Fortpflanzung von essbarem Geißblatt, Merkmale der Pflanzung und Pflege

Inhalt


Über den Winter habe ich Trockenfruchtkompotte satt, ich möchte etwas Frisches. Wenn Sie essbares Geißblatt anbauen, können Sie jedes Jahr die Frühlings-Beriberi problemlos überleben. Die Früchte reifen zu Beginn des Sommers früher als Erdbeeren und andere Beeren. Die Natur hat den Bewohnern der nördlichen Regionen ein großzügiges Geschenk gemacht. Diese Pflanze verträgt starke Fröste perfekt. Die Zweige werden bei Kälte bis zu -50 ° C nicht beschädigt, Blütenknospen werden bis zu -40 ° C toleriert. Die Vermehrung von Beerenpflanzen im ganzen Land wächst von Jahr zu Jahr.

Geißblattbeeren auf einem Zweig

Eigenschaften von Geißblatt

Um einen geeigneten Platz für einen Strauch zu finden und ihn richtig zu pflegen, müssen Sie die Struktur und die Entwicklungsmerkmale des Geißblattes kennen. Der Busch kann eine Höhe von 1,8 m erreichen, ergibt viele Triebe, die eine üppige Krone mit einem Durchmesser von bis zu 2 m bilden. Um am Ende des nächsten Frühlings saftige Früchte zu schmecken, beginnt die Pflanze im Hochsommer, Blütenknospen in den Achsen der oberen Blätter zu bilden.

Das Wurzelsystem des Geißblattes wächst sowohl in der Breite als auch in der Tiefe stark. Kraftvolle Stäbe gehen in den Boden und bilden in einem Abstand von etwa 70 cm von der Oberfläche ein dichtes Netzwerk von Wurzelprozessen. Sie sprießen in verschiedene Richtungen und gehen einen halben Meter über den Umfang der Krone hinaus. Beim Pflanzen muss diese Qualität der Pflanze berücksichtigt werden.

Geißblattholz ist sehr haltbar. Die Reproduktion durch Teilen des Busches oder Entfernen unnötiger Äste muss mit einer Säge erfolgen. Ungefähr im vierten Jahr reißt die Schale der Pflanze und schält sich in langen Streifen von den Trieben ab. Versuchen Sie nicht festzustellen, welche Art von Krankheit oder Schädling den Busch befallen hat. Er ist gesund und wird sehr bald danach eine neue Deckung bekommen.

Geißblatt Busch

Einen Platz für einen Strauch wählen

Wenn Sie einen Fehler mit der Pflanzstelle des Beerenstrauchs gemacht haben, passiert nichts Schlimmes. Geißblatt kann bis zum Alter von 20 Jahren an einem Ort wachsen, verträgt jedoch leicht Transplantationen sowohl im jungen als auch im erwachsenen Alter. Und doch, um die Pflanze nicht umsonst zu stören, denken Sie im Voraus über die Gestaltung des Gartens nach. Es ist sehr schlecht, den Busch unmittelbar nach dem Pflanzen an einen anderen Ort zu bringen.

Geißblatt liebt fruchtbaren Lehm und Sonne. Im Schatten entwickeln sich die Büsche gut, aber die Ernte nimmt trotz guter Pflege ab. Die Reaktion des Bodens sollte neutral sein, auf sauren Böden entwickelt sich die Pflanze schlecht und trägt wenig Früchte. Geißblatt liebt feuchte Luft, verträgt aber keinen feuchten Boden und kein Grundwasser. Durch die Feuchtigkeit im Boden beginnen ihre Wurzeln zu faulen. Wenn sich Ihr Standort in einem sumpfigen Gebiet befindet, sorgen Sie für eine gute Entwässerung.

Die Pflanze ist fremdbestäubt, allein wird sie eine sehr magere Ernte bringen. Je mehr Nachbarn ein Busch hat, desto mehr Beeren gibt er. Verlassen Sie sich nicht auf die Reproduktion einer Kopie, da dies keine Ergebnisse liefert. Pflanzen Sie mindestens 3 Exemplare und es ist wünschenswert, dass alle Sorten unterschiedlich sind. Wenn Sie Pflanzmaterial von Freunden nehmen, trennen Sie es von verschiedenen Büschen. Bevorzugen Sie beim Kauf in einem Kindergarten Sorten in Zonen.

Je nach Klima haben sich folgende Geißblattarten bewährt:

  • Sineglazka;
  • Violett;
  • Nymphe;
  • Blauer Vogel;
  • Kamtschadalka.

Geißblatt pflanzen

Wann und wie man pflanzt

Geißblatt wacht sehr früh auf, Knospen beginnen Ende März Blätter freizusetzen. Die Büsche fallen Ende Juli in den Ruhezustand, wenn sich andere Pflanzen mitten in ihrer Vegetationsperiode befinden. Von August bis November können Sie sicher pflanzen, im nächsten Jahr werden die Pflanzen aufwachen und beginnen sich zu entwickeln. Frühlingspflanzung ist unerwünscht: Wenn der Boden auftaut, sich die Büsche bereits aktiv entwickeln, besteht keine Notwendigkeit, sie zu stören.Wenn es nötig ist, graben Sie den gesamten Busch mit einer großen Erdscholle aus, um Schäden am Wurzelsystem zu minimieren.

Sie können die Büsche in einer Reihe oder in einer Gruppe pflanzen, in jedem Fall benötigen sie Platz. Stellen Sie den Abstand zwischen den Büschen auf mindestens 1,5 m ein, dann ist das Geißblatt bequem und es ist leicht zu pflegen. Die Pflanze verträgt sich gut mit schwarzen Johannisbeeren, man kann sie in einer Ecke des Gartens niederlassen.

Gruben zum Pflanzen von Büschen sollten einen Durchmesser und eine Tiefe von mindestens 40 cm haben. Geißblatt liebt organische Stoffe sehr. Stellen Sie 2 Eimer Kompost unter jeden Busch und eine Literdose Asche. Sie müssen vorsichtig mit Mineraldüngern sein, die Pflanze mag sie nicht wirklich. Drei Esslöffel Superphosphat sind ausreichend.

Verschütten Sie die Löcher gut mit Wasser, pflanzen Sie die Büsche und verteilen Sie die Wurzeln gleichmäßig in alle Richtungen. Der Wurzelkragen sollte 5-6 cm tief sein, dann gibt es zusätzliche Prozesse. Bewässern Sie das Loch so, dass die Erde verdichtet wird und keine Lufteinschlüsse vorhanden sind. Decken Sie den Kreis mit einer Kompostschicht mit einer Dicke von mindestens 5 cm ab. Dieses Verfahren hilft, Feuchtigkeit zu speichern und die Pflanzenpflege zu erleichtern.

Rat

Kürzen Sie die Zweige nach dem Pflanzen nicht. Das Beschneiden verlangsamt das Wachstum des Busches und verringert den Ertrag.

Geißblatt

Pflanzenpflege

Geißblatt ist eine unprätentiöse Kultur, deren Pflege einfach ist. Im September erkrankte, gebrochene und trockene Triebe abschneiden. Lassen Sie nicht mehr als 18 Skelettäste im Busch, entfernen Sie den Rest. Die Pflanze trägt vor allem im 7. Jahr Früchte. Nach 20 Jahren werden die Büsche alt, geben wenig Obst. Wenn Sie zu jeder Jahreszeit Zweige ausschneiden, die keine Beeren produzieren, kann die Produktionszeit verlängert werden. Die richtige Pflege trägt auch zur Steigerung der Obsternte bei. Die Geißblattvermehrung erfolgt mit ausgewachsenen Büschen, die Pflanze kann erst im Alter von 8 Jahren geteilt werden.

Geißblatt verträgt kein stehendes Wasser, benötigt aber Feuchtigkeit. Das Gießen sollte reichlich sein, besonders wenn die Früchte reif sind. Gießen Sie mindestens einen Eimer Wasser unter jeden Busch. Wenn der Sommer trocken ist, stören 2 Eimer Flüssigkeit nicht.

Zuerst haben die Pflanzen genug Nahrung, die Sie beim Pflanzen eingeführt haben. Fügen Sie im dritten Jahr im Frühjahr einen Eimer organischen Düngers unter jeden Busch. Wenn der Boden stickstoffarm ist, füttern Sie das Geißblatt im Frühjahr mit einem Esslöffel Harnstoff, der in einem Eimer Wasser verdünnt ist. Gießen Sie im September 0,5 Liter Asche in den Boden, und zu Beginn der Vegetationsperiode wird die Pflanze mit den erforderlichen Komponenten versorgt.

Junge Geißblatttriebe

Fortpflanzung von Geißblatt

Die Samen der Pflanze keimen gut, behalten aber möglicherweise nicht die Eigenschaften der Elternprobe. Welcher Busch aus den Körnern wächst, wissen Sie erst, wenn Sie die Früchte probieren: im 3. Jahr. Wenn Bluebird ausgewählt wurde, erwarten Sie nicht, dass Beeren derselben Sorte wachsen. Wenn Sie gerne experimentieren, können Sie diese Vermehrung ausprobieren, sie wird jedoch normalerweise nur für die Zucht oder Landschaftsgestaltung verwendet.

Reife Früchte zerdrücken und die Samen trocknen lassen. Säe sie Ende Oktober in den Boden. Im Frühjahr beginnen die Triebe zu erscheinen. Wenn 2 Paar Blätter auf den Sämlingen gebildet werden, schneiden Sie sie in eine Baumschule. Im nächsten Jahr können Sie die Büsche an einem festen Ort pflanzen. Sie müssen alle 20 cm voneinander pflanzen und dann Exemplare mit geschmacklosen Früchten für eine Hecke übertragen.

Es gibt eine Reproduktion von Geißblatt durch Teilen des Busches. Die Pflanze muss im Alter von mindestens 8 Jahren gut entwickelt sein. Rüsten Sie sich mit einer Axt, einer Säge oder einem anderen stabilen Werkzeug aus und trennen Sie das Fragment mit 3 Skelettästen und einer mindestens 20 cm langen Wurzel. Pflanzen Sie das Fragment sofort ein.

Stecklinge können Ende März zubereitet werden. Der Durchmesser der Zweige sollte mindestens 7 mm betragen, die Länge etwa 17 cm. Den unteren Schnitt bis zu einer Tiefe von 10 cm in den aufgetauten Boden stecken. Mindestens 2 Knospen sollten über der Oberfläche verbleiben. Die Wurzeln beginnen sich in etwa einem Monat zu entwickeln. Wenn Sie zu spät kommen, können Sie nach der Blüte Triebe vorbereiten. Nehmen Sie einen einjährigen Zweig mit einem frischen Spross. Betten Sie es 5 cm in den Boden ein.Nach 2 Wochen erscheinen neue Blätter auf dem jungen Trieb. Grüne Stecklinge können auch Ende Juni geschnitten werden. Stecken Sie sie ca. 10 cm in den Boden und halten Sie den Boden feucht.

Rat

Die Vermehrung durch Stecklinge ist besser, wenn der untere Schnitt mit einem Wurzelwachstumsstimulans behandelt wird. Es gibt viele Medikamente, wie man sie richtig anwendet, lesen Sie die Anweisungen.

Beschädigte Geißblattblätter

Krankheiten und Schädlinge von Büschen

Geißblattbeeren sind nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Insekten beliebt. Überwachen Sie Ihre Haustiere jedes Jahr genau.

  • Wenn beim Auftreten junger Triebe und Blätter die Spitzen geknabbert werden, haben es die Raupen der Blattrollen versucht.
  • Gelbe Blätter sind Spuren von Blattlausaktivität.
  • Auf der Rinde hinterlässt die Weidenschuppe Ausbuchtungen in Form von Kommas.

Behandeln Sie die Büsche mit speziellen Vorbereitungen der Fahrer. Geißblatt ist resistent gegen Krankheiten, manchmal kann Mehltau auftreten. Zum Beispiel wird die Sorte Blue Bird fast nie krank. Behandeln Sie die Pflanzen mit "Fitosporin", es ist nicht giftig und schadet der Ernte nicht. Vergessen Sie nicht, dass eine gute Pflege die Pflanzen stark macht und in der Lage ist, alle Probleme selbst zu bewältigen.

Vergessen Sie nicht die biologischen Pflanzenschutzmittel. Gepflanzt neben Ringelblume und Ringelblume Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen schützen. Besprühen Sie die Büsche mit einem Aufguss aus Wermut und anderen Kräutern, vor denen Insekten Angst haben. Hängen Sie Vogelhäuschen und Futterhäuschen auf, um Vögel in den Garten zu locken.

Schüssel Geißblattbeeren

Warum Geißblatt im Garten wachsen lassen?

Es gibt viele Beerenkulturen, warum nicht halbbitteres Geißblatt anbauen? Diese Pflanze hat viele Vorteile. Erstens trägt es jedes Jahr sehr früh Früchte und erfordert keine komplizierte Pflege. Kinder wollen nicht aufs Land? Sagen Sie ihnen, dass bereits köstliche Beeren auf den Büschen aufgetaucht sind und die Kinder, die sich gegenseitig schieben, ins Auto rennen werden.

Geißblatt hat keine Angst vor Frost, es kann dort angebaut werden, wo Erdbeeren und Johannisbeeren nicht nachgeben. Einwohner der nördlichen Regionen benötigen ebenfalls Vitamine. Ein unprätentiöser Strauch hilft ihnen, den langen polaren Winter zu überleben. Das einzige Problem ist, dass Blumen Fröste von mindestens -8⁰ überleben können. Wenn die Büsche früh blühen, folgen Sie der Wettervorhersage. Wenn die Gefahr schwerer Fröste besteht, wickeln Sie diese mit Vliesstoff ein, um die Ernte zu retten.

Geißblattbeeren

Ausgabe

Geißblatt ist die früheste Beere, sie kann sogar im hohen Norden angebaut werden. Im Frühjahr benötigt der Körper Vitamine, eine Person ist bereit, jeden Grashalm zu essen. Bitter saure Früchte werden Sie mit Vitaminen sättigen, die ersten Kompotte werden nach einem langen Winter eine gute Hilfe sein.

Die Pflege der Büsche ist einfach, aber um jedes Jahr eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie mehrere Büsche verschiedener Sorten anbauen. Wenn Sie Pflanzmaterial von Freunden nehmen, schneiden Sie Stecklinge von verschiedenen Büschen ab. Fragen Sie beim Kauf in einem Kindergarten, welche Sortenkombination optimal ist.

Sie können Marmelade aus Beeren kochen, Kompotte und Gelee zubereiten. Bevorzugen Sie bei der Auswahl eines Rezepts diejenigen, bei denen die Wärmebehandlung minimal ist. Beeren sind reich an Vitaminen und anderen nützlichen Bestandteilen. Lassen Sie sich von der Hitze nicht zerstören. Die frühesten blauen Beeren können in jedem Gebiet wachsen, die Pflanzen richtig pflegen und Ihnen wird eine reiche Ernte garantiert.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse