Arten und Sorten von Tannen, Pflanzregeln und Feinheiten der Pflege
Immergrüne Tannen sind ein wenig launisch, aber es ist machbar, diesen atemberaubenden Baum zu pflanzen und ihn in einem Sommerhaus zu pflegen. Das helle Aussehen und die heilenden Eigenschaften von Nadelbäumen sind es wert, trotz möglicher Schwierigkeiten die Pflege einer schlanken Waldschönheit aufzunehmen.
Arten und Sorten
Das Verbreitungsgebiet der Tannenwälder Ost- und Mitteleuropas, Asiens, der sibirischen Taiga, des Fernen Ostens, Nordafrikas.
Wissenschaftler zählen etwa 50 Tannenarten, von etwa einem halben Meter hohen Zwergbäumen bis hin zu Waldriesen, die eine Höhe von 80 m erreichen. Machen wir uns mit den Arten vertraut, die häufig in Kulturpflanzen vorkommen.
Balsamico
Der gebürtige Nordamerikaner zeichnet sich durch Farbtoleranz und Frostbeständigkeit aus. Die Höhe erreicht 25 m, der Stammdurchmesser beträgt bis zu 1 m. Die weichen Nadeln sind grün, die Länge der Nadeln beträgt bis zu 3 cm.
- Bei der Gestaltung von Sommerhäusern ist die Zwergsorte der Balsamico-Tannen Nana von Interesse. Es ist ein bis zu 50 cm hoher Baum mit einer sich ausbreitenden Krone von bis zu 2,5 m Durchmesser. Die Zweige sind horizontal. Die Nadeln sind dicht, der untere Teil der Nadeln ist gelblich.
- Eine andere beliebte Zwergsorte - Hudsonia - ist in der Farbe der Nadeln interessant: dick bis schwarz, dunkelgrün im oberen Teil und bläulich im unteren Teil.
Koreanisch
Ursprünglich von der koreanischen Halbinsel stammend, wächst es lieber in hohen Lagen. Es wächst in der Höhe bis zu 15 m mit einem Stammdurchmesser von bis zu 80 cm. Die Krone ist konisch, die Zweige sind mit harten Nadeln bedeckt, leicht gebogen. Die Farbe der Nadeln ist dunkelgrün, unten silbrig. Es zeichnet sich durch seine 7 Zentimeter großen rosa-lila Kerzenzapfen aus. Beliebt in Russland in der Stadtgestaltung.
- Piccolo ist eine Zwergsorte, mit der felsige Gebiete und Terrassen dekoriert werden. Seine Höhe beträgt nur 30 cm, aber die Krone wächst bis zu anderthalb Meter dicht. Die Nadeln sind hart.
- In der Stadtgestaltung ist die Sorte Blue Standard beliebt - bis zu 8 m hoch, mit einem Kronendurchmesser von etwa 3 m. Sie ist in der Farbe der Zapfen interessant - von grün bis dicht lila.
sibirisch
In seiner natürlichen Umgebung wächst es nur in den Wäldern Sibiriens, einer geschützten Art. Die Höhe der Bäume erreicht 30 m, die Krone ist schmal, pyramidenförmig. Die Nadeln sind kurz, bis zu 3 cm, schmal, weich. Sibirische Tanne wird in der Landschaftsgestaltung selten verwendet.
Einfarbige
Hoher, bis zu 60 m hoher Baum mit kräftigem Stamm. Die Krone ist konisch, Nadeln mit variablen Farben - von bläulich bis graugrün, mit ausgeprägter Gelbfärbung im Herbst. Trocken- und frostresistente Arten.
Für den Landschaftsgartenbau wurden Sorten einfarbiger Tannen gezüchtet:
- Violacea, bis zu 8 m hoch, mit einer breiten konischen Krone, die Farbe der Nadeln ist weiß und blau;
- Compact (Compact Glauka) ist eine Strauchzwergtanne, die sich zur Dekoration japanischer Gärten, Steingärten und alpiner Hügel eignet.
Kaukasier (Nordman-Tanne)
Endemische Arten, die im Kaukasus weit verbreitet sind, wachsen teilweise in der Türkei und im Nahen Osten. Ein mächtiger Baum von 60 m Höhe mit einem Stammdurchmesser von zwei Metern. Die Farbe der Nadeln ist dunkelgrün, mit einem silbernen Farbton, die Nadeln sind unten.
- Interessanterweise ist die sogenannte Normannentanne eine Nordmann-Tanne, die speziell für die Weihnachtsferien angebaut wird. Solche Bäume werden für ihr Aussehen geschätzt - saubere, symmetrische, flauschige Zweige, Nadeln von gleichmäßiger grüner Farbe.
- Golden Spreader ist eine kompakte Zwergtanne, die langsam wächst. Die Nadeln sind goldgelb gefärbt.Empfohlen für alpine Rutschen.
Weiß (Budscale)
Anbaugebiet - Gebirgszüge des Fernen Ostens, Nordchina. Die Krone ist kegelförmig und pyramidenförmig. Die Farbe der Nadeln ist dunkelgrün. Frostbeständig, langlebig in städtischen Umgebungen.
Frasertanne
Ein schnell wachsender, schattentoleranter Baum mit einer Höhe von bis zu 25 m, ursprünglich aus Nordamerika. Interessant mit langen silbrig-grünen Nadeln.
- Für kleine Flächen eignet sich die Sorte Prostrata, die einen kriechenden Strauch bildet.
Die Artenvielfalt der Tanne ist nicht auf die aufgeführten beschränkt. Für die Beschreibung werden diejenigen ausgewählt, die beim Anbau im Land keine besonderen Probleme verursachen.
Wie pflanze ich eine Tanne?
Tannensämlinge sollten in einer Baumschule oder in Fachgeschäften in der Region des beabsichtigten Anbaus gekauft werden. Bedingungslos bevorzugt werden Sorten in Zonen von Arten, die durch Frostbeständigkeit gekennzeichnet sind.
Vor dem Kauf wird der Sämling sorgfältig untersucht, um Schäden und Anzeichen einer Krankheit rechtzeitig zu erkennen. Achten Sie auf das Alter des Baumes (optimal zum Pflanzen - mindestens 4 Jahre). Das Nährsubstrat in dem Behälter, in dem junge Tannen gehalten werden, muss sauber, feucht und frei von Schimmel sein.
Tannen, besonders junge, lieben Schatten. Der Standort wird so gewählt, dass die Sämlinge den größten Teil des Tages (Mittag) beschattet sind. Windschutz ist ebenfalls wichtig.
Rat
Vermeiden Sie das Pflanzen von Tannen in städtischen Gebieten, insbesondere in der Nähe von stark frequentierten Ausfallstraßen.
Der Boden für alle Tannenarten benötigt nahrhaft, feucht. Die beste Option ist Lehm, der mäßig feuchtigkeitsdurchlässig ist.
Landetechnik
Das Pflanzen einer Tanne ist nicht schwierig. Folgen Sie einfach der folgenden Technologie.
Der optimale Zeitpunkt für das Pflanzen von Tannen ist der Frühling (April) oder der Herbst (September). Bewölktes, aber warmes Wetter ist an diesem Tag wünschenswert. Ein leichter Regen ist ideal.
Die Landegrube ist in 10-15 Tagen vorbereitet. Die ungefähren Abmessungen betragen 60 x 60 x 80 cm, die endgültigen werden durch den Erdklumpen des Sämlings bestimmt.
Halten Sie beim Pflanzen mehrerer Bäume einen Abstand ein:
- Gruppe - 3-3,5 m;
- Gasse - 4-5 m;
- Hecke (versetzt) - 2-2,5 m.
Rat
Balsam-Tanne wächst reichlich, so dass der Abstand zwischen den Bäumen vergrößert wird.
In jedes Loch werden 2 oder 3 Eimer Wasser gegossen, der Boden wird mit gebrochenem Ziegel oder grobem Kies zur Entwässerung ausgelegt.
Bereiten Sie eine nahrhafte Bodenmischung vor:
- Humus, Ton, Torf, Sand (3: 2: 1: 1);
- Sägemehl - 10 kg;
- Nitrophoska - 200 g.
Füllen Sie die Grube zur Hälfte mit dem Substrat.
In der Mitte der Grube bildet sich ein kleiner Hügel, auf den der Sämling gelegt wird und der die Wurzeln entlang der Hänge lenkt.
Füllen Sie die restliche Bodenmischung ein und verdichten Sie sie vorsichtig. Achten Sie auf die Position des Wurzelkragens: Er sollte sich streng auf Bodenniveau befinden.
Gießen Sie den Sämling reichlich.
Tannenpflege
In der Regel sind reife Tannen unprätentiös, aber im Anfangsstadium müssen Sie sich bemühen, einen schönen gesunden Baum zu züchten.
- Bewässerung
Bei jungen Bäumen ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich. Das optimale Regime ist einmal alle zwei Wochen. Es ist vorzuziehen, aus einem Schlauch zu gießen und den Strom zur Kronenstreuung zu leiten. Ein vollständig verwurzelter, etablierter Baum muss nur während Trockenperioden ohne Regen für mehr als 2 Wochen gegossen werden.
- Lockern, Mulchen
Der Stamm in der Nähe des Rumpfes wird gleichzeitig mit dem Jäten gelockert. Die Tiefe der regelmäßigen Lockerung beträgt 10-12 cm. Junge Bäume werden mit Mulchtorf, Sägemehl und Baumrinde gegossen. Dies schützt den Boden vor intensiver Verdunstung von Feuchtigkeit und der Bildung einer Kruste auf dem Boden.
Rat
Achten Sie beim Hinzufügen von Mulch darauf, dass dieser den Wurzelkragen nicht bedeckt.
- Top Dressing
Der Boden unter der Tanne wird regelmäßig gedüngt. Das erste Mal nach dem Pflanzen werden zwei Jahre später, dann einmal im Jahr im Frühjahr, Düngemittel ausgebracht. Normalerweise verwenden sie fertigen Dünger "Kemira" oder "Fertika" für Nadelbäume.100 g Trockendünger werden im Stammkreis verteilt und dann mit Wasser verschüttet.
- Beschneidung
Der hygienische Schnitt erfolgt nach Bedarf, unabhängig von der Jahreszeit. Entfernen Sie getrocknete, beschädigte und erkrankte Äste mit einem gut geschärften Werkzeug.
Bei jungen Tannen wird kein formativer Schnitt durchgeführt, da ihre Krone natürlich ihre Form behält. Aber Bäume über 10 Jahre müssen manchmal ihr Aussehen ein wenig verbessern. Im Frühjahr werden die Triebe leicht gekürzt - um ein Drittel der Länge, nicht mehr.
- Schutz für den Winter
Ältere Bäume winterharter Sorten benötigen im Winter keinen Frostschutz. Vor dem Einsetzen des kalten Wetters werden junge Bäume mit einer dicken (10-12 cm) Torfschicht bedeckt, die Krone ist mit Fichtenzweigen bedeckt.
Rat
Mit dem Herannahen des Frühlings wird die Tannenkrone in agrotechnisches Gewebe eingewickelt, um die Nadeln vor Sonnenbrand zu schützen.
Krankheiten und Schädlinge
Tannen haben eine angeborene Resistenz gegen Krankheiten und Schädlingsbefall. Die Einhaltung landwirtschaftlicher Praktiken reduziert das Risiko von Baumschäden auf nahezu Null. Sie müssen jedoch potenzielle Feinde kennen.
Tannenschädlinge sind Fichten-Hermes (eine Art Blattlaus). Diese Insekten bilden an der Unterseite der Nadeln schneeflockenartige Kolonien. Als vorbeugende Maßnahme werden Bäume im April (zu der Zeit, als der weibliche Schädling abreist) mit Insektiziden besprüht - "Rogor", "Antia" (20 g pro 10 Liter Wasser). Diese Medikamente wirken auch gegen die Tannenmotte, die junge Triebe befällt, und den Tannenzapfen.
Die häufigste Krankheit bei Tannen ist Rost. Es manifestiert sich als rote Flecken auf den Nadeln, die an den Zweigen anschwellen. Bei solchen Läsionen werden die gefallenen Nadeln entfernt und verbrannt. Beschädigte Triebe werden herausgeschnitten und zerstört, die Schnitte werden mit Gartenpech bedeckt. Bäume werden mit Bordeaux-Flüssigkeit (200 g pro 10 Liter Wasser) behandelt.
Rat
Wenn auf dem Gelände Tannen wachsen, erklären Sie den Seesternen (Holzläusen) und Yaskolka den Krieg - der Erreger der Krankheit lebt von ihnen.
Tannenvermehrung
Tanne wird auf zwei Arten vermehrt - durch Samen und Stecklinge.
Stecklinge
Die Methode ist auf dekorative Sorten anwendbar.
- Aus jungen Bäumen werden Stecklinge geschnitten (es werden jährliche Triebe verwendet). Termine - Ende März oder Anfang April vor Beginn des Saftflusses.
- Die Größe der Stecklinge beträgt 5-7 cm, es gibt nur eine apikale Knospe mit einer "Ferse" (ein Stück Rinde), so dass sie vom Ast gerissen werden.
- Die Stecklinge werden in einer Lösung von Kaliumpermanganat desinfiziert, sehr schwach - fast farblos.
- Wurzelsubstrat - eine Mischung aus Sand, Blattboden und Humus 1: 1: 1. Der Behälter ist mit Drainagelöchern obligatorisch.
- Die in den Behälter gepflanzten Stecklinge werden mit einem transparenten Deckel abgedeckt, der an einem hellen Ort aufbewahrt wird, um direktes Sonnenlicht zu vermeiden. Die optimale Wurzeltemperatur liegt leicht über Raumtemperatur.
- Gewächshäuser werden täglich belüftet, der Boden wird angefeuchtet.
- Von Frühling bis Herbst werden Stecklinge ins Freie gebracht.
Das Wurzelsystem beginnt sich im 2. Jahr zu bilden.
Samenvermehrung
Der Keimungsalgorithmus ist nicht zu mühsam, aber dieser Prozess ist ziemlich langwierig.
- Samen werden im April gepflanzt. Sie werden vorab geschichtet - in ein feuchtes, mit Sand bedecktes Tuch gewickelt und 3-4 Monate im Kühlschrank aufbewahrt.
- In ein speziell vorbereitetes Bett säen. Die Bodenmischung besteht aus Grasland und Sand. Aussaattiefe - 2 cm.
- Die Pflanzen werden sofort ohne Bewässerung mit Folie bedeckt.
Samen sprießen innerhalb eines Monats. Für den Winter sind winzige Bäume mit Fichtenzweigen bedeckt. Im Frühjahr, nach der Überwinterung, werden sie an einem festen Ort gepflanzt.
Die Königin des Gartengrundstücks, die Tanne mit relativ geringen Arbeitskosten, wird zur Hauptdekoration der Landschaft. Die Hauptsache ist, eine geeignete Sorte und einen guten Platz für den zukünftigen Baum zu wählen.
und wird in Kürze veröffentlicht.