Wann pflanzen und wie man eine weiche Manschette richtig pflegt

Inhalt

Die weiche Manschette ist in der Gartenlandschaft leicht zu erkennen. Diese ursprüngliche Zierpflanze bildet üppige Klumpen und hat wunderschönes Laub und dunkle, aber reichlich blühende Blüten. Die Kultur ist in der Pflege völlig unprätentiös, die Hauptsache ist, die Pflanzdaten einzuhalten, die Grundlagen der Gartenarbeit nicht zu vergessen.

Blühende Manschette

Kurzbeschreibung

Die weiche Manschette ist eine krautige Staude, die zur rosa Familie gehört. Die Hauptunterscheidungsmerkmale der Pflanze sind große Blätter, ähnlich einem offenen Fächer, und noch mehr die üppigen Manschetten des vorletzten Jahrhunderts und eine reichliche Blüte. Zusammen mit dem Laub verleiht es dem Busch ein massives und luxuriöses Aussehen. Blühdauer - den ganzen Sommer. Besonders attraktiv sind die Miniaturknospen, die sich in grünlich-gelben Blütenständen befinden und sich bei langen Prozessen bilden, die sich im Laufe der Zeit näher an den Boden biegen.

Standortauswahl und Landetechnologie

Damit die Kultur schnell im Garten Fuß fassen kann, muss der Platz dafür ausreichend beleuchtet sein, ohne Wind und mit einem neutralen, lockeren Boden mit hohem Humusgehalt. Geeignet sind auch offene Lichtungen mit lehmigem Boden und gut gedüngter organischer Substanz. Wenn es nicht möglich ist, eine Pflanze auf der Sonnenseite zu pflanzen, können Sie sie im Halbschatten identifizieren.

Weiche blühende Manschette

Die weiche Manschette passt wie folgt:

  1. Graben Sie ein Loch unter Berücksichtigung der Größe des Wurzelsystems des Sämlings, jedoch nicht weniger als 30 cm in Breite und Tiefe.
  2. Am Boden, 8-10 cm, lag eine Drainage aus feinem Kies, expandiertem Ton.
  3. Top mit Erde mit Humus oder Kompost im Verhältnis 1: 2 gemischt.
  4. Legen Sie die Pflanze in das Loch, bedecken Sie die Wurzeln mit Erde und drücken Sie sie leicht an.
  5. Die Staude gießen und mit Sägemehl, Torf (Schicht - 6-8 cm) mulchen.

Der optimale Abstand zwischen den Sämlingen beträgt 35-40 cm, da der Busch beim Wachsen stark zu wachsen beginnt.

Feinheiten der Manschettenpflege

Zur ordnungsgemäßen Pflege der Anlage gehört die Durchführung grundlegender landwirtschaftlicher Arbeiten. Darüber hinaus sind Schnitt- und Winterschutz erforderlich.

Gewöhnliche Manschette

Bewässerung. Die Kultur mag keine Staunässe im Boden. Die Bewässerung sollte mäßig erfolgen und während des Trocknens des Oberbodens erfolgen. Bei trockenem Wetter ist eine reichlichere Bewässerung erforderlich.

Top Dressing. Organischer Dünger muss jedes Frühjahr an der Wurzel ausgebracht werden. Dies wird für das normale Wachstum und die Entwicklung des Busches völlig ausreichen.

Beschneidung. Das Verfahren ist erforderlich, um ein attraktives Erscheinungsbild der Manschette aufrechtzuerhalten. Getrocknete Blätter können entfernt werden. Wenn der Busch im Herbst zum zweiten Mal blüht, wird der Schnitt wiederholt.

Schutz für den Winter. Damit die Pflanze schwere Fröste schmerzlos überstehen kann, wird sie mit abgefallenen Blättern oder Torf gemulcht. In gemäßigten Klimazonen kann die Kultur nicht geschnitten werden, dann wirken die getrockneten Blätter als Mulch.

Reproduktionsmethoden

Es gibt verschiedene effektive Möglichkeiten, die weiche Manschette zu verdünnen, darunter:

  1. Teilung des Busches. Die Operation wird in den wärmeren Monaten des Jahres durchgeführt. Wählen Sie den überwucherten Busch aus und graben Sie ihn vorsichtig ein. Spülen Sie das Rhizom und teilen Sie es mit einer Astschere. Pflanzen Sie die Delenki in vorbereitete Löcher (unter Zugabe von Torf) und vergessen Sie nicht, rechtzeitig zu gießen.
  2. Samen wachsen. Das Material kann im jeweiligen Geschäft abgeholt oder gekauft werden. Die Samen werden im Spätherbst ausgesät. Bereiten Sie Behälter mit fruchtbarem Boden vor, befeuchten Sie ihn und bedecken Sie die Samen. Bewegen Sie die Pflanzen nach ein paar Wochen im Freien oder in einem kühlen Raum und bedecken Sie sie mit Film.Stellen Sie die Behälter mit der Ankunft des Frühlings an einen warmen Ort zum Keimen.
  3. Stecklinge. Wenn die Manschette verblasst ist, trennen Sie die Rosetten und pflanzen Sie sie zwei Wochen lang in die Erde, um sie zu wurzeln. Pflanzen Sie die Pflanzen später an einem festen Ort.

Bei Verwendung einer weichen Manschette für medizinische Zwecke wird empfohlen, Orte mit wenig Licht zu wählen. Andernfalls verliert die Pflanze unter dem Einfluss direkter Sonneneinstrahlung ihre heilenden Eigenschaften.

Krankheiten und Schädlinge

Eine dekorative Staude erfordert keine besondere Pflege, aber Fehler in der Kultivierung führen zu verschiedenen Beschwerden. Darüber hinaus lieben Parasiten es, sich an lockigen Büschen zu erfreuen.

Gewöhnliche Manschette

Schimmel. Die Krankheit entwickelt sich vor dem Hintergrund einer übermäßigen Bewässerung, die ein günstiges Umfeld für die lebenswichtige Aktivität von Krankheitserregern schafft. Pilze können auch unter Bedingungen von Wärme- und Lichtmangel infolge schlecht trocknender Erde auftreten. Es ist ziemlich einfach, Schimmel auf einer Ernte zu erkennen, seine Hauptmanifestationen sind große graue Flecken mit einem dunklen Rand.

Bei erstem Verdacht auf eine Krankheit sollte mit der Behandlung mit Antimykotika, beispielsweise Kupfersulfat, begonnen werden. Es wird auch empfohlen, die Bodenentwässerung zu verbessern und die Bewässerungshäufigkeit zu verringern. Andernfalls wird sich der Busch verschlechtern und bald sterben. Beim Pflanzen wird empfohlen, einen Mindestabstand zwischen den Büschen einzuhalten, damit eine gute Belüftung gewährleistet ist.

Rost. Die Krankheit kann durch rote oder gelbbraune Flecken auf den Blättern identifiziert werden. Mit zunehmendem Alter des Blattes erhalten diese Flecken eine dunkle Farbe. Die wirksamsten Rostschutzmittel sind kolloidaler Schwefel "Oxyhom". Die Blätter werden im Abstand von 14 Tagen mit Präparaten besprüht.

Septoria. Symptome der Krankheit sind prall gefüllte, abgerundete, schmutzige grüne Flecken. Auf der Unterseite des Blattes erscheinen leicht niedergedrückte graugrüne Flecken. Die Krankheit entwickelt sich oft in der zweiten Mitte des Sommers. Der Kampf gegen Septorien beginnt mit der Entfernung kranker Teile der Staude, sie werden aus dem Garten genommen und verbrannt. Der Busch selbst wird mit einer Lösung auf Basis einer Bordeaux-Mischung (1%) oder mit der Zubereitung "Hom" behandelt, die mit einer Geschwindigkeit von 4 g pro 1 Liter Wasser verdünnt ist.

Ringmosaik. Es ist leicht an den hellgrünen Streifen auf den Blättern zu erkennen. Nach einiger Zeit färben sie sich gelb und bilden große Flecken. Schließlich wird die Pflanze schwächer und stirbt ab. Die vom Ringmosaik betroffene Manschette wird aus dem Blumengarten entfernt und verbrannt. Wenn die Sämlinge Spuren der Krankheit aufweisen, ist die Verwendung verboten.

Weiche Manschette im Landschaftsdesign

Parasitäre Insekten:

  1. Blattlaus. Dies ist einer der kleinsten mehrjährigen Schädlinge. Blattläuse sind unangenehm fruchtbar und können die meisten Pflanzungen in kurzer Zeit infizieren. Insekten saugen Säfte aus saftigen Blättern und Stielen, Pflanzen werden schwächer und sterben sogar ab. Karbofos, Iskra und Confidor werden als wirksame Medikamente eingesetzt.
  2. Spinnmilbe. Der Schädling lebt auf der Rückseite des Blattes und saugt die Säfte aus der Pflanze. Die erhöhte Aktivität von Parasiten wird bei sehr hohen Temperaturen beobachtet. Hier eignen sich Karbofos, kolloidaler Schwefel und Agravertin auch zum Wrestling.

Die weiche Manschette besticht durch dekorative Blätter. Durch das Pflanzen auf seinem persönlichen Grundstück erhält der Gärtner einen luxuriösen Busch, der zweimal im Jahr blühen kann. Und vor allem passt sich die Pflanze perfekt an die Umwelt an und erfordert keine besondere Pflege.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse