Merkmale der Pflege der Thunberg-Berberitze, Regeln für das Pflanzen von Sträuchern

Inhalt


Kenner von Ziersträuchern sollten auf die Thunberger Berberitze achten, die auch ohne Erfahrung im Gartenbau nicht schwer zu pflanzen und zu pflegen ist. Seine Popularität ist leicht zu erklären. Diese Anlage hat viele Vorteile. Unter ihnen sind spektakuläres Aussehen, Anspruchslosigkeit gegenüber Bodenfruchtbarkeit, Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge sowie die Fähigkeit, schnell zu wachsen.

Nach dem allgemeinen Konzept der Thunberg-Berberitze gibt es viele Sorten, die sich im Aussehen voneinander unterscheiden, in der Agrartechnologie jedoch ähnlich sind. Die Formen und Größen ihrer Kronen und Optionen für die Farbe der Blätter sind so unterschiedlich, dass jeder Gärtner die Pflanze wählen kann, die ihn erobert hat. Atropurpurea Nana, Darts Red Lady, Bewunderung, Kornik, Orangentraum, Goldener Ring, Maria - all dies sind Thunberg-Berberitzen-Sorten, und ihre Namen können für eine lange Zeit aufgeführt werden.

Thunberg Berberitze und Nadelsträucher

Geeignete Handlung

Für das Pflanzen von Sträuchern ist es besser, einen offenen, gut beleuchteten Platz auf dem Gelände zu wählen. Es verträgt Lichtschattierungen gut. In einem dichten Schatten stirbt die Pflanze nicht ab, aber der Mangel an Licht wirkt sich negativ auf ihre dekorative Wirkung aus. Dies betrifft vor allem die Sorte Maria sowie die rotblättrigen Sorten der Thunberger Berberitze. Die Farbe ihrer Blätter von hell und reich wird verblasst und ausdruckslos.

Sie können einen Strauch auf jeden Boden pflanzen. In der Natur kommt es häufig auf nährstoffarmen, aber lockeren Sandflächen vor - an den Ufern von Flüssen, an den Hängen von Schluchten.

Damit sich die Thunberger Berberitze erfolgreich entwickeln kann, muss der Boden nur zwei Anforderungen erfüllen:

  • gut entwässert sein;
  • Luft frei zum Wurzelsystem der Pflanze leiten.

Die Kultur verträgt Trockenheit leicht, ist jedoch sehr empfindlich gegen Feuchtigkeitsstagnation. Wenn der Standort durch ein hohes Grundwasservorkommen gekennzeichnet ist, wird eine dicke Entwässerungsschicht aus Blähton oder Schotter auf den Boden der Pflanzgrube gelegt. Schwerer, schlecht durchlässiger und feuchtigkeitsspeichernder Boden mit hohem Tongehalt wird am besten durch das Einbringen von Blatthumus, Kompost und Sand erleichtert. Die erste Komponente kann durch Waldboden ersetzt werden.

Für die Sorte Admiration ist ein leichtes und nahrhaftes Substrat aus drei Komponenten, die in gleichen Mengen gemischt sind, ideal:

  • Gartenland;
  • Humus;
  • Sand.

Marys Stecklinge werden am besten in organisch reichen und feuchten Boden gelegt. Bevorzugt neutrale Bodensträucher. Wenn der Boden auf der Baustelle sauer ist (mit einem pH-Wert im Bereich von 6 bis 7,5), werden Kalkstein, gelöschter Kalk oder Holzasche hinzugefügt.

Berberitzenkeimling Thunberg

Landefunktionen

Auf offenem Boden wird die Thunberg-Berberitze normalerweise im Frühjahr gepflanzt. Damit der Strauch an einem neuen Ort gut Wurzeln schlagen kann, ist es wichtig, nicht zu spät mit dem Zeitpunkt des Eingriffs zu kommen. Es wird durchgeführt, während die Knospen der Pflanze noch schlafen. Eine Herbstpflanzung von Büschen, die bereits in einen Ruhezustand übergegangen sind, ist ebenfalls möglich. Einige Gärtner halten es für effektiver, da die Vegetationsperiode für eine Pflanze nicht sofort beginnt, sondern erst im nächsten Jahr. Andere riskieren es lieber nicht, da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass junge Berberitzen gefroren werden.

Das Pflanzschema hängt vom gewünschten Ergebnis und der ausgewählten Sorte ab. Zwergpflanzenformen, zum Beispiel Bewunderung, können näher beieinander platziert werden - in einem Abstand von 0,5 m. Zwischen hohen Einzelbüschen verbleiben mindestens 1,5 bis 2 m Freiraum. Sie werden es für die volle Entwicklung brauchen. Sie werden in zuvor gegrabene Löcher gepflanzt, deren Tiefe 35 cm und deren Breite 50 cm betragen sollte.Wenn geplant ist, dass die Berberitze in Zukunft eine Hecke bildet, verringert sich der Abstand zwischen den Pflanzen auf 50 cm. Es ist bequemer, sie in einen Graben zu pflanzen.

Am Boden der Aussparung wird eine Sandschicht gegossen, damit das Wurzelsystem des Busches besser atmen kann. Dann wird es mit einer nahrhaften Bodenmischung gefüllt, in die die Pflanze gegeben wird. Die Grube breitet sanft ihre Wurzeln aus und ist mit einem vorbereiteten Substrat bedeckt. In der Nähe des Busches wird es verdichtet, wonach der Sämling reichlich gewässert wird. Der Boden in der Nähe des Pflanzenstamms muss gemulcht werden. Verwenden Sie hierfür besser organisches Material (Humus, trockene Blätter). Im Frühjahr übernimmt die Berberitze schneller, wenn die Oberseite des Sämlings auf 3-5 Knospen geschnitten wird.

Rat

Spezielle Präparate - Wachstumsbeschleuniger - wirken sich gut auf die Wurzelbildung einer jungen Pflanze aus. Sie werden mit einem Sämling besprüht, bevor sie in den Boden gelegt werden.

Bis der Strauch an einem neuen Ort Wurzeln schlägt, muss er regelmäßig gewässert werden. Sie werden alle 10 Tage im Frühjahr durchgeführt, um ein Austrocknen des Bodens zu verhindern. Der Mangel an Feuchtigkeit kann anhand des Aussehens des Bodens an der Basis des Pflanzenstamms beurteilt werden. Wenn dort ein trockenes Spinnennetz erscheint, ist dies ein sicheres Zeichen dafür, dass der Sämling dringend gewässert werden muss.

Thunberg Berberitzenzweig

Bewässerungs- und Fütterungsregeln

Barberry Thunberg ist extrem unprätentiös, es wird nicht viel Zeit brauchen, um es im Frühling und Sommer zu pflegen. Der Strauch wird selten bewässert. Bei trockenem Wetter reicht es aus, dies nur einmal pro Woche zu tun, und an Regentagen hat es genügend natürliche Feuchtigkeit. Sie müssen Wasser nur an der Wurzel gießen und versuchen, es nicht mit der Menge an Flüssigkeit zu übertreiben. Die meisten Pflanzensorten tolerieren ihren Mangel, aber ein Überschuss kann sie stark beeinträchtigen.

Für einige Kulturarten muss eine Ausnahme gemacht werden. Wenn die Berberitze Thunberg Maria in der Sonne wächst, sollte der Strauch regelmäßig gewässert werden. Andernfalls können die satten gelben Blätter mit einem spektakulären roten Rand brennen und sogar zerbröckeln. Eine Schicht Mulch hilft dabei, die für die Pflanze notwendige Feuchtigkeit im Boden zu halten. Es muss nach Bedarf hinzugefügt werden. Sowohl Admiration als auch alle anderen Sorten dieser Berberitze reagieren gut auf die Lockerung des Bodens. Es führt 2 Funktionen gleichzeitig aus:

  • erleichtert den Durchgang von Sauerstoff zu den Wurzeln des Busches;
  • ermöglicht es Ihnen, Unkräuter, die die volle Entwicklung beeinträchtigen, einfach und schnell zu entfernen.

Berberitze Thunberg ist eine Fruchtpflanze, aber sie wird die Ernte nur mit der richtigen Pflege erfreuen, die regelmäßige Fütterung beinhaltet. Sie beginnen sie auszuführen, wenn das Alter des Strauchs 2 Jahre erreicht. Im Frühjahr sind ihm Kompositionen mit hohem Stickstoffgehalt wichtig. Ein gutes Ergebnis wird durch das Gießen von Berberitzen erzielt Harnstofflösung (20-30 g des Arzneimittels pro 1 Eimer Wasser).

Von Sommer bis Herbst werden komplexe mineralische Präparate verwendet, die reich an Phosphor und Kalium sind. Wiederholen Sie die Fütterung nach diesem Schema alle 3-4 Jahre. Erfahrene Gärtner streuen Kompost auf den Boden in der Nähe des Pflanzenstamms. Es wird empfohlen, dies während der Vegetationsperiode zweimal zu tun.

Berberbeere getrimmt

Beschneiden und Vorbereiten für den Winter

Hohe Sorten von Thunberg-Berberitzen müssen jährlich beschnitten werden. Es ist am bequemsten, es im zeitigen Frühjahr durchzuführen, während die Blätter der Pflanze noch nicht geblüht haben, aber Sie können den Eingriff auf den Spätherbst verschieben. Durch das Beschneiden können Sie den Strauch gesünder machen und seine dekorative Wirkung steigern. Damit die Pflanze stark und schön ist, müssen die von Krankheiten und Schädlingen betroffenen Zweige, die trocken, schwach, unterentwickelt und in den Busch gerichtet sind, rücksichtslos entfernt werden. Dadurch werden starke und lebensfähige Triebe besser beleuchtet und haben mehr Raum für Entwicklung.

Ein Verfahren ist auch erforderlich, um den Kulturbüschen die gewünschte Form zu geben. Wenn ihre Krone bröckelig ist, ist es unmöglich, die herausstehenden Äste zu kürzen. Im Rahmen einer Hecke wird Berberitze erst nach Erreichen des 2. Lebensjahres geschnitten. Sie können bis zu ⅔ Triebe sicher entfernen. Der Eingriff wird zweimal pro Saison durchgeführt: am ersten und am letzten Sommertag.

Bei den meisten Zwerg- und Rotblattsorten (Bewunderung sowie Berberitze, in deren Namen das Präfix "rot" steht) ist ein häufiger Schnitt nicht erforderlich. Ihre Krone selbst ist kompakt und muss nicht geformt werden. Sie werden ausschließlich zu Hygienezwecken beschnitten, um frostgeschlagene und überschüssige Äste zu entfernen. Viele Gärtner schneiden niedrig wachsende Pflanzensorten überhaupt nicht.

Einer der Vorteile der Thunberger Berberitze ist ihre hohe Frostbeständigkeit. Es hält Temperaturen von bis zu -35 ° C problemlos stand. Selbst wenn seine Büsche ein wenig gefrieren, werden sie zu Beginn der Vegetationsperiode allmählich ihre üppige Krone wiederherstellen. Fast alle Sorten dieser Berberitze und insbesondere Admiration eignen sich für den Anbau in Regionen mit strengen Wintern. Aber in den ersten Lebensjahren, während der Strauch noch nicht gereift ist, ist es besser, ihn für die Zeit des kalten Wetters mit verdorrtem Laub, trockenen Nadeln oder Fichtenzweigen zu bedecken. Bei immergrünen Pflanzensorten ist ein solcher Schutz innerhalb von 2-3 Jahren nach dem Einpflanzen in den Boden erforderlich.

Berberitzenlaub Thunberg
Es ist eine Freude, auf der Baustelle Thunberg-Berberitzen zu züchten, denn Sie müssen den Pflanzungen nicht viel Aufmerksamkeit schenken und können ihre eingängige Schönheit lange bewundern. Im Frühling fällt der Strauch mit seinen ungewöhnlichen Blüten im Sommer auf - mit hellem Laub in verschiedenen, manchmal sogar kontrastierenden Farben. Im Herbst ergänzen scharlachrote Beeren sein Outfit.

Der Strauch braucht fast keine Pflege, er ist nicht von gefährlichen Krankheiten betroffen - Rost und Mehltau. Seine landwirtschaftlichen Techniken werden denen bekannt vorkommen, die Erfahrung in der Züchtung anderer Berberitzenarten haben. Diese Pflanze hat weder Angst vor einem trockenen, heißen Sommer noch vor strengen, frostigen Wintern. Sogar seine einzelnen Büsche werden zum Highlight der Site. Und bei Gruppenpflanzungen verwandeln sie sich in eine charmante Hecke, die den normalen Bohrzaun ersetzen kann: Eindringlinge können nicht durch das dichte Dickicht mit scharfen Dornen gelangen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse