Wie pflanze ich eine kugelförmige Weide und pflege sie im Garten?
Für Gartenbesitzer ist das Pflanzen einer kugelförmigen Weide die Lösung für viele Probleme. Mit seiner Hilfe können Sie die Ufer von Bächen und Teichen stärken, Pfade schön umrahmen, eine Hecke und sogar einen Pavillon bauen. Für Bonsai-Liebhaber wird der Baum als Objekt dienen, um ihre kreativen Möglichkeiten zu nutzen - seine Krone lässt sich leicht dekorativ beschneiden. Wenn Weide als Busch angebaut wird, sieht sie in Gruppenpflanzungen gut aus.
Eigenschaften: Raffinesse und Unprätentiösität
Der Unterschied zwischen kugelförmiger Weide und vielen anderen Pflanzen besteht in der Möglichkeit, an Orten zu pflanzen, an denen sich Grundwasser ansammelt. Der Widerstand seiner Wurzeln gegen das Auftreten von Fäulnis in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit wird von den Eigentümern von Gartengrundstücken im Tiefland zur Landschaftsgestaltung des Territoriums genutzt. Der Baum wächst auch im Halbschatten gut laubabwerfend, wächst aber lieber an Orten, die von der Sonne gut beleuchtet werden. Die enge Befestigung der Blätter an den Blattstielen ermöglicht die Kultivierung in offenen Windgebieten.
Rat! Die weitere Pflege des Baumes wird erheblich erleichtert, wenn er an einem mit Grundwasser überfluteten Standort gepflanzt wird. Die gesamte Sommerperiode kann ohne Bewässerung durchgeführt werden.
Die kugelförmige Weide unterscheidet sich von anderen Weidenarten durch die Anordnung der grauen Zweige - sie hängen beim Nachwachsen nicht herab, sondern rasen auf. Der Großteil der smaragdgrünen spitzen Blätter befindet sich an den oberen Trieben der Krone und ähnelt einer volumetrischen Kugel. Beim Anbau von Sträuchern hinterlassen Gärtner mehrere dicke Haupttriebe. Wenn sie einen Miniaturbaum erhalten möchten, entfernen Sie alle Zweige außer einem zentralen. Darauf wird die zukünftige Krone gebildet.
Aufwachsen: hundertprozentige Überlebensrate
Die kugelförmige Weide wird nur von den Gärtnern durch Samen vermehrt, die nirgendwo Stecklinge nehmen können. Im Frühjahr ist die Pflanze mit vielen flauschigen Lichtwolken bedeckt, so sehen ihre Blütenstände aus. Reife Samen sind schwer zu sammeln, bei der geringsten Brise verteilen sie sich in der gesamten Region. Außerdem sind die Samen nach einigen Tagen nicht mehr zur Keimung geeignet.
Rat! Es ist zu beachten, dass ein erwachsener Baum bis zu 6-7 m hoch werden kann. Wenn während des Pflanzens geplant war, ein kompaktes Exemplar zu züchten, ist Vorsicht geboten, wenn die Triebe im Frühjahr regelmäßig auf eine Länge von bis zu 0,5 m beschnitten werden.
Damit die Stecklinge keine Wurzeln bilden, müssen Sie sich sehr anstrengen - die Weide wurzelt leicht in Wasser oder nassem Sand. Vor Beginn des Saftflusses werden einjährige Triebe abgeschnitten und 30-40 cm lange Stecklinge geschnitten. Jeder von ihnen sollte 3 bis 6 gesunde Knospen haben. Nächste Schritte:
- Die schrägen Schnitte der Triebe werden getrocknet und mit zerkleinerter Kohle bestreut.
- Behälter mit kalziniertem Flusssand werden vorbereitet.
- Die Stecklinge werden in einem Abstand von 10-20 cm voneinander gepflanzt.
- Befeuchten Sie den Sand reichlich.
Bei Raumtemperatur beginnen Weidensämlinge in einem Monat zu wachsen. Die Pflege besteht nur in der regelmäßigen Bewässerung. Die beste Zeit zum Pflanzen ist im zeitigen Frühjahr, sobald der Mutterboden aufgetaut ist. Aber auch mit der sommerlichen Anordnung der Sämlinge auf dem Gelände wird der Baum perfekt Wurzeln schlagen.
Landung: Umzug auf den Rasen
Die kugelförmige Weide wurzelt besonders gut in leicht sauren Lehmböden. Wenn der Boden zu dicht ist, fügen Sie ein paar Eimer Sand hinzu und mischen Sie ihn gründlich. Wenn Sie einen kompakten Zierbaum züchten, können Sie sich versichern und eine Schicht Blähton (10-20 cm) auf den Boden des Lochs legen. Entsprechend der Größe des Sämlings wird ein Loch ausgegraben - normalerweise etwa einen halben Meter tief und die gleiche Breite reicht aus.
Rat! Bäume aus Torftöpfe nicht herausnehmen, sondern direkt in sie pflanzen. Bei Bepflanzung in Bechern erfolgt das Umpflanzen nach der Umschlagmethode (zusammen mit einem irdenen Klumpen).
Zwei Drittel des Aushubbodens werden mit einem Eimer verrottetem Mist und einer kleinen Menge Mineraldünger gemischt, dann wird die Mischung wieder in das Loch gegeben. Der Sämling verträgt perfekt die Vertiefung mehrerer Knospen und bildet dadurch zusätzliche Wurzeln. Die Pflanzstelle mit Erde bestreuen und gut verdichten. Es bleibt noch ein paar Eimer Wasser unter die Weidenwurzel zu gießen.
Pflege: Einfacher geht es nicht
Gießen Sie die Weide nach Bedarf. Normalerweise reicht es aus, morgens oder abends wöchentlich 10 Liter Wasser hinzuzufügen. Eine erwachsene Weide sprüht sehr gern regelmäßig, aber nur ein solches Verfahren kann nicht in direktem Sonnenlicht durchgeführt werden. Die Pflanze reagiert gut auf regelmäßigen Schnitt. Anfänger wagen es normalerweise nicht, solch drastische Maßnahmen zu ergreifen, wenn sie gehen, aber vergebens. Aus Dankbarkeit wird der Baum kräftigere Zweige wachsen lassen und die Krone wird sich als dicht und kompakt herausstellen.
Rat! Bei einer Herbstpflanzung müssen alle Blätter abgeschnitten werden. Dann verschwendet der Baum seine Energie nicht für den Saftfluss und die Winter gut.
Normalerweise reicht die Düngung während des Pflanzens für die Pflanzenentwicklung aus. Nur in knappen Böden ist eine zusätzliche Düngung erforderlich. Im Sommer werden zweimal 200 g gelöste komplexe Düngemittel unter die Wurzel ausgebracht. Schädlinge griffen die Weidenkugel an, wenn bei einer Routineuntersuchung folgende Symptome festgestellt wurden:
- glänzende Spinnweben zwischen Zweigen;
- Ansammlung von Insekten in der Nähe der empfindlichen Teile der Triebe;
- verschiedene Schäden an der Rinde;
- braune Flecken auf den Blättern;
- viele herabhängende Zweige.
Im Sommer, insbesondere in Trockenperioden, können sich verschiedene schädliche Insekten auf dem Baum niederlassen. Einmal pro Woche müssen Sie die Weide mit einer Lösung eines modernen Insektizids besprühen. Um die Wahrscheinlichkeit eines Angriffs zu minimieren, müssen abgefallene Blätter rechtzeitig entfernt werden. Ein obligatorisches Verfahren bei der Pflege ist auch das Lösen des Bodens bis zu einer Tiefe von etwa 20 cm.
Nachdem die Weide bis zu 1,5 m groß geworden ist, können Sie mit der Kunst beginnen. Die Weidenzweige, die auf verschiedenen Seiten des Gartenweges gepflanzt sind, sind in ausreichender Höhe miteinander verflochten. Jetzt werden sie als Ganzes wachsen und nach einem Jahr können Sie im Schatten ihrer schattigen Kronen gehen. Für eine Hecke werden junge Pflanzen sofort in einem Abstand von 40-60 cm gepflanzt und die Triebe werden beim Wachsen miteinander verflochten.
Die Pflege von Weidenkugeln ist einfach und ihre Kultivierung ist auf verschiedene Arten möglich. Die kugelförmige Weide fühlt sich unter den Büschen niedrig wachsender Rosen großartig an. Nadelbäume von kompakten Bäumen wirken sich auch positiv auf die Pflanze aus, schützen den nackten Stamm und schrecken Nagetiere mit einem besonderen Aroma ab. Wenn Sie mehrere Weidenbüsche an den Ufern eines hausgemachten Teichs pflanzen, können Sie das Zusammenfallen von Erdschichten ins Wasser vermeiden.
und wird in Kürze veröffentlicht.