Rowan Pflanzregeln und -daten, Pflegemerkmale
Von den Menschen poetisiert und in Legenden über die magischen Eigenschaften der Eberesche gehüllt, ist überall verbreitet. Es wird angenommen, dass die Eberesche in der Nähe des Innenhofs als heller Akzent der Gartenzusammensetzung und als Bestandteil der klassischen russischen Landschaft gepflanzt werden sollte. Rote Eberesche ist aufgrund ihrer eingängigen Seite ein unverzichtbares Element üppiger Ensembles aus weißen Birken, anderen dekorativen Laub- oder niedrigen Nadelbäumen. Sie ist auch als Solistin malerisch. Die Früchte werden zum Kochen verwendet, aber häufiger werden sie zu einem rettenden natürlichen Stall für überwinternde Vögel.
Beschreibung
Eberesche ist ein frostbeständiger schattentoleranter Baum oder Strauch der Familie der Rosaceae, er wächst bis zu 10 m, die Kronenbreite erreicht 6 m. Das Wurzelsystem ist kraftvoll, dringt tief in den Boden ein. Die Eberesche lebt seit über hundert Jahren. Der Baum ist mit komplex länglichen ledrigen Blättern geschmückt, die aus kleinen spitzen Blättern bestehen: hellgrün im Sommer, gelb-purpurrot im Herbst. Im späten Frühjahr wird der Baum mit Sträußen aus duftenden rosa und weißen oder cremefarbenen Blüten geschmückt. Und von der Mitte des Sommers bis zum Ende des Winters - orangerote Beerensträuße. Die Früchte sind adstringierend, süß und sauer, mit einem bitteren Nachgeschmack, reich an Vitaminen und Mikroelementen.
Die Beeren werden im August und September geerntet. Aus den Früchten werden Marmelade, Marmelade und verschiedene Desserts zubereitet. Eberesche wird häufig als Heilpflanze verwendet.
Sorten
Züchter haben viele Sorten entwickelt. Es gibt Hybriden, die durch Kreuzung oder Bestäubung mit dem Material von Apfelbäumen, Birnen und Weißdorn gewonnen werden.
- Die größten Früchte, die Größe einer Kirsche, haben große Sorten von Alai, Sorbinka, Granatapfel.
- Rowan hat weniger Beeren Titan, Ruby, Nadezhda, Krasavitsa.
- Die Sorten Rubinovaya, Nadezhda, Vefed, Businka zeichnen sich durch ihre geringe Höhe aus.
Reproduktion
Eberesche wird auf verschiedene Arten vermehrt: durch Samen, Pfropfen, Triebe, Schichten. Jede Methode muss Funktionen berücksichtigen.
- Die Samen wachsen Bäume mit unvorhersehbaren Eigenschaften, die später zu blühen beginnen und Früchte tragen.
- Bäume, die die Eigenschaften der Elternform wiederholen, werden mit Samen von Arten und Sorten wie Burka, Nevezhinskaya, Moravian, Finnish, Holunder und einigen anderen gezüchtet.
- Durch Überqueren gewonnene Eberesche wird durch Pfropfen vermehrt. Sie werden auf eine gewöhnliche Eberesche oder einen Weißdorn gepfropft. Der beste Bestand für Eberesche ist Wildbirne.
Die finnische Eberesche ist ein günstiges Veredelungsmaterial: Sie hat ein starkes Wurzelsystem, das tief in den Boden eindringt.
Samen säen
Sie können unabhängig voneinander Samen aus den Beeren zubereiten.
- Bis zum Herbst sollten die aus den Beeren extrahierten Samen in einem feuchten Untergrund liegen.
- Wenn die Samen im Frühjahr ausgesät werden, werden sie mehrere Stunden lang eingeweicht.
- Wählen Sie für die Aussaat von roten Ebereschensamen einen sonnigen Ort.
- Im Boden werden Rillen gemacht, mit Humus bestreut, die Samen 1,5 cm eingegraben.
- Herbstfrüchte sind mit einer Schicht Blätter bedeckt.
- Im nächsten Jahr werden die Sämlinge umgepflanzt.
Zwei bis drei Jahre später wird aus jungen Bäumen in einer Höhe von 80 cm ein Stamm gebildet, und Stecklinge der Sorten, die Sie mögen, werden gepfropft.
Wildtriebe verpflanzen
Wenn das Material für den Bestand aus dem Wald stammt, werden die Bäume tief gegraben, da die Eberesche ein gut entwickeltes Wurzelsystem hat. Ein Jahr später, wenn der Baum Wurzeln schlägt, werden mehrere Stecklinge darauf gepfropft. Aus Effizienzgründen werden Stecklinge von mehr als einer Sorte genommen.
Rat
Sie sollten die Triebe immer vorsichtig von den Wurzeln der Eberesche entfernen, auf denen die gepfropften Stecklinge Wurzeln schlagen. Andernfalls nehmen die Triebe alle Nährstoffe auf und die Stecklinge sterben ab.
Bäumchenanforderungen
Junge Bäume sollten von hoher Qualität sein: frisch, mit guten, nicht trockenen Wurzeln. Kaufen Sie 1–2 Jahre alte Setzlinge mit folgenden Eigenschaften:
- 3-4 Äste mit einer Länge von bis zu 20-30 cm erstrecken sich von der zentralen Wurzel;
- Die Rinde ist gleichmäßig, glatt und ohne Beschädigung.
- Es gibt einen Dirigenten und mehrere Zweige.
Sämlinge werden in feuchtem Tuch oder Polyethylen eingewickelt transportiert.
Rat
Wenn das Pflanzen von Eberesche nicht nur zu dekorativen Zwecken dient, sondern Sie frische Vitaminprodukte genießen möchten, kaufen sie verschiedene Sorten für eine effektivere Bestäubung.
Daten der Herbstpflanzung von Eberesche
Die Zeit für das rechtzeitige Pflanzen von roten Ebereschenbäumen hängt von den klimatischen Bedingungen der Region ab.
- In den zentralen Regionen ist die beste Zeit vom zweiten Jahrzehnt des Septembers bis Mitte Oktober.
- Die Bewohner der nördlichen Regionen pflanzen von September bis Anfang Oktober Eberesche.
- Die gleichen Bedingungen gelten für den Ural und Sibirien.
- Im Süden wird die Bepflanzung im Oktober und Anfang November erfolgreich sein.
Sitzplatzauswahl
Hohe Sorten werden um den Umfang des Geländes herum platziert, andernfalls beschattet der Baum andere Pflanzen. Da Eberesche winterhart ist, wird häufig die Nordseite dafür zugewiesen.
Die Pflanze verträgt Schatten und Sonne gleichermaßen gut, liebt Feuchtgebiete, aber das Vorkommen von Grundwasser sollte 1 m nicht überschreiten.
Der beste Boden für Eberesche ist ein fruchtbarer Lehm, der lange Zeit Wasser zurückhält, obwohl der Baum auch auf weniger nahrhaften Böden wächst. Es entwickelt sich schlecht auf alkalischem Boden, sandiger Lehm muss gedüngt werden. Saure Böden sind alkalisch - Sie benötigen 200 g bis 1 kg Kalk- oder Dolomitmehl.
Landung
Junge Bäume, die im Herbst gepflanzt werden, machen es besser. Im Frühjahr wird im April gepflanzt, da die Eberesche früh in die Vegetationsperiode beginnt.
- Vor dem Pflanzen werden die Blätter entfernt, beschädigte Zweige und Wurzeln abgeschnitten, der Sämling mehrere Stunden in einen Tonbrei gelegt.
- Wenn im Frühjahr rote Eberesche gepflanzt wird, werden die Sämlinge 48 Stunden lang in Wasser eingeweicht.
- Ein Pflanzloch wird in den Abmessungen 0,6 x 0,6 x 0,4 m gegraben und zieht sich von anderen Bäumen 4 bis 6 m zurück.
- Der entfernte Mutterboden wird mit 5-6 kg Kompost oder Humus, 100 g Superphosphat, 25 g Kaliumsulfat oder 300 g Holzasche gemischt.
- Gießen Sie Wasser ein und platzieren Sie einen Sämling und Stifte in der Mitte, um ihn zu stützen.
- Stellen Sie sicher, dass der Wurzelkragen des Sämlings 5 cm über dem Boden liegt, indem Sie das Loch mit Erde bedecken.
- Der Stiel ist von oben um 20-25 cm geschnitten; ...
- Der Boden wird verdichtet, bewässert und gemulcht.
Junge Ebereschenpflege
Nach dem Pflanzen werden die Sämlinge sorgfältig gepflegt.
- Der Schnitt erfolgt vor dem Saftfluss. Die beschädigten Äste werden entfernt und die am längsten gewachsenen werden zur äußeren Knospe gekürzt.
- Wasser reichlich - 20-30 Liter pro Baum. Pro Saison werden bis zu 4 Bewässerungen durchgeführt, wenn nicht genügend natürlicher Niederschlag vorhanden ist. Der Boden wird dann mit Mulch bedeckt. Um einen Baum richtig zu gießen, müssen Sie Wasser in die Rillen gießen, die entlang des Kronendurchmessers gegraben wurden.
- Der Boden wird von Unkraut befreit.
- Vor dem Frost ist der Stamm mit dichten Agrofaser- und Fichtenzweigen isoliert. Schnee wird geworfen.
Wenn während des Pflanzens Düngemittel verwendet werden, wird die Eberesche erst im zweiten Jahr, im Frühjahr, durch Einführung von Stickstoffmitteln zur Stimulierung der Baumentwicklung gefüttert. Im dritten Jahr nach dem Pflanzen wird die Eberesche dreimal gefüttert, wobei der Boden mit Präparaten unter die Krone gestreut wird. Dann wird der Boden ausgegraben und bewässert.
- Vor der Blüte wird Eberesche mit solchen Düngemitteln unterstützt: 20-25 g Stickstoff und Phosphor, 15 g Kaliumpräparate pro 1 Quadratmeter. m.
- Im Juli - 10-15 g Phosphor- und Stickstoffdünger, 10 g Kali.
- Ende August werden Kali- und Phosphormittel eingeführt - jeweils 10 g.
Wie pflege ich einen alten Baum?
Ebereschenbäume, die mit Stecklingen verschiedener Sorten gepfropft wurden, beginnen bereits 2 bis 4 Jahre nach dem Pflanzen Früchte zu tragen. Die normale Pflege von Rowan sorgt für eine regelmäßige Bewässerung während Dürreperioden mit einer Rate von 10 Litern Wasser pro 1 Quadratmeter. m Kronenvorsprung. Nach dem Gießen sollte der Boden gemulcht werden. Triebe, die unter dem Wurzelkragen wachsen, werden regelmäßig entfernt. Außerdem müssen die Triebe ohne Hanf tief geschnitten werden.Wenn der Baum gepfropft ist, schneiden Sie die Triebe, die unter der Pfropfstelle wachsen.
Die Eberesche selbst bildet eine pyramidenförmige Krone aus Ästen, die in einem spitzen Winkel wachsen. Regelmäßiges Beschneiden verhindert daher eine Verdickung und erhöht die Beleuchtung der Krone. Lassen Sie nur die Zweige, die in einem Winkel von 45 Grad oder mehr vom Mittelleiter abweichen. Der Sanitärschnitt erfolgt im Herbst und Frühjahr.
Die Bäume sind sehr resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Ebereschenblätter und Rinde schädigen Motten, Schaufelraupen, Sägen, Zecken, gegen die herkömmliche Insektizide eingesetzt werden.
Rowan ist rauchbeständig und wird häufig im Landschaftsbau eingesetzt. Seine zarten Blätter und hellen Trauben verleihen dem Stadtbild einen Hauch von Lyrik.
und wird in Kürze veröffentlicht.