Lernen, Erbsen auf Ihrer Website oder zu Hause richtig zu pflanzen
Die grünen Schoten, dicht gepackt mit saftigen und süßen Erbsen, sind immer ein Blickfang und regen den Appetit an. Wenn Sie wissen, wie man Erbsen pflanzt, können Sie Ihren Lieblingsgenuss seit Ihrer Kindheit genießen, der direkt aus den Betten gepflückt wird. Auch das Fehlen eines Grundstücks wird kein Problem sein. Die Kultur kann zu Hause wachsen und Früchte tragen: auf einer Fensterbank, einer verglasten Loggia oder einem Balkon. Die Technologie seiner Kultivierung ist recht einfach, aber es ist immer noch notwendig, einige Bedingungen für seine Büsche zu schaffen.
Boden und Beleuchtung
Erbsen sind eine unprätentiöse Pflanze. Aufgrund der Mindestanforderungen an die Erntequalität, die Struktur und die Art des Bodens kann er in nahezu jedem Gemüsegarten erfolgreich kultiviert werden. Nur Böden mit hohem Säuregehalt und solche, die viel Salz enthalten, sind für Erbsen kontraindiziert. Es wird in einem solchen Land erst nach vorläufiger Kalkung gesät. Die richtige Technologie für den Anbau einer Kultur, die zu einem hohen Ertrag führt, sorgt für die Einhaltung der Fruchtfolge.
Erbsen entwickeln sich gut in den Parzellen, in denen die letzte Saison platziert wurde:
- Gurken;
- Tomaten;
- Kürbisse;
- Kohl;
- Kartoffeln;
- mehrjähriges Getreide oder Futtergräser.
Die schlechtesten Vorgänger für ihn werden Pflanzen aus der Familie der Hülsenfrüchte sein. Ab dem Zeitpunkt ihrer Ernte sollten 4 Jahre vergehen, nur dann können an dieser Stelle Erbsen gesät werden.
Fruchtbare lose Böden vom Typ Lehm oder Sandlehm werden für die Kultur bevorzugt. Aber auch in nicht sehr nahrhaften Böden tragen wachsende Erbsen Früchte, wenn Sie sich ein wenig anstrengen und sie für das Pflanzen vorbereiten. Dies geschieht während des Herbstgrabens, bevor Superphosphat über die Stelle verteilt wird. Zu Beginn der Aussaat hat sich der Dünger im Boden verteilt und in Verbindungen zersetzt, die von den Erbsenwurzeln leicht aufgenommen werden.
Es ist zulässig, die Vorbereitung der Baustelle im Frühjahr zu verschieben. In diesem Fall ist es jedoch besser, den Boden mit organischen Verbindungen anzureichern:
- Humus;
- verrotteter Mist;
- Königskerze;
- Infusion von Vogelkot.
Rat
Es ist nicht notwendig, im Frühjahr frischen Mist in die Betten zu bringen. Es ist reich an Harnstoff und mit einem Überschuss an Stickstoff im Boden sind Erbsenbüsche kräftig und dicht belaubt, aber es bilden sich nur wenige Blüten und Eierstöcke.
Erfahrene Gärtner raten im Frühjahr während der Aussaat, die Beete mit Mineralpräparaten zu düngen, die Spurenelemente enthalten: Kupfer, Bor, Molybdän. Sie können Erbsen auch in ihrer Lösung einweichen, bevor Sie sie in den Boden legen. Die Wurzeln der Pflanze sind kräftig, ihre Länge erreicht 1 m. Wenn eine Kultur auf dem Balkon kultiviert wird, erfolgt das Pflanzen daher korrekt in tiefen Töpfen. Wenn sich das Grundwasser nahe an der Oberfläche des Standorts befindet, ist es schwierig, Erbsen darauf anzubauen. Wir müssen für ihn hohe Grate bauen.
Damit Pflanzungen eine gute Ernte bringen, brauchen sie viel Licht. In dichtem Schatten, sowohl auf der Straße als auch auf dem Balkon, verdorren die Erbsen, daher ist es besser, den sonnigsten Ort dafür zu wählen. Die Betten können getrennt oder gemischt gemacht werden. Im ersten Fall ist es bequemer, sie entlang der Gartenwege zu platzieren. Dies erleichtert die Ernte. Bei der Organisation von Mischbeeten ist zu beachten, dass Erbsen nicht neben anderen Hülsenfrüchten sowie mit Zwiebeln, Kohl, Tomaten und Kartoffeln gepflanzt werden sollten. Viele Sommerbewohner säen es lieber in der Nähe der Mauern verschiedener Gebäude oder Zäune. Bei dieser Methode zum Platzieren der Erbsen müssen Sie sich keine Sorgen um die Stützen machen.
Aussaatzeit
Der Zeitpunkt des Anbaus von Pflanzen auf offenem Boden hängt vom Klima des Gebiets und davon ab, wann die Ernte geplant ist. Die früheste Aussaat erfolgt in der zweiten Aprilhälfte. Zu diesem Zeitpunkt ist in den meisten Regionen der Schnee bereits geschmolzen, und die Erde trocknet aus und erwärmt sich.Erbsensämlinge haben keine Angst vor kaltem Wetter. Sie vertragen leicht Frühlingsfröste, wenn die Temperatur nicht unter -6 ° C fällt. Um die Erbsenschoten im Juni oder Anfang Juli zu reifen, werden die Samen nach 15-20 Tagen wieder ausgesät. Und wenn Sie in den letzten Mai-Tagen die dritte Pflanzung durchführen, können Sie mitten im Sommer saftige Früchte genießen.
Rat
Der ideale Zeitpunkt für das Pflanzen einer Ernte hilft bei der Identifizierung von Narzissen. Wenn sie geblüht haben, ist die Zeit gekommen.
Im Frühjahr ist es besser, nicht zu spät mit dem Pflanzen von Samen zu kommen. Wenn der Boden austrocknet, ist es für Sämlinge schwierig, ihn zu durchbrechen. Sie sind schwach und uneben. Das Pflanzen von Erbsen im Sommer wird ebenfalls praktiziert. Es wird im Juni durchgeführt, und wenn Sie eine früh reife Sorte wählen, dauert die Aussaat bis zum 10. Juli.
Es ist ratsam, die Samen zu keimen, bevor Sie sie in den Boden legen. Sie werden in ein Tuch gelegt und das resultierende Bündel in Wasser gelegt. Nach ein paar Stunden nehmen sie es heraus und lassen die Erbsen picken. Sie brauchen dafür 3 bis 5 Tage. Während des Trocknens wird der Stoff angefeuchtet. Einige Gärtner ziehen es vor, ihre Samen mit Wasser von Raumtemperatur zu tränken. Es sollte sie vollständig abdecken. Das Pflanzenmaterial wird 12 bis 18 Stunden in Flüssigkeit gehalten. Das Wasser wird oft gewechselt (alle 2-3 Stunden). Es gibt eine schnellere und weniger mühsame Möglichkeit, Samen zuzubereiten - die Erbsen in einer Lösung einer speziellen Zubereitung zu tränken, die das Wachstum von Sämlingen stimuliert. Es reicht aus, sie 2-3 Stunden darin zu halten.
Es wird auch trockenes Pflanzmaterial verwendet. Das Ergebnis ist jedoch besser, wenn Sie es zuerst vorbereiten. Die Technologie ist sehr einfach. Für die Saatgutbehandlung werden nur zwei Komponenten benötigt:
- Borsäure;
- Wasser auf 40 ° C erhitzt.
Die Erbsen werden in die vorbereitete Lösung getaucht und 5 Minuten darin aufbewahrt. Dieses Verfahren ist eine gute Prophylaxe gegen den Wurzelrüsselkäfer, dessen Larven im Frühjahr häufig empfindliche Sämlinge schädigen. Wenn die Samen nicht gekeimt haben, müssen sie in feuchten Boden gepflanzt werden. Dann erscheinen in einer Woche junge Triebe aus dem Boden. Getrocknete Erde muss gründlich angefeuchtet werden.
Landefunktionen
Das Aussaatmuster hängt davon ab, ob die Erbsen in Reihen oder entlang von Zäunen gepflanzt werden. Im ersten Fall werden die Samen in einem Abstand von 5 bis 7 cm ausgelegt. Der optimale Reihenabstand beträgt 15 bis 20 cm. Wenn die Erbsen in der Nähe des Zauns wachsen, ist es besser, sie in zwei Reihen zu pflanzen. Zwischen ihnen verbleiben 10-12 cm Freiraum. Die Samen werden in einem Abstand von 5 cm voneinander in den Boden gelegt. Die Pflanztiefe sollte nicht groß sein, es reicht aus, die Erbsen mit einer 2–2,5 cm dicken Bodenschicht zu bedecken.
Die Aussaat wird durch Mulchen der Beete abgeschlossen. Eine Schicht Kompost oder trockenes Laub schützt die noch nicht gereiften Sämlinge vor Schädlingen und hält die Feuchtigkeit für die Keimung der Samen im Boden. Stützen für Erbsenbüsche werden am besten im Frühjahr installiert. Die Wimpern entwickeln sich schnell, und wenn sie nichts zum Festhalten haben, verwandeln sich die Pflanzungen in einen festen Teppich, der nicht entwirrt werden kann, ohne die Triebe zu beschädigen, oder sie verschlingen benachbarte Pflanzen. Sie brauchen keine zu hohen Stützen, Meter reichen aus.
Rat
Wenn die Erbsen zu Hause auf dem Balkon wachsen, wird sie durch ein Netz mit großen Zellen unterstützt. Es muss über die Sämlinge gehängt werden, wenn sie eine Höhe von 15-20 cm erreichen.
Auf dem isolierten Balkon können Sie das ganze Jahr über Erbsen anbauen. Sie pflanzen es nicht nur um der Frucht willen. Die Spitzen junger Pflanzen sind reich an Vitaminen und werden Salaten zugesetzt. Um es zu bekommen, ist es besser, Samen von niedrig wachsenden Kultursorten zu kaufen, deren Grün saftiger ist. Säen Sie sie nach und nach im Abstand von 4-5 Tagen auf den Balkon. Dank dieser Bepflanzung sind ständig frische Kräuter in der Ernährung. Es gibt noch ein Geheimnis. Wenn der auf dem Balkon wachsende Hauptstamm des Busches vergröbert, wird er gekürzt und die Blätter werden vollständig abgeschnitten. Nach einer Weile erscheinen junge und saftige Triebe darauf.
Grundlagen der Agrartechnologie
Der Anbau von Erbsen auf dem Land ist ein faszinierender und keineswegs komplizierter Prozess. Nach der Landung müssen Sie sich nur minimal um ihn kümmern:
- Gras;
- Bewässerung;
- lösen;
- vor Schädlingen schützen.
Junge Erbsensprossen sind ein Genuss für Vögel.Sie können die Bepflanzung vor dem Verderben schützen, wenn Sie die Beete mit einem Fischernetz abdecken. Erbsen mögen keine Hitze. Wenn der Sommer trocken ist, müssen die Pflanzungen häufig und reichlich angefeuchtet werden. Es ist richtig, 9-10 Liter Wasser auf 1 m² der Gartenfläche auszugeben. Gleichzeitig mit dem Gießen wird gedüngt, wobei 1 EL in dem angegebenen Flüssigkeitsvolumen verdünnt wird. l. Nitroammophos... Nach dem Befeuchten der Bepflanzung wird der Boden gemulcht.
Die Lockerheit des Bodens bestimmt, wie viel die Ernte Erbsen bringt. Seine Wurzeln lieben es zu atmen. Es ist besonders wichtig, junge Pflanzen ständig mit Sauerstoff zu versorgen. Der Boden unter ihnen wird regelmäßig gelockert, wodurch die Bildung einer Kruste verhindert wird, und die Büsche können auch gehillt werden. In dichten Böden verlangsamen sich ihr Wachstum und ihre Entwicklung. Beim Anbau von Erbsen auf dem Balkon ist auch eine Lockerung unabdingbar. Es ist richtig, sie nach jedem Gießen durchzuführen.
An jedem Standort müssen Erbsen vorhanden sein, die gepflanzt und gepflegt werden, damit Sie eine nützliche Ernte ernten können. Es ist unprätentiös und wächst schnell. Während andere Gemüsepflanzen gerade den Eierstock bilden, erfreuen seine reifen Schoten bereits Erwachsene und Kinder mit ihren süßen Samen. Nach Erbsen können Sie alle Pflanzen pflanzen, auf stickstoffreichen Böden sind sie kraftvoll und tragen viele Früchte.
Die Technologie seiner Kultivierung ist der Menschheit seit der Antike bekannt. Sie werden vom Pflanzen profitieren, selbst wenn die letzten Schoten von ihnen gesammelt werden. Nachdem sie die Spitzen der Erbsen geschnitten haben, schicken sie sie zum Kompost, und die aus dem Boden gewonnenen Wurzeln werden fein gehackt und begraben. So entsteht ein natürlicher und wirksamer Dünger, der auch die Bodenstruktur verbessert.
alles ist klar und zugänglich
Toller Artikel. Danke.