Regeln für die Pflege von Kalanchoe zu Hause

Inhalt


Die einfache Pflege von Kalanchoe zu Hause und seine vorteilhaften Eigenschaften sind die Hauptgründe für die hohe Beliebtheit dieser Pflanze. In Bezug auf die Prävalenz ist es nach Aloe an zweiter Stelle. Für einige Menschen ist Kalanchoe ein Hausmittel gegen eine Vielzahl von Krankheiten, während es für andere eine Inneneinrichtung ist. Dies ist nicht überraschend, da dieser Vertreter der Sukkulentengattung aus der Familie Tolstyanka mehr als 200 Arten aufweist, die sich sowohl in ihren äußeren Merkmalen als auch in ihren Eigenschaften auffallend unterscheiden. Eines haben sie gemeinsam - eine dichte Blechplatte. Feuchtigkeit sammelt sich sowohl darin als auch im Stängel an, wodurch die Pflanze selbst eine sehr lange Dürre erfolgreich überleben kann.

Kalanchoe-Arten

Beliebte Typen

Die Arten und Namen der Kalanchoe-Sorten liegen bei Hunderten. Folgendes wird normalerweise zu Hause angebaut:

  • Blossfeld;
  • Kalandiva;
  • Rosaline;
  • Mangin;
  • Degremona;
  • Präpariert;
  • Cirrus.

Üppige helle Blütenstände in einer kaum wahrnehmbaren dunkelgrünen Blattrosette - so lässt sich Blossfelds Kalanchoe beschreiben. Der auf der Insel Madagaskar beheimatete Mensch ist durch eine Vielzahl von Sorten vertreten, die im Rahmen sorgfältiger Züchtungsarbeiten zur Domestizierung der Pflanze gewonnen wurden. Blossfelds Kalanchoe wird ungefähr 6 Wochen im Jahr blühen, dann tritt es in eine Ruhephase ein.

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurden durch Mutation aus Blossfelds Kalanchoe Sorten erhalten, bei denen jede Blume nicht 4 Blütenblätter aufweist, die für alle Kalanchoe charakteristisch sind, sondern bis zu 30. Jeder Blütenstand ist ein kompakter Strauß von Mini-Rosen, die etwa 2,5 Monate lang blühen ... Die Farbe der Blumen deckt eine breite Palette ab, es gibt sogar zweifarbige Optionen. Diese Sorte wurde "Kalandiva" genannt.

Eine weitere Variante, die auf Blossfelds Kalanchoe basiert, ist die Sorte Rosalina. Der Busch ist kompakter als der von Kalandiva, weiche Töne überwiegen in der Farbe der Blüten.

Die ampelöse Sorte Kalanchoe - Mangina (Mangini) - ist schwer mit anderen zu verwechseln. Der Busch, eingerahmt von razemosen Blütenständen herabhängender Glocken, sieht in einem hängenden Pflanzgefäß besonders gut aus. Die Triebe der Pflanze sind flexibel, hängen und sind mit lanzettlichen Blättern bedeckt.

Kalanchoe seziert (gelappte, sezierte, gezahnte, "Hirschhörner") zeichnet sich durch originale durchbrochene Blätter aus, die mit zunehmendem Alter hängen. Einmal im Jahr wirft der Busch einen Blütenstand aus gelben Blüten mit vier Blütenblättern aus, aber die dekorativen Eigenschaften dieser Sorte liegen genau in ihren Blättern.

Kalanchoe Degremona

Medizinische Spezies

Nicht alle Arten von Kalanchoe haben ausgeprägte heilende Eigenschaften. Die anerkannten "Hausärzte" sind zwei: die Kalanchoe Degremona (Daigremontianum) und die Pinnata (Pinnata). Es werden jedoch nur Triebe und Blätter von Kalanchoe gefiedert als medizinische Rohstoffe registriert. In den späten 60er Jahren wurde diese Pflanze offiziell als Arzneimittel anerkannt und wird (zum Beispiel von HNO-Ärzten) als Ergänzung zur Haupttherapie empfohlen.

Einige Quellen verwechseln diese Typen oder kombinieren sie, ohne signifikante Unterschiede zu berücksichtigen. Die gefiederte Kalanchoe hat abgerundete fleischige Blätter mit leicht gewellten Rändern. Bildet einen Busch aus mehreren Stielen, die Blütenstände sind hell scharlachrot und haben eine ähnliche Form wie die Blüten der sezierten Kalanchoe.

Kalanchoe Degremona ist eine Originalpflanze, deren "Kinder" geboren werden und sich entlang der Ränder der gezahnten Blätter entwickeln. Dieses Merkmal wird sogar in einem der Gedichte des berühmten deutschen Dichters beschrieben, für den die Art "Goethes Blume" genannt wurde. Aber die Besitzer der Kalanchoe Degremona, die regelmäßig "Kinder" zerbröckeln, verursachen große Probleme bei der Reinigung.Außerdem wurzeln sie aktiv in benachbarten Töpfen. Wenn sie nicht rechtzeitig entfernt werden, können einige Zimmerpflanzen "überleben".

In einer Reihe von wissenschaftlichen Arbeiten ausländischer Autoren wird auf die toxische Wirkung von Kalanchoe Degremon auf Rinder und Hühner (die Wirkung von Herzglykosiden) verwiesen. Wenn Menschen diese Pflanze verwenden, wurden keine Nebenwirkungen festgestellt, aber pharmazeutische Präparate für die Augenheilkunde, Chirurgie und Gynäkologie werden ausschließlich auf der Basis von Kalanchoe pinnate hergestellt.

Medizinische Haupteigenschaften:

  • bakterizid;
  • Antiphlogistikum;
  • immunmodulatorisch;
  • adaptogen;
  • Virostatikum.

Bei beiden Arten von Kalanchoe sind die nützlichen Eigenschaften ungefähr gleich, aber bei den gefiederten sind sie stärker ausgeprägt. Saft und alkoholische Tinkturen werden zur Behandlung von Sinusitis, Rhinitis, Mittelohrentzündung, Furunkeln und Mandelentzündung eingesetzt.

Rat

Kleine Kinder sollten Kalanchoe-Saft nicht ohne ärztliche Genehmigung in die Nase einfließen lassen.

Blühender Kalanchoe auf der Fensterbank

Pflege

Kalanchoe ist ein Sukkulent. Dies bedeutet, dass die Pflanze nicht nur unter schweren Dürrebedingungen überleben kann, sondern auch nicht zu häufig und reichlich gießt. Es ist nicht beängstigend, wenn der erdige Klumpen austrocknet. Es ist viel schlimmer, wenn die Wurzeln verrotten oder sich ein Pilz bildet. Im Sommer ist es notwendig, die Kalanchoe zu gießen, wenn die oberste Schicht des Bodens austrocknet, und im Winter ist es einmal pro Woche ausreichend (wenn die Fensterbank nicht durch einen Heizkörper zu stark erwärmt wird).

Was die Beleuchtung betrifft, mag die Kalanchoe keine direkten "backenden" Sonnenstrahlen und bevorzugt einen hellen Halbschatten. Im Frühjahr kann die Pflanze an den westlichen oder östlichen Fenstern platziert werden, und im Winter wird sie an den südlichen Fenstern bequem sein. Eine gute Beleuchtung ist während der Blüte unerlässlich.

Kalanchoe mag keine sauren Böden. Dies ist einer der Gründe, warum der Busch nicht wächst und ständig krank ist. Das gleiche Ergebnis kann erzielt werden, indem es in einen zu großen Behälter gepflanzt wird. Die Unterdrückung des Wachstums wird auch durch ein unzureichendes Geschirrvolumen verursacht - dann ist eine Transplantation erforderlich, jedoch nicht während der Blüte.

Der Topf für die Kalanchoe braucht einen kleinen - 0,7-1 l mit einem Durchmesser von 15-18 cm reichen aus. 1-2 cm Drainage müssen auf den Boden gestellt werden, damit die Wurzeln nicht verrotten. Es ist besser, vorgefertigten, speziell für Sukkulenten zusammengebauten Boden zu kaufen.

Optimale Bodenzusammensetzung:

  • 4 Stück Laubland;
  • 2 Teile Grasland;
  • ein Teil des Torfs;
  • Teil des Sandes.

Sie können die Pflanze etwa alle 2-3 Wochen mit komplexen Zusatzstoffen für Sukkulenten düngen. In diesem Fall ist es wünschenswert, die empfohlene Dosierung um ein Drittel zu reduzieren. Es ist wichtig, die Reaktion der Kalanchoe zu beobachten: Wenn sich die Blätter kräuseln, biegen oder gelb werden, wird die Fütterung gestoppt.

Blühende Kalanchoe

Wie pflege ich die Erhaltung der Dekorativität?

Viele Kalanchoe-Arten neigen dazu, ihre dekorativen Eigenschaften im Laufe der Zeit zu verlieren, daher müssen diese Pflanzen etwa alle 2 Jahre verjüngt werden. Der Begriff ist bedingt, da vieles von der Art und der Umwelt abhängt. Zum Beispiel wächst die Kalanchoe Degremona ziemlich schnell heran und wirft die unteren Blätter ab. Als Ergebnis erhält man nach ein oder zwei Jahren ein langweiliges Schauspiel: einen krummen nackten Stiel, gekrönt von mehreren Blättern, und viele "Kinder", die überall verstreut sind. Buschige Kalanchoe-Arten verlieren in gleicher Weise ihre dekorative Wirkung.

Es ist ziemlich einfach, diese Pflanze in ihre frühere Schönheit und Gesundheit zurückzubringen, da sie überraschend zäh ist. Sie müssen die Oberseite abschneiden und verwurzeln, indem Sie den Schnitt in feuchte Erde vergraben. Der Stiel wird schnell Wurzeln schlagen und anfangen zu wachsen. In einer Reihe von Quellen wird empfohlen, den Schnitt mehrere Stunden vorzutrocknen.

So erfolgt im Allgemeinen die Reproduktion aller Arten von Kalanchoe. Sie können ein erwachsenes Exemplar in wenigen Monaten züchten. Sie können die Pflanze auch mit einem Blatt vermehren, indem Sie sie in feuchte Erde graben und mit einem Glas abdecken, um die Umwelt zu schützen.

Rat

Es ist besser, die Kalanchoe in feuchtem Sand oder Boden zu wurzeln, da das langfristige Vorhandensein der Stecklinge im Wasser eine bakterielle Krankheit hervorrufen kann.

Es ist ratsam, alle Eingriffe im Frühjahr durchzuführen, und im Juli wird bei buschigen Sorten empfohlen, die Oberseite (nach dem vierten Blattpaar) einzuklemmen. Dies stimuliert das Wachstum neuer Triebe und verleiht der Pflanze mehr Volumen.

Kalanchoe blüht

Wie erreicht man eine Blüte?

Jede Art von Kalanchoe blüht - unabhängig davon, ob sie dekorativ oder medizinisch ist. Es kommt vor, dass eine in einem Geschäft gekaufte Pflanze ihre Besitzer schnell enttäuscht und die Blüte stoppt. Viele fangen an, den Busch zu füttern, ihn neu anzuordnen, aber alle Manipulationen sind wirkungslos.

Tatsache ist, dass die Kalanchoe bestimmten Rhythmen gehorcht. Wenn die Blüte endet, braucht es eine Ruhephase, in der es wichtig ist, geeignete Bedingungen zu schaffen: getrocknete Blütenstände werden entfernt, und der Busch selbst wird etwa ein oder zwei Monate lang an einen kühleren Ort (z. B. in ein abgedunkeltes Fenster) überführt, wodurch die Bewässerung minimiert wird. Damit die Kalanchoe nach dem Ausruhen blüht, werden die Tageslichtstunden künstlich reduziert: Die Pflanze steht 8-10 Stunden im Licht, dann wird sie abgedeckt (Sie können eine Kiste verwenden). Dies stimuliert das Legen der Knospen und nach etwa ein oder zwei Monaten wird die Blüte wieder aufgenommen.

Rat

In einem zu voluminösen Topf wächst die Kalanchoe Blattmasse anstatt zu blühen.

Kalanchoe Blätter werden blass

Warum Blätter gelb und trocken werden: Krankheiten und Schädlinge

Kalanchoe ist eine äußerst unprätentiöse Pflanze, die jedoch von einigen Krankheiten und Schädlingen überholt wird. Dadurch geht die Dekorativität verloren, die Blätter trocknen und fallen ab.

Das Hauptproblem sind Pilz- und Virusläsionen.

  1. Ring-Spot-Virus. Auf den Blättern erscheinen unscharfe Umrisse von Kreisen, die anschließend deutlich sichtbar werden. Die Blattplatte vergröbert und trocknet aus. Es ist unmöglich, mit dem Unglück fertig zu werden, die Pflanze muss weggeworfen werden und zusammen mit dem Boden.
  2. Anormales Wachstum. Die Krankheit wird auch durch ein Virus verursacht. Hauptmanifestationen: Junge Blätter erhellen sich, alte verformen sich. Es gibt kein Heilmittel.
  3. Mehltau. Ein Pilz namens Oidium kalanchoeae Lut überzieht die Blätter der Kalanchoe mit einer grauen, flauschigen Beschichtung, wodurch die Pflanze austrocknet und stirbt. Der Erreger wird über Boden und Luft übertragen. Günstige Entwicklungsbedingungen - hohe Temperatur und niedrige Luftfeuchtigkeit. Die Pflanze kann durch mehrere Behandlungen mit "Fundazol" oder "Topaz" gerettet werden.
  4. Graufäule. Es entwickelt sich unter Bedingungen hoher Luft- und Bodenfeuchtigkeit. Auf den Blättern und Stielen bildet sich eine graue weinende Blüte, die betroffenen Teile sterben ab. Gegen den Erreger (Pilz Botrytis cinerea Pers) sind die Medikamente Fundazol oder Rovral wirksam.
  5. Späte Seuche. Diese Pilzkrankheit betrifft nicht nur Gartenfrüchte, sondern auch heimische Pflanzen. Auf der Kalanchoe manifestiert sich der Angriff in Form von dunklen (manchmal violett gefärbten) Flecken auf den Blättern und Stielen. Das betroffene Gewebe trocknet schnell aus. Die Hauptprovokateure für die Entwicklung der Krankheit sind hohe Luftfeuchtigkeit und stagnierende Luft. So bald wie möglich ist es notwendig, die Kalanchoe und den Boden mit einer der folgenden Vorbereitungen zu behandeln: Profit Gold, Ridomil, Previkur.

Kalanchoe wird viel seltener von schädlichen Insekten befallen als Pilzkrankheiten. In der Regel befindet sich der Täter auf der Rückseite des Blattes oder an den Stielen.

Die folgenden Schädlinge sind am häufigsten.

  1. Zecken. Winzige kastanienbraune, weiße, rote oder schwarze Punkte auf den Blättern sind Schädlingskolonien, die den Saft der Pflanze heraussaugen. Die Blechplatte ist mit Einstichen bedeckt, die zu Flecken verschmelzen. Die Behandlung mit Actellik oder Agrovertin hilft, Zecken loszuwerden.
  2. Blattlaus. Dieses Insekt wird im Frühjahr aktiviert, es kann durch das Fenster auf die Kalanchoe gelangen. Die gesamte Kolonie kann leicht mit Seifenwasser abgewaschen werden. Hierzu wird Teer-, Haushalts- oder spezielle Kaliseife verwendet. So wird die Pflanze nicht nur von den klebrigen Sekreten der Blattläuse befreit, sondern auch durch den nach dem Trocknen gebildeten Film geschützt.
  3. Schild. Dieses Insekt ist an kleinen, abgerundeten, braunen Wucherungen zu erkennen, die auf den Blättern und Stielen der Kalanchoe erscheinen. Die Schale schützt das Schuppeninsekt vor schädlichen Einflüssen. Um die Wirkung von Insektiziden ("Actellik", "Phosbecid") zu verstärken, werden die betroffenen Pflanzenteile mit einer Alkohollösung (einem mit Alkohol oder Wodka angefeuchteten Tuch) vorbehandelt. Wenn Versuche, den Schädling auszurotten, nicht mit Erfolg gekrönt wurden, ist es sinnvoll, die saubersten Triebe auszuwählen und zu schneiden (um sich wieder zu vermehren) und die Pflanze selbst zu verwerfen.
  4. Mealybug. Diese Insekten können durch eine leicht wachsartige Beschichtung auf den Venen und Blattstielen von Blattplatten sowie durch baumwollähnliche Klumpen (dies sind Gelege mit Eiern) gefunden werden. Die Würmer selbst sind normalerweise hellgrau, haarig und bewegen sich ziemlich schnell. Nur die Larven, die am Blatt haften, sind unbeweglich. Die wirksamste vorbeugende Maßnahme ist die Pflanzenhygiene (regelmäßige Reinigung der Blätter von Staub, Sprühen). Bei schweren Schäden wird die Kalanchoe mit Karbofos, Inta-vir und Decis behandelt.
  5. Thrips. Wenn sie von diesem Schädling befallen sind, erscheinen schwarze oder dunkelbraune längliche sich bewegende Insekten (normalerweise etwa 1-2 mm lang) auf der Pflanze. Einige Arten sind mit bloßem Auge schwer zu unterscheiden, aber das Ergebnis ihrer Aktivität ist offensichtlich: Auf den Blättern der Kalanchoe erscheinen verfärbte Bereiche ohne Zellsaft. Auf der Unterseite der Blattplatte befinden sich weiße oder graue Larven. Thripse sind schwer zu entfernen, daher können mehrere Behandlungen mit Insektiziden erforderlich sein (verwenden Sie "Actellik", "Karbofos", "Fitoverm", "Confidor").

Oft bemerken die Besitzer von Kalanchoe (insbesondere die gefiederten), dass sich auf den Blättern ausgedehnte Bereiche mit vertieften Punkten bilden. Chemische Behandlungen sind unwirksam. Ein ähnliches Phänomen wird als Wassersucht des Blattes bezeichnet und kann aufgrund übermäßiger Bewässerung und Zugluft auftreten. Die Situation wird behoben, indem die Pflanze an einen wärmeren Ort gebracht und die Bewässerung begrenzt wird.

Es kommt vor, dass die unteren Blätter der Kalanchoe massiv gelb werden und ohne ersichtlichen Grund abfallen. Dies signalisiert, dass die Pflanze kalt ist, der Boden durchnässt ist oder keinen Stickstoff enthält. Wenn sich die Spitzen der Stängel ausdehnen und die Blätter darauf klein und leicht sind, ist mehr Licht erforderlich. Die Kalanchoe kann nach dem Umpflanzen einige untere Blätter abwerfen. Dies ist eine natürliche Reaktion auf Stress.
Kinder auf dem Kalanchoe-Blatt
Krankheiten und Schädlinge der Kalanchoe bereiten ihren Besitzern selten Probleme. Grundsätzlich ist eine regelmäßige Verjüngung des Busches und eine Grundversorgung alles, was eine Pflanze braucht, um sich mit üppigem Grün und hellen Blütenkappen zu erfreuen. Jede Sorte kann schnell angebaut und vermehrt werden.

Von allen Arten kombiniert nur Kalanchoe gefiedert sowohl dekorative Eigenschaften als auch nützliche Eigenschaften. Wenn Sie diese Pflanze im Haus beginnen, gibt es das ganze Jahr über ein Heilmittel gegen eine Reihe von Krankheiten, und im zeitigen Frühjahr können Sie die Blüte genießen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse