Wie man Kartoffeln in einem Eimer auf dem Balkon anbaut?
Erfahrene Gärtner werden die Idee, Kartoffeln in einem Eimer anzubauen, wahrscheinlich nicht ernst nehmen. Diese Pflanzmethode kann eher als merkwürdiges Experiment betrachtet werden, oder sie kann verwendet werden, um Knollen auf dem Balkon einer Stadtwohnung zu züchten. Das Pflanzen von Kartoffeln in einen Eimer erfordert keine besonderen Arbeits- und Materialkosten. Sie können jederzeit versuchen, dies zu tun, und die Machbarkeit dieser Methode zur Gewinnung einer Kartoffelernte für sich selbst bewerten.
Vorbereitung von Knollen und Erde
Die Anzahl der Knollen zum Pflanzen hängt davon ab, wie viele Eimer für den Kartoffelanbau verwendet werden.
Wenn Sie auf dem Balkon landen möchten, reichen 3-4 Container aus.
Einige findige Gärtner bauen auf diese Weise Gemüse in einem kleinen Vorort an, in dem der Platzmangel das Pflanzen der Ernte nach der traditionellen Methode beeinträchtigt. In diesem Fall kann die Anzahl der verwendeten Eimer bis zu 10 oder sogar mehr betragen. Sie können sie an jedem geeigneten Ort arrangieren, der von der Sonne gut beleuchtet wird.
Zuvor wurden die Knollen zur Vernalisierung ausgelegt. Die Kartoffeln sollten im Licht ausgebreitet und einen Monat oder etwas länger bei einer Temperatur von + 12-15 ° C aufbewahrt werden, bis Sprossen erscheinen. Vor dem Pflanzen werden die Knollen zur Desinfektion mit Holzasche pulverisiert.
Um den Boden zusammenzustellen, nehmen Sie:
- 2 Teile Kompost;
- 1 Stück Gartenland;
- 1,5 Tassen Holzasche (pro Eimer).
Die Eimer sind zunächst etwas mehr als halb voll Erde. Später müssen Sie den Boden auffüllen.
Landefunktionen
Diese Methode des Pflanzens von Kartoffeln hat ein wichtiges Merkmal. Der Boden ist nicht auf einmal bedeckt, sondern stufenweise.
Am Boden jedes Eimers müssen mehrere Drainagelöcher angebracht werden, daher ist die Verwendung von Kunststoffbehältern bequemer.
Wenn es nicht möglich ist, die Eimer in das Gewächshaus zu stellen, wird in den frühen Mai-Tagen gepflanzt. Dies kann früher, etwa Mitte April, erfolgen, sofern es sich um eine untere Schicht nicht zersetzter organischer Stoffe (Blätter, Gras, Stroh) handelt. Bei der Zersetzung erzeugt der Abfall Wärme und erwärmt dadurch die Pflanzenwurzeln.
- Am Boden jedes Eimers müssen Sie Erde in eine Schicht von ca. 15 cm gießen, dann 1-2 Knollen hineinlegen und mit der gleichen Menge Erde bestreuen.
- Nach dem Pflanzen werden die Eimer zwischen den Beeten entlang der Hauswand auf den Balkon gestellt. Die Hauptsache ist, dass sie von der Sonne beleuchtet werden, sonst wird die Ernte schlecht. Ebenso werden Kartoffeln in Fässern, Holzkisten und Säcken angebaut.
- Nachdem die aus dem Boden austretenden Sprossen eine Höhe von 10–12 cm erreicht haben, wird erneut Erde in den Behälter gegossen, wobei nur die Oberseite der Blätter auf der Oberfläche verbleibt. Aus agrotechnischer Sicht ähnelt dieses Verfahren dem Bohren. Die mit Erde bestreuten Stängel bilden neue Stolonen, auf denen sich Knollen entwickeln.
- Wenn die Triebe nach 1,5 bis 2 Wochen nachwachsen, fügen Sie die Erde erneut hinzu. Der Boden ist jetzt fast eben mit dem Rand des Eimers.
Verlassen, ernten
Bewässerung von Kartoffeln während des Pflanzens von Behältern, je nach Wetterlage. Der Mutterboden sollte zwischen den Bewässerungen leicht austrocknen. Bei dieser Anbaumethode wird keine große Menge Dünger benötigt. Es reicht aus, zweimal mit einem Aufguss Holzasche zu bestreuen (1 Esslöffel Asche pro Liter heißes Wasser, 2-3 Tage ruhen lassen).
15 bis 20 Tage nach der Blüte können Sie die ersten Knollen vom Boden pflücken. Sie werden schon ziemlich groß sein. Schließlich wird die Ernte geerntet, nachdem die Spitzen gelb werden. Der Behälter wird einfach umgedreht und die Kartoffeln herausgenommen. Auf dem Balkon kann dies durch vorheriges Ablegen eines Wachstuchs erfolgen. Infolgedessen werden 2 bis 2,5 Kilogramm Bio-Gemüse aus jedem Eimer gesammelt.
Natürlich ist die Ernte gering, aber es wird wenig Aufwand betrieben. Es wird jedoch möglich sein, köstliche Kartoffeln aus eigenem Anbau auf den Tisch zu bringen, für deren Anbau keine Chemikalien verwendet wurden. Kinder können an einem solchen Experiment beteiligt sein, indem sie ihnen das einfache Gießen von Pflanzen in Eimern anvertrauen.
und wird in Kürze veröffentlicht.