Wie kann man Kohlsamen vor dem Pflanzen einweichen und wofür?

Inhalt


Das Einweichen der Samen vor der Aussaat ist kein Zufall: Diese Technik hilft, gesündere, stärkere und qualitativ hochwertige Sämlinge zu züchten. Es ist besser, sich im Voraus vorzubereiten und zu lernen, wie man Kohlsamen vor der Aussaat einweichen kann und was genau diese Behandlung bewirkt. Es ist ratsam, dieses Verfahren sowohl für Ihr eigenes als auch für gekauftes Saatgut durchzuführen.

Gekeimte Kohlsamen

Ist es notwendig, Kohlsamen vor dem Pflanzen einzuweichen?

Beim Kauf von Kohlsämlingen aus der Hand auf einem spontanen Markt besteht für den Gärtner ein großes Risiko, eine Pflanze mit der von ihm erwarteten falschen Sorte und Qualität zu erhalten. Es ist besser, Samen selbst zu kaufen und zu säen.

Bei der Auswahl einer Sorte müssen Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Einhaltung der Anbauregion;
  • Reifungsbedingungen;
  • Bodenbedarf;
  • der Zweck der Sorte;
  • Landetermine;
  • Empfehlungen für die Agrartechnologie;
  • Resistenz gegen Krankheiten.

Darüber hinaus müssen Sie auf das Verfallsdatum des Saatguts und die Verfügbarkeit eines Konformitätszertifikats achten. Sie können Ihre eigenen Samen zur Aussaat verwenden, wenn sie bei einer Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 50% bei einer Temperatur von + 15–20 ° C ohne Zugang zu direktem Sonnenlicht gelagert wurden.

Kohlsamen einweichen

Vor der Aussaat wird das Pflanzmaterial in der Regel zusätzlich verarbeitet. Dies geschieht, um:

  • Desinfektion;
  • Keimungstests;
  • beschleunigtes Auflaufen von Sämlingen;
  • Härten.

Einige Verfahren sind notwendig, andere können entfallen.

Wenn der Sommerbewohner immer noch Zweifel hat, ob die Samen vor der Aussaat eingeweicht werden müssen, trifft er eine Entscheidung seiner Wahl. Sie können mit dem Standard-Desinfektionsverfahren in einer Lösung von Kaliumpermanganat auskommen und die Samen zusätzlich aushärten, indem Sie sie in den Kühlschrank stellen.

Das Einweichen dient einem ganz anderen Zweck. Das Verfahren aktiviert die Wachstumsprozesse im Samen, wodurch das Wachstum und die Reifung von Kohl in Zukunft beschleunigt werden. Samen, die einer solchen Behandlung unterzogen wurden, können 2 Wochen später als gewöhnliche Samen gepflanzt werden - dies muss bei der Bestimmung der Pflanzzeit berücksichtigt werden. Das Einweichen des Samens hilft dem Gärtner, wenn aus irgendeinem Grund die zuvor gepflanzten Sämlinge gestorben sind und es notwendig ist, so schnell wie möglich neue Sämlinge zu züchten.

Kohlsamen

Saatgutvorbereitungsstufen

Idealerweise sollten die Samen vor dem Pflanzen mehrere Verarbeitungsstufen gleichzeitig durchlaufen. Neben Wasser, Salz und Kaliumpermanganat braucht der Sommerbewohner dafür nichts anderes.

  1. Der erste Schritt ist eine Salzkalibrierung. 1 Teelöffel Salz wird zu einem Glas Wasser gegeben. Die Samen werden 10-15 Minuten in die Lösung getaucht. Die Samen, die auf den Boden gefallen sind, können zum Pflanzen verwendet werden, und diejenigen, die aufgetaucht sind, müssen weggeworfen werden - sie sprießen nicht.
  2. Zur Desinfektion werden die Samen 20 bis 30 Minuten lang in eine hellrosa Lösung von Kaliumpermanganat getaucht. Durch das Anziehen können Sie Pilzsporen und Bakterien entfernen, die im Samen vorhanden sein können. Das einfachste und nicht zeitaufwändige Verfahren reduziert das Risiko einer Kohlmorbidität erheblich. Nach dem Eintauchen in Salzwasser und eine Kaliumpermanganatlösung müssen die Samen unter fließendem Wasser gewaschen werden.
  3. Zum Aushärten wird das Saatgut in ein feuchtes Tuch gewickelt und 12 Stunden in den Kühlschrank gestellt. Dies wird die Immunität von Sämlingen und ihre Anpassungsfähigkeit verbessern.

Nach den durchgeführten Eingriffen können Sie die Samen sofort pflanzen oder zusätzlich vor dem Pflanzen einweichen. Um Fehler zu vermeiden, ist es wichtig zu wissen, in welche Zusammensetzung und für wie viele Stunden der Samen eingetaucht werden soll.

Wie Kohlsamen einweichen?

Es gibt viele Möglichkeiten, Samen vor dem Pflanzen einzuweichen. Es ist zulässig, abgesetztes Leitungswasser zu verwenden. Es ist noch besser, wenn es geschmolzen oder nass ist. Einige Leute nehmen zu diesem Zweck gekauftes abgefülltes oder gekochtes Wasser - es gibt keinen großen Unterschied.

Wachstumsstimulanzien

Welche Lösung ist besser zu verwenden?

Um das Wachstum zu beschleunigen und den Vitalitätsbestand der Sämlinge zu erhöhen, können Sie anstelle von Wasser eine Lösung eines beliebigen Stimulans verwenden. Das kann sein:

  • "Epin-Extra";
  • Energen;
  • "Zirkon";
  • Ecosil;
  • "NV-101";
  • "Immunocytophyte";
  • "Gumat-Baikal".

Die Zubereitungen werden gemäß den Anweisungen verdünnt und die Samen werden für die vom Hersteller empfohlene Zeit in der resultierenden Lösung aufbewahrt.

Aloe und Honig

Darüber hinaus verwenden Sommerbewohner häufig ein Volksheilmittel, das auf der Basis von Aloe-Saft unter Zusatz von Honig zubereitet wird:

  1. Schneiden Sie 2-3 reife saftige Aloe-Blätter ab, legen Sie sie in eine Plastiktüte und kühlen Sie sie 10-14 Tage lang.
  2. Danach werden die Blätter mit den Händen in Stücke gerissen (es ist ratsam, den Kontakt der Blätter mit einem Metallmesser oder Löffel zu vermeiden). Drücken Sie den Saft durch ein Käsetuch.
  3. Mischen Sie den Saft mit gekochtem Wasser in zwei Hälften und fügen Sie 1 Teelöffel Honig hinzu.

Experimente haben gezeigt, dass die Verwendung von Stimulanzien im Stadium der Samenkeimung keine beschleunigende Wirkung hat: Sprossen erscheinen nach der gleichen Zeit wie beim Einweichen in normalem Wasser. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Medikamente unbrauchbar sind. Ihre Wirkung wird sicherlich später im Zuge des Keimlingswachstums auftreten.

Samen vor dem Pflanzen keimen lassen

Wie viel Kohlsamen vor dem Pflanzen einweichen?

Die Samen, aus denen die Sommerbewohner Kohl anbauen, werden 2 Tage vor dem voraussichtlichen Aussaatdatum eingeweicht. Sie müssen sie nicht überbelichten, da sich die Sprossen sehr schnell entwickeln.

Schritt für Schritt einweichen:

  1. Legen Sie ein Stück Baumwolltuch auf die Untertasse, befeuchten Sie das Tuch mit Wasser oder einer vorbereiteten Stimulationslösung.
  2. Legen Sie die Samen so aus, dass sie teilweise im Wasser liegen und gleichzeitig nicht austrocknen können.
  3. Nehmen Sie den Behälter an einem dunklen, warmen Ort heraus, bis Sprossen erscheinen.

Einige Sommerbewohner bevorzugen heißes Wasser zum Einweichen (die Temperatur sollte nicht höher als + 50 ° C sein). Diese Methode wirkt sich günstig auf die Samen aus und trägt zu einem starken Erwachen der Wachstumsenergie bei.

Nach einem solchen Aufprall kann Kohl am zweiten Tag schlüpfen. Wenn Sie es einfach ohne Einweichen in den Boden pflanzen, erscheinen die Sprossen frühestens in einer Woche auf der Oberfläche.

Die weitere Kultivierung von Sämlingen aus eingeweichten Samen unterscheidet sich nicht von der Standardpflege. Sämlinge müssen mit hellem Licht, Wärme, regelmäßiger Bewässerung und Fütterung sowie vorbeugenden Behandlungen gegen Krankheiten und Schädlinge versorgt werden.

Das Einweichen von Kohlsamenmaterial vor dem Pflanzen gewährleistet eine 100% ige Keimung, macht eine Kalibrierung überflüssig und ermöglicht es Ihnen, Kohlköpfe früher als für die ausgewählte Sorte typisch zu erhalten. Das Verfahren wird nicht viel Zeit und Mühe kosten, aber es wird ein hervorragendes Ergebnis liefern - Sie sollten auf jeden Fall die Möglichkeit einer frühen Ernte nutzen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse