Merkmale des Anbaus von Maulbeeren in der Mittelspur, Pflegeregeln
Wenn Sie Maulbeeren in der mittleren Gasse anbauen, hat der Prozess seine eigenen Eigenschaften. Mit minimaler Sorgfalt können Sie jedoch regelmäßig leckere und gesunde Beeren ernten. Viele Sorten unprätentiöser Pflanzen haben sich perfekt an das raue Klima angepasst.
Aussehen und Sorten
Maulbeere (Maulbeere) ist häufiger ein zweihäusiger Baum oder Busch mit einer Höhe von 1 bis 15 m. Es gibt sowohl weibliche als auch männliche Pflanzen. Die einhäusige Maulbeere ist weniger verbreitet. Die Frucht ist ein fleischiges Styropor mit einer Größe von 1 bis 5 cm. Es gibt Sorten mit Beeren aus weißen, dunkelvioletten und rosa Blüten.
Abhängig von den individuellen Eigenschaften der Pflanze kann die Frucht 2-3 Wochen oder länger als einen Monat dauern. Es kommt nur bei weiblichen Exemplaren des Maulbeerbaums vor.
Eine gesunde Maulbeere kann je nach Art und Entwicklungsbedingungen zwischen 150 und 300 Jahre alt werden und Früchte tragen.
Maulbeere wird in den südlichen Regionen aktiv kultiviert, etwa 17 Arten dieser Pflanze sind bekannt. Im Laufe der Zeit bewegte sich das Verbreitungsgebiet des Maulbeerbaums weit nach Norden. Einige seiner Sorten werden in vielen Gebieten der Mittelspur angebaut, beispielsweise in der Region Moskau, im Ural und in Sibirien. Dies ist möglich aufgrund der Fähigkeit der Pflanze, die vegetative Masse schnell wiederherzustellen.
In den nördlichen Regionen werden weiße Maulbeersorten angebaut (sie berücksichtigen nicht die Farbe der Beeren, sondern die Schattierungen der Pflanzenrinde). Pflanzen werden mit einem hellgelben oder hellbeigen Farbton des Stammes und der Zweige gepflanzt. Gleichzeitig können die Früchte der Pflanze sowohl dunkel als auch hell sein, und die Frostbeständigkeit eines solchen Maulbeerbaums ist höher.
- "Weißer Honig" ist eine ertragreiche, gegen niedrige Temperaturen resistente Sorte mit appetitlichen Früchten, die in der Region Moskau aktiv angebaut wird. Die Beeren selbst sind jedoch nicht sehr anspruchsvoll und haben eine sehr kurze Haltbarkeit - etwa 6 Stunden.
- "Black Baroness" ist ein Baum mit großen Beeren (4 cm). Die Sorte ist ertragreich und frostbeständig.
- "Vladimirskaya" ist eine rotfruchtige Sorte mit dunkelvioletten Früchten. Benötigt keine Bestäuber, eignet sich gut für verschiedene Arten der Bildung. Ein charakteristisches Merkmal der Sorte ist ihre hohe Frostbeständigkeit. Geeignet für den Anbau in Sibirien.
Reproduktion
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um neue Maulbeeren zu bekommen. Jeder von ihnen hat sowohl Vor- als auch Nachteile.
- Saat.
Diese Methode ist nicht schwer anzuwenden, aber zeitaufwändig. Normalerweise wird es von Züchtern verwendet, um einen Bestand an Sortenkeimlingen zu erhalten. Die resultierenden Pflanzen behalten nicht immer die Eigenschaften des Elternbaums bei.
Nach dem Sammeln der Früchte werden Samen daraus isoliert - dazu werden die Beeren getrocknet und durch ein Käsetuch oder ein Sieb gemahlen. An einem trockenen Ort lagern, bis die Arbeiten ausgeführt sind. Nach zwei Jahren werden sie auf offenem Boden gesät. In der Regel erfolgt die Schichtung zwei Monate vor der Aussaat. Das Samenmaterial wird im April bis zu einer Tiefe von etwa 2 cm in eine fruchtbare Bodenmischung gegeben. Bei einer Temperatur von 20 bis 25 Grad keimen die Samen in etwa vier Wochen. Sie werden regelmäßig gewässert, der Boden gelockert und Unkraut in der Gegend mit Pflanzungen entfernt. Für den Winter unbedingt mulchen.
Aus Samen lokaler Pflanzen gewachsene Exemplare passen sich besser an die Bedingungen einer bestimmten Region an.
Aus Sämlingen wachsen weibliche und männliche Exemplare des Maulbeerbaums. Vor der Blüte ist es unmöglich, das Geschlecht der Pflanze zu bestimmen. Zum ersten Mal beginnen aus Samen gewachsene Maulbeeren etwa im 4. Jahr nach dem Pflanzen Früchte zu tragen. Es bleiben nur weibliche Exemplare übrig, da sie ohne männliche Pflanzen Früchte bilden können.
- Stecklinge.
Verwenden Sie grüne Zweige mit 4-6 Blättern. Die Stecklinge werden zu Beginn des Sommers durchgeführt, wobei in einem Gewächshaus Rohlinge unter eine Folie gelegt werden. Sie wurzeln nach ungefähr anderthalb Monaten. Für den Winter werden junge Pflanzen geschützt und im nächsten Frühjahr an einen dauerhaften Anbauort umgepflanzt. Es ist schwieriger, halb verholzte Stecklinge zu wurzeln, sie werden mitten im Sommer geerntet.
- Root-Prozesse und Layering.
Für den Anbau wird im Frühjahr der untere Ast in den Boden gebogen. Es ist fest und leicht mit Erde bestreut. An der Falte wird die Rinde leicht abgezogen, um die Wurzelbildung zu stimulieren. Durch den Fall wird das Wurzelsystem gebildet.
- Durch Impfung.
Es wird im zeitigen Frühjahr durchgeführt, bevor der Saftfluss beginnt. Weiße Maulbeere mit hoher Frostbeständigkeit wird normalerweise als Brühe verwendet. Auf einen Baum können mehrere Maulbeersorten mit unterschiedlichen biologischen Eigenschaften gepfropft werden. Es ist leicht, eine einfache Kopulation durchzuführen, wenn die gleichen indirekten Schnitte zwischen den Knospen des Sprosses und des Wurzelstocks gemacht werden. Sie sind verbunden, fest zusammengehalten und erlauben keine Verschiebung.
Maulbeere verträgt die Transplantation gut, zwei Jahre alte Bäume wurzeln besonders leicht.
Wie pflanzen?
Für Bewohner der Mittelspur ist es vorzuziehen, im Frühjahr Maulbeeren zu pflanzen - die Pflanze wird während der Vegetationsperiode stärker und überlebt den kalten Winter besser. Sie können es im Herbst nach dem Laubfall pflanzen. In diesem Fall ist es wichtig, dass der Maulbeerbaum Zeit hat, sich vor dem Frost niederzulassen und stärker zu werden.
Einige Wochen vor Arbeitsbeginn wird fruchtbarer Boden auf die Baustelle aufgetragen: Blattboden, Humus und Sand im Verhältnis 2: 1: 2. Sie können vor dem Pflanzen Dünger direkt in das Loch geben. Am Boden jedes Lochs befindet sich ein Komposteimer. Die Größe der Pflanzgrube hängt von der Größe der Pflanze ab, im Durchschnitt - 80 x 80 x 60 cm. Ungefähr 70 g Superphosphat und 30 g Kaliumsalz werden vorgegossen. Die Wurzeln der Pflanze werden nicht gekürzt, sondern vor dem Pflanzen 10 Minuten lang in Wasser gelegt und vorsichtig in das Loch gerichtet. Beim Pflanzen wird der Wurzelkragen um einige Zentimeter vertieft. Die Pflanze ist mit Erde bedeckt, bewässert und um den Stammkreis gerammt. Eine Mulchschicht mit einer Dicke von mindestens 5 cm aus Torf, Humus oder gemähtem Gras wird darauf gelegt.
Maulbeere ist ein großer Baum, der Abstand zwischen benachbarten Exemplaren sollte mindestens 5-6 m betragen. Für den Winter müssen junge Pflanzen mit einer Schicht Nadeln, Laub oder Stroh gemulcht werden.
Beim Kauf von Sämlingen werden in der Region angebaute Exemplare bevorzugt. Pflanzen, die aus den südlichen Regionen auf die Mittelspur gebracht wurden, passen sich schlechter an und überleben den harten Winter möglicherweise nicht.
Kultivierungsgeheimnisse
Der Maulbeerbaum erfordert keine besonderen Wachstumsbedingungen, es reicht aus, einfache Regeln einzuhalten.
- Die Pflanze wird einen warmen Ort mögen, der vor Nord- und Ostwinden ohne Zugluft geschützt ist, besser auf der Südseite des Geländes.
- Maulbeere bevorzugt ein gut durchlässiges Gebiet mit lehmigem und fruchtbarem Boden. Bei der Landung in leerem Sandboden wird Mineraldüngung angewendet und die Entwässerung erfolgt aus gebrochenem Ziegel oder Schotter.
- Maulbeere wächst schlecht in Feuchtgebieten und tiefer gelegenen Gebieten mit einem hohen Grundwasserstandort.
- Bei heißem und trockenem Wetter wird regelmäßig gegossen, etwa 10 Liter Wasser pro erwachsenem Baum. Bei regnerischem und kühlem Wetter ist keine zusätzliche Bewässerung erforderlich.
- Junge Exemplare müssen für den Winter abgedeckt werden. Das Wurzelsystem reagiert empfindlich auf einen Temperaturabfall, daher wird der Stammkreis vor dem Frost gemulcht. Bei guter Schneedecke können angepasste Sorten in der Mittelspur Frost von -30 Grad standhalten.
- Für eine bessere Reifung des Holzes im Herbst die Triebspitzen einklemmen und regelmäßig eine Krone bilden.
In der Mittelspur erreicht die weiße Sorte eine Höhe von 6 m. Jährliche Zweige können in einem harten Winter gefrieren, aber der Baum wächst schnell neue Triebe.
Die "Geschlechtsumwandlung" eines Maulbeerbaums kann durch Beschneiden und Brechen von Blättern hervorgerufen werden.
Kronenbildung
Ohne Beschneiden wächst die Maulbeere ungleichmäßig, ihr Aussehen verschlechtert sich und der Ertrag nimmt ab. Der Baum erreicht in den ersten fünf Lebensjahren eine Höhe von drei Metern, wenn die Pflanze nicht gebildet wird. Bei regelmäßigem Schnitt beträgt die maximale Höhe erwachsener Exemplare nicht mehr als 5 Meter.
Um die Krone zu bilden, werden Maulbeeren zu Beginn des Saftflusses im März gekürzt. Die Arbeiten werden mit einem scharfen Werkzeug ausgeführt, wobei versucht wird, die Rinde des Baumes nicht zu beschädigen. Es ist nicht notwendig, frische Schnitte mit Gartenlack oder anderen Mitteln zu verarbeiten, dies verlängert die Wundheilungszeit.
Ungefähr alle 10 Jahre wird in der Mittelspur ein starkes Einfrieren der Maulbeeren festgestellt. In diesem Fall sind nicht nur junge Triebe betroffen, sondern auch Skelettäste. Die beschädigten Teile werden entfernt. Aufgrund der guten Frostbeständigkeit der Wurzeln erholt sich die Pflanze schnell. In der nächsten Vegetationsperiode wachsen kräftige junge Triebe mit einer Länge von etwa 2 Metern.
Der Sanitärschnitt wird im Herbst durchgeführt. Kranke, schwache und verletzte Triebe werden entfernt.
Maulbeere wird manchmal in Form eines bis zu 3 m hohen Busches gebildet. Es ist also bequemer, sich um sie zu kümmern und zu ernten. Bei einer solchen Form wird in einer Höhe von etwa anderthalb Metern über dem Boden der zentrale Teil des Rumpfes über dem dritten oder vierten starken Trieb abgeschnitten. Die Krone bildet einen niedrigen Stiel von 8-10 Zweigen. Im Sommer werden zusätzliche neue Triebe herausgezupft, wenn sie sich noch in einem krautigen Zustand befinden. Bei Obstbäumen wird auch die Krone ausgedünnt, die Größe der Zweige ist nach Bedarf begrenzt.
Maulbeere kann als einstämmiger Baum gezüchtet werden. Gleichzeitig werden regelmäßig einjährige Triebe entfernt, was das schnelle Wachstum des Baumes einschränkt. Junge Äste werden eingeklemmt und schließen die Arbeiten vor Anfang August ab.
Top Dressing
Fruchtmaulbeeren werden im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenbruch mit Nitroammophos gefüttert. Nehmen Sie für 10 Liter Wasser 50 g Dünger. Im Sommer werden sie mit einem komplexen Dünger, beispielsweise "Kemiroi Universal", in einer Menge von 20 g pro Quadratmeter Pflanzung gefüttert. Im Herbst werden zur besseren Überwinterung Phosphor-Kalium-Dünger ausgebracht. Es ist nützlich, beim Graben 200 g Asche pro Quadratmeter Pflanzung zuzusetzen.
Beim Gießen können Bäume mit flüssig fermentiertem Mist gefüttert werden. Nehmen Sie für einen Teil des Düngers etwa sechs Teile Wasser. Anstelle von Gülle wird auch Vogelkot verwendet (1 Teil Kot für 10-12 Teile Wasser). Seit der zweiten Sommerhälfte werden keine Stickstoffdünger mehr verwendet. Die spätere Einführung einer solchen Fütterung führt zum Wachstum junger Triebe. Die Zweige haben vor dem Einsetzen des Frosts keine Zeit zu reifen und vertragen den Winter nicht gut, sie können ausfrieren.
Krankheiten und Schädlinge
Maulbeere kann durch Bakteriose, Mehltau und Wurzelfäule befallen sein.
- Verdickende Pflanzungen und Feuchtigkeitsmangel können das Auftreten einer weißen Pulverbeschichtung hervorrufen. Bei den ersten Anzeichen eines Pilzes werden sie zweimal im Abstand von einer Woche mit einem Fungizid, beispielsweise "Fundazol", besprüht.
- Bei der Bakteriose erscheinen unregelmäßige Flecken auf den Blättern, die allmählich schwarz werden, die Blätter fallen mit der Zeit ab, die Triebe sind mit langen braunen Flecken bedeckt. Verwenden Sie zur Behandlung "Fitoflavin" oder "Gamair". Das Vermeiden von unnötigem Gießen ist der beste Weg, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Um Pilzkrankheiten im Spätherbst vorzubeugen, werden alle Blätter verbrannt.
Verschiedene Teile des Baumes können Drahtwürmer, Spinnmilben, Bär, Maulbeerbarbe, Käfer. Bei schwachem Schädlingsbefall, insbesondere bei jungen oder kurzen Pflanzen, können diese mechanisch entfernt werden. Im Falle eines Massenangriffs werden Insektizide gemäß den Anweisungen verwendet, beispielsweise "Decis", "Confidor", "Aktaru".
Vorteilhafte Eigenschaften
Maulbeere hat wertvolles Holz und seine Blätter sind Nahrung für die Seidenraupe, mit der natürliche Seide hergestellt wird.
Die Früchte der Pflanze haben viele vorteilhafte Eigenschaften. Die Beeren werden zur Behandlung von Erkältungen und Darmproblemen eingesetzt.Sie enthalten viele Makro- und Mikroelemente, nützliche Vitamine, einschließlich Folsäuren. Die Früchte werden zur Verwendung bei Verletzungen des Herz-Kreislauf-Systems empfohlen. Sie haben diaphoretische, choleretische und entzündungshemmende Wirkungen.
Bei Diabetes und Bluthochdruck werden Beeren mit Vorsicht verwendet.
Ernte
Die ersten einzelnen Beeren eines Maulbeerbaums können bereits auf einem zwei- oder dreijährigen Baum erscheinen. Ab einem Alter von etwa fünf Jahren werden die Erträge reichlich und regelmäßig. Die Größe der Beeren in den ersten Jahren der Fruchtbildung ist normalerweise kleiner, bei erwachsenen Exemplaren sind die Früchte größer. Mit zehn Jahren erreichen sie ihre maximale Größe.
Maulbeeren reifen ungleichmäßig und schnell überreif. Wenn Sie den Moment verpassen, bröckeln sie von den Zweigen und bedecken den Boden unter dem Baum mit einem festen Teppich. Es ist wichtig, rechtzeitig zu ernten. Verteilen Sie dazu den Stoff unter der Krone der Maulbeere und schütteln Sie den Baum gut. Die Beeren werden geerntet und als Lebensmittel verwendet oder unmittelbar nach dem Entfernen vom Baum verarbeitet.
Maulbeere ist eine Plastikpflanze, die sich an verschiedene klimatische Bedingungen angepasst hat. Der Anbau in der Mittelspur ist nicht schwierig, wenn Sie frostbeständige Sorten verwenden und die Pflege einer nicht launischen Pflanze ordnungsgemäß organisieren.
und wird in Kürze veröffentlicht.