Mit Hydrokultur und wachsendem Grün zu Hause
Mit Hydroponik können nicht nur Gemüse, sondern auch Gurken, Tomaten, Erdbeeren und Hausblumen angebaut werden. Und das nicht nur in einem Gewächshaus, sondern auch zu Hause, zum Beispiel auf einem Balkon oder auf einer Loggia.
Hydroponik und ihre Vorteile
Sogar der Name dieser Methode legt nahe, dass die Kultivierung von Pflanzen durch Eintauchen ihrer Wurzeln in eine wässrige Nährstofflösung erfolgt. Dadurch wird es möglich, die Versorgung jeder Pflanze mit optimalen Mengen an Nährstoffen und Spurenelementen sicherzustellen. Gleichzeitig werden optimale Bedingungen geschaffen, unter denen sich die Früchte voll entwickeln und reifen können.
Es ist kein Geheimnis, dass gewöhnliche Arbeiten am Boden sehr oft körperlich schwierig und schmutzig sind. Der Hauptvorteil der Hydrokultur besteht genau darin, dass die mühsamsten Arbeiten nicht erforderlich sind: Pflügen oder manuelles Graben, Jäten, Hillen und Lösen des Bodens, Bewässern und viele andere arbeitsintensive Tätigkeiten. Und der Mangel an Land macht es einfach, den Raum sauber zu halten, so dass das Wachsen von Grün in der Hydrokultur ideal für zu Hause ist.
Es ist auch wichtig, dass es mit dieser Methode nicht nur für Menschen, sondern auch für die Pflanzen selbst einfacher ist. Da sie leicht Nährstoffe erhalten, haben sie die Möglichkeit, alle Anstrengungen zu unternehmen, um das Wachstum sicherzustellen. Sie erhalten einen optimalen Satz an Mikronährstoffen. Dank all dieser Faktoren entwickeln sich Pflanzen nicht nur schnell, sondern produzieren auch Produkte mit ausgezeichnetem Geschmack.
Technologie
Der einfachste Weg, die Hydroponikmethode anzuwenden, ist der Anbau von Frühlingszwiebeln. Legen Sie dazu einfach die Glühbirnen in kleine Wasserbehälter. Nach einer Weile sind mit einem Minimum an Kosten und Wartung frische, gesunde Grüns fertig. Und mit einer einfachen Hydroponik-Installation können Sie schneller ernten und eine bessere Feder erhalten.
Ein Diagramm einer solchen Installation ist in Abb. 1 dargestellt. 1. Einzelne Elemente sind mit folgenden Nummern gekennzeichnet:
- Tablett mit Pflanzen.
- Pumpe zum Zuführen der Nährlösung in die Schale.
- Pumpe zur Luftzufuhr zur Nährlösung.
- Sprühen.
- Nährstoffrücklaufschlauch.
Das Hauptmerkmal einer solchen Installation besteht darin, die Zirkulation der Nährlösung sicherzustellen. Die Pumpe fördert die Nährlösung aus dem Reservoir in den oberen Teil der geneigten Schale, in der spezielle "Weidentöpfe" mit darin gepflanzten Pflanzen installiert sind.
Die Nährlösung fließt zum Boden des Tabletts und wäscht dabei die Pflanzenwurzeln. Vom Boden der Schale fließt die Lösung zurück in den Lösungstank. Die Sauerstoffanreicherung der Nährlösung erfolgt mit einer Luftpumpe und einer Sprühflasche. Solche Anlagen werden zur Belüftung von Wasser in Aquarien eingesetzt.
Die folgenden Füllstoffe werden als Substrat für das Wachstum von Grün in Hydrokulturanlagen verwendet:
- Expandierter Ton, der bei hoher Temperatur gesinterter Ton ist. Dieser leichte, kostengünstige und feuchtigkeitsspeichernde Abfall gilt als der beste für die Hydrokultur.
- Sägemehl ist ein billiges, aber nicht immer praktisches Material. Erstens verrotten sie oft im Laufe der Zeit, und zweitens geben einige Baumarten pflanzenschädliche Substanzen ab.
- Ein Hydrogel ist sehr praktisch für die Verwendung als Füllstoff in der Hydrokultur. Schwellung, es ist in der Lage, Feuchtigkeit für eine lange Zeit zu halten.
- Kies ist ein beliebter Füllstoff. Dies verdankt er seiner Praktikabilität und geringen Kosten.Die Hauptnachteile sind schweres Gewicht und schlechte Feuchtigkeitsspeicherung.
- Kokosfasern haben zu diesem Zweck hervorragende physikalische und chemische Eigenschaften. Darüber hinaus ist es ein sehr haltbares und umweltfreundliches Material. Der Preis ist aber auch recht hoch.
- Mineralwolle. Billiges und oft verwendetes Material für diesen Zweck. Der Hauptnachteil ist, dass es die Luft nicht gut zum Wurzelsystem der Pflanzen leitet.
Lochtöpfe können durch entsprechend große Plastikbecher ersetzt werden. Sie müssen so viele Löcher wie möglich mit einem heißen Nagel bohren. Sie dienen dazu, die Nährlösung auf das Wurzelsystem der gewachsenen Pflanzen zuzugreifen.
Nährlösungen für die Hydrokultur
Grundvoraussetzungen für die Formulierung von Nährlösungen:
- Sie müssen alle für die normale Entwicklung der Pflanzen erforderlichen Elemente in angemessenen (sowohl kleinen als auch großen) Mengen enthalten.
- Diese Elemente müssen in bestimmten Verhältnissen in Lösungen enthalten sein, um ein optimales Pflanzenwachstum und eine optimale Entwicklung zu gewährleisten und einen maximalen Ertrag zu erzielen.
Zum Vorbereitung von Lösungen Es ist besser, destilliertes Wasser zu nehmen. Andernfalls müssen Menge und Zusammensetzung der darin enthaltenen natürlichen Salze berücksichtigt werden. Die wichtigsten Eigenschaften einer der Nährlösungen sind ihr Säuregehalt und ihre elektrische Leitfähigkeit. Der Säuregehalt (pH) einer Lösung kann mit speziellen Instrumenten oder durch Titration unter Verwendung von gewöhnlichem Lackmuspapier als Indikator gemessen werden.
Die elektrische Leitfähigkeit, die die Konzentration der Lösung bestimmt, wird ebenfalls durch spezielle elektrische Messgeräte gesteuert. Die üblichen Werte liegen bei 1,5-3 mS (Millisiemens). Es ist besser, wenn die Konzentration täglich überwacht wird und gegebenenfalls die fehlende Menge an Elementen zu der Lösung hinzugefügt wird. Es wird empfohlen, die Lösung alle 3-4 Wochen vollständig auszutauschen. Es ist einfacher, eine fertige Komposition in einem Fachgeschäft zu kaufen.
Richtig gemacht, können Hydroponik-Grüns schnell produziert werden.
Sie müssen nicht nur die Nährlösung rechtzeitig aktualisieren und die Kompressoreinheit starten.
und wird in Kürze veröffentlicht.