Wie pflanze ich eine Eichel richtig, um einen Eichensämling zu Hause zu bekommen?

Inhalt


Früher machten Eichenhaine (Eichenhaine) fast die Hälfte der Wälder Europas aus, heute sind sie zehnmal weniger - etwa 3%. Daher ist das Keimen einer Eichel sowieso eine gute Idee. Dies ist ein Baum des Mutes, des Feuers, der fürstlichen Macht. Der grüne Riese kann etwa 1000 Jahre alt werden und eine Höhe von 60 m erreichen.

Handvoll Eicheln

Eicheln zum Pflanzen vorbereiten

Um Eiche anzubauen, müssen Sie hochwertige Früchte auswählen. Eicheln sollten frei von Schimmel und Beschädigungen sein. Stellen Sie sicher, dass die Schale glänzend ist und die Kappe leicht zu entfernen ist. Die Samenentnahme erfolgt von Ende August bis Mitte Herbst, bis die starken Regenfälle begannen.

Eicheln, die unter dem Baum liegen, eignen sich zum Pflanzen. Wenn die Frucht an einem Ast hängt, bedeutet dies, dass sie noch nicht reif ist - Sie müssen sie nicht pflücken.

Sammle so viele Eicheln wie möglich, da viele von ihnen nicht lebensfähig sind.

Die Vorbereitung für die Landung umfasst die folgenden Schritte:

  1. Lebensfähigkeitstest. Einige Eicheln sind innen hohl. Um geeignete auszuwählen, tauchen Sie sie in eine Schüssel mit Wasser und wählen Sie nur diejenigen aus, die auf den Boden sinken. Diejenigen, die aufgetaucht sind, können sicher weggeworfen werden.
  2. Schichtung. Dies ist der Prozess der Simulation von Winterbedingungen. Die Eichel sollte einige Zeit ruhen. Wenn es ohne Schichtung gepflanzt wird, kann es einfach im Boden verrotten. Außerdem wird es für einen Sämling im Herbst und Winter schwierig sein, unmittelbar nach der Ernte zu wachsen - zu wenig Licht und Kälte. Daher wird der Samen in feuchte Gaze (Sackleinen) eingewickelt und 3 Monate lang bei einer Temperatur unter 0 ° C aufbewahrt. Der Ort sollte nicht nur kalt, sondern auch gut belüftet sein, damit die Eichel nicht verrottet. Sie können es auf dem Balkon oder im Keller arrangieren.

Eichel sprießen

Keimung

Eine Eichel zu keimen ist einfach. Es reicht aus, um eine hohe Luftfeuchtigkeit bereitzustellen. Bereits bei + 5 ° C beginnt es zu quellen und zu schlüpfen.

Im März können Sie die Früchte sicher direkt ins Freie pflanzen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit erscheint innerhalb eines Monats ein Sämling aus dem Boden, der sich anschließend zu einem starken Baum entwickelt. Gleichzeitig treten Eicheln, die nicht unter dem Schnee trainiert und überwintern konnten, nur in 10 von 100 Fällen auf.

Der zweite Weg ist, eine Eichel zu Hause direkt in einem Topf zu keimen. Dafür benötigen Sie:

  • geeigneter Behälter zum Wachsen;
  • geschichtete Eicheln;
  • Grundierung;
  • abgesetztes Wasser zur Bewässerung.

Anbau eines Eichensämlings

Die Wahl eines Eicheltopfs ist wichtig!

Die Wahl des Behälters für den Anbau ist sehr wichtig. 99% der Töpfe sind nicht zum Anpflanzen von Eichen geeignet. Sie verkrüppeln dauerhaft das Wurzelsystem, wodurch der Baum behindert wächst und den Windböen nicht standhält.

Die Eiche hat eine vertikale Wurzel und erreicht bereits im ersten Monat unter natürlichen Bedingungen eine Länge von 50 bis 70 cm. Sie wächst gerade und tief in den Boden hinein. Wenn Sie eine Eichel in einen flachen Topf pflanzen, erreicht die Wurzel schnell den Boden und dreht sich. Wenn es transplantiert wird, bleibt es so und geht nicht tief.

Darüber hinaus können Sie zu Hause nicht länger als 1 Jahr Eiche anbauen. Während dieser Zeit sollte die Wurzel mehr als 1 Meter wachsen. Bis zu 4–5 Jahren nehmen die Wurzeln der Pflanze 80–90% der Gesamtmasse ein!

Damit sich das Wurzelsystem richtig entwickelt, müssen Sie für die Keimung der Eichel einen sehr tiefen und vorzugsweise nicht breiten Topf nehmen. Sie können eine 2-Liter-Mineralwasserflasche verwenden. Der Einfachheit halber sollte der schmale Teil (Hals) mit einem heißen Messer oder einer Schere abgeschnitten werden. Außerdem sollten am Boden Löcher gemacht und Drainage aus expandiertem Ton hinzugefügt werden.

Eichensämling

Grundierung

Fruchtbare Formulierungen eignen sich zum Pflanzen von Eicheln. Sie können im Laden gekaufte Grundierung verwenden oder selbst herstellen.

Die folgende Mischung eignet sich gut für Eiche:

  • 3 Stück Gartenland;
  • 1 Teil Humus;
  • 1 Stück Laubland.

Einige Gärtner raten dazu, Land unter den Eichen zu nehmen, die in Parks und Wäldern wachsen. Aber Sie müssen darauf achten, dass der Baum gesund bleibt. Im Allgemeinen sind Eichen am Boden wählerisch. Die Hauptsache ist, dass nicht viel Ton und Sand darin ist.

Wie pflanze ich eine Eichel?

Die empfohlene Keimzeit ist von Ende Januar bis Anfang Februar. Nach der Vorbereitung aller notwendigen Materialien wird die Eichel wie folgt gepflanzt:

  1. In den Boden wird ein kleines Loch gegraben, das bis zu 1 cm tief ist.
  2. Die Eichel wird horizontal auf ein Fass gelegt und mit Erde bestreut.
  3. Die Bewässerung ist im Gange.
  4. Zur Keimung wird der Eicheltopf an einen warmen, schattigen Ort gestellt.

Eichensämlinge

Wie pflege ich einen Sämling?

Bevor die Sprossen erscheinen, wird der Boden mit einer Eichel regelmäßig gewässert - einmal alle 2-3 Tage. Nachdem der Sämling gewachsen ist, ändert sich die Pflege etwas:

  • Beleuchtung. Eiche liebt viel Licht, deshalb befindet es sich am Südfenster. Ein sehr junger Spross ist leicht schattiert, damit die Blätter nicht ausbrennen.
  • Temperatur. Raumtemperatur ist ausreichend für das Wachstum von Eichenholz, es ist jedoch wichtig, dass keine Zugluft vorhanden ist.
  • Bewässerung. Sämlinge werden oft gewässert, um ein Austrocknen der Erdscholle zu verhindern. Es ist wichtig, dass das Wasser nicht stagniert, sondern durch die Löcher im Topfboden herausfließt.
  • Härten. Wenn 5 Blätter und eine Stängelhöhe von 15 cm erscheinen, ist die Pflanze für das Umpflanzen in offenes Gelände vorbereitet. Er wird zuerst für 20 Minuten auf die Straße gebracht, dann für 30 Minuten und so weiter. Die Aushärtung dauert 2 Wochen.

Die ersten Triebe nach dem Einpflanzen von Eicheln in den Boden erscheinen nach 1–1,5 Monaten. Erstens entwickelt sich der Wurzelteil aktiv. Der Stängel wächst aber auch recht kräftig: Am Ende des 3. Monats beträgt seine Höhe 10-15 cm.

Junge Eichen auf freiem Feld

Auf offenes Gelände verpflanzen

Junge Eichen werden im Frühjahr gepflanzt, um die Wurzeln in neuen Böden besser anzupassen und zu stärken. Einige Gärtner verpflanzen Setzlinge im selben Jahr, andere züchten 2-3 Jahre lang zu Hause Bäume. Die erste Option ist vorzuziehen, da ein langer Aufenthalt in beengten Verhältnissen sich negativ auf das Wurzelsystem auswirkt.

Bei der Wiederbepflanzung müssen Sie zunächst einen geeigneten Ort für den "König der Bäume" auswählen. Die Krone einer Eiche kann bis zu 50 m hoch und über 20 m breit werden. Das Wurzelsystem muss aus den Leitungen und Gebäuden entfernt werden.

Das Pflanzen von Sämlingen auf offenem Boden erfolgt wie folgt:

  1. Es werden tiefe konische Gruben vorbereitet. Die Tiefe sollte so sein, dass die Wurzel vollständig enthalten sein kann.
  2. Düngemittel (Humus) werden am Boden der Grube platziert.
  3. Die Sämlinge werden zusammen mit einem Erdklumpen übertragen und so hinzugefügt, dass der Wurzelkragen einige Zentimeter ansteigt.
  4. Die Erde wird verdichtet und reichlich bewässert. Pflanzen müssen in den ersten 3 Jahren bewässert werden, dann nehmen die Bäume unabhängig voneinander Feuchtigkeit aus dem Boden auf.
  5. Um das Auftreten von Unkraut zu vermeiden, wird der Wurzelkreis mit Sägemehl gemulcht. Damit der Baum nicht versehentlich mit Füßen getreten wird, sind Schutzstifte angebracht.
  6. In der ersten Woche nach dem Pflanzen der Eiche ist es wünschenswert, Schatten zu spenden.
  7. Um das Auftreten von Schädlingen zu verhindern, werden Sämlinge mit Pestiziden behandelt.

In den ersten 5 Jahren wächst der Baum langsam. Intensives Wachstum findet im Zeitraum vom 5. bis zum 20. Lebensjahr statt. Die Eiche beginnt noch später Früchte zu tragen - 30 bis 40 Jahre nach dem Pflanzen. Eiche liebt reichhaltigen feuchten Boden, aber ohne Staunässe. Es hat eine hohe Hitze- und Trockenresistenz, für die es im Landschaftsbau einen hohen Stellenwert hat.

Eiche wächst lieber "in einem Pelzmantel, aber mit offenem Kopf". Es wird zusammen mit anderen Bäumen gepflanzt, aber stellen Sie sicher, dass die Spitze für die Sonne offen ist. So entwickelt der Baum einen geraden und schlanken Stamm, der von Zweigen befreit ist, und die Krone erhebt sich nach oben.

Der Anbau einer Eicheleiche ist eine verlockende Idee. Der Baum wird jeden Bereich adeln. Außerdem keimt der Sämling recht leicht. Zuerst hat er genug, um seine eigenen Nährstoffe anzubauen. Sie müssen aber nicht nur auf die zukünftige Krone und den zukünftigen Stamm achten, sondern auch auf die korrekte Entwicklung des Wurzelsystems achten.Dazu müssen Sie einen tiefen Topf wählen und zögern Sie nicht, den Sämling in den Boden zu verpflanzen. Und es ist besser, Eicheln sofort auf der Baustelle zu pflanzen, damit die Eiche ein leistungsfähiges Pfahlwurzelsystem entwickeln kann. Es wird also wahrscheinlich tiefere Bodenschichten einnehmen, die besser mit Feuchtigkeit versorgt werden, und wird nicht abfallen, wenn der Wind weht.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse