Merkmale des Inhalts von Ficus Benjamin in einem Hausblumengarten

Inhalt


Das Erstellen einer grünen Ecke in einer Wohnung erfordert nicht immer einen erheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand. Es ist einfach, dies sicherzustellen - es reicht aus, einen nach Benjamin benannten Ficus in Ihren häuslichen Blumengarten aufzunehmen. Im Lateinischen klingt der Name gleich - Ficus Benjamina. Er ist eine echte Entdeckung für diejenigen, die gerade ihre Experimente mit dem Anbau von Innenblumen beginnen, und für vielbeschäftigte Menschen. Es ist effektiv und relativ unprätentiös, eignet sich gut zur Bildung und passt sich schnell an sich ändernde Haftbedingungen an. Benjamins immergrüner Ficus unterscheidet sich äußerlich stark von anderen Vertretern seiner Gattung, was das Interesse an ihm nur erhöht.

Ficus auf der Fensterbank

Beleuchtung

Der Weg der Pflanze zu den Innengärten war lang und beginnt in tropischen und subtropischen Breiten. Wilde Sorten von Benjamin Ficus kommen in Indien, China, Südostasien, im nördlichen Teil des australischen Kontinents und auf den Philippinen vor. Das Klima dieser Orte bietet ihnen maximalen Komfort und bietet den Bäumen viel Sonnenschein und Wärme. Gute Beleuchtung ist der Schlüssel zum Erfolg beim Anbau einer Blume und zu Hause. Die Schattierung wirkt sich nicht optimal auf Benjamins Ficus aus: Sein Wachstum verlangsamt sich und seine dekorative Wirkung ist in seinen vielfältigen Vertretern stark reduziert.

Die Blume mag die helle Sonne nicht. Unter seinen direkten Strahlen sind die zarten Blätter der Pflanze mit Verbrennungen bedeckt und werden gelb. Wenn Sie sich um einen Baum kümmern, müssen Sie auf diffuse Beleuchtung achten. Die beste Option wäre, einen Topf mit Benjamins Ficus am Fenster oder auf eine Fensterbank nach Südosten, Osten oder Westen zu stellen.

Rat

In der warmen Jahreszeit kann die Blume auf die Loggia, den Balkon oder die Veranda gebracht und im Halbschatten platziert werden.

Im Spätherbst und Winter, wenn es früh dunkel wird, muss der Ficus künstlich beleuchtet werden. Spezielle Phytolampen helfen ihm, eine schwierige Zeit zu Hause sicher zu überstehen. Die Blume reagiert scharf auf Lichtmangel: Ihre Blätter fallen ab und die Entwicklung stoppt. Abrupte Änderungen der Haftbedingungen wirken sich ebenfalls negativ auf ihn aus.

Wenn es notwendig ist, den Topf mit einem Baum in einen dunkleren Raum zu stellen, wird Benjamins Ficus schrittweise auf die "Bewegung" vorbereitet. Es ist jedoch richtiger, sofort einen festen Platz für die Pflanze zu bestimmen. Wenn es nicht möglich war, Probleme zu vermeiden und die Blume opal ist, besteht keine Notwendigkeit, sich zu beeilen, um sie wegzuwerfen. Wenn Sie den Baum sorgfältig gepflegt haben, können Sie sich auf die schrittweise Wiederherstellung der üppigen Krone verlassen, obwohl dieser Vorgang nicht schnell vonstatten geht.

Ficus Benjamin mit einer verzierten Krone

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Ficus Benjamin ist thermophil. Er fühlt sich gut, wenn die Luft im Raum mit ihm im Sommer auf mindestens 25 ° C erwärmt wird. Bei extremer Hitze leidet er, wenn das Thermometer die 30 ° C-Marke überschreitet. Im Winter braucht die Pflanze Kühle, während dieser Zeit zu Hause ist die Temperatur im Bereich von 16-18 ° C für sie optimal.

Wenn sich der Blumentopf im Sommer auf der Straße befindet, müssen Sie die Wettervorhersage ständig überwachen. An kühlen Abenden, wenn die Temperatur unter 15 ° C fällt, muss sie ins Haus gebracht werden. Ansonsten sollten Sie sich nicht wundern, dass der Ficus opal ist. Die Pflanze verträgt keine Unterkühlung des Bodens sowie Zugluft. Durch sie stoppt das Wachstum des Baumes. Es ist unmöglich, plötzliche Temperaturänderungen zuzugeben, wenn Benjamins Ficus zu Hause gezüchtet wird.

Zur richtigen Blumenpflege gehört das regelmäßige Sprühen. Einer der Hauptgründe, warum die Blätter des Baumes abfallen, ist trockene Luft. Es muss täglich gesprüht werden und der Vorgang 1-2 mal wiederholt werden.Diese Pflege ist besonders im Winter wichtig, wenn der Betrieb von Heizgeräten die Luft stark trocknet.

Es ist wünschenswert, die Luftfeuchtigkeit auf andere Weise zu erhöhen:

  • spezielle Geräte;
  • Stellen Sie Behälter mit Wasser oder feuchtem Moos um die Blume;
  • Installieren Sie den Topf auf einer Palette, die mit feuchtem Blähton gefüllt ist.

Sprühen von Ficus Benjamin

Bewässerung

Es ist nur möglich, einen hohen und dicht belaubten Benjamin-Ficus zu züchten, wenn die Bewässerung der Blume richtig organisiert ist. Seine Häufigkeit wird durch die Bedingungen des Baumes bestimmt:

  • Lufttemperatur;
  • seine Feuchtigkeit;
  • Pflanzenalter;
  • Beleuchtungsgrad;
  • Saison.

Es ist auch notwendig, die Merkmale der für die Zucht ausgewählten Benjamin-Ficus-Sorte zu berücksichtigen.

Im Sommer beginnt die nächste Bewässerung, wenn der irdene Klumpen im Topf um 2-3 cm austrocknet. Im Winter wird diese Pflege seltener durchgeführt, wodurch die Menge der eingebrachten Flüssigkeit verringert wird. Der Boden sollte aber auch während der Ruhezeit leicht feucht bleiben. Sie können die Anlage nicht füllen. Dies ist mit der Entwicklung einer gefährlichen Krankheit - Wurzelfäule - und dem Auftreten dunkler Flecken auf den Blättern des Ficus behaftet. Feuchtigkeitsmangel ist ebenfalls gefährlich: Dadurch wirft der Baum seine Blätter ab und wird anfällig für Spinnmilben.

Der Vorgang selbst wird in mehreren Schritten korrekt durchgeführt. So ist der Bodenball gleichmäßiger mit Wasser gesättigt. Benjamins Ficus mag keine Stagnation der Feuchtigkeit an den Wurzeln, deshalb pflanzen sie sie in einen Topf mit Drainagelöchern. Die nach dem Gießen in der Pfanne angesammelte Flüssigkeit wird entfernt, wenn seit ihrem Ende 30 Minuten vergangen sind.

Befeuchten Sie die Blume mit festem oder gekochtem Wasser. Es sollte nicht kalt sein, seine optimale Temperatur ist Raumtemperatur. Ficus Benjamin reagiert gut auf warme Duschen. Es wird alle 2,5-3 Wochen durchgeführt, um sicherzustellen, dass kein Wasser in den Topf gelangt. Nach Abschluss des Vorgangs bleibt die Pflanze im Badezimmer, bis die Wassertropfen auf den Blättern trocken sind. Dies schützt ihn vor Unterkühlung.

Eine solche Dusche löst mehrere Probleme gleichzeitig:

  • versorgt die Blume mit der notwendigen Feuchtigkeit;
  • entfernt Staub und Schmutz von seinen Blättern;
  • verwendet anstatt zu gießen.

Ficus Benjamin geht

Top Dressing

Mit dem Eintritt von Benjamin Ficus in die Phase des intensiven Wachstums (Frühling-Sommer) wird die Fütterung in die Pflege einbezogen. Sie werden mit der Root-Methode durchgeführt. Düngemittel organischer und mineralischer Natur sind für die Blume geeignet, müssen jedoch abwechselnd mit dem einen oder anderen versetzt werden. Angesichts der schwierigen Natur der Blume können Sie eine spezielle Komposition dafür erwerben, die für die Fütterung von Ficuses oder dekorativen Blattfrüchten entwickelt wurde. Im Winter, wenn die Pflanze in eine Ruhephase fällt, wird die Fütterung gestoppt.

Die Häufigkeit der Eingriffe wird durch die Saisonalität bestimmt.

  • Von März bis April werden Nährstoffformulierungen einmal im Monat angewendet.
  • Im Mai verkürzt sich der Abstand zwischen den Verbänden auf 3 Wochen.
  • Im Sommer wird Benjamins Ficus alle 2 Wochen mit einer Düngerlösung bewässert.

Im Frühjahr ist es besser, den Baum mit Verbindungen zu füttern, die viel Stickstoff enthalten. Dadurch kann er eine üppige Krone bilden. Näher am Winter lohnt es sich, auf Düngemittel umzusteigen, die reich an anderen Elementen sind. In Kombination mit Lichtmangel kann Stickstoff dazu führen, dass sich die Pflanze dehnt und schwächt.

Rat

Wenn Sie eine Ficus-Transplantation planen, können Sie die Fütterung für die nächsten 2 Monate vergessen. Der neue Boden ist bereits mit Nährstoffen angereichert, was für die Pflanze für diesen Zeitraum ausreichen wird.

Topf austauschen

Der Baum wird im Frühjahr oder Sommer umgepflanzt. Dafür kann es mehrere Gründe geben:

  • Die Wurzeln des Ficus bedeckten den gesamten Bodenklumpen und traten aus den Drainagelöchern hervor.
  • der Boden im Topf trocknet schnell;
  • Die Blume wurde kürzlich gekauft, und der Boden in dem Behälter mit ihm ist transportabel, was der Pflanze keine normalen Entwicklungsbedingungen bietet.
  • Der Baum wurde von Pilzen und anderen Krankheiten getroffen.

Junge Benjamin-Ficuses (unter 4 Jahren) benötigen eine jährliche Transplantation. Bei älteren Pflanzen wird der Topf seltener ausgetauscht - einmal alle 2-3 Jahre. Aber die oberste Bodenschicht in einem Container mit ihnen wird jedes Frühjahr aktualisiert.

Der Topf wird nicht zu groß gewählt, sonst wird es für den Baum schwieriger, Wurzeln zu schlagen, und sein Wachstum verlangsamt sich.Der Durchmesser des Behälters sollte maximal 3 cm vom vorherigen abweichen.

Ficus Benjamin wächst gut in lockeren Böden mit neutraler Säure. Die Zusammensetzung der folgenden Komponenten ist für ihn ideal:

  • Rasenland;
  • Laubland;
  • Bodentorf;
  • Sand.

Die Komponenten werden im Verhältnis 2: 1: 1: 1 gemischt. Wenn es keine Möglichkeit gibt, ein für die Pflanze geeignetes Substrat vorzubereiten, können Sie vorgefertigten Boden kaufen. Eine dicke Drainageschicht wird auf den Boden des Topfes gelegt und leicht mit Erde bestreut, wonach sie zu verpflanzen beginnen.

Es wird zu Hause durchgeführt und die Pflanze von einem Behälter in einen anderen überführt. Gießen Sie den Ficus gut und halten Sie ihn am Stamm. Nehmen Sie ihn vorsichtig aus dem alten Topf und legen Sie ihn in einen neuen. Die oberste Bodenschicht muss entfernt werden, aber es lohnt sich nicht, den Boden von den Wurzeln abzuschütteln. Sie sind sehr zerbrechlich in der Blüte und können leicht verletzt werden. In diesem Fall ist die transplantierte Pflanze lange Zeit krank und ihre Wachstumsrate nimmt stark ab. Wenn Sie den Ficus in einen Topf geben, werden die Hohlräume mit frischem Substrat gefüllt und leicht zerdrückt. Der Baum hat 2 Tage Zeit, sich anzupassen, danach kehrt er zum üblichen Bewässerungsregime zurück.

Zuchtmerkmale

Die Reproduktion von Ficus Benjamin erfolgt auf zwei Arten:

  • Stecklinge;
  • Luftschichtung.

Ein neuer Baum kann gezüchtet werden, indem die Spitze eines älteren Triebs mit ein paar Blättern abgeschnitten und in Wasser oder nassen Sand gelegt wird. Der Behälter mit den Stecklingen wird an einem hellen Ort belassen, wobei die Flüssigkeit regelmäßig gegen eine frische ausgetauscht wird. Wenn Wurzeln auf ihnen erscheinen, werden sie in lockeren Boden gepflanzt. In diesem Stadium ist es nicht schwierig, den Ficus zu pflegen. Sie müssen lediglich sicherstellen, dass das Substrat ständig leicht feucht ist.

Damit der Stiel schneller Wurzeln schlagen kann, wird er mit Gewächshausbedingungen versehen, indem er unter ein Glas oder eine Folie gelegt wird. Das Tierheim wird entfernt, wenn der junge Ficus zu wachsen beginnt. Sie können den Schnitt und sofort im Boden verwurzeln. Wenn das Substrat nicht austrocknet, gibt es keine Schwierigkeiten bei der Frage, wie die Pflanze vermehrt werden soll.

Ein Luftschnitt aus Benjamins Ficus wird erhalten, indem sein Stamm in einem Kreis geschnitten wird. Eine solche Fortpflanzung wird normalerweise praktiziert, wenn die Blume gefallen ist. Nasses Moos wird auf die Oberseite der Wunde aufgetragen und mit einem Film umwickelt, damit keine Luft darunter gelangt und das Wasser nicht verdunstet. Der Baum braucht ungefähr 2 Monate, um neue Wurzeln zu bilden. In diesem Fall muss der Stamm zugeschnitten und die Stecklinge in einen Topf gepflanzt werden.

Rat

Die Reproduktion von Ficus Benjamin wird nur im Frühjahr und Sommer erfolgreich sein. Wenn die Pflanze in die Ruhephase eingetreten ist, ist es nicht sinnvoll, beim Wurzeln der Stecklinge Energie zu verschwenden.

Ficus Benjamin mit geflochtenem Kofferraum

Kronenbildung

Durch das Beschneiden von Benjamin Ficus in Kombination mit dem Kneifen kann der Züchter kreativ sein. Sie können eine Pflanze auf verschiedene Arten bilden. Es verträgt den Schnittvorgang gut, es wird jedoch empfohlen, ihn im Frühjahr durchzuführen. So werden die Achselknospen - die Vorfahren neuer Triebe - am Baum aufwachen und seine Krone wird sich als prächtiger herausstellen.

Sie müssen die Blume mit einer Astschere schneiden, nachdem Sie zuvor die Klingen mit Alkohol behandelt haben. Eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat eignet sich auch zur Desinfektion. Es lohnt sich nicht, den Hauptstamm zu stark um maximal 20 cm zu kürzen. Nach dem Eingriff sollten mindestens 5 Blätter darauf bleiben. Das Trimmen von Seitentrieben unterliegt nicht den strengen Regeln, alles hängt von den Wünschen des Züchters ab. Nach Beendigung der Kronenbildung werden frische Wunden mit zerkleinerter Holzkohle behandelt. Dies hilft, Baumkrankheiten vorzubeugen und die Produktion von Milchsaft zu stoppen. Der erwachsene Benjamin-Ficus muss häufig dünner geschnitten werden. Eine zu dichte Krone entzieht einigen Lichttrieben, und die Blätter auf ihnen beginnen abzusterben.

Sie können eine Blume wie ein Baumstamm bilden. Dazu müssen Sie alle seitlichen Äste des Ficus abschneiden, mit Ausnahme von 5 auf der Krone. Um einen schönen Bodenausleger zu erhalten, sollten sie sich in einer Höhe von 1 m befinden. Wenn der Baum auf dem Tisch steht, wird die Formation unten ausgeführt - in einem Abstand von 40 cm von seiner Oberfläche. Nach dem gleichen Prinzip wird ein Stiel gebildet, der aus mehreren Ebenen besteht.Wenn 5 Triebe am Baum verbleiben, sind 30-50 cm des Stammes über ihnen freigelegt. Es folgen 5 neue Triebe und weitere 30-50 cm Leerraum. Für eine junge Pflanze ist es besser, Unterstützung in Form eines Spaliers zu leisten. Wenn die Blume gestärkt ist, braucht sie sie nicht mehr.

Sie geben auch dem Stamm des Ficus Benjamin eine schöne Form. Dazu werden 2-3 Pflanzen in einen Behälter gegeben. Sie sollten nahe beieinander liegen, damit ihre Stämme zusammengedreht werden können. Das Weben kann unterschiedlich sein: Geflecht, Zopf, abstrakte Form - alles hängt von der Designidee ab. Sie befestigen die Triebe mit Spalieren und Klammern und vergessen nicht, sie bei Bedarf zu lösen.

Ficus Benjamin Blätter werden gelb

Warum färben sich die Blätter des Ficus Benjamin gelb?

Das Vergilben und Herumfliegen der Blätter des Benjamin Ficus ist nicht immer ein Signal für Ärger. In der Herbst-Winter-Periode ist dies ein normaler Prozess für die Pflanze. Die Bildung des Stammes erfordert, dass die Blume die unteren Blätter loswird. Etwa der zehnte bis zwanzigste von ihnen fällt ab. Sie sollten keine Angst davor haben - mit der Ankunft des Frühlings werden neue an ihrer Stelle erscheinen.

Wenn die Blätter der Ficuspflanze im Frühjahr und Sommer plötzlich gelb werden, wird höchstwahrscheinlich die Technologie ihres Anbaus verletzt. In diesem Fall benötigen Sie:

  • Überprüfung des Bewässerungssystems;
  • Nehmen Sie den Topf aus dem Zug.
  • Geben Sie der Pflanze eine angenehme Temperatur.
  • Überprüfen Sie, ob die Blume ausreichend beleuchtet ist.
  • Stellen Sie sicher, dass der Baum frei von Schädlingen ist (Spinnmilben, Schuppeninsekten, Blattläuse, Mehlwanzen).

Ein charakteristisches Zeichen für übermäßige Feuchtigkeit ist neben der Vergilbung das Vorhandensein einer weißen Blüte auf den Blättern. Wenn er erscheint, muss der Baum dringend gerettet werden. Aus dem sumpfigen Boden wird es in ein neues Substrat verpflanzt, nachdem zuvor die verfallenen Wurzeln entfernt wurden. Die Gelbfärbung der Blätter des Benjamin-Ficus kann mit dem Auftreten kleiner schwarzer Flecken auf ihrer Innenseite einhergehen. Dies ist eine Alarmglocke, die einen eindeutigen Verstoß gegen die Agrartechnologie signalisiert, der zum allmählichen Tod der Pflanze führen kann.

Zögern Sie nicht mit Erste-Hilfe-Maßnahmen und wenn Schädlinge gefunden werden. Benjamins Ficus lindert Blattläuse schnell, indem er mit einer Lösung aus Waschseife besprüht wird. Im Kampf gegen andere gefährliche Insekten werden Zubereitungen mit insektizider Wirkung zur Rettung kommen.

Ein weiterer Grund für die Gelbfärbung der Blätter des Benjamin Ficus ist ein Mangel an Mineralien. Welche Art von Dünger die Blume füttert, kann anhand der Lokalisierung des Problems beurteilt werden. Wenn nur alte Blätter an den unteren Zweigen betroffen sind, fehlt es an Magnesium. Durch die Vergilbung junger Blätter weist die Pflanze auf einen Eisenmangel hin.

Ficus Benjamin ist eine interessante Blume, die bei richtiger Pflege das Auge das ganze Jahr über mit ihrer prächtigen Krone und leuchtenden Farben begeistern wird. Und zahlreiche bunte Pflanzensorten machen auch mit einer Vielzahl bizarrer Muster auf sich aufmerksam. Zu Hause kann die Höhe einer Blume 2-3 m erreichen, aber hier liegt alles in den Händen des Besitzers. Wenn Sie Platz in der Wohnung sparen möchten, können Sie eine Pflanze als kleinen Baum formen, der einen Tisch oder ein Regal schmückt.

Es gibt eine Meinung, dass es wegen seiner Launenhaftigkeit nicht einfach ist, sich um Benjamins Ficus zu kümmern. In der Tat ist dies nicht der Fall. Die Blume hat bestimmte Anforderungen an die Haftbedingungen, aber auch Anfänger im Garten können damit umgehen. Wenn Sie der Pflanze einen konstanten Platz, gute Beleuchtung, Wärme, hohe Luftfeuchtigkeit, keine Zugluft und die Einhaltung des Bewässerungs- und Fütterungsregimes bieten, können Sie einen wirklich luxuriösen Baum wachsen lassen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse