Hafergrünmist für einen hohen Ertrag

Inhalt

Eigenschaften von Hafer als Gründüngung

Die Vorteile von Gründüngung auf dem Gelände

Grüne Düngemittel sind eine der besten Möglichkeiten, den Boden mit organischer Substanz anzureichern, die im ersten Jahr ihre Arbeit aufnehmen wird. Zu diesem Zweck werden verschiedene Pflanzen aus verschiedenen Familien ausgesät. Hafer als Gründüngung zeigt sich gut, sowohl in reiner Form als auch in Mischung mit anderen Bestandteilen.

In der Landwirtschaft werden seit langem vielbeschäftigte Paare eingesetzt, da dies nicht nur eine Möglichkeit ist, dem Land nach vielen Jahren seiner Nutzung eine Pause einzuräumen, sondern auch den Boden mit organischer Substanz anzureichern, ohne mineralische Elemente zu verlieren. Dies wird dadurch erreicht, dass alles, was die Pflanze für Entwicklung und Wachstum verwendet, zurückkommt, jedoch in transformierter Form. Darüber hinaus zeigen sich die Vorteile von Sideraten im Folgenden:

  • Verbesserung der physiologischen Eigenschaften des Bodens. So lockert das Wurzelsystem aus Hülsenfrüchten schwere, viele Meter tiefe Böden, und die faserigen Wurzeln von Getreide stärken die Struktur der Oberflächenschichten, die von Jahr zu Jahr am stärksten beeinflusst werden.
  • Erosionsschutz. Vegetation an der Oberfläche schützt den Boden vor den schädlichen Auswirkungen von Wasserflüssen, insbesondere an Hängen und Staubstürmen. Dank dessen bleibt die fruchtbarste Landschicht auf dem Gelände.
  • Überhitzungsschutz. Es ist bekannt, dass die Temperatur an der Oberfläche von reinen Dämpfen an heißen Tagen 50 ° C überschreitet, was alle laufenden Prozesse hemmt und einige Mikroorganismen abtötet. Der durch Gründüngung erzeugte Schatten trägt zu einer signifikanten Abnahme der Bodentemperatur bei.
  • Verbesserung des Pflanzengesundheitszustands. Eine dichte Vegetation hemmt die Entwicklung von Unkräutern, die Wurzelsekrete einiger Pflanzen schrecken bestimmte Schädlinge ab und verringern auch das Infektionsrisiko. Um die eine oder andere Kultur als Gründünger zu wählen, müssen die Auswirkungen auf den Boden, die Einstellung zu den Wachstumsbedingungen und die Auswirkungen auf die nachfolgende Kultur berücksichtigt werden. die Sie pflanzen werden, nachdem Sie Gründüngung in den Boden gepflanzt haben.

Hafer als Getreideernte

Hafer als Ernte

Sowohl einjährige als auch mehrjährige Hafersorten wachsen in der Natur, die zweite ist jedoch nicht weit verbreitet. Dies ist ein Vertreter von Getreide, das einen losen Strauch mit bis zu 120 cm hohen Blattstielen bildet. Es gehört zu den frühen Kulturen und wird überall in einem gemäßigten Klima angebaut. Der Zweck der Aussaat kann sowohl für Getreide als auch als Gründünger sein.

Hafer verträgt leicht niedrige positive Temperaturen, was es ermöglicht, ihn im zeitigen Frühjahr zu säen, wenn der Boden physiologische Reife erreicht. Es ist ziemlich hygrophil, besonders wenn die Samen keimen (daher das Sprichwort über die Aussaat von Hafer im Schlamm), daher sind die Sämlinge unter trockenen Bedingungen spärlich und später bilden die Pflanzen keine dichte vegetative Masse. Dies ist eine lichtliebende Ernte, die keine Anforderungen an die Bodenart stellt. Auf weniger fruchtbaren Böden ist der Bestockungs- und Stielkoeffizient jedoch niedriger. Daher wird bei nährstoffarmen Wachstumsbedingungen empfohlen, die Aussaatrate zu erhöhen, insbesondere wenn der Zweck des Anbaus Gründüngung ist.

HafersamenGrüner Hafer

Vorteile von Hafer

Hafer wird seit langem als Gründüngung in der Landwirtschaft eingesetzt. Diese Wahl der Pflanze erklärt sich aus ihrer Wirkung auf den Boden und auf die nachfolgende Kultur:

  1. Es ist ein guter Vorgänger für die meisten Kulturen, wenn es wächst. Er hat praktisch keine gemeinsamen Krankheiten und Schädlinge mit irgendjemandem. Dies gilt zwar nicht für Pflanzen derselben Familie. Sie sollten auch die Population der Schnellkäfer berücksichtigen, wenn Sie Kartoffeln auf einer gedüngten Stelle pflanzen möchten, da nach dem Hafer eine Erhöhung der Anzahl möglich ist. Drahtwurm... Aber Knollen mit einem solchen Vorgänger leiden nicht mehr unter Schorf.
  2. Das faserige Wurzelsystem stärkt leichte Böden gut und lockert schwere. Und die eingebettete grüne Masse macht den Boden feuchtigkeits- und luftverbrauchender.
  3. Zusammen mit der vegetativen Masse des Getreides gelangt eine ziemlich große Menge Phosphor und Kalium in den Boden. Die Biomasse ist inhaltlich mit der von Gülle vergleichbar. Diese organische Substanz enthält weniger Stickstoffverbindungen. Die Anzahl der Elemente kann durch das Alter der Pflanzen angepasst werden. Je älter es ist, desto mehr Kalium enthält es, während in jungen Organen Stickstoff überwiegt.
  4. Hafer - passt gut zu anderen Kulturen. Besonders oft wird eine Mischung davon mit Hülsenfrüchten (Wicke, Futtererbsen und andere) gesät, weil Sie bereichern den Boden mit dem im Getreide fehlenden Element, und die Stängel der Hauptpflanze dienen als Unterstützung für sie.
  5. Getreide ist sehr gut darin, Unkraut aus dem Boden zu entfernen, da sein dichter Stiel eine bessere Wettbewerbsfähigkeit aufweist als Gemüse. Und die unerwünschte Vegetation, die überlebt, hat keine Zeit, Samen zu bilden, bevor die Biomasse gemäht wird.

Frühlingstriebe von Hafer im Herbst gesät

Wann Hafer als Siderat säen

Um den Zeitpunkt der Aussaat von Gründüngung zu bestimmen, müssen mehrere Parameter berücksichtigt werden. Die frühe Reife ermöglicht die Aussaat des Getreides sowohl im zeitigen Frühjahr vor dem Pflanzen der Hauptkultur als auch im Herbst nach der Ernte. In beiden Fällen hat Hafer Zeit, eine ausreichende oberirdische Masse für organische Stoffe zu bilden, um eine spürbare Ertragssteigerung zu erzielen.
Die Samen werden verstreut ausgesät, gefolgt von der Einarbeitung mit einem Rechen oder in die Beete. Die Verbrauchsrate beträgt 15 g / m2, während die Methode der kontinuierlichen Aussaat eine Erhöhung der Samenmenge um das 1,5- bis 2-fache impliziert. Die Aussaat im Herbst führt ebenfalls zu einem Anstieg dieses Indikators. Bei der Herstellung einer Hülsenfrucht-Getreide-Mischung wird der Haferanteil auf 40% reduziert.

Wenn Sie sich entscheiden, Gründüngung auf Ihrem Gelände zu säen, achten Sie auf die Feuchtigkeit der Wachstumsbedingungen. Pflanzen verbrauchen während der Wachstums- und Entwicklungsphase eine beträchtliche Menge an Feuchtigkeit. Wenn Sie also häufig unter Dürre leiden, ist nur die Verwendung von Gründüngern mit Bewässerung oder Aussaat nach der Ernte der Hauptkultur akzeptabel. Die Aussaat im Herbst ist auch vorzuziehen, wenn die Hauptkultur zu früh gepflanzt wird, wodurch verhindert wird, dass der Hafer eine dichte Masse bildet.

Im Allgemeinen wird das Mähen nach 35-40 Tagen durchgeführt, wenn eine Höhe von 20 cm erreicht ist. Gleichzeitig müssen zwischen dem Einbringen von grünem Dünger und dem Pflanzen der Hauptkultur mindestens 2 Wochen vergehen, damit die Stängel den Zersetzungsprozess beginnen. Um dies zu beschleunigen, können Sie spezielle Produkte oder Ammoniumnitrat hinzufügen.

Gründüngung ist einer der einfachsten organischen Düngemittel, der neben seinem direkten Zweck eine Reihe weiterer Funktionen erfüllt. Hafer ist die am häufigsten verwendete Pflanze für diesen Zweck. Darüber hinaus sind die Samen in maximaler Verfügbarkeit.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse