Wachsende Mispel im Garten und Baumpflege
Der Anbau von subtropischer Mispel ist im russischen Klima möglich, obwohl sie noch nicht sehr beliebt ist. Der Vertreter der Familie der Rosaceae wird oft als Ezgil, der Schalenbaum, bezeichnet. Es erfordert sorgfältige Pflege, aber die Vorteile seiner Früchte sind die Mühe wert.
Beschreibung, Arten und Sorten
In seiner natürlichen Umgebung erreicht der Baum eine Höhe von 8 m. Die Blätter sind groß und ledrig. Ihre Oberseite ist glänzend, die untere samtig. Blüten von weißer oder cremefarbener Farbe haben ein angenehmes Aroma. Kleine Früchte sind nicht nur lecker, sondern auch gesund, reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Insgesamt gibt es etwa 30 Arten von Mispeln, die bekanntesten sind kaukasische Mispeln (germanisch) und japanische Mispeln (lokva). Diese Arten unterscheiden sich signifikant voneinander.
- Die kaukasische Mispel ist eine winterharte Laubbaumart. Die Vegetationsperiode dauert bis zum kalten Wetter, die Triebe im ersten Jahr gefrieren oft leicht. Sie blüht im Mai mit kleinen weißen Blüten, die nach einigen Tagen rosa werden und ein Aroma annehmen, das bestäubende Insekten anzieht. Die braunroten Früchte reifen bis zum Herbst, können aber erst nach Frost gegessen werden. Das Heimatland der Art ist der nördliche Teil des Iran, die südlichen und südöstlichen Regionen Kleinasiens.
Rat
Die Sorten Sladkaya Dracheva, Karadagskaya, Goytkhskaya, Sochinskaya, Khvamli werden für den Anbau auf dem Territorium der Russischen Föderation empfohlen.
- Die japanische Mispel blüht von September bis März, die Früchte reifen im Juni. Es ist interessant, dass die Früchte der japanischen Mispel, die eine gelbe Farbe haben, verschiedene Formen haben - von kugelförmig bis abgeflacht oder birnenförmig. Große Blätter sind leicht faltig.
Auf freiem Feld wird die japanische Mispel auf der Krimhalbinsel angebaut, jedoch häufiger zu Hause oder in Gewächshäusern.
Wie man eine Mispel pflanzt
Die Mispel wird auf offenem Feld in gemäßigten Breiten kultiviert und wächst selten über 3 Meter. Daher wird der Pflanzort so gewählt, dass der Baum konstant gut beleuchtet ist - dies garantiert einen hohen Ertrag.
Mispel ist anspruchslos für den Boden, bevorzugt jedoch leicht sauer oder neutral. Es ist wichtig, auf die Tiefe des Grundwassers zu achten: Der Abstand zu ihnen sollte mindestens 1 m betragen.
Rat
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Ortes die Komfortzone des Baumes - jeweils mindestens 1,5 x 1,5 m. In diesem Bereich sollten Sie keine anderen Pflanzen anbauen, die dem Boden Nährstoffe entziehen.
Sämlinge pflanzen
Mispelsämlinge werden in örtlichen Baumschulen gekauft, damit die Pflanze garantiert an die klimatischen Bedingungen angepasst wird. Sie können selbst Setzlinge züchten (dies wird weiter unten erläutert).
Der Landealgorithmus ist ziemlich einfach.
- Das Pflanzloch wird mit einem Volumen gegraben, das ein Drittel größer ist als der irdene Klumpen des Sämlings.
- Eine Drainageschicht wird am Boden der Grube platziert, dann werden Düngemittel gegossen (normalerweise komplexe Düngemittel plus Knochenmehl).
- Die Nährbodenmischung für Mispel wird aus Torf, Humus, Sand und Bodenaushub in gleichen Mengen hergestellt.
- Der Sämling wird in ein Loch gelegt, die Wurzeln werden mit einem vorbereiteten Substrat bedeckt.
- Graben Sie sofort eine Stütze für den Baum ein.
- Wasser gut, der Stammkreis wird mit einer dicken Schicht Kompost oder Humus gemulcht.
Pflege
Es gibt keine besonderen Schwierigkeiten bei der Pflege einer Mispel - tatsächlich ähnelt sie der Pflege der üblichen Obstbäume.
Bewässerung
Die Mispel wird sparsam bewässert, um Staunässe und insbesondere Wasserstagnation im Stammkreis zu vermeiden.
Rat
Während der Blüte und des Abbindens der Früchte sollte regelmäßig gewässert werden, damit das Austrocknen des Bodens den Ertrag nicht beeinträchtigt.
Top Dressing
Mispel reagiert dankbar auf die Fütterung mit Königskerze (1: 8) mit organischen Düngemitteln.
Fütterungsplan:
- Sämlinge und junge Bäume - alle drei Wochen;
- alte Bäume - 2-3 mal pro Saison.
Beschneidung
In der Regel werden sie zur Krone beschnitten - Sie möchten immer einen schönen Baum haben. Der hygienische Schnitt ist jedoch ein obligatorisches Verfahren, von dem die Gesundheit und der Ertrag der Mispel abhängen. Trockene, beschädigte, kranke Äste werden regelmäßig entfernt. Im Frühjahr wird die Krone verdünnt, damit die vielversprechenden Zweige die vollwertige Fruchteinstellung nicht beeinträchtigen. Gleichzeitig werden gefrorene Triebe entfernt.
Rat
Experten empfehlen, die Zweige der Sämlinge in den ersten zwei oder drei Jahren um die Hälfte zu kürzen.
Schädlinge und Krankheiten
Normalerweise ärgert sich die Mispel über Würmer, Blattläuse und Schuppeninsekten, die mit Insektiziden beseitigt werden:
- Fitoverm - 20 ml / 10 l Wasser;
- Insegar - 5 g / 10 l Wasser;
- "Lepidocide" - 30 g / 10 l Wasser.
Anstelle von Chemikalien können Sie auch Infusionen mit Brennnessel, Rainfarn und Wermut verwenden.
Während der Vegetationsperiode können Raupen und andere blattfressende Insekten angreifen. Um Probleme im Frühjahr und Sommer zu vermeiden, wird der Baum dreimal mit "Karbofos" (0,3%) und "Chlorophos" (0,2%) besprüht.
Rat
Begasung ergibt ein gutes Ergebnis. Nasses Stroh wird neben dem Baum ausgelegt, mit Tabakstaub bestreut und in Brand gesetzt. Der Prozess wird kontrolliert - der Strohhalm sollte nicht aufflammen.
Die wahrscheinlichsten Krankheiten der Mispel:
- Bakterienverbrennung, manifestiert sich durch das Austrocknen von Ästen, Trieben, seltener - der ganze Baum. Die betroffenen Teile werden entfernt und verbrannt. Da die Krankheit gefährlich ist, wird empfohlen, den territorialen Phytopathologiedienst zu benachrichtigen.
- Spotting - das Auftreten von hellen Flecken, Verdunkelung zu Braun und Nekrose. Der Baum wird durch Besprühen mit kupferhaltigen Fungiziden behandelt.
- Wurzelfäule tritt auf, wenn der Boden durchnässt ist (dies kann auf Verstöße gegen das Bewässerungssystem oder auf anhaltende Regenfälle zurückzuführen sein). Gegenwirkung - die Einführung von Fungiziden in den Stammkreis.
Reproduktion
Zur Fortpflanzung werden Samen, Schichten, Stecklinge verwendet. Häufig wird das Pfropfen von Mispeln beider Arten auf Obstbäume und Sträucher verwendet - Quitte, Weißdorn, Birne.
Samen keimen
Es ist möglich, Mispelsämlinge aus Samen im offenen Feld von Regionen mit milden Wintern zu züchten. In gemäßigten Breiten keimen die Samen zu Hause oder unter Gewächshausbedingungen.
Die Keimung von Mispelsamen-Steinfrüchten während der Lagerung nimmt ab, daher wird empfohlen, frische Samen zu pflanzen. Dies bestimmt die Aussaatzeit - Ende Oktober oder das erste Jahrzehnt im November.
Keimung zu Hause
- Die Samen werden 2-3 Stunden in einer Stimulanzienlösung aufbewahrt.
- Das Substrat besteht zu gleichen Teilen aus Humus, Sand, Rasen und Laubboden. Sie können handelsüblichen blühenden Boden verwenden.
- Vergessen Sie nicht die Drainagelöcher am Boden des Keimbehälters und die eigentliche Drainage.
- 5-6 Samen werden in einen Behälter mit einem Volumen von 1-1,5 Litern gepflanzt. Pflanztiefe - 3-4 cm.
- Die Pflanzen werden regelmäßig angefeuchtet. Um die Feuchtigkeitsverdunstung zu reduzieren und das Mikroklima zu erhalten, sind die Pflanzungen mit Folie bedeckt. Regelmäßige Belüftung ist täglich für 2 Stunden erforderlich.
- Sämlinge erscheinen nach 7-8 Wochen.
- Der Schutzfilm wird entfernt, wenn die Sprossen bis zu 2-3 cm groß werden.
- Wenn die Sämlinge zwei oder drei echte Blätter bilden (ihr Alter beträgt ungefähr drei Wochen), sitzen sie in getrennten Töpfen.
Sie werden im Frühjahr draußen gepflanzt, wenn warmes Wetter ohne Frostgefahr einsetzt. Die Transplantation erfolgt durch Umschlag, ohne den Erdklumpen zu zerstören.
Keimung auf freiem Feld
Für die Keimung von Samen wird empfohlen, ein kleines Bett zuzuweisen und Unkraut zu entfernen. Unter natürlichen Bedingungen keimen die Samen lange - mehrere Jahre. Für ein Gartengrundstück ist eine solche Zeit nicht akzeptabel.Erfahrene Gärtner empfehlen, die Samen mehrere Stunden in einer 3% igen Schwefelsäurelösung zu halten, sie dann gut auszuspülen und einen Tag lang mit Wasser zu tränken.
Die Samen werden bis zu einer Tiefe von 4 bis 5 cm in feuchten Boden gepflanzt. Anschließend werden die Pflanzen gemulcht, um sie vor winterlichen Kälteeinbrüchen zu schützen. Verwenden Sie Sägemehl, Torf und atmungsaktives agrotechnisches Gewebe.
Die ersten Blüten am Baum erscheinen im 4. oder 5. Jahr.
Schichten
Die Methode ist auf die kaukasische Mispel anwendbar.
Im Herbst werden die Zweige zu Boden gebogen, zuvor angefeuchtet und fixiert. Die Rinde wird am Berührungspunkt mit dem Boden eingeschnitten.
Die Bildung eines unabhängigen Sämlings dauert zwei Jahre. Während dieser Zeit wird er ein Wurzelsystem bilden, Triebe geben. Der "Teenager" wird im Herbst nach dem Laubfall gepflanzt.
Stecklinge
Die Technik ist für kaukasische und japanische Mispeln gleich gut.
Die Stecklinge sind 15-20 cm lang geschnitten, sie sollten 2-3 Internodien haben. Die Blätter werden halbiert, die Schnitte mit Holzasche behandelt. Das untere Ende sollte in einem Winkel von 45 ° geschnitten werden.
Die Stecklinge wurzeln in Behältern mit einer dicken Drainageschicht - sie sind 4-5 cm streng vertikal eingegraben. Dann reichlich gießen, mit einem Beutel abdecken.
Behälter mit Stecklingen werden auf einer erhöhten Temperatur gehalten.
Rat
Der Wurzelbehälter muss undurchsichtig sein - die Wurzeln brauchen völlige Dunkelheit für das Wachstum. Bewurzelte Stecklinge sollten in der Nähe von Heizgeräten aufbewahrt werden.
Die Stecklinge wurzeln zwei Wochen lang. Dann werden sie in einen Topf gepflanzt, und wenn die Hitze hergestellt ist, werden sie auf offenes Gelände übertragen.
Sie können eine Mispel nicht nur im Garten, sondern auch zu Hause auf der Fensterbank pflanzen. Die Anbau- und Pflegetechnologie stimmt fast vollständig mit den oben genannten überein. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die kaukasische Art im Winter ruht. Daher ist es ratsam, sie in einen kühlen Raum zu verlegen, z. B. in eine geschlossene, aber nicht isolierte nördliche Loggia oder einen Balkon.
Eine Mispel in einem Garten anzubauen ist nicht schwieriger als Apfelbaum... Die richtige Pflege garantiert eine gute Ernte von Früchten, die schmackhaft und überraschend gesund sind.
Was, nafig, auf der kaukasischen Mispel liegt, in der der Baum luftig ist, ragen die Zweige streng mit Kerzen heraus