Wann soll mit dem Pflanzen von Unkrautsenfkörnern begonnen werden?
Bei jeder Ernte werden einige Nährstoffe aus dem Boden entfernt, und ihre Anwesenheit hängt eng mit dem Ernteertrag zusammen. Um die frühere Fruchtbarkeit des Bodens wiederherzustellen, ist eine ständige Fütterung erforderlich. Organische Düngemittel können auf den Boden ausgebracht werden, aber Gründüngung ist die effektivste Methode.
Dieser Begriff impliziert eine Technik, bei der einige Pflanzen kultiviert und dann in den Boden eingeführt werden. Mit dieser Methode können Sie den Boden mit mineralischen und organischen Bestandteilen (insbesondere Kalium und Phosphor) sättigen und seine Struktur verbessern. Eine jährliche Ernte mit einer kurzen Wachstumsperiode der vegetativen Masse kann als Gründüngung gewählt werden. Zu den beliebtesten Sideraten gehören neben Senf auch Roggen, Lupine und einige Hülsenfrüchte.
Was ist die Verwendung von Senf für den Gartenbereich?
Senfkörner sind aus mehreren Gründen äußerst vorteilhaft für den Garten.
- Befreien Sie schnell den Garten, kultivierten Boden von Unkraut.
- Diese Kultur bekämpft wirksam Krankheiten - Schorf und Spätfäule, die anfällig für Kartoffeln sind. Dies liegt daran, dass Senf die Eisenbindung im Boden beeinflusst und somit der Boden geheilt wird. Daher können Sie sich beim Anpflanzen von Senf weniger Gedanken über die Krankheiten machen, an denen Kartoffeln leiden. Diese Pflanze ist ein guter Vorläufer für Tomaten, Kartoffeln und einige andere Pflanzen.
- Senf hat ausgezeichnete hygienische Eigenschaften und bekämpft daher wirksam Erbsenmotten, Schnecken und andere Schädlinge.
- Die Kultur hat eine voluminöse Biomasse, was bedeutet, dass sie den Boden mit nützlichen organischen Bestandteilen füllen kann, die als Dünger wirken.
- Nachdem die Düngung in Form von Senf auf den Boden aufgetragen wurde, wird sie lockerer. Und dank des leistungsstarken Wurzelsystems dieser Pflanze, das 3 Meter erreicht, wird der Boden strukturierter und nimmt mehr Luft und Feuchtigkeit auf. All dies wirkt sich positiv auf später gepflanzte Pflanzen wie Kartoffeln oder Hülsenfrüchte aus.
- Dieser Gründünger wirkt sich auf die im Boden enthaltenen Bestandteile aus und wird in organische Form umgewandelt.
- Mit dem Eintreffen von kaltem Wetter und dem ersten Schneefall legt sich diese Pflanze auf den Boden und schützt sie so vor dem Einfrieren.
- Senf ist eine wunderbare Honigpflanze und zieht daher viele bestäubende Insekten an.
- Diese Pflanze verhindert das Auswaschen von Stickstoff aus dem Boden.
- Diese Ernte eignet sich auch gut als Begleitpflanze. Es kann das Wachstum von Bohnen und einigen Bäumen beeinflussen.
Wachsend
Das Pflanzen und Wachsen dieses Gründüngers ist recht einfach. Die Pflanze ist an nahezu alle Bedingungen und Bodentypen angepasst. Es verträgt sogar Fröste bis zu -5 Grad Celsius: Sie beschädigen das Grün nicht.
Senfkörner sind klein wie kleine Bohnen. Es ist jedoch möglich, sie von Hand zu nehmen, weshalb diese Pflanze normalerweise nicht gesät, sondern in einer Reihe gepflanzt wird. Beim Pflanzen sollte der Abstand zwischen den Reihen von 20 cm und die Lücken zwischen den Samen von 10 cm eingehalten werden. Wenn die Wachstumsbedingungen günstig sind, kann diese Pflanze weitläufige Büsche bilden, die Platz benötigen.
Überlasten Sie die Samen beim Pflanzen nicht im Boden: Dies verlangsamt ihr Wachstum und schwächt den Senf.
Die folgende Pflanztiefe wird empfohlen:
- für Lehmböden - 1 cm;
- für sandig oder locker - bis zu anderthalb Zentimeter.
Wenn 4-6 Tage nach dem Pflanzen vergangen sind, sind in der Regel die ersten Triebe zu erwarten. Wenn keine zusätzliche Zeit zum Pflanzen vorhanden ist oder die Ernte als Dünger gepflanzt wird, kann die Aussaat dieser Pflanze durchgeführt werden. Natürlich sollte man bei dieser Methode eine viel geringere Keimrate erwarten als bei einer gleichmäßigen Pflanzung. Im Frühjahr sprießt jedoch Senf. Ein solches "schnelles" Pflanzverfahren beinhaltet das Streuen der Samen einer bestimmten Ernte über den vorbereiteten Boden im Voraus. Sie können die Samen mit einem Rechen im Boden vergraben. In diesem Fall sollte ein Verbrauch von 4-5 g Samen pro 1 Quadratmeter Bodenoberfläche eingehalten werden.
Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass, wenn die Kultur als Dünger verwendet wird, nicht alle Gartenpflanzen danach gepflanzt werden können. Daher schützt Senf die folgenden Anhänger nicht vor Krankheiten:
- Rettich;
- Kohl;
- verschiedene Salatsorten;
- Rettich;
- andere Kreuzblütler.
Wann ist die beste Zeit zum Einsteigen?
Viele Gärtner, die Senf bisher noch nicht kennengelernt haben, sind daran interessiert, wann er in ihrem Sommerhaus gepflanzt werden kann. Das Pflanzen von weißem Senf, der am häufigsten als Dünger verwendet wird, erfolgt im Frühjahr, im April. Es sollte gepflanzt werden, wenn der Frost nachts aufhört und sich die Luft auf eine Temperatur von etwa +10 Grad Celsius und darüber erwärmt.
Im Herbst, wenn die Hauptkulturen, die große Flächen einnehmen, im Sommerhaus geerntet werden, gibt es noch einige warme Tage, an denen Sie Senf als Gründüngung verwenden können. Zu diesem Zeitpunkt kann Senf in Gebieten gepflanzt werden, die mit Getreide und Kartoffeln besetzt waren. Dadurch werden große Bodenflächen geheilt.
In seltenen Fällen wird Senf gepflanzt, bevor der Winter beginnt. Dies geschieht, damit die Samen im Frühjahr sprießen. In diesem Fall ist es wichtig, die Landezeit nicht falsch zu berechnen. Samen müssen auf kalten, aber zuvor gelösten Boden ausgebracht werden. Sie müssen erst im Frühjahr gestört werden, dürfen aber gleichzeitig nicht einfrieren. Daher ist es möglich, die Pflanztiefe leicht zu erhöhen, da im Frühjahr Schmelzwasser die obere Bodenschicht mit Sicherheit auswäscht.
Bodenbearbeitung vor dem Pflanzen
Die Bodenverarbeitung vor dem Pflanzen dieser Pflanze hängt davon ab, welche Vorgänger (Kartoffeln, Hülsenfrüchte oder andere Pflanzen) in der Region gewachsen sind. In jedem Fall ist es jedoch notwendig, den Boden zu befeuchten, Unkraut zu zerstören und die obere Bodenschicht zu glätten, um eine bessere Keimung zu gewährleisten.
Presowing Behandlung besteht aus:
- den Boden erschüttern;
- Anbau;
- Rollen Sie den Boden, um eine feine, krümelige Struktur zu erhalten.
Richtige Pflege von Senf, Schutz vor Schädlingen
Die Pflege der Pflanzen dieser Pflanze umfasst eine Reihe von Maßnahmen, die darauf abzielen, optimale Bedingungen für das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze zu schaffen. Für Senf ist die Verpackung nach der Aussaat wichtig. Um die Sämlinge vor Schädlingen zu schützen, müssen die Samen vor der Aussaat gekleidet werden. Zum Ätzen können Sie das Medikament "Oftanol" verwenden. Dieses Mittel schützt die Sämlinge 20 bis 30 Tage vor Kreuzblütlern, unter denen Senf leiden kann.
Wenn die Pflanzung ohne Saatgutbehandlung durchgeführt wurde und Flöhe auf den Sämlingen auftraten, können die Pflanzen trotzdem gerettet werden, wenn Sie Insektizide verwenden:
- Volaton;
- "Fastak";
- "Karate";
- "Zolon";
- "Sum-alpha" und andere.
Rat
Während der Blütezeit dieser Pflanze können Kohlblattläuse darauf parasitieren, insbesondere wenn der Senf in einem Jahr gepflanzt wurde, das für die Vermehrung dieses Schädlings günstig ist. In dieser Situation ist es erforderlich, die Kantenverarbeitung rechtzeitig mit dem Decis-Werkzeug durchzuführen.
Nach dem Pflanzen sollten die Pflanzen gleichmäßig gewässert werden, wobei der Feuchtigkeitsgehalt des Bodens im Vordergrund stehen sollte.
Ergebnis
Senf ist eine nützliche Pflanze für den Garten. Es kann sowohl als Dünger für den Boden als auch als Schädlingsbekämpfungsmittel wirken.Das Pflanzen der Samen dieser Pflanze ist nicht kompliziert, da sie direkt in den offenen Boden erfolgt. Es ist auch ganz einfach, sich um diese Kultur zu kümmern.
In den letzten Jahren wurde in Gartenparzellen zunehmend weißer Senf gefunden. Zweifellos hat diese Kultur bei den Sommerbewohnern aufgrund ihrer vorteilhaften Eigenschaften und Wirksamkeit bei der Bekämpfung von Schädlingen an Beliebtheit gewonnen.
und wird in Kürze veröffentlicht.