Regeln für das Pflanzen von essbaren Geißblattkeimlingen im Frühjahr und Herbst

Inhalt


In letzter Zeit finden Sie auf vielen Haushaltsgrundstücken einen hohen Strauch, Geißblatt. Es gibt verschiedene Sorten dieser Pflanze. Ziersorten werden zur Absicherung und Landschaftsgestaltung verwendet, und essbare Sorten werden zur Herstellung von gedünsteten Früchten und Marmeladen verwendet. Geißblatt wird im Frühjahr und Herbst mit Setzlingen gepflanzt. Diese Pflanze zeichnet sich durch frühe Frucht- und Frostbeständigkeit aus, die es ermöglicht, sie im Ural und in den nördlichen Regionen des Landes bis zum Arktischen Ozean anzubauen.

Geißblattbeeren

Wie ist Geißblatt nützlich?

Essbares Geißblatt ist eine Beerenernte. Dies ist ein hoher Strauch, der eine Höhe von 2,5 m erreicht und mit länglichen dunkelblauen Beeren bedeckt ist, die einen einzigartigen süßlich-sauren Geschmack mit einer leichten Bitterkeit haben. Beeren reifen früher als viele Gartenbaukulturen - zum Beispiel zwei Wochen früher als Erdbeeren. Frühe Früchte machen Geißblatt zu einer beliebten und begehrten Pflanze bei Gärtnern. Wenn Sie diesen Strauch auf Ihrer Website anbauen, können Sie ab Anfang Juni eine schmackhafte und gesunde Beere genießen, die die im Winter verschwendeten Vitamine wieder auffüllt.

Die vorteilhaften Eigenschaften von Geißblatt sind seit langem bekannt, und alle Teile dieser Pflanze werden in der Volksmedizin verwendet.

Beeren können roh gegessen werden, ebenso wie Kompotte und Marmeladen. Sie sättigen nicht nur den Körper mit allen notwendigen Vitaminen, sondern wirken auch bakterizid und harntreibend, helfen bei Verdauungsstörungen und Darmstörungen.

Ein Sud aus Rinde und Zweigen schützt vor Wassersucht. Ein Abkochen der Blätter wird verwendet, um Erkrankungen des Rachens und der Augen zu behandeln, und die Infusion von Blumen wird verwendet, um Entzündungen der Blase zu lindern.

Geißblatt wird zur Behandlung von Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße verwendet, um den Blutdruck zu normalisieren. Diese Beere ist unverzichtbar für Menschen, die in der Nähe von Orten mit hoher Strahlung arbeiten.

Ein Strauch mit solch einer nützlichen Beere ist nicht schwer zu züchten. Geißblatt wird 35 bis 40 Jahre alt und trägt bereits ab dem siebten Lebensjahr Früchte. Das Wichtigste beim Pflanzen dieser Pflanze ist, dass sie für sich genommen praktisch steril ist. Um eine Ernte zu erzielen, müssen mehrere Büsche nebeneinander platziert werden, um eine Fremdbestäubung zu gewährleisten.

Geißblattkeimlinge mit geschlossener Wurzel

Wie wählt man Setzlinge aus?

Die große Sortenvielfalt macht es schwierig, Geißblattkeimlinge auszuwählen. Pflanzen können sich in der Höhe des Busches und der Reifezeit der Beeren, im Geschmack der Früchte und im Ertrag unterscheiden. Daher müssen Sie beim Kauf eines Sämlings beim Verkäufer alle Nuancen des Wachstums der ausgewählten Pflanze erfragen.

Hier sind einige wichtige Punkte, auf die Sie bei der Auswahl von Geißblatt-Sämlingen achten sollten.

  • Ein zweijähriger Busch mit 2-3 Zweigen eignet sich am besten zum Pflanzen. Die Höhe des Sämlings sollte zwischen 40 und 100 cm liegen. Ein zu kleiner Spross zeigt an, dass der Sämling noch nicht ausreichend verwurzelt und entwickelt ist. Lange Triebe brauchen lange, um Wurzeln zu schlagen.
  • Flexible Zweige mit Knospen sind ein sicheres Zeichen für eine gesunde, entwickelte Pflanze. Die Rinde, an einigen Stellen vom Stamm gelöst, ist ein Merkmal des Geißblattes und kein Mangel an Pflege.
  • Der Sämling muss ein starkes, verzweigtes Wurzelsystem haben. Es ist besser, Pflanzen in separaten Behältern oder Beuteln zu kaufen, die das Wurzelsystem schützen: Auf diese Weise lassen sie sich leichter umpflanzen und wurzeln schneller.
  • Geißblatt ist fremdbestäubt, aber nicht alle Sorten ergänzen sich gleich gut. Daher ist es notwendig, mehrere Sämlinge verschiedener Sorten gleichzeitig zu kaufen.

Die Wahl des essbaren Geißblattkeimlings ist keine einfache und sehr verantwortungsvolle Angelegenheit, daher ist es besser, Pflanzenmaterial in Fachgeschäften oder bei Sommerbewohnern zu kaufen, die mit dem Anbau dieses Beerenstrauchs befasst sind.

Geißblattbusch mit Beeren

Wo Geißblatt pflanzen?

Geißblatt kann nicht als sehr skurrile Pflanze bezeichnet werden, aber wenn Sie den Ort des Analphabetismus wählen, können Sie keine vollständige Ernte erzielen.

Die Fruchtbildung eines Beerenstrauchs wird stark reduziert, wenn er in einem Gebiet mit hohem Säuregehalt gepflanzt wird. Der Boden sollte neutral sein und aus Lehm unter Zusatz organischer Stoffe bestehen.

Geißblatt mag keine Feuchtgebiete oder zu trockene Böden. Wenn der Grundwasserspiegel weniger als einen Meter beträgt, beginnt das Wurzelsystem des Strauchs zu faulen und bald stirbt die Pflanze ab.

Die Bildung von Geißblattbeeren wird stark vom Sonnenlicht beeinflusst. Um Setzlinge zu pflanzen, müssen Sie sonnige Gebiete wählen, die von allen Seiten windgeschützt sind. Bei unzureichender Beleuchtung wird die Frucht des Strauchs stark reduziert, die Beeren werden klein.

Regeln für das Pflanzen von Geißblatt-Setzlingen

Mit Beginn des Herbstes lässt die Vegetationsperiode des Geißblattes allmählich nach. Es ist besser, in dieser Zeit (September bis Oktober) einen Strauch zu pflanzen, wenn die Pflanze in eine Ruhephase eintritt.

In getrennten Behältern gekaufte Sämlinge mit geschlossenen Wurzeln können jedoch im Frühjahr gepflanzt werden. Die beste Zeit für die Frühlingsbepflanzung ist die zweite Aprilhälfte.

Damit die Pflanze beim Pflanzen schnell wurzeln und sich richtig entwickeln kann, müssen einige der Merkmale berücksichtigt werden, die in den nachstehenden schrittweisen Anweisungen aufgeführt sind.

  1. Eine Woche vor Arbeitsbeginn wird ein Platz zum Pflanzen von Sämlingen vorbereitet. Zu diesem Zweck werden in einem Abstand von 1,5 bis 2 m zueinander Löcher in Form eines Würfels von 0,5 x 0,5 x 0,5 m gegraben. Es ist sehr wichtig, genügend freien Raum zwischen den Pflanzen zu lassen, da der Busch schnell eine üppige Krone bildet und die Zweige des Geißblattes zerbrechlich und zerbrechlich sind leicht brechen. Wenn Sie dekorative Sorten pflanzen, ist es besser, die Lücken zwischen den Sämlingen etwas größer zu machen, etwa 3 m.
  2. Geißblatt verträgt kein stehendes Wasser, daher ist eine Drainage erforderlich. Für die Vorrichtung der Drainageschicht wird Blähton oder Schotter auf den Boden der Pflanzgrube gegossen.
  3. Die Vertiefung ist mit einer Nährstoffmischung gefüllt, die aus zwei Komposteimern, 1 kg Asche und 50 g Superphosphat besteht. Die Menge der kompostierten Mischung hängt von der Zusammensetzung des Bodens ab. Wenn der Boden sandig ist, können Sie einen weiteren Eimer Kompost hinzufügen.
  4. Die Pflanzgruben werden mit Wasser verschüttet und nachdem die gesamte Feuchtigkeit gleichmäßig aufgenommen wurde, wird in der Mitte des Lochs ein kleiner Erdhügel angelegt. Auf seiner Oberseite wird ein Sämling gepflanzt, dessen Wurzeln sorgfältig begradigt und mit weichem Boden bestreut werden. Darüber hinaus sollte der Wurzelkragen nicht tiefer als 5 cm liegen.
  5. Der gepflanzte Busch muss wieder reichlich bewässert werden. Um ein Austrocknen des Bodens zu verhindern, ist der Bereich um den Stamm mit Mulch bedeckt.

Wichtig!

Beschneiden Sie das Geißblatt nach dem Pflanzen nicht, da dies die Entwicklung und Fruchtbildung der Pflanze verzögert. Nur gebrochene und trockene Äste können entfernt werden.

Junge Büsche werden im ersten Lebensjahr reichlich bewässert. Um unreife Pflanzen vor Frost zu schützen, bestreuen Sie den Boden mit einer dicken Schicht Mulch.

Geißblatt pflanzen

Wie pflanzt man Geißblatt aus einem Behälter?

Kürzlich sind containerisierte Sämlinge mit einem geschlossenen Wurzelsystem auf den Markt gekommen. Die Idee hinter dieser Anbaumethode ist, dass die junge Pflanze sofort in einen separaten Behälter gepflanzt wird. Während sich das Wurzelsystem zusammen mit einem Erdklumpen entwickelt, wird der Sämling in einen größeren Behälter überführt. Dies ist ein ziemlich mühsamer Prozess, daher wird ein solcher Anbau nur in spezialisierten Baumschulen verwendet.

Das Pflanzen von Geißblatt aus einem Behälter oder Beutel entspricht dem Pflanzen einer Pflanze mit bloßen Wurzeln, hat aber auch seine eigenen Feinheiten.

  1. Der Erdklumpen wird durch Eintauchen in einen Behälter mit Wasser angefeuchtet und erst danach beginnen sie zu pflanzen.
  2. Schneiden Sie nicht die Wurzeln, die durch das Drainageloch sichtbar sind. Schneiden Sie den Behälter besser in zwei Hälften und lassen Sie das Wurzelsystem vorsichtig los oder schneiden Sie den Boden ab.
  3. Wenn sich die Wurzeln der Pflanze für den Transport über einen längeren Zeitraum in einem dunklen Beutel befunden haben, müssen sie begradigt und für eine Weile in einen Behälter mit Wasser gelegt werden.

Der Wurzelkragen bleibt auf Bodenniveau, ohne ihn zu vertiefen, da in Baumschulen Pflanzen normalerweise sofort bis zur gewünschten Tiefe gepflanzt werden.

Geißblatt auf dem Land

Geißblattpflege

Geißblatt erfordert keine besondere Pflege, aber wie jede Gartenpflanze muss es gelockert und rechtzeitig gewässert, gejätet, gefüttert und beschnitten werden.

  • Lockerung

Die Wurzeln des Geißblattes befinden sich in der Nähe der Oberfläche. Lösen Sie daher den Boden unter den Büschen sehr vorsichtig, um die basalen Prozesse nicht zu beeinträchtigen. Vor Beginn des Winters muss der Boden mit einer Heugabel 10-15 cm tief ausgegraben werden.

  • Bewässerung

Geißblatt erfordert regelmäßige Bewässerung. In der Natur wächst dieser Strauch an den Ufern von Flüssen und Seen, was bedeutet, dass die Pflanze Feuchtigkeit sehr liebt. Bei unzureichender Bewässerung nimmt die Anzahl der Beeren stark ab, die Früchte werden klein und bitter. Daher sollte während des Gießens von Beeren zum Gießen gebührende Aufmerksamkeit geschenkt werden, insbesondere wenn sich herausstellt, dass die Quelle trocken ist.

  • Düngung

Im Frühjahr wird Geißblatt mit organischer Substanz in Kombination mit Mineraldüngern in einer Menge von 30 g pro 1 m gefüttert2 Landungen. Im Herbst ein Phosphor-Kalium-Gemisch und Asche (100-200 g pro 1 m2).

  • Beschneidung

Geißblatt bezieht sich auf Beerensträucher, die zu einer starken Verdickung der Zweige neigen. Daher muss die Bildung der Pflanzenkrone sehr ernst genommen werden. 3 Jahre nach dem Pflanzen ist es notwendig, dem Busch eine spärliche Form zu geben, indem die zusätzlichen Zweige herausgeschnitten werden. Wenn der Busch 8 Jahre alt ist, beginnen sie, das Geißblatt zu verjüngen. Schneiden Sie dazu 2-3 alte Zweige aus und lassen Sie nur junge Wucherungen übrig.

Geißblatt zu pflanzen und zu züchten ist nicht schwierig. Die Hauptsache ist, hochwertiges Pflanzmaterial zu kaufen und den Rat von Experten bei der Auswahl eines Pflanzortes und der Pflege dieser anspruchslosen Pflanze zu befolgen. Die Belohnung für Ihre Bemühungen wird ein wunderschöner üppiger Busch sein, der mit leckeren und gesunden Beeren übersät ist.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse