Sojabohnen - Regeln und Technologie des Anbaus
Hülsenfrüchte werden in der Landwirtschaft wegen ihrer Fähigkeit, den Boden mit Stickstoff anzureichern, hoch geschätzt. Viele Mitglieder dieser riesigen Familie sind Erbsen, Bohnen, Erdnuss - oft in Gemüsegärten anzutreffen, aber die Nachfrage nach Anbau von Sojabohnen bei den Sommerbewohnern ist noch nicht gestiegen. Für die meisten von ihnen scheint diese Kultur ein mysteriöser Fremder zu sein, dessen Ruf durch die langjährige Verbindung mit GVO-Lebensmitteln erheblich beeinträchtigt wurde. Und doch wächst seine Popularität und das Brutgebiet wächst nur von Jahr zu Jahr und deckt fast die ganze Welt ab.
Die chemische Zusammensetzung von Sojabohnenfrüchten ist sehr reichhaltig, sie enthalten viele gesunde pflanzliche Fette und Proteine, Vitamine, Mineralien, Antioxidantien. Daher werden sie aktiv in der Lebensmittelproduktion eingesetzt. Sojamilch, Mehl, Fleisch, Butter, Sauce und Tofu sind zu einem wichtigen Bestandteil der modernen menschlichen Ernährung geworden. Der hohe Nährwert der Früchte der Pflanze ermöglicht es Ihnen, sie an Nutztiere zu verfüttern.
Standortanforderungen
Soja ist eine lichtliebende Kultur, daher wird empfohlen, sie an sonnenoffenen Orten zu pflanzen. In Bezug auf den Grad der Bodenfruchtbarkeit ist es nicht launisch und kann auch auf sandigen Böden mit einer geringen Nährstoffversorgung wachsen. Aber in diesem Fall sollte man keine reiche Ernte davon erwarten. Gut gedüngte leichte Böden mit poröser Struktur und hohem Sand- oder Tongehalt sind ideal für Sojabohnen. Wasser und Luft gelangen leicht durch diesen Boden zu seinen Wurzeln. Die Kultur entwickelt sich am besten auf schwarzem Boden.
Die Hauptbedingung für den erfolgreichen Anbau von Sojabohnen ist die Bereitstellung eines geeigneten Säuregehalts im Boden. Ideal für sie ist ein Boden mit einer neutralen Reaktion, im Extremfall leicht alkalisch. In sauren, salzigen und sumpfigen Ländern lohnt es sich nicht, eine Kultur zu pflanzen. In einem solchen Boden wird die Ernährung der Pflanzen aufgrund der Schwierigkeiten bei der Aufnahme von Spurenelementen und Mineralien unzureichend sein und die Entwicklung ihres Wurzelsystems wird sich verlangsamen. Infolgedessen werden sich die Ernten als gebrechlich und schmerzhaft herausstellen. Sojabohnen reagieren sehr empfindlich auf übermäßige Bodenfeuchtigkeit: Überschwemmungen, die mehrere Tage andauern, können Pflanzungen vollständig ruinieren. Daher sind nur solche Stellen geeignet, an denen das Grundwasser tief ist.
Die Pflanze wird in Gebieten, in denen zuvor folgende Pflanzen gepflanzt wurden, einen hohen Ertrag bringen:
- Winterkulturen;
- Frühlingsfrüchte;
- Getreide;
- Melonen;
- Mais;
- Kartoffeln;
- Zuckerrübe.
Die Aussaat von Sojabohnen an einem Ort ist 2-3 Jahre hintereinander zulässig. Dann muss der Ort geändert werden, um die Degeneration der Kultur zu verhindern. Der Boden nach dem Anbau von Sonnenblumen, Kohl, Tomaten und anderen Mitgliedern der Hülsenfruchtfamilie passt nicht zu ihr. In einem solchen Boden besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für Sklerotinose bei jungen Sojabohnensprossen.
Bodenvorbereitung
Soja anzubauen ist eine mühsame Aufgabe. Um nicht von der Kultur enttäuscht zu werden und die gewünschte Ernte zu ernten, ist es wichtig, den Boden für das Pflanzen richtig vorzubereiten. Sie müssen zweimal Zeit und Mühe aufwenden, da eine Frühjahrsbodenbehandlung nicht ausreicht. Die Herbstvorbereitung des Standorts ist intensiver und beinhaltet die sequentielle Implementierung von 3 Aktivitäten.
- Den Boden schälen. Es beeinflusst die Oberfläche 8-10 cm Bodenschicht.
- Pflügen. Seine Tiefe hängt davon ab, welche Art von Ernte an diesem Ort vor Sojabohnen angebaut wurde. Nach dem Pflügen von Mais vertiefen sie sich um 30 cm. Wenn früher Getreide auf der Baustelle gepflanzt wurde, reichen 22-25 cm aus.
- Dünger.
Das Schälen und Pflügen des Bodens trägt dazu bei, ihn lockerer und poröser zu machen. Durch diesen Boden können die Wurzeln der Pflanze frei atmen. Beide Verfahren tragen auch dazu bei, das Land von Unkraut zu befreien.Erfahrene Gärtner empfehlen die Verwendung von Humus als Nährstoffquelle.
Rat
1-2 Jahre vor dem geplanten Anbau von Sojabohnen muss der Boden gekalkt werden.
Mit der Ankunft des Frühlings ist es Zeit für die zweite Vorsaatbehandlung des Standortes. Es ist gut geeggt. Es ist nicht notwendig, tief in den Boden einzudringen, es reicht aus, die 4-6 cm dicke Oberflächenschicht zu lockern. Je nach Bodeneigenschaften werden schwere, mittlere oder leichte Eggen für das Verfahren verwendet.
Eine solche minimale Verarbeitung ermöglicht es, das bereits gewachsene Unkraut loszuwerden, die für die Keimung von Sojabohnensamen erforderliche Feuchtigkeit im Boden zu halten und die Oberfläche des Standorts zu glätten, um das Pflanzen zu erleichtern. Darüber hinaus schlüpfen Sojabohnensämlinge durch den sorgfältig gelösten Boden schneller und sind freundlicher. Vor dem Eggen kann Harnstoff mit einer Geschwindigkeit von 20 g pro 1 m² über die Oberfläche des Grundstücks gestreut werden. Fahren Sie nach Abschluss des Vorgangs mit der Aussaat fort.
Landeregeln
Die Technologie zum Anbau von Sojabohnen ist nicht kompliziert. Sie pflanzen es mit Bohnen. Für die Aussaat ist es besser, unverändertes Pflanzmaterial zu wählen, das unter häuslichen Bedingungen gewonnen wird. Es ist mehr an die Besonderheiten des Landesklimas angepasst. Es wird empfohlen, Saatgut in Geschäften zu kaufen, die sich auf Gartenwaren spezialisiert haben.
Sojabohnen werden normalerweise Ende April oder in der ersten Maihälfte auf offenem Boden gepflanzt, wenn die Bodentemperatur 10-15 ° C erreicht. Die Bohnen benötigen viel Feuchtigkeit zum Keimen, daher ist es wichtig, nicht zu spät zum Zeitpunkt des Verfahrens zu kommen, damit die Erde keine Zeit zum Austrocknen hat. Ansonsten sind keine Sämlinge zu erwarten. Die Samen werden in vorbereiteten Rillen ausgelegt und mit warmem Wasser gegossen. Ihre Tiefe sollte 4 bis 6 cm betragen. Im industriellen Maßstab werden Sämaschinen zum Anpflanzen von Sojabohnen verwendet.
Der Abstand zwischen den Pflanzen in einer Reihe beträgt 3-4 cm. Für die vollständige Entwicklung von Sojabohnen ist viel Platz erforderlich, es muss jedoch berücksichtigt werden, dass nicht alle Samen sprießen können. Nachdem die Sprossen geschlüpft sind und etwas stärker geworden sind, kann die Pflanzung ausgedünnt werden, wobei zwischen den jungen Trieben 5 bis 10 cm verbleiben. Bei der Bestimmung des Abstands zwischen benachbarten Furchen müssen Sie die Merkmale der für die Pflanzung ausgewählten Sorte berücksichtigen. Für früh reifende Pflanzensorten ist ein Intervall von 20 bis 40 cm optimal. Der Reihenabstand für Pflanzensorten in der Zwischensaison sollte 30 bis 60 cm betragen. Die Pflanzung muss mit leichtem Rollen abgeschlossen werden.
Sojabohnensamen werden zur Aussaat vorbereitet. Zunächst müssen sie mit biologischen Präparaten behandelt werden, die stickstofffixierende Bakterien (Impfstoffe) enthalten. Dies ermöglicht es den Pflanzen, mehr Stickstoff an den Wurzeln aufzunehmen und anzusammeln, und versorgt sie auch während der gesamten Vegetationsperiode vollständig mit diesem Element. Es wird keine Schwierigkeiten beim Erwerb eines Impfstoffs geben. Es wird in Fachgeschäften in verschiedenen Formen verkauft: Flüssigkeit, Gel, Granulat. 12 Stunden vor der Aussaat werden Sojabohnensamen mit Rizotorfin behandelt. Es wird empfohlen, dies drinnen oder im Schatten zu tun. Direkte Sonneneinstrahlung sollte nicht auf Bohnen fallen, die mit einer Lösung des Arzneimittels besprüht wurden.
Unkrautbekämpfung
Junge Sojabohnensprosse entwickeln sich in den ersten 3-6 Wochen nach der Keimung langsam. Ihre Hauptfeinde zu dieser Zeit sind Getreideunkräuter. Sie verstopfen die Pflanzungen, saugen Nährstoffe und Feuchtigkeit aus dem Boden und blockieren das Licht der Sämlinge. Daher muss beim Anbau einer Kultur viel Energie für den ständigen Kampf gegen Unkraut aufgewendet werden. Es wird chemisch und von Hand durchgeführt. Die erste Herbizidbehandlung (Roundup) auf den Feldern erfolgt 3 Tage nach dem Pflanzen der Bohnen. Einen Monat später wird es wiederholt.
Rat
Um die Wirkung des Verfahrens zu verbessern, müssen Sie den Boden vor der Durchführung gut befeuchten.
Der Einsatz von Chemikalien ist mit einer mechanischen Behandlung der Betten verbunden - Egge. Die Zeit für den ersten kommt 3-4 Tage nach dem Einpflanzen der Bohnen in den Boden.Es besteht kein Grund zur Sorge um die Sicherheit von Sojabohnensämlingen, eine intensive Lockerung des Bodens mit der Entfernung von Unkraut wirkt sich nur positiv auf sie aus. Es lohnt sich, nur eine Nuance zu berücksichtigen: Es ist unmöglich, die Stelle unmittelbar nach der Aussaat zu Eggen.
Wenn die Sojabohnensprossen aus dem Boden schlüpfen und etwas stärker werden, wird der Vorgang noch zweimal wiederholt. Das Timing für sie wird durch das Aussehen der Triebe bestimmt. Wenn sie 15 cm hoch sind und 2 volle Blätter freisetzen, ist es Zeit, die erste Egge durchzuführen. Die zweite erfolgt in der Phase der Bildung des dritten Blattes in einer Reihe. Wenn Sojabohnen auf einer kleinen Fläche gesät werden, anstatt zu Eggen, können Sie mit herkömmlichem Lösen arbeiten.
Eine zusätzliche chemische Behandlung wird durchgeführt, wenn 5-7 Blätter an den Trieben blühen. Die Reihen zwischen den Pflanzen werden jeweils zweimal kultiviert. Während der gesamten Vegetationsperiode werden 2-5 Eingriffe durchgeführt. Ihr Zeitpunkt ist individuell und hängt von der Geschwindigkeit und Intensität der Keimung von Unkräutern auf der Baustelle ab.
Merkmale der Agrartechnologie
Soja unterscheidet sich in Bezug auf die Pflegeprinzipien kaum von anderen Gartenpflanzen. Wenn Triebe erscheinen, wird empfohlen, die Beete mit organischem Dünger zu mulchen. Hierfür eignet sich Torf oder gut verfaulter Humus. Es ist zulässig, keinen Mulch zu verwenden, aber in diesem Fall müssen Sie die Pflanzungen regelmäßig mit einer Hacke lösen.
Häufiges Gießen von Sojabohnen ist nicht erforderlich, die Kultur verträgt leicht Trockenheit. In der Zeit, in der die Pflanzen Knospen aufnehmen, blühen und Eierstöcke bilden, benötigen sie jedoch viel Feuchtigkeit. Sein Mangel wird die Ausbeute hart treffen. Daher werden die Pflanzungen fast den ganzen Sommer (von der zweiten Junihälfte bis Mitte August) regelmäßig reichlich bewässert. Insgesamt werden 4-5 Eingriffe durchgeführt, bei denen 5-6 Liter Wasser pro 1 m² Oberfläche verbraucht werden. Während der Blütezeit sollte die Pflanzung mit Königskerzeninfusion (im Verhältnis 1:10) gedüngt werden.
Sojabohnensämlinge haben keine Angst vor einem kurzfristigen Temperaturabfall auf -2-3 ° C. Wenn sie jedoch ein wenig erwachsen werden, wirken sich plötzliche Kälteeinbrüche nachteilig auf die Triebe aus. Selbst milder Frost (im Bereich von -0,5 ° C) kann die Sojabohnenblüte schädigen. Die Eierstöcke können abfallen oder leer sein. Heiße Tage, an denen sich die Luft über 30 ° C erwärmt, und kühle Tage, an denen die Temperatur im Bereich von 10 bis 14 ° C gehalten wird, wirken sich ebenfalls stark auf die Ernte aus. Im Herbst, wenn sich die Sojabohnen im Reifungsstadium befinden, haben sie keine Angst mehr vor kleinen Frösten. Die Kultivierung der Kultur in Sommerhäusern in den Regionen der Mittelspur erfordert eine genaue Überwachung der Wettervorhersage. Bei plötzlichen Temperaturschwankungen müssen Landungen geschützt werden. Für diesen Zeitraum müssen sie mit einem Film oder einem speziellen Material abgedeckt werden.
Sojabohnen werden Ende September geerntet. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Triebe vergilbte, trockene Blätter abwerfen, und ihre Samen beginnen sich leicht von den Wänden der Früchte zu trennen. Sie müssen keine Pflanzen aus dem Boden ziehen. Es wäre richtiger, ihren oberen Teil auf Höhe der Bodenoberfläche abzuschneiden und die Wurzeln im Boden zu belassen. Sie bilden Knötchen mit Mikroorganismen, die Stickstoff aus der Atmosphäre aufnehmen und den Boden damit sättigen. Die geschnittenen Sojabohnenstiele werden zu Trauben zusammengebunden und zum Trocknen auf dem Dachboden, im Schuppen oder auf dem Balkon aufgehängt. Nach einem Monat können sie gedroschen werden. Die Bohnen werden in Leinentaschen gegossen. Sie halten sich gut an jedem trockenen Ort.
Soja, das seit Tausenden von Jahren von der Menschheit angebaut wird, ist eine einzigartige Ernte. Viele haben eine zweideutige Einstellung dazu, aber alle genetischen Experimente mit einer Pflanze heben ihre natürlichen Vorteile nicht auf. Sojabohnen sind sehr nahrhaft und reich an gesundem Eiweiß. Sie können leicht viele Produkte ersetzen, die für das volle Funktionieren des menschlichen Körpers notwendig sind.
Obwohl der Anbau von Sojabohnen seine eigenen Eigenschaften hat, kann dieser Prozess nicht als besonders schwierig bezeichnet werden. Es ist nur notwendig, die Technologie seines Anbaus zu beobachten, die bereits durch Erfahrung getestet wurde, und es wird sicherlich eine Ernte bringen. Durch den Anbau von Pflanzen auf dem Gelände wird der Boden fruchtbarer. Sojabohnen sind der ideale Vorläufer für die meisten Gartenpflanzen. Versuchen Sie es auf dem Land zu säen und überzeugen Sie sich selbst!
und wird in Kürze veröffentlicht.