Wie züchte ich eine Wassermelone in Ihrem Landhaus?
Für den Anbau von Wassermelonen sind bestimmte Bedingungen erforderlich, vor allem ein warmes oder sogar heißes Klima. In dieser Hinsicht ist allgemein anerkannt, dass sie nur an Orten wachsen können, an denen die natürlichen Bedingungen dies zulassen - in heißen Ländern oder zumindest im Süden Russlands. Dies ist jedoch nicht der Fall!
Natürlich ist der Anbau von Melonen und Wassermelonen unter den Bedingungen Zentralrusslands eine schwierige Angelegenheit, es ist besser, ihn für geeignetere Regionen zu belassen. Aber die Ernte der größten Beere der Welt in einem Gewächshaus, Fass oder auf einem Balkon ist in einer Datscha in der Nähe von Moskau, in der Region Vitebsk, in Udmurtien und sogar in Transbaikalia durchaus möglich!
Ausbildung
Für den Anbau von Wassermelonen sind drei Bedingungen wichtig.
- Hohe Temperatur: fünfundzwanzig bis dreißig Grad.
- Gute Beleuchtung, strahlende Sonne.
- Niedrige Luftfeuchtigkeit, nicht mehr als fünfundsechzig Prozent.
All diese Bedingungen können in einem Gewächshaus geschaffen werden. Es sollte im Herbst vorbereitet werden, damit es im Frühjahr keine Probleme gibt. Dann ist es notwendig, die Erde zu düngen. Für diesen Zweck sind natürliche Bio-Lebensmittel wie Gülle, Laub und Grasschnitt ideal.
Decken Sie das Gewächshaus im Frühjahr - von März bis April - mit Folie ab. Danach werden dort kälteresistente Pflanzen gesät, die schnell reifen. Wenn sie entfernt werden, ist der Platz bereit, um Wassermelonen zu pflanzen.
Ein Platz für ein Gewächshaus sollte am besten gut beleuchtet sein - auf der Südseite des Geländes. Es sollte nicht im Schatten von Gebäuden oder Bäumen stehen. Die Höhe des Gewächshauses beträgt mindestens zweihundert Zentimeter. Es ist auch erwähnenswert, dass es keine gute Idee ist, das zweite Jahr in Folge an derselben Stelle Wassermelonen zu pflanzen.
Rat
Wassermelonen dürfen nicht in einem separaten Gewächshaus, sondern zusammen mit anderen Kulturen - Auberginen, Tomaten, Gurken - gepflanzt werden.
Keimung
Bevor Sie Wassermelonen auf offenem Boden in kalten Regionen pflanzen - in der mittleren Gasse, in der Küstenregion, in Fernost - können Sie sie zu Hause in Töpfen anbauen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Beeren in Zukunft richtig entwickeln.
In einem Topf mit einem Durchmesser von zehn Zentimetern können Sie zwei Wassermelonen keimen lassen. Die Temperatur in dem Raum, in dem sich die Sämlinge befinden, muss bei 25 bis 27 Grad Celsius gehalten werden. Nachts ist es wünschenswert, es auf zwanzig Grad abzusenken.
Samen werden im April gepflanzt. Die Töpfe stehen an einem hellen, sonnigen Ort - südliche Fensterbänke sind am besten geeignet - in einiger Entfernung voneinander. Pflanzenblätter sollten keinen Kontakt haben. Sie können Sämlinge auch auf einem verglasten Balkon aufbewahren. In diesem Fall müssen Sie die Lufttemperatur jedoch noch genauer überwachen.
Die Keimzeit der Samen beträgt ungefähr eine Woche. Insgesamt müssen Wassermelonen dreißig bis fünfunddreißig Tage lang angebaut werden. Während dieser Zeit müssen die Sämlinge zweimal mit komplexen Mineraldüngern gefüttert werden. Pflanzen können im Garten gepflanzt werden, wenn sich drei bis fünf Blätter darauf bilden.
Landung
Ein wichtiges Kriterium für einen erfolgreichen Anbau ist die richtige Auswahl der Sorte. Einige von ihnen werden nachstehend ausführlicher erörtert. Erwähnenswert ist hier auch, dass Ogonyok und Sugar Baby gute Optionen auf der Mittelspur sind.
Das Einpflanzen von Samen oder Setzlingen direkt in das Gewächshaus erfolgt Ende Mai bis Juni. Während dieser Zeit ist das Wetter warm genug, um die Temperatur im Gewächshaus auf dem richtigen Niveau zu halten.
Rat
Wenn die Kälte nach dem Pflanzen kam, sollten die Pflanzen mit Plastikfolie abgedeckt werden.
Das Pflanzschema geht davon aus, dass eine Reihe Wassermelonen in einem Gewächshaus steht.Der Abstand zwischen den Pflanzen beträgt mindestens fünfzig Zentimeter. Wenn Sie die erdige Scholle aus dem Topf nehmen, müssen Sie sehr vorsichtig sein, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Es ist eine gute Idee, die Sämlinge nicht zu tief im Boden zu vergraben.
Wenn Sie Wassermelonen mit Samen auf einmal pflanzen, lohnt es sich, die Aussaat eine Woche nach der ersten zu wiederholen. Sie werden einfach auf die Erdoberfläche gesät und dann mit Erde bestreut. Nach dem Keimen der Samen müssen diese so verdünnt werden, dass die Sprossen einen Abstand von mindestens einem halben Meter voneinander haben.
Wachsen und pflegen
Damit Wassermelonen in der mittleren Spur erfolgreich wachsen können, muss die unten stehende Technologie genau befolgt werden.
Die Agrartechnologie von Wassermelonen umfasst folgende Aktivitäten:
- Bewässerung;
- Dünger;
- Beschneidung;
- Strumpfband;
- Bestäubung (falls erforderlich).
In der ersten Woche nach dem Pflanzen ist keine Pflanzenpflege erforderlich. Das einzige ist, dass das Gewächshaus an warmen Tagen belüftet werden muss, wenn die Innentemperatur über 30 Grad steigt. Die weitere Bewässerung erfolgt mit warmem Wasser und damit - Düngung mit Stickstoffdünger. In diesem Fall muss sorgfältig überwacht werden, damit kein Wasser auf die Blätter fällt.
Gleichzeitig müssen die Pflanzen gefesselt werden. Es ist richtig, dies mit der gleichen Technologie wie beim Gurkenstrumpfband zu tun. Seitliche Triebe ohne Eierstöcke werden entfernt, wobei die Eierstöcke eingeklemmt werden. Nachdem sich an einer Pflanze zwei Früchte von der Größe eines Hühnereies gebildet haben, müssen alle anderen Eierstöcke entfernt werden.
Wassermelonen einmal pro Woche, wenn der Boden austrocknet. Neben der ersten Fütterung müssen Sie zwei weitere, bereits komplexe Mineraldünger durchführen. Der Abstand zwischen ihnen beträgt ungefähr drei Wochen. Wenn Insekten nicht in das Gewächshaus fliegen, müssen Sie die Bestäubung selbst durchführen: Übertragen Sie den Pollen vorsichtig von den Staubblättern der männlichen Blume auf die weibliche.
Es ist auch wichtig, die Früchte richtig zu ernten. Es besteht keine Notwendigkeit, sich auf diese Angelegenheit einzulassen. Selbst sehr große Wassermelonen können noch unreif sein.
Drei Kriterien können verwendet werden, um zu bestimmen, wann geerntet werden soll.
- In einer reifen Wassermelone erscheint das Muster auf der Schale deutlicher, die Farben werden heller.
- Der Wachsfilm wird schwächer oder verschwindet ganz.
- Wenn Sie an die Frucht klopfen, wird ein dumpfer Klang erzeugt.
Fass Wassermelone
Neben dem Gewächshausanbau von Wassermelonen ist eine weitere für den Fernen Osten und Zentralrussland geeignete Methode zu erwähnen. Das wächst im Fass. Ja, ja, im gewöhnlichsten Zweihundert-Liter-Metallfass! Die Pflege von Wassermelonen, die auf diese Weise gepflanzt wurden, ist viel einfacher als die von Gewächshäusern.
Es beherbergt normalerweise ein oder zwei Pflanzen, je nach Sorte. Der Behälter steht neben Obstbäumen, aber nicht im Schatten. Unkraut, das ganz oben ausgesondert wird, wird hineingelegt. Nachdem sie sich ein wenig im Fass niedergelassen haben, können Sie ihnen Humus und Gartenerde hinzufügen.
Dann werden die Samen gesät. Sie müssen sorgfältig und leicht in kleinen Vertiefungen im Boden gepflanzt werden. Der Behälter ist jetzt mit Plastikfolie abgedeckt. Wenn die Wassermelonen erwachsen sind, können Sie sie entfernen und die Triebe ausdünnen, wobei nur ein oder zwei Pflanzen übrig bleiben, zwischen denen ein angemessener Abstand bestehen sollte.
Die weitere Pflege erfolgt auf die gleiche Weise wie in einem Gewächshaus, mit Ausnahme des Bindens: Wenn es in einem Fass angebaut wird, ist es nicht erforderlich.
Wassermelone auf dem Balkon
Eine weitere interessante Option ist der Anbau von Melonen und Kürbissen auf einem verglasten Balkon. Wann lohnt es sich, diese Methode anzuwenden? Zum Beispiel, wenn Sie kein Sommerhaus haben, aber wirklich selbst eine Wassermelone anbauen möchten.
Rat
Pflanzen können sofort in große Behälter oder Kisten gepflanzt werden oder Sie können sie in Töpfen vorwachsen lassen.
Die Pflege einer Wassermelone auf dem Balkon ist praktisch die gleiche wie oben beschrieben. Es muss auf die gleiche Weise gewässert, gefüttert, geschnitten und gebunden werden. Und noch genauer das Temperaturregime überwachen. Zusätzliche Heizung kann erforderlich sein.Und die Bestäubung muss auf jeden Fall künstlich erfolgen.
Sorten
Beim Anbau von Wassermelonen in der Mittelspur spielt die richtige Sortenauswahl eine große Rolle. Es gibt einige von ihnen, und ein unerfahrener Gärtner versteht möglicherweise nicht sofort, bei welchem man besser Halt machen sollte. Die universelle Version wird "Ogonyok", "Sugar Baby" oder "Skorik" sein. Betrachten wir sie genauer.
- "Ogonyok". Diese Sorte zeichnet sich vor allem durch die sehr geringe Größe ihrer Früchte aus. Sie wiegen normalerweise nicht mehr als zwei Kilogramm und wachsen in einem Gewächshaus auf nur eineinhalb. Aber sie reifen sehr schnell in siebzig Tagen. Und eine Pflanze kann eine ziemlich große Ernte bringen. "Ogonyok" hat eine feste dunkelgrüne Schale ohne Muster oder Streifen. Das Fruchtfleisch ist süß und saftig mit einem eher delikaten Geschmack. Es gibt nicht sehr viele Samen.
"Ogonyok" ist eine unprätentiöse Sorte, die leicht anfällig für Krankheiten und Schädlingsbefall ist. - "Skorik". Die Farbe der Früchte dieser Sorte ist dunkelgrün mit einem hell ausgeprägten Muster in Form von unterbrochenen dunklen Linien. Die Beeren sind relativ klein und wiegen durchschnittlich drei Kilogramm. Das Fruchtfleisch ist hellrot. Die Reifezeit beträgt etwa drei Monate.
- "Suga Baby". Er ist "Suga Baby", er ist "Sugar Baby". Eine sehr beliebte und vor allem unprätentiöse Sorte von Wassermelonen. "Suga Baby" wurde in Frankreich gezüchtet, insbesondere für den Anbau in Ländern und Regionen mit kaltem Klima unter Gewächshausbedingungen. Sich um ihn zu kümmern ist ganz einfach und der Ertrag ist hoch.
Die Früchte sind klein, rund und wiegen bis zu viereinhalb Kilogramm. "Sugar Baby" hat ein sehr süßes, leuchtend rotes Fruchtfleisch. Und seine Reifezeit beträgt nur fünfundsiebzig Tage.
Es ist leicht zu erkennen, was all diese Sorten vereint. Sie haben mittelgroße Früchte (besonders "Ogonyok" zeichnet sich hier aus), sie reifen schnell, sind unprätentiös - die Pflege für jede von ihnen ist sehr einfach. Es sind diese Sorten, die Sie für den Anbau in Zentralrussland auswählen müssen.
Ausgabe
Der Anbau von Wassermelonen auf freiem Feld und in einem Gewächshaus ist auch in kalten Klimazonen durchaus möglich. Natürlich brauchen sie hier sorgfältige Pflege. Es gibt jedoch nichts, was dem durchschnittlichen Gärtner Zentralrusslands nicht begegnen würde. Die Agrartechnologie ist genau die gleiche wie beim Züchten von beispielsweise Tomaten oder Paprika.
Ein wichtiger Punkt ist die Wahl der Sorte. Es lohnt sich, eine davon zu nehmen, die schnell reift und kleine Früchte hat, die unter für Wassermelonen normalen klimatischen Bedingungen leicht zu pflegen sind. Zum Beispiel "Ogonyok" oder "Skorik".
Neben der Standardmethode "Gewächshaus" können Sie auch Wassermelonen in einem Metallfass oder zu Hause auf einem Balkon anbauen.
und wird in Kürze veröffentlicht.