Grundregeln für das Pflanzen und Wachsen von Veilchen
Bevor Sie wissen, wie man ein Veilchen richtig pflanzt, sollten Sie diese Pflanze besser kennenlernen. Es gibt Veilchen, die als Zimmerpflanzen angebaut werden. Es gibt auch Gartenveilchen, die für den Anbau im Garten auf freiem Feld bestimmt sind.
Heimviolett
Dies ist eine sehr schöne mehrjährige Pflanze, die die Herzen vieler Blumenzüchter erobert hat. Es überrascht mit der Anzahl und Vielfalt der Sorten. Hier finden Sie alle Farben und Formen anmutiger Miniaturblütenstände. Das Veilchen blüht fast das ganze Jahr über, wenn es richtig gepflegt wird.
Zusätzlich zu ihren ästhetischen Eigenschaften hat die Pflanze auch medizinische Eigenschaften. Es ist ein ausgezeichnetes entzündungshemmendes, harntreibendes und abführendes Mittel. Violett kann als Anästhetikum oder Beruhigungsmittel verwendet werden. Es behandelt Bronchitis, Halskrankheiten, Bluthochdruck, Hauterkrankungen und so weiter.
Wie wird Heimviolett normalerweise vermehrt?
Es ist üblich, ein Veilchen zu Hause mit einem gewöhnlichen Blatt zu vermehren. Für ein gutes Ergebnis ist es wichtig, das richtige Blatt auszuwählen. Wie kann man es machen?
- Ein gesundes Blatt wird ausgewählt, vorzugsweise aus der dritten unteren Reihe oder aus der zweiten.
- Die Größe des Blattes sollte mittel sein, das Blatt selbst ist dicht und stark. Kleine Blätter enthalten nicht viele Nährstoffe.
- Auch die Farbe des Stiels spielt eine Rolle. Ein dunkles, sattes grünes Blatt ist am besten. Es wird viel Chlorophyll enthalten.
Sie können ein violettes Fragment direkt in den Boden pflanzen oder es zuerst in Wasser keimen lassen.
Es ist einfacher, die zweite Methode zu verwenden. Lassen Sie es uns genauer beschreiben.
Zuerst müssen Sie den Boden, in den die Veilchen gepflanzt werden, richtig vorbereiten.
- Es sollte locker und gut atmungsaktiv sein.
- Darüber hinaus muss der Boden gedüngt werden (Kalium und Phosphor). Während der anfänglichen Wachstumsphase müssen auch Stickstoffzusätze hinzugefügt werden.
- Es wird empfohlen, die Erde zu desinfizieren. Sie können es im Ofen entzünden.
- Eine Drainageschicht ist erforderlich. Als Backpulver können Sie groben Sand aus dem Fluss hinzufügen.
- Für Veilchen ist saurer Boden am besten. Die Basis der Blumenerde ist Torf. Fügen Sie Backpulver hinzu. Sie können hier auch Sphagnummoos hinzufügen, es hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit perfekt aufzunehmen und wird auch als bakterizides Mittel verwendet. Es ist nicht erforderlich, den Boden mit allen Arten von Nahrungsergänzungsmitteln zu übersättigen, da sonst die Blüte träge wird und das Laub im Gegenteil grün wird und prächtig wächst. Um Veilchen zu pflanzen, wird vorgefertigter Boden häufig in speziellen Einzelhandelsgeschäften gekauft. Hausgemachter Boden sieht folgendermaßen aus: Blatterde (drei Teile) plus eine Schicht Rasenboden (in der Größe von zwei Teilen) sowie Nadel- und Torfboden (jeweils ein Teil).
Ein Blatt im Wasser keimen lassen
Das Blatt zur Keimung wird mit einem gut geschärften Messer in einem spitzen Winkel geschnitten. Der Schnitt sollte gerade und ordentlich sein. Die Schnittlänge kann ca. 4-5 cm betragen. Das geschnittene Blatt wird getrocknet. Aber der Schnitt selbst muss im Wasser sein. Sie tauchen es in jeden Behälter mit Wasser und achten darauf, dass nicht viel Licht auf den Griff fällt. Vor dem Eintauchen in Wasser wird das Blatt mit einer Kupfersulfatlösung behandelt, die Sie in eine Seifen- oder Salzlösung tauchen können. Dies dient zur Desinfektion.
Die Temperatur des Keimwassers wird innerhalb von 25 Grad empfohlen. Bei niedriger Temperatur beginnt das Pflanzenmaterial zu faulen. Behalten Sie die Stecklinge ständig im Auge, schneiden Sie sie bei den ersten Anzeichen von Verfall um einen halben Zentimeter ab. Der Schnittvorgang wird manchmal mehrmals durchgeführt. Danach müssen Sie unbedingt das Wasser wechseln.Es ist nützlich, wachstumsstimulierende Substanzen mit einem Blatt in den Behälter zu geben. Der Stiel bleibt im Wasser, bis er kleine Wurzeln freisetzt. Sobald dies geschieht, kann der abgeschnittene Teil der Mutterpflanze in den Boden gepflanzt werden. Zuerst wird der Sämling in einen kleinen Keimbehälter gegeben und dann in einen permanenten Topf umgepflanzt.
Transplantationsspitzen
- Platzieren Sie die Pflanze beim Pflanzen nicht tief, damit die Wurzeln nicht verrotten. Aber Sie können es auch nicht zu hoch anheben: Die Seitenwurzeln sollten zwei Zentimeter unter der Erdschicht liegen. Es ist notwendig, junge Menschen mit warmem Wasser (bis zu 35 Grad) zu befeuchten. Es ist am besten für Setzlinge für die ersten ein oder zwei Wochen unter dem Deckmantel von Film oder Glas. Dies erfordert eine regelmäßige Belüftung.
- Es ist notwendig, die neue Pflanze von der Mutterprobe zu trennen, indem die Erde um die Wurzeln mit einer Nadel gelöst wird. Dies hilft, die Wurzeln der jungen Pflanze sanft mit den Händen zu lösen.
- Eine Umpflanzung in einen größeren Topf ist nur erforderlich, wenn das Volumen der überwachsenen Blätter das Volumen der Pflanzkapazität zweimal überschreitet.
Methode zwei: direktes Einpflanzen in den Boden
Wie pflanzt man Veilchen direkt in den Boden? Für diesen Vorgang benötigen Sie Plastikbecher. Es ist billig und bequem. In den Bechern müssen Löcher gemacht werden, durch die überschüssiges Wasser abfließen kann.
Nun bereiten wir den Boden richtig vor.
- Ganz unten im Glas wird eine Schicht aus expandiertem Tonkies gegossen. Dies soll verhindern, dass die Abflusslöcher mit der Erde verstopfen.
- Als nächstes wird eine Sandschicht als Lockerungsmittel aufgetragen. Er wird nicht zulassen, dass die Erde bricht und in Klumpen klopft.
- Jetzt ist eine nahrhafte Erdschicht mit einer Schicht Moos oder Vermiculit an der Reihe. Diese Schicht gibt freien Luftdurchgang zu den Wurzeln.
- Der Boden muss gut angefeuchtet und gelockert sein.
Ein violettes Blatt wird auf die oberste Erdschicht gelegt und mit derselben Erde bestreut. In Zukunft erhält die Anlage die notwendige Pflege.
Das richtige Gießen des Stiels sollte nicht auf die übliche Weise erfolgen, sondern von unten. Wie kann man es machen? Das Glas wird einige Minuten lang bis zu etwa der Hälfte in einen Wasserbehälter getaucht. Durch Löcher im Boden sättigt Wasser die Erde von unten nach oben. Stellen Sie das Glas nach gleichmäßiger Befeuchtung an einen warmen Ort.
Wenn die ersten Blätter erscheinen, ist eine Bewässerung über Kopf durch ein Sprühgerät möglich.
Der Ort für die Keimung von Veilchen wird verantwortungsbewusst gewählt. Es sollte viel Licht sein, aber nicht durch direktes Sonnenlicht. Zugluft sollte ebenfalls vermieden werden, obwohl frische Luft gut für die Sämlinge ist.
Um zu verhindern, dass sich Schimmel auf der obersten Erdschicht bildet, wird die Bodenbedeckung um einen weiteren Zentimeter vergrößert.
Drei Monate später (zu diesem Zeitpunkt ist sorgfältige Pflege erforderlich) werden neue Verfahren vom Schneiden eines Erwachsenen getrennt. Sie werden in Einwegbecher mit der gleichen Bodenzusammensetzung zurückgepflanzt. Hier werden sie ein wenig angebaut, dann werden sie für ein konstantes Wachstum in große Töpfe gepflanzt.
Pflegegrundlagen
Das Wachsen von Veilchen erfordert die folgende Sorgfalt.
- Ausreichend indirektes Sonnenlicht.
- Ein warmer Raum mit einer Lufttemperatur von mindestens 15 Grad.
- Hohe Luftfeuchtigkeit.
- Normaler aber nicht redundanter Boden Bewässerung.
- Blätter sprühen, mit einem kleinen Wasserstrahl von Staub abwaschen.
- Top Dressing. Beim Pflanzen wird Superphosphat in den Boden eingebracht. Dann werden sie während der Blütezeit (zweimal im Monat) und danach (einmal im Monat) gefüttert. Machen Sie es so: Verdünnen Sie die Nährstoffmischung mit kaltem Wasser und gießen Sie die Pflanze.
- Künstliche Zusatzbeleuchtung in der kalten Jahreszeit.
- Es wird empfohlen, den Boden im Topf einmal im Jahr durch einen neuen zu ersetzen. In diesem Fall wird die Pflanze in den gleichen Topf gepflanzt.
- Entfernung von gelben und getrockneten Blättern, trägen Blüten.
- Frische Luft ohne Zugluft.
Gartenviolett
Veilchen wachsen nicht nur auf den Fensterbänken der Wohnung. Es ist beliebt bei Gärtnern als wunderbares Element für die Einrichtung eines Sommerhauses. Gartenviolettsorten werden auf offenem Boden gepflanzt.Zum Beispiel Stiefmütterchen, duftendes (oder stinkendes) Violett. Letzteres hat ein attraktives Aussehen, ein starkes angenehmes Aroma und viele nützliche Eigenschaften.
Diese Blume erfordert keine komplexe Pflege. Liebt es, in der Sonne oder im hellen Schatten zu wachsen. Das duftende Veilchen leidet stark unter Trockenheit und starkem Frost. Sie können es durch Stecklinge, Samen oder Teilen des Mutterstrauchs züchten.
Tipps
- Das duftende Veilchen liebt Feuchtigkeit, aber Sie sollten die Blume nicht füllen. Lassen Sie beim Gießen kein Wasser auf die Blätter gelangen.
- Top Dressing ist auch Pflege. Verwenden Sie keine stickstoffhaltigen Düngemittel und organischen Stoffe. Während der Blüte wird jede Woche ein Top-Dressing durchgeführt.
- Die Blume muss regelmäßig gejätet und gelockert werden.
- Der Boden für ein duftendes Veilchen braucht luftig und fruchtbar.
Die Zahl der Veilchenfans wächst stetig. Und das zu Recht: Anmutige Pflanzen passen sehr gut in die Grenzen des Gartengrundstücks, Balkonbehälter und nehmen auch einen königlichen Platz unter den Blumen ein, die die Fensterbänke der Wohnungen bevölkern.
Wenn Sie sich den Reihen der Veilchenliebhaber anschließen möchten, müssen Sie diesen Blumen die richtige Aufmerksamkeit und Pflege schenken, damit sie Ihnen mit ihrer langen Blüte danken. Auch in der kalten Jahreszeit können Sie ein Stück Sommer an Ihrem Fenster genießen.
und wird in Kürze veröffentlicht.