Die Feinheiten des Spinatanbaus auf der Fensterbank: alle Schritte und nützliche Tipps

Inhalt

Das ganze Jahr über sind verschiedene Arten von frischen Kräutern erhältlich, auch im Winter. Der Anbau von Spinat aus grünen Samen liegt in der Macht eines jeden Gärtners. Spinat ist ein wertvolles Produkt, das für Diät- und Kindermenüs unersetzlich ist. Diese Pflanze ist unprätentiös, wurzelt auf jedem Boden, hält Kälteeinbrüchen stand und bringt auch unter kühlen Bedingungen eine Ernte.

Frischer Spinat

Eigenschaften der Pflanze, Spinatsorten für die Fensterbank

Spinat ist ein einjähriges Kraut, das saftige und sehr nahrhafte Blätter produziert. Sie enthalten Mineralien und Vitamine in hoher Konzentration und der Kaloriengehalt ist sehr gering - 23 kcal pro 100 g. Im Frühling und Sommer fühlt sich Spinat im Garten gut an und kann unter Raumbedingungen das ganze Jahr über wachsen.

Für den Anbau zu Hause werden früh reifende, häufig hybride Spinatsorten mit Resistenz gegen Gewächshausbedingungen ausgewählt.

Folgende Sorten haben gute Geschmackseigenschaften:

  1. Fettblättrig ist eine Spinatsorte mit weichem und geprägtem Laub. Rosetten von Blättern erreichen ein Volumen von 25-30 cm. Grüns sind innerhalb von 25-40 Tagen nach dem Keimen essbar.
  2. Riesenblätter von mittlerer Größe, haben einen milden Geschmack. Diese Sorte wird zur Konservierung verwendet und zur Fütterung von Kindern empfohlen. Die Blätter sind 30 Tage nach dem Keimen essbar.
  3. Matador ist eine Sorte mit glatten grauen Blättern, die in 35-50 Tagen reifen. Diese Art von Spinat ist an ungünstige Bedingungen angepasst und selten Schädlingen ausgesetzt.
  4. Victoria - diese Art hat abgerundete Blätter, die in einer kleinen Rosette gesammelt sind. Als früh reifende Sorte reift die Ernte in 25-40 Tagen. Aufgrund seiner Kompaktheit ist es eine der beliebtesten Sorten für den Anbau auf einer Fensterbank.
  5. Erdbeere ist interessant für sein leichtes Beerenaroma, das vom Busch ausgeht. Sowohl Blätter als auch Früchte sind essbar. Als eine der frühesten Reifungssorten reichen 2-3 Wochen dafür.
  6. Stark ist eine Zwischensaison-Sorte, die unter Bedingungen regelmäßiger Bewässerung einen hohen Ertrag liefert. Späte Feuer blühen Pfeile. Geeignet für den Anbau im Freien.

Spinat

Rat! Wenn Spinat zum ersten Mal angebaut wird, empfehlen Gärtner, mehrere Sorten gleichzeitig zu testen.

Grüns unterscheiden sich nicht nur in Blattgröße und Reifezeiten, sondern auch im Geschmack. Die Ernte erfolgt innerhalb von 2 Monaten. In dieser Zeit können Sie entscheiden, welche Sorte Sie in Zukunft bevorzugen.

Aussaatvorbereitung

Spinatsamen sind mittelgroß, gerundet, hellbraun. Vor dem Pflanzen werden sie einen Tag lang in warmem Wasser eingeweicht, da sie aufgrund der dichten Außenstruktur nicht trocken keimen können. Dann werden die Samen 2-4 Stunden in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat zur Desinfektion bewegt und vor der Aussaat mit einem Papiertuch getrocknet. Wenn das Material nicht eingeweicht wurde, muss der Boden nach dem Pflanzen reichlich bewässert werden. Gärtner empfehlen, das Einweichen nicht zu ignorieren, da der Prozentsatz der keimenden Samen zunimmt.

Die Behälter werden entsprechend der weiteren Kultivierung der Sämlinge ausgewählt. Wenn es sich auf der Fensterbank befindet und die Ernte zu Hause geerntet wird, werden lange, breite und flache Töpfe genommen. Wenn die Sprossen in offenes Gelände eintauchen, werden kleinere Behälter entnommen. Das Material der Töpfe zum Wachsen spielt keine Rolle, gewöhnliche Blumentöpfe reichen aus. Voraussetzung sind Drainagelöcher am Boden, um Feuchtigkeit abzulassen.

Spinatsamen

Spinat ist eine unprätentiöse Pflanze, die in jedem Boden Wurzeln schlägt.Einzige Regel: Es sollte kein Torf im Boden sein. Ein erhöhter Säuregehalt wirkt sich negativ auf die Qualität der Ernte aus. Selbstvorbereitung des Bodens für die Aussaat: 1 Teil Kokosfaser + 2 Teile Vermicompost. Perlit wird manchmal durch Kokosfasern ersetzt. Um Krankheiten von Sämlingen auszuschließen, muss der Boden im Ofen kalziniert oder mit einer Lösung aus Fungizid oder Kaliumpermanganat gegossen werden.

Rat! Um das ganze Jahr über zu ernten, werden alle zwei Wochen Samen ausgesät.

Landung

Stadien der Aussaat von Spinatsamen:

  1. In den vorbereiteten Behälter wird eine Drainageschicht aus gebrochenem Ziegel oder Blähton gelegt.
  2. Die behandelte Bodenmischung wird auf die Drainage gegossen.
  3. Spinatsamen sind 1–2 cm im Boden vergraben.
  4. Alle Pflanzungen sind mit Erde bedeckt.
  5. Unmittelbar nach der Aussaat wird der Boden leicht angefeuchtet. Dadurch werden die Einträge schneller angezeigt.
  6. Die Box wird mit Plastikfolie oder einem transparenten Deckel abgedeckt und an einen hellen Ort gebracht.

Rat! Wenn Sie Samen in einen gemeinsamen Topf pflanzen, sollten Sie berücksichtigen, dass jede Pflanze für eine normale Entwicklung mindestens 8-10 cm Erde benötigt.

Sämlingspflege

Die ersten Triebe sollten eine Woche nach der Aussaat auf der Oberfläche erscheinen, wenn die Box bei einer Temperatur von + 15-17 ° C gelagert wurde. Bei der Pflege der Sämlinge müssen verschiedene Bedingungen beachtet werden: reichliches Gießen, Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit und ausreichendes Licht.

Spinat mag gutes Licht, verträgt aber kein Austrocknen des Bodens. Es ist erlaubt, den Blumentopf nach dem Pflanzen auf der Südseite zu platzieren, jedoch nicht in der Nähe von Heizgeräten. Um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten, werden die Sämlinge mit abgesetztem Wasser aus einer Sprühflasche besprüht. Die Häufigkeit der Blattbenetzung beträgt einmal täglich in trockenen Zeiten - zweimal. Wenn der Raum zu heiß ist, welkt der Spinat und bildet schneller Samenkapseln.

Sämlingsbehälter

Das Gießen des Spinats sollte mäßig sein. Der Boden sollte nicht austrocknen, das Wurzelsystem muss jedoch nicht überfüllt werden. Jedes neue Einbringen von Feuchtigkeit erfolgt durch Trocknen der obersten Bodenschicht. Wasser wird bei Raumtemperatur abgesetzt. Nach jeder Bewässerung wird der Boden leicht gelockert, so dass die Luft frei zum Wurzelsystem strömt.

Junge Setzlinge haben Angst vor den sengenden Sonnenstrahlen. Es wird daher empfohlen, die Stelle zu beschatten, an der sich die Kiste mittags befindet, da sonst die empfindlichen Blätter brennen. Im Winter werden die Tageslichtstunden mit einer UV-Lampe morgens oder abends um mindestens 2 Stunden verlängert. Die optimale Anzahl von Stunden Tageslichtstunden beträgt 10-12. Die Lampe wird in einer Höhe von 50-60 cm über der Box installiert.

Rat! Bei bewölktem Wetter oder im Winter kann die Lampe den ganzen Tag bis 14 Uhr eingeschaltet bleiben.

Die optimale Temperatur für das Wachstum gesunder und schmackhafter Blätter liegt zwischen +14 und +18 Grad, sodass sich Spinat sowohl in Innenräumen als auch auf einem erwärmten Balkon wohlfühlt. Die Pflanze produziert Pflanzen auch bei Temperaturen von + 7-10 Grad, aber unter solchen Bedingungen verlangsamt sich das Wachstum der Blätter. Bei Temperaturen über +20 Grad ist ein frühes Auftreten des Stiels möglich.

Von den ersten Trieben an wird empfohlen, Spinat für ein freundliches Wachstum zu füttern. Flüssige Mineraldünger werden angewendet. Wenn der Boden zum Zeitpunkt des Pflanzens der Samen jedoch ausreichend fruchtbar war, ist eine Fütterung der Frühlingssämlinge nicht erforderlich. Überschüssige Nährstoffe beeinflussen den Geschmack der Spinatblätter.

Das Wachsen von Grün dauert ungefähr 2 Monate. Wenn Sie vorhaben, eine Ernte in einem Topf wieder anzubauen, sollten Sie organischen Dünger auf den Boden auftragen.

Anbau im Freien

Der Anbau von Spinat auf freiem Feld ist praktisch, wenn eine große Menge Ernte erforderlich ist und die Fensterbank keine großen Kisten enthält. Beim Pflanzen sollte berücksichtigt werden, dass Tageslichtstunden, die länger als 14 Stunden sind, zur schnellen Bildung eines Stiels beitragen und solche Pflanzen nicht mehr für Lebensmittel verwendet werden.

Spinat auf freiem Feld

Häufiger wird Spinat auf freiem Feld direkt aus Samen und nicht von Sämlingen gezüchtet. Die Aussaat erfolgt Mitte April. Junge Sprossen können Frösten bis zu –8 ° C standhalten.Wenn im Frühjahr in der Region scharfe Kälteeinbrüche auftreten, sind die Sämlinge mit Vlies bedeckt.

So säen Sie Spinatsamen im Freien:

  1. Bei der Aussaat von Sämlingen werden die Samen für den Boden in einer Lösung von Kaliumpermanganat eingeweicht.
  2. Vor dem Pflanzen kann der Frühlingsboden mit Stickstoff gedüngt werden.
  3. Die Samen werden bis zu einer Tiefe von 1,5 bis 3 cm in den Boden eingetaucht. Zwischen ihnen wird ein Abstand von 8 bis 10 cm eingehalten. Es ist besser, zwischen den Reihen etwa 30 cm zu lassen.

Die Aussaat von Spinat ist im Sommer (Ende Juni) und in warmen Regionen bis Mitte September möglich.

Die Pflege von Spinat im Freien entspricht praktisch der Pflege von Sämlingen auf einer Fensterbank. Die Pflanze braucht auch reichlich Wasser, um den Boden zu lockern und Dünger aufzutragen.

Die gehärteten Sämlinge von der Fensterbank bewegen sich in offenes Gelände, wenn sich der Boden auf der Baustelle gut erwärmt. Junge Pflanzungen müssen zunächst vor der Frühlingssonne geschützt und vor täglichen Temperaturschwankungen geschützt werden. Dazu werden Lichtbögen installiert und mit Agrofaser bedeckt.

Wachsende Probleme

Wenn die Sämlinge ausgestreckt sind, müssen Sie die Lichtmenge erhöhen. Es ist besser, Boxen von Nord-, Ost- und Westfenstern nach Süden zu verschieben oder eine Lampe für zusätzliche Beleuchtung zu installieren. Wenn sich Spinat extrem langsam entwickelt, die Sprossen kleine und schwache Blätter haben, sollte dem Boden Dünger zugesetzt werden.

Krankheiten von Spinatsämlingen:

  1. Fusarium ist eine Pilzkrankheit. Es manifestiert sich in einer Verdunkelung der Blätter und einem Stopp ihres Wachstums. Die unteren Blätter färben sich gelb und sterben ab.
  2. Anthracnose - braune oder graue Flecken, die durch einen Pilz verursacht werden.
  3. Wurzelfäule ist eine weitere Pilzkrankheit, von der hauptsächlich junge Pflanzen betroffen sind. Es erscheint als Flecken mit einer Pilzbildung in der Mitte.

Wenn der Pilz einen kleinen Teil der Pflanze infiziert hat, wird er entfernt und die Sämlinge werden mit einer Fungizidlösung behandelt. Wenn der größte Teil des Spinats beschädigt ist, ist es am besten, ihn auszugraben und neue Samen zu pflanzen.

Wichtig! Die Blätter der betroffenen Pflanze sind nicht essbar! Wirf sie raus.

Sämlingsschädlinge treten nur auf offenem Boden auf, sie setzen sich selten auf Raumsämlingen ab.

Spinat

Beispiele für Schädlinge:

  • Raupenschaufeln,
  • Blattlaus,
  • Bär,
  • Rübenfliege.

Um den Schädling aus den Pflanzungen zu entfernen, wird das Bett mit einer Lösung der Substanz Anabazinsulfat behandelt: für 10 Liter Wasser - 15 cm3.

Wann und wie ernten?

Die Ernte wird mit dem Aussehen von 5-7 Blättern auf dem Spross geerntet, während alle Blätter auf einmal gepflückt werden und eine Rosette oder ein Teil davon zurückbleibt. Erfahrene Gärtner empfehlen, nicht mehr als die Hälfte der Ernte auf einmal abzuschneiden: Auf diese Weise hält die Blattbildung mehrere Wochen an.

Um das Blatt zu trennen, wird es abgebrochen oder abgeschnitten. Es wird nicht empfohlen, scharf abzureißen und abzureißen, um die gesamte Anlage nicht zu beschädigen.

Die Ernte erfolgt abends. Es wurde festgestellt, dass die tagsüber gezupften Blätter schnell verdorren. Wenn der Spinat im Freien angebaut wird, werden die Blätter während oder nach dem Regen nicht abgeschnitten, da sie im nassen Zustand schnell verrotten.

Nach dem Erscheinen des Stiels ändert sich der Geschmack der Blätter, es wird ranzig.

Lager

Frischer Spinat kann 5-7 Tage bei Temperaturen zwischen 0 und +1 gelagert werden. Wenn die Blätter in den Kühlschrank gestellt werden, werden sie trocken gewischt.

Rat! Je früher das zerrissene Blatt gegessen wird, desto mehr Nutzen hat es für den Körper. Die Langzeitlagerung von Grüns verliert wertvolle Substanzen.

Um die Ernte lange zu konservieren, wird sie getrocknet, gefroren oder in Dosen abgefüllt:

  1. Zum Einfrieren werden die Blätter gewaschen, getrocknet und die Wurzeln abgeschnitten. Der Spinat wird ganz oder in Scheiben geschnitten gefroren. Eine gute Option ist es, die Kräuter zu blanchieren (mit kochendem Wasser übergießen), bevor Sie sie in den Gefrierschrank stellen.
  2. Spinatblätter werden auch in Form von Püree gelagert: Sie werden gewaschen, in einen Mixer getaucht und gehackt.
  3. Die Spinaternte wird an einem schattigen, trockenen Ort, vorzugsweise im Freien, getrocknet. Nach einigen Tagen werden die Blätter in Taschentuchbeutel überführt und zur Lagerung geschickt.
  4. Salzen ist nicht die beliebteste Art, Spinat zuzubereiten. Geschälte Blätter werden in Gläser gegeben und mit Salz bestreut.Das Produkt wird streng in der Kälte und für kurze Zeit gelagert.

Frische Kräuter

Warum Spinat gut für Sie ist

Spinat eignet sich nicht nur frisch, sondern auch als Winterzubereitung. Dieses Grün ist eine Quelle für Ballaststoffe, Vitamine A, Gruppe B, C, E, K, P, PP, Spurenelemente (Eisen, Kalium, Magnesium), organische Säuren, Flavonoide und pflanzliches Protein.

Spinat ist nützlich für Kinder als vorbeugende Maßnahme gegen Rachitis, wirkt sich positiv auf die Magengesundheit aus, stimuliert den Darm, verbessert die Blutzusammensetzung und vieles mehr. Spinat sättigt den geschwächten Körper mit Vitaminen und ist ein wesentlicher Bestandteil des Ernährungsmenüs.

Wenn Sie leicht eine gesunde und niedliche Pflanze züchten möchten, gibt es keine bessere Option als Spinatbüsche. Das Grün dieser Pflanze belebt den Raum, sieht auf dem Gelände ordentlich aus und ist vor allem ein schmackhaftes und wertvolles Produkt für die Gesundheit.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse