Geheimnisse der Pflege von Caladium zu Hause

Inhalt


Helles Caladium - eine Pflanze von seltener Schönheit, gilt als launisches und skurriles "Haustier". Aus diesem Grund trauen sich einige Erzeuger nicht, es anzubauen. Aber ist Caladium wirklich so pingelig? Die Pflege zu Hause erfordert einige Anstrengungen, aber Sie können es in einer Stadtwohnung anbauen.

Caladium-Sorten

Beschreibung und Sorten

Die Strauchpflanze Kaladium (lat.) Ist eine Staude, die sowohl in einem Blumentopf als auch auf freiem Feld wachsen kann. Die Basis der Pflanze ist eine Knolle, die die Züchter wegen ihrer ähnlichen Form scherzhaft "Rübe" nennen. Ein ziemlich starkes faseriges Rhizom, das zur Knospenbildung neigt, wird aus der Knolle geschlagen. Der Boden der Steckdose wird ebenfalls sofort aus der "Rübe" herausgeschlagen. Diese Art von Pflanzen hat keine Stängel - die Blätter an langen geraden Blattstielen bilden sofort einen Strauch, der zu Hause 90 cm breit und bis zu 150 cm hoch wird.

Caladium blüht früh, die Knospe wird fast unmittelbar nach der Bildung des zweiten Blattpaares ausgeschlagen. Der Blütenstand lebt nur wenige Tage und bildet dann rötliche Beeren. Die Blüten sind geruchlos, oft weißgrünlich gefärbt und sehen aus wie ein unscheinbarer "Maiskolben". Daher liegt die Schönheit der Pflanze in breiten, herzförmigen Blättern mit kontrastierenden Adern.

Meistens sehen wir in Häusern einen spektakulären Busch mit grün-rosa Blättern, das sogenannte zweifarbige Caladium. Dies ist nur eine von 16 bekannten Arten dieser Pflanze. Hybride Sorten von zweifarbigem Caladium sind bei Dekorateuren und Floristen aufgrund der Vielfalt der Farben und Laubmuster sehr gefragt.

Hier sind nur einige beliebte Hybriden:

  • Rosa Schönheit;
  • Rosaline;
  • Pink Blush;
  • John Pul;
  • Florida Kardinal;
  • Weisse Weihnachten.

Diese Sorten sind am häufigsten in Blumengeschäften zu finden. Es ist erwähnenswert, dass Caladium aufgrund der ungewöhnlichen Form der Blätter und insbesondere aufgrund ihrer Größe mehrere "Pseudonyme" hat, unter denen es verkauft werden kann: "Elefantenohren", "Herz Christi", "Engelsflügel". All dies ist ein und dieselbe Pflanze - ein sanftes und helles Caladium in Innenräumen.

Topf mit Caladium

Mikroklima in Innenräumen für Heimkaladium

Die richtige Pflege von Caladium beginnt mit der Schaffung eines geeigneten Mikroklimas. In der Natur wachsen verschiedene Arten dieses Strauchs nur in den tropischen Wäldern Süd- und Mittelamerikas, meist an den feuchten Ufern kleiner Flüsse. Der Caladiumbusch wird sich in einer Atmosphäre wohl fühlen, die dem Klima seiner "heimischen" Orte nahe kommt.

Das Mikroklima für diese exotische Blume besteht aus drei Bedingungen.

  1. Beleuchtung. Die Waldblume kann nicht zu heißen direkten Sonnenstrahlen standhalten. Es ist am besten in einem Bereich mit viel hellem Umgebungslicht zu platzieren. Zum Beispiel auf Fensterbänken nach Osten oder Westen.
  2. Feuchtigkeit. Der Feuchtigkeitsgehalt der Luft muss mindestens 70% betragen. Dies kann erreicht werden, indem ein automatischer Luftbefeuchter installiert wird oder indem der Blumentopf in eine Schale mit feuchtem Moos gestellt wird. Die Bewässerung erfolgt nach dem Regime und nur mit weichem, abgesetztem Wasser.
  3. Lufttemperatur. Caladium gefriert oder überhitzt nicht gern. Je nach Jahreszeit liegt die optimale Temperatur dafür zwischen +18 und + 25 ° C.

Caladiumsprossen

"Wintertraum" für Caladium

Das Jahr ist für Caladium in zwei Perioden unterteilt: Aktiv (tropischer Sommer) und Ruhe (Winter). In den "Wintermonaten" von etwa Oktober bis Februar braucht die Blume Ruhe. Das erste Anzeichen einer Blume, die sich auf den Winterschlaf vorbereitet, wird als starker Verlust von Blättern angesehen. Für den Erzeuger ist dies ein Signal, das Bewässerungs- und Fütterungsregime zu ändern.Wenn die Rosette ihre Blätter vollständig verliert, wird die Blume in trockener Erde in einen kühlen Raum ohne Zugluft gestellt. Die optimale Temperatur zum Schlafen liegt bei + 18 ° C.

Rat

Die Caladiumknolle vor Krankheiten zu schützen, hilft bei der "landlosen" Überwinterungsmethode. Die Pflanze wird von altem Boden gereinigt, trockene und kranke Wurzeln werden abgeschnitten und in einem separaten Behälter mit Vermiculit oder sauberem Sägemehl bedeckt.

Frühlings-Caladium-Transplantation

Frühlingstransplantation

Caladium sollte durch jährliches Umpflanzen in frischen Boden aus dem "Winterschlaf" geweckt werden. Dies sollte Ende Februar - Anfang März erfolgen. Im Gegensatz zu den meisten Zimmerpflanzen entspricht die Größe des Blumentopfs nicht der Größe der Rosette, sondern dem Durchmesser der Hauptknolle. Für einen kleinen Behälter mit einer Größe von bis zu 3 cm ist ein Behälter von 9 bis 12 cm geeignet. Eine größere Knolle wird in einen Topf mit einer Breite von 17 bis 20 cm gepflanzt.

Als nächstes wird das Caladium in der folgenden Reihenfolge gepflanzt.

  1. Am Boden befindet sich eine Drainageschicht von mindestens 3 cm.
  2. Die erste Erdschicht wird darauf gegossen. Für diese Zimmerpflanze ist ein universelles Nährsubstrat oder reiner Torf geeignet. Sie können unabhängig voneinander eine Mischung aus Blatt- und Humusboden mit Torf im Verhältnis 1: 1: 1 unter Zusatz von grobem Sand herstellen.
  3. Die Knolle wird aus dem alten Boden entfernt und von Bodenresten gereinigt. Es ist unbedingt erforderlich, die Blume zu untersuchen und getrocknete Wurzeln zu entfernen.
  4. Der Boden wird aus einer Sprühflasche angefeuchtet, eine Knolle darauf gelegt und mit einem Wurzelkragen bestreut.

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie tief die Knollen in den Boden gepflanzt sind. Junge, starke Zimmerpflanzen werden am besten bis zu einer Tiefe von 5-10 cm gepflanzt. Unter solchen Bedingungen werden die Knospen aktiviert und die Rosette wächst dick und üppig. Eine erwachsene Pflanze, deren Vermehrung im nächsten Jahr geplant ist, wird viel näher an der Bodenoberfläche gepflanzt - 2-3 cm tief. Dies wird viele Tochterknollen geben, aber ein schöner Busch mit großen Blättern wird nicht funktionieren.

Neuer Topf Caladium Busch

Knollenvermehrung

Ist es möglich, mit einer erwachsenen Pflanze zu Hause zu versuchen, einen Caladiumstrauch zu vermehren? Es gibt zwei Möglichkeiten, eine junge Pflanze zu bekommen - vegetativ (knollig) und generativ (aus Samen). Die letztere Methode wird von professionellen Floristen dringend empfohlen. Der Hauptgrund dafür ist, dass Hybridsamen die erblichen Eigenschaften der Sorte nicht beibehalten oder übertragen: Blattmuster, Form und Farbe der Pflanze.

Das Keimen von Caladiumknollen ist eine ziemlich beliebte Methode. Dies kann zu Hause erfolgen. Der einfachste Weg ist, eine Blume aus "Kindern", Tochterknollen eines erwachsenen Rhizoms, zu züchten. Wenn keine neuen Babys gebildet werden, wird der Busch durch Teilen der Hauptknolle vermehrt. Dazu wird es in Stücke geschnitten, so dass 1-2 gesunde Nieren auf jedem Schnitt verbleiben. "Setzlinge" werden einige Stunden im Freien getrocknet und die Schnittstellen mit zerkleinerter Holzkohle desinfiziert. Nach dem Caladium werden die Knollen auf die übliche "Frühlings" Weise in Töpfe gepflanzt.

Caladiumblätter

Pflege während der aktiven Zeit: Gießen, Füttern, Beschneiden, Behandlung

Vom Zeitpunkt der Frühjahrstransplantation bis zum Spätherbst ist das richtige Bewässerungssystem für die Gesundheit von Caladium wichtig. Es ist wichtig, einen "Mittelweg" in der Bodenfeuchtigkeit zu finden, da das Überfluten einer Blume genauso gefährlich ist wie das regelmäßige Übertrocknen. Bis die ersten Triebe von Caladium aus dem Boden erscheinen, werden sie nicht wirklich bewässert. Stattdessen wird der Boden alle paar Tage leicht mit einer Sprühflasche angefeuchtet.

Wenn in Blumentöpfen „Grün“ erscheint, beginnt das Stadium des aktiven Wachstums. Von diesem Moment bis zum Herbst wird empfohlen, das folgende Regime einzuhalten.

  • Aktives Wachstum (bis Blätter erscheinen). Zweimal täglich 100 ml Wasser (1/2 Glas)
  • Sommer (bis ca. Ende August). Reichliche Bewässerung von 200 ml beim Trocknen der Bodenoberfläche. Lassen Sie überschüssiges Wasser aus der Pfanne ab.
  • Vorbereitung auf den Winter (bis die Blätter vollständig abfallen). Die Häufigkeit und Intensität der Bewässerung wird um etwa ein Drittel reduziert.
  • Winter (Ruhe). Die Bewässerung hört vollständig auf. Der Boden wird mit einer Spritzpistole leicht angefeuchtet.

Für die Fütterung wird ein komplexer Mineraldünger mit Phosphor-, Kalium- und Stickstoffgehalt verwendet. Top Dressing sollte nur im Sommer und nicht mehr als einmal alle 3 Wochen angewendet werden. In der Regel wächst das Caladium in Innenräumen bei regelmäßiger Pflege und geeignetem Mikroklima üppig und problemlos.

Es ist notwendig, das Erscheinungsbild zu kontrollieren, um eine vegetative Erkrankung oder das Auftreten von Schädlingen rechtzeitig zu bemerken.

  • Blattfäule oder Wurzelfäule. Tritt aufgrund von unsachgemäßem Durchfluss und Luftbefeuchtung auf. Beschädigte Teile müssen abgeschnitten und die Feuchtigkeitsmenge reduziert werden.
  • Spinnennetz, gelbe Flecken auf den Blättern, weiße Blüte und andere Anzeichen von Spinnmilben, Blattläusen oder Würmern. Behandlung: Schneiden infizierter Blätter und Behandlung mit speziellen Insektiziden für Blumen.
  • Mattes Pigment in Blättern, stumpfe Pflanze. Anzeichen von Dehydration: Sie müssen die Blume häufiger gießen und die Luftfeuchtigkeit erhöhen.

Im Allgemeinen sind die Regeln für die Pflege eines Caladiumstrauchs nicht viel komplizierter als für die meisten Innenblumen mit zarten fadenförmigen Wurzeln. Für viele Züchter wird die Pflege dieser Pflanze zu mühsam erscheinen. Aber die Zeit, die für die Pflege des Caladiums aufgewendet wird, wird auf jeden Fall belohnt. Wenn Sie es schaffen, die Bedingungen für diese tropische Blume zu schaffen, erhalten Sie eine ungewöhnliche Wohndekoration Ihres Hauses, die das Auge mehrere Monate hintereinander erfreut und eine festliche Atmosphäre schafft.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse