachdem Sie ihn zuvor in eine saubere Plastiktüte gewickelt haben.
Es ist etwas schwieriger, das Problem des Entfernens des Kernels zu lösen. Zu Hause kann dies auf zwei Arten geschehen: Brechen Sie den Knochen vorsichtig oder spalten Sie ihn mit einem Messer. In jedem Fall müssen Sie darauf achten, den Kern selbst nicht zu beschädigen.
Wenn die Schale sehr hart ist und keine der vorgeschlagenen Methoden es schafft, den Samen zu erhalten, können Sie den Knochen einweichen. Dazu müssen Sie es einige Wochen lang in einen transparenten Behälter mit sauberem Wasser legen. Stellen Sie den Container selbst an einem hellen Ort auf, z. B. auf der Fensterbank an der Südseite des Hauses. Gleichzeitig sollte das Wasser im Behälter jeden zweiten Tag gewechselt werden, damit es nicht "blüht".
Im Mangosamen können sich ein oder mehrere Samen befinden, die wie Bohnen geformt sind. Sie müssen die größte zum Pflanzen mit einer ebenen Fläche auswählen. Wenn Sie alle Samen pflanzen möchten, müssen Sie für jeden einen eigenen Topf vorbereiten. Vor dem Pflanzen müssen die Samen mit einem Fungizid behandelt werden. Dies verhindert das Auftreten von Pilzkrankheiten.
Mangosamen in den Boden pflanzen
Das Pflanzen eines Mangosamens ist ein entscheidender Moment. Sie müssen einen mittelgroßen Topf nehmen, damit der Baum mindestens ein Jahr darin bleiben kann. Die Drainage sollte am Boden des Topfes verlegt und der Boden darauf gegossen werden. Sie müssen einen Boden mit neutraler Säure wählen. Wenn sich der Boden nach dem Pflanzen und Gießen stark absetzt, kann er etwas mehr hinzugefügt werden. Sie müssen reichlich gießen.
Achten Sie beim Pflanzen darauf, dass der Samen über der Bodenoberfläche bleibt. In diesem Fall ist es wichtig, dass der Teil, der über dem Boden offen ist, genau der Boden und nicht die Wurzel ist.
Rat
Wenn es schwierig ist zu verstehen, wo sich die Samen befinden und wo sich der Boden befindet, ist es besser, sie seitlich zu legen, bis die Sprossen schlüpfen.
Um zu Hause ein Mikroklima zu schaffen, das für eine tropische Pflanze angenehm ist, muss der Topf mit Glas oder Zellophan bedeckt werden. In regelmäßigen Abständen - alle zwei bis drei Tage - muss das Tierheim für 5-10 Minuten zum Lüften entfernt werden.
Wenn die Samen schlüpfen, sollte die Abdeckung entfernt werden.
Wir haben uns angesehen, wie man zu Hause eine Mango pflanzt, und gehen wir nun zum nächsten wichtigen Thema über - dem Wachsen eines Baumes.
Wachsende Mango in einer Wohnung
Wenn Sie Mango anbauen, müssen Sie sicherstellen, dass die Luftfeuchtigkeit im Raum etwa 70-80% beträgt. Der Boden muss regelmäßig gewässert werden, die Blätter sollten besprüht werden. Gleichzeitig sollte auch ein Feuchtigkeitsüberschuss nicht zugelassen werden - es kann sich eine Pilzkrankheit entwickeln.
Wenn Sie eine Mango zu Hause anbauen, ist es wichtig, sie gut zu beleuchten. Um dies zu tun, ist es besser, den Baum auf der Fensterbank an der Südseite des Hauses zu platzieren, und im Winter sollten Sie sich auch um zusätzliche Beleuchtung sorgen.
Stickstoffhaltige Gemische, die beispielsweise zur Düngung von Zitrusfrüchten verwendet werden, eignen sich hervorragend zur Düngung eines Sämlings. Wenn Sie einen Baum in einem Wintergarten wachsen lassen, ist es wichtig, die Blumenerde regelmäßig zu düngen. Sie können beim Sprühen Dünger auf die Blätter auftragen. In jedem Fall ist es wichtig, die Konzentration der Lösung zu überwachen.
Wenn der Baum gewachsen ist, sollte darauf geachtet werden, die Krone zu bilden. Mango verträgt das Beschneiden gut. Sie können die Größe je nach Größe des Raums anpassen, da Mangos in der Natur eine Höhe von 45 Metern erreichen können.
Wie bekommt man die Früchte?
Sie sollten keine guten Früchte von einem Baum erwarten, der zu Hause aus einem Stein gewachsen ist. Hier kann man nur auf dekorative zählen.
Aber Sie können immer noch gute Früchte erzielen. Dazu muss eine Pflanze im Alter von 1-2 Jahren geimpft werden. Ein aus einem Knochen gewachsener Sämling ist ein ausgezeichneter Wurzelstock. Als Spross müssen Sie eine schlafende Knospe einer Fruchtpflanze nehmen. Es muss zusammen mit der Rinde und einer dünnen Holzschicht abgeschnitten werden.
Die Mango-Transplantation sollte ganz unten am Stiel erfolgen. Dazu sollte ein T-förmiger Einschnitt in den Wurzelstock gemacht und die Knospe einer Fruchtpflanze in diesen eingeführt werden. Die Impfung muss gut fixiert sein. Wenn die Knospe des Sprosses zu wachsen beginnt, sollte der gesamte Stamm von oben entfernt werden. Die gepfropfte Mango wächst dank des entwickelten Wurzelsystems sehr schnell.
Ausgabe
Zu Hause können Sie aus einem gewöhnlichen Knochen eine echte tropische Mango züchten. Erfolg erfordert Sorgfalt und Geduld.
Das Wichtigste ist, den Samen richtig zu pflanzen, Bedingungen für seine Keimung zu schaffen und den Baum gut zu pflegen.
Damit sich ein Mangobaum gut anfühlt, braucht er gute Beleuchtung, Feuchtigkeit, Wärme und hochwertige Düngemittel.
und wird in Kürze veröffentlicht.