Die Vorteile von Senf als Siderat
Merkmale des wachsenden Senfs als Siderat
Unter allen Arten organische Düngemittel Es sind Grüns, die eine wichtige Rolle spielen, da sie dem Boden erlauben, sich auszuruhen, eine ausreichende Menge an Feuchtigkeit für die nachfolgende Kultur zu speichern und gleichzeitig den pflanzengesundheitlichen Zustand des Bodens zu verbessern. Senf als Siderat zieht Gärtner aufgrund seiner großen vegetativen Masse, der Unprätentiösität der Pflanze und der pflanzengesundheitlichen Eigenschaften an.

Die Vorteile von Senfdünger
Für die anschließende Einbettung werden in der Regel Pflanzen mit einer kurzen Vegetationsperiode ausgewählt, die Zeit haben, eine gute oberirdische Masse und ein tief eindringendes Wurzelsystem zu entwickeln. Oft werden Grasmischungen aus Hülsenfrüchten (Wicke, Erbsen) und Senf zubereitet. Letzteres weist in seiner reinen Form folgende Merkmale auf:
- Dieses einjährige Mitglied der Kreuzblütlerfamilie hat die Fähigkeit, Phosphate in leicht verfügbare Verbindungen umzuwandeln und das Auswaschen von Stickstoff aus dem Boden zu verhindern. Darüber hinaus werden die Nährstoffe, die die Pflanze für Wachstum und Entwicklung benötigt, in organische, schnell assimilierte Verbindungen überführt und kehren zusammen mit einer großen Biomasse zurück.
- Senf ist als Kultur eine eher unprätentiöse Pflanze. Sie bezieht sich ruhig auf die leicht saure und leicht alkalische Umgebung der Bodenlösung, verträgt leicht niedrige positive Temperaturen. So keimt es bereits bei 3 ° C über Null, so dass es bereits im Frühjahr einen Monat vor dem Pflanzen der Hauptkultur zur Düngung ausgesät werden kann.
- Aufgrund des frühen Beginns der Vegetationsperiode reinigt Senf als Siderat das Gebiet sehr gut von Unkraut, weil schafft es, sich vor ihrer Massenkeimung zu entwickeln und sie weiter zu unterdrücken.
- Die Sekrete der Pflanze verscheuchen Drahtwürmer, Schnecken und die Erbsenmotte. Darüber hinaus trägt die Bindung von Eisen im Boden dazu bei, das Risiko einer Spätbrandkrankheit in Nachtschatten zu verringern. Auch nach Senf wurde eine geringere Schädigung der Kartoffelknollen mit Schorf festgestellt.
- Das Kreuzblütlersystem strukturiert den Boden sehr gut, weil dringt bis zu einer Tiefe von 3 m ein und diese Kultur zeigt dies sehr deutlich, was auf verdichteten Böden wertvoll ist. Die danach gepflanzten Pflanzen werden mit der erforderlichen Menge an Sauerstoff und Feuchtigkeit versorgt. Gleichzeitig trägt die Lockerung des Bodens zu einer besseren Aufnahme von Regenwasser bei.
Vergleichende Bewertung von Senfarten
Von den Senfarten werden Weiß (oder Gelb) und Grau (Sarepta) für Gründüngung verwendet. Sie gehören verschiedenen Gattungen derselben Familie an und unterscheiden sich in folgenden Merkmalen:
- Weißer Senf verträgt saure und nasse Böden schlechter. Andernfalls hindert die geringe Fruchtbarkeit nicht daran, eine normal entwickelte vegetative Masse zu bilden. Es ist weniger dürreresistent und stellt daher höhere Anforderungen an die Substratfeuchtigkeit.
- Pflanzen der Sorte Sarepta haben eine größere und verzweigtere oberirdische Masse, was bei der Verwendung der Kultur als Gründüngung so wichtig ist, aber ihre Beziehung zum Temperaturregime erleichtert keine weit verbreitete Bewegung in die nördlichen Regionen, was über die erstere nicht gesagt werden kann.
- Gelber Senf ist kältebeständiger. Seine Samen keimen sogar bei + 1 ° С, während Grau-Grau durchschnittlich + 3 ° requires benötigt. Außerdem können die Sämlinge des ersten Typs kurzfristige Temperaturabfälle auf -6 ° C und die zweiten - nur 3 ° C unter Null - tolerieren.
- Samen von weißem Senf sind größer und schwerer als Sarepta, daher ist sein Samengewicht höher.
Wann Senf als Siderat säen
Senf ist als organischer Dünger sogar wertmäßig überlegen düngen, da es keinen so großen Aufwand an Zeit, Geld und Arbeit erfordert. Darüber hinaus wird die grüne Masse von Mikroorganismen viel schneller verarbeitet als alle anderen trockenen Pflanzenreste. Ein weiterer Vorteil gegenüber Gülle besteht darin, dass die zweite Gülle ausschließlich im Herbst vor dem Winter ausgebracht wird und Gründüngung perfekt für die Frühjahrssaat verwendet wird.
Wann es am besten ist, diese Ernte zu säen, hängt vom lokalen Klima und den Bedingungen eines bestimmten Jahres ab. Herbstsaat nach der Ernte ist möglich. In diesem Fall muss berücksichtigt werden, dass die Tageslichtstunden während dieser Zeit viel geringer sind als im Frühjahr, was bedeutet, dass die Pflanzen weniger Energie für die Bildung einer verzweigten Masse aufwenden, d. H. Bei normalen Aussaatraten wird nicht die gleiche Menge Gründünger erhalten. Daher steigt der Samenverbrauch um das 1,5-fache.
Die Frühjahrssaat funktioniert gut bei ausreichender Feuchtigkeit, da die Hauptkultur sonst möglicherweise nicht über genügend natürliche Feuchtigkeitsreserven verfügt. Wenn der Boden auf Ihrer Website schlecht ist, ist es besser, Senf mindestens zweimal (im Herbst und Frühling) als Siderat zu kultivieren. Zu Beginn der Sommerhaussaison wird es unmittelbar nach dem Einsetzen der physiologischen Reife des Bodens ausgesät. Dies entspricht normalerweise der ersten Aprilhälfte. Das Mähen der oberirdischen Masse erfolgt ca. 5 Wochen nach der Keimung, das Signal ist der Beginn der Blüte (wenn 30% der Blüten geöffnet sind), dies kann jedoch früher erfolgen, wenn das Pflanzdatum der Hauptkultur verfrüht ist. Der resultierende Dünger muss in den Boden eingebettet werden. Um den Zerfall zu stimulieren, wird empfohlen, ihn mit einer vorspezialisierten Lösung zu gießen, die die mikrobiologische Aktivität oder Ammoniumnitrat erhöht.
Das Verfahren zum Anbau von Senf zur Düngung
Pflanzen der Familie der Kreuzblütler zeichnen sich durch ihre geringe Keimfähigkeit aus, was bedeutet, dass für freundliche Sämlinge eine ebene Bodenoberfläche und ein guter Kontakt zwischen Samen und Boden erforderlich sind. Um dies zu gewährleisten, muss die Fläche im Herbst ausgegraben und nach der Aussaat verpackt werden. Als außergewöhnliche Option können Sie die Samen streuen, versuchen, sie mit einem Rechen ein wenig zu vertiefen und sie mit einer Schicht Mulch zu bestreuen.
Die Pflanztiefe des Samens sollte nicht zu tief sein, weil Sprossen brauchen viel Zeit und Energie, um an die Oberfläche zu gelangen. Die Aussaat erfolgt im Durchschnitt bei 0,8 cm, dieser Wert kann jedoch je nach den spezifischen Bedingungen in die eine oder andere Richtung eingestellt werden. Beispielsweise ist auf sandigen Böden aufgrund ihres schnellen Austrocknens eine Erhöhung der Tiefe zulässig, und auf verdichteten Böden ist es im Gegensatz dazu besser, näher an der Oberfläche zu säen.
Die Samenverbrauchsrate im Frühjahr beträgt bis zu 4 g / m2, Sämlinge erscheinen normalerweise am 4. Tag und der Beginn der Blüte fällt je nach den Bedingungen auf ungefähr 40-50 Tage. Am besten mähen und mit einem Grubber einarbeiten. Es sollte bedacht werden, dass die Phasen dieser Kultur parallel verlaufen, d.h. Während die oberen Knospen blühen, bilden sich bereits Schoten von unten. Daher ist es unmöglich, die Ernte zu verzögern, da jede Pflanze beim Legen von Früchten eine große Anzahl von Nährstoffen verbraucht. Wenn einige der Samen Zeit zum Reifen haben, keimen sie außerdem im ungünstigsten Moment.
Durch den Anbau von Senf für Gründüngung können Sie den Boden in kurzer Zeit mit einer großen Anzahl leicht verfügbarer Nährstoffe anreichern und die Gesamtfruchtbarkeit des Bodens erhöhen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass es eine Einschränkung in seiner Verwendung gibt, nämlich, dass es nicht empfohlen wird, diese Ernte nach oder vor Kohl zu säen, weil Pflanzen derselben Familie teilen Schädlinge und Krankheiten.
und wird in Kürze veröffentlicht.