Warum ist Baumwolle einzigartig und wie kann man sie zu Hause anbauen?
„Dieser erstaunliche Strauch wächst in Indien. Aus großen Früchten, die einer Nuss ähneln, entsteht ein kleines Lamm mit weißer Wolle, aus dem später feine Stoffe hergestellt werden. “So beschrieb ein berühmter englischer Reisender eine Baumwollpflanze im 16. Jahrhundert, die ihn bis ins Mark traf. Und um seine Worte zu beweisen, demonstrierte er ein Kleid aus feinstem Kaliko und führte es durch einen Ring. Seitdem ist viel Zeit vergangen, aber heute nutzen wir die wertvollen Eigenschaften dieser Pflanze aktiv und wissen praktisch nichts darüber. Es ist Zeit, den Schleier der Geheimhaltung zu öffnen und dieses außergewöhnliche Wunder der Natur kennenzulernen.
Was ist Baumwolle?
Indien gilt als Heimat der Pflanze, obwohl es heute in vielen Ländern der Welt angebaut wird, darunter in China, den USA, Brasilien, Pakistan, Usbekistan, Russland und Tadschikistan. Baumwolle oder, wie es lateinisch heißt, Gossypium, ist meistens ein zweijähriges Kraut der Familie Malvov. In Bezug auf Kräuter sieht es sehr nach einem Strauch aus.
- Seine Höhe erreicht 1,5 bis 2 Meter.
- Das Wurzelsystem, ein Stangentyp, dringt bis zu einer Tiefe von 3 Metern ein.
- Der Stiel ist verzweigt, leicht kurz weichhaarig oder kahl, mit einer Vielzahl von Schattierungen: von grün bis rotviolett. Manchmal erscheint eine bräunliche Farbe nur auf der der Sonne zugewandten Seite, daher wird sie als Bräune bezeichnet.
- Das Blatt ist der Form der Traube sehr ähnlich. Besteht aus einer grünen oder rötlichen Platte, ganz oder in Lappen unterteilt, einem abgerundeten Blattstiel und zwei hervorstehenden Nebenblättern an der Basis. Wenn die Frucht reift, fallen die Blätter ab, was die Ernte der Ernte erheblich erleichtert.
Baumwollblumen verdienen besondere Aufmerksamkeit. Sie sind einzeln, ziemlich groß und bestehen aus fünf breiten Blütenblättern, die von grünen Kelchblättern begrenzt werden. Sie blühen kaum und bekommen eine weiße oder gelblich-cremefarbene Farbe. Nach der Reifung und Bestäubung werden sie rosa, burgunderrot oder lila. Diese Schönheit machte den Strauch zu einem willkommenen Gast auf Gartengrundstücken und Fensterbänken.
Wie erscheint Baumwollfaser?
Die meisten Pflanzenarten werden ausschließlich für Baumwollfasern gezüchtet. Wenn man den Entstehungsprozess dieses wertvollen Materials beobachtet, ist man wieder einmal davon überzeugt, wie weise und harmonisch die Natur ist.
- Anstelle der Blume bildet sich eine Frucht, die in Baumwolle als Samenkapsel bezeichnet wird. Jede solche Kapsel ist in 3-5 Nester unterteilt, von denen jedes bis zu 11 Samen enthält.
- Die Faserbildung beginnt bereits vor der Bestäubung der Blume. Wenn Sie die Embryonen von Samen unter einem Mikroskop betrachten, können Sie die kleinsten Sprossen auf ihrer Oberfläche sehen.
- Nach der Bestäubung beginnt das aktive Wachstum der Fasern, das 20 Tage dauert, bis die Samen vollständig reif sind.
- Gleichzeitig erhöht sich die Box. Manchmal erreicht es die Größe eines großen Nuss- oder Hühnereies. Mit der Zeit trocknen die Wände aus, werden braun und reißen.
- Die vergrößerten Fasern drücken die Wände der Früchte auseinander und es entsteht ein üppiger weißer Schaum. In freier Wildbahn wird es benötigt, um Samen zu verbreiten: Luftflusen können leicht vom Wind oder von Tieren getragen werden.
Es ist Erntezeit für Kulturpflanzen. Zu diesem Zweck werden meist Spezialmaschinen eingesetzt. Vorne sind sie mit einem speziellen Mechanismus ausgestattet, der die Früchte entfernt und ihre Schale trennt. Auf der Rückseite befindet sich ein Reservoir für die geerntete Baumwollmasse.Diese Art des Sammelns ist sehr produktiv - 800 kg Baumwollfasern pro Stunde. Viele Menschen ernten jedoch lieber von Hand - auf diese Weise wird die Qualität der Faser höher, da die Reste der Fruchtschale davon ausgeschlossen sind. Interessanterweise reifen die Kisten ungleichmäßig, sodass die Ernte in mehreren Stufen erfolgt.
Rat
Bei der Ernte müssen Sie darauf achten, dass die Samen trocken sind, da sonst die Gefahr der Fäulnis besteht.
Pflanzen Spezies
In der Natur gibt es etwa 50 Baumwollsorten, die sich in Aussehen, Eigenschaften, Faserqualität und -farbe sowie den Anforderungen an die Lebensbedingungen unterscheiden. Von all dieser Sorte werden nur 4 Sorten für den Anbau verwendet.
- Gewöhnliche Baumwolle - die häufigste Sorte mit einem relativ hohen (bis zu 2 m) Stiel und kurzen Fasern. Weiße Blüten färben sich rosa, wenn sie der Sonne ausgesetzt sind. Unterschiedliche Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und hohe Produktivität. Er ist der Rohstoff für 80% der weltweit produzierten Baumwollfasern.
- Krautige Baumwolle - Aufgrund ihrer Ausdauer und Kleinwuchsform (die Stängel erreichen kaum eineinhalb Meter Höhe) kann diese Pflanze auch in Regionen mit gemäßigtem Klima kultiviert werden. Eine Besonderheit ist eine gelbe Blume mit einem roten Fleck im Inneren, anstelle dessen eine kleine und runde Obstschachtel erscheint. Die Faser dieser Pflanze ist weiß, am kürzesten und fühlt sich grob an.
- Baumähnliche Baumwollpflanze Ist eine mehrjährige Pflanze, die nur in der tropischen Zone gefunden werden kann. Dies ist das größte Mitglied der Familie und erreicht manchmal eine Höhe von 6 Metern. Rote Blumen erobern mit ihrer Pracht. Die Faser höchster Qualität ist an ihrer charakteristischen Gelbtönung zu erkennen.
- Peruanische Baumwolle, Barbados oder ägyptisch - die wertvollste Art, die für ihre haltbaren und langen Fasern von bis zu 44 mm bekannt ist. Es wächst hauptsächlich in Küstengebieten.
Die Züchter arbeiten unermüdlich und bringen immer mehr verbesserte Baumwollsorten heraus. Zu den jüngsten Errungenschaften gehört Baumwolle mit farbigen Fasern in den Farben Gelb, Grün, Orange, Bräunlich und Lila. Während der Weiterverarbeitung müssen solche Rohstoffe nicht mehr gefärbt werden, und Produkte daraus verblassen nicht und verblassen nicht in der Sonne.
Rat
Niedrige Kräutersorten mit großen, leuchtenden Blüten eignen sich besser für den Baumwollanbau zu Hause.
Die Vorteile von Baumwolle
Chintz, Satin, Kaliko, Cambric, Denim - welche Stoffe werden nicht aus Baumwollfasern hergestellt? Natürlich, leicht, atmungsaktiv, bequem und angenehm im Griff, erfreuen sie sich seit Jahrhunderten weltweit großer Beliebtheit. Aber das ist nicht alles, was ein unvorhersehbarer Busch einer Person gibt.
- Baumwollsamen sind eine großartige Quelle für Pflanzenöl, das für Lebensmittel verwendet wird, sowie für Rohstoffe für technische Zwecke, Kerzenherstellung und Seife.
- Schale und Kuchen werden als Viehfutter verwendet und gelten als ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Eiweiß.
- Fussel - der Flaum, der auf dem Samen verbleibt - wird als Füllung für Kissen und Matratzen verwendet.
- Der Zellstoff, der Teil des Daunenpolsters ist, ist ein Rohstoff für die Herstellung von Papier, Kunststoff, Fotofilm, Filz und Kunstleder.
Aufgrund seiner einzigartigen Zusammensetzung ist Baumwolle in der traditionellen und volksmedizinischen Medizin als ausgezeichnetes aseptisches, antivirales, fiebersenkendes, hämostatisches und adstringierendes Mittel bekannt, das bei Arteriosklerose, Bluthochdruck und Erkrankungen des Nervensystems hilft. Extrakte, Infusionen und Öle werden in der Kosmetik häufig als Anti-Aging-, Tonikum- und Entzündungshemmer eingesetzt.
Wichtig!
Denken Sie bei der Verwendung von Baumwollöl daran, dass es ein bestimmtes Pigment enthält, Gossypol, eine giftige Phenolverbindung, die im Körper zu Reproduktions- und Stoffwechselstörungen führt.
Wie baue ich zu Hause Baumwolle an?
Um zu wachsen, braucht diese wunderbare Pflanze die klimatischen Bedingungen der Tropen oder Subtropen. Daher haben Blumenzüchter, die in anderen Breiten leben, keine andere Wahl, als einen ausgefallenen Strauch in einem Topf auf ihrer Fensterbank zu züchten. Wie läuft dieser Prozess ab?
- Baumwolle wird normalerweise im zeitigen Frühjahr gepflanzt.
- Zuerst werden die Samen vorbereitet - dazu werden sie von der Unterfüllung gereinigt und auf ein feuchtes Tuch gelegt.
- Die ersten Triebe schlüpfen in ungefähr einer Woche.
- Es ist Zeit, die Sämlinge in einen Blumentopf zu legen, der tief genug sein sollte, um die Wurzelentwicklung nicht zu hemmen.
- Dort wird fruchtbarer Boden mit Sand- und Tonklumpen gegossen und mit Humus gedüngt.
- Der Topf ist mit Folie bedeckt, aber die Belüftung wird regelmäßig arrangiert.
- Nach ungefähr einer Woche erscheinen die ersten Sprossen, ähnlich einem Schmetterling.
- Wenn 2-3 Blätter am Stiel gebildet werden, werden junge Büsche in getrennten Töpfen gepflanzt, die drinnen gelassen oder in ein Gewächshaus gebracht werden.
- Nach einem Monat sehen Sie die ersten Blumen und dann die Früchte.
Rat
Durch Abschneiden der Oberseite des zentralen Stiels und seitlicher Prozesse von der Pflanze im Sommer kann eine Erhöhung der Anzahl der Früchte erreicht werden.
Pflegefunktionen
Der Anbau von Baumwolle ist ein mühsamer Prozess. Für das normale Wachstum und die normale Entwicklung dieses Strauchs ist es notwendig, Bedingungen zu schaffen, die denen nahe kommen, die von der Natur programmiert wurden.
- Die Raumtemperatur sollte bei 30 liegen 0Bei niedrigen Temperaturen besteht die Gefahr der Nichtkeimung von Samen bei höheren Temperaturen (bis zu 40)0C) - Welken und Abwerfen von Blumen und Samenkapseln.
- Die Pflanze verträgt keinen Schatten, daher ist es besser, sie auf der Sonnenseite zu halten, aber nicht direktem Sonnenlicht auszusetzen.
- "Baumwolle hat einen Kopf in der Sonne und Füße im Wasser", sagt die Weisheit des Volkes. In der Tat muss der Strauch häufig und reichlich gewässert sowie ständig aus einer Sprühflasche gesprüht werden.
- Während der Zeit, in der Knospen und Blüten erscheinen, sollte Baumwolle mit Kali- oder Phosphordünger gefüttert werden.
- Eine systematische Lockerung der Oberflächenbodenschicht und die Verwendung einer Drainageschicht am Boden des Topfes versorgen das Wurzelsystem mit Sauerstoff und Feuchtigkeit.
Rat
Wenn Sie sich entscheiden, Baumwolle in Ihrem Garten anzupflanzen, lassen Sie sich von einer Erdnuss begleiten - sie reichert den Boden mit Stickstoff und anderen Nährstoffen an.
Krankheiten und Schädlinge
Durch pathogene Pilze oder Bakterien verursachte Krankheiten sowie Unterernährung der Pflanze schädigen die Baumwollernte stark. Diese Probleme erreichen ihren Höhepunkt in der Sommersaison kurz vor der Reifung der Baumwollfaser. Leider sind auch Sträucher, die zu Hause wachsen und von der dreifachen Aufmerksamkeit des Züchters umgeben sind, anfällig für ihre Auswirkungen.
- Fusarium - Der Pilz, der die Krankheit verursacht, verursacht das Welken von Knospen und Blüten, das Austrocknen der Blätter und letztendlich den Tod der Pflanze. Bei überlebenden Sträuchern wird die Fruchtbildung erheblich reduziert oder ganz gestoppt. Am stärksten betroffen sind feinfaserige Baumwollsorten.
- Schwarze Wurzelfäule. Es wird durch einen Pilz verursacht, der im Boden lebt. Durch die Wurzeln und den interzellulären Raum breitet es sich in Form eines Myzels in der Pflanze aus und beeinflusst den Wurzelkragen, den Stiel und die Blätter. Dadurch trocknet der Busch aus und wird spröde.
- Gommoz. Vom Wind übertragene Bakterien verursachen Krankheiten, die die Stängel, Blätter, Deckblätter und sogar die Ballaststoffe in der Schote betreffen. Ein charakteristisches Symptom des Problems ist die Freisetzung von Gummi - einer klebrigen dicken Flüssigkeit, die in Form eines gräulichen Films austrocknet. Die Pflanze ist mit braunen Flecken bedeckt, Blätter und Stängel sind deformiert.
- Anthracnose - die sogenannte Rosafäule, unter der sowohl Sämlinge als auch bereits ausgewachsene Pflanzen leiden können. Die Krankheit ist an den charakteristischen braunen Flecken mit rotem Rand an Rumpf, Blättern und Kapseln zu erkennen. Leider sterben infizierte Büsche ab.
Rat
Die wirksamste Behandlung für die Pflanzengesundheit ist das Dressing der Samen vor dem Pflanzen. Bisher wurden zu diesem Zweck Schwefelsäure, Kupfersulfat oder Bleichmittel verwendet - eher aggressive Substanzen, mit denen man beim Arbeiten sehr vorsichtig sein muss. Heute ist die Situation einfacher - Sie müssen nur eine spezielle wässrige Suspension von Leckereien in einem Blumenladen kaufen.
Mehr als 200 Insektenarten bedrohen das gesunde Wachstum von Baumwolle. Unter ihnen fallen die folgenden auf.
- Baumwollschaufel Ist ein Schmetterling, der Larven auf die Blätter, Knospen und Blüten von Baumwolle legt. Die geborenen Raupen schädigen die apikalen Triebe, beißen in die Kapseln und fressen die Samen. Zur Bekämpfung des Schädlings wird die Pflanze nach Entfernung der betroffenen Stellen mit einer insektiziden Zusammensetzung behandelt.
- Baumwollblattlaus saugt den Saft aus den Blättern und zerstört die apikalen Knospen, wodurch das Wachstum des Strauchs gestoppt wird. Aufgrund des Kohlenhydratmangels wird die Pflanze schwächer, die Blätter rollen zu einer Röhre zusammen, der Eierstock fällt ab.
- Spinnmilbe gibt vor, ein Geheimnis zu sein, das einem dünnen Netz ähnelt, mit dem er die gesamte Pflanze bedeckt. Um den Parasiten loszuwerden, hilft die übliche Behandlung mit warmem Seifenwasser und Insektiziden.
- Thrips Ein Teppich aus kleinen schwarzen Punkten bedeckt den betroffenen Bereich. Der beste Weg, um Parasiten loszuwerden, besteht darin, das erkrankte Blatt, die erkrankte Blume oder einen Teil des Stiels vollständig zu entfernen.
Um Baumwolle zu Hause anzubauen, müssen Sie natürlich viel Arbeit und Pflege aufbringen. Aber es lohnt sich, eines Tages weiße, flauschige Wolken zu sehen, die sich auf dünnen Zweigen geöffnet haben.
und wird in Kürze veröffentlicht.