Wie kann man eine Mandarine aus einem Knochen züchten und zu Hause pflegen?

Inhalt


Eine Mandarine aus einem Knochen zu züchten, ist eine Aufgabe, die selbst Anfänger bewältigen können. Es macht Spaß, Samen zu pflanzen, auf Triebe zu warten und einen wunderschönen Mandarinenbaum mit einer Kugelkrone wachsen zu sehen. Es wächst auf einer Fensterbank als Zierpflanze und bildet eine kompakte Krone. Es schmückt einen Wintergarten oder eine isolierte Loggia. Die Pflege ist einfach, und wenn Sie Geduld haben und sich ein wenig anstrengen, wird Sie die Mandarine mit duftenden Früchten begeistern.

Mandarinensamen

Samen auswählen

Der Anbau von Mandarinen wird erfolgreich sein, wenn dafür hochwertiges Saatgut verwendet wird.

Um Samen für die Keimung zu sammeln, müssen Sie die reifste Mandarine auswählen. Am besten geeignet sind bunte Früchte ohne Beschädigung oder Verderb. Das Fruchtfleisch sollte saftig sein, ohne Anzeichen von Welke, und der Film auf den Scheiben sollte zart und nicht übergetrocknet sein.

Wenn wir für Lebensmittel Mandarinen ohne Samen bevorzugen, ist es für die Fortpflanzung besser, so viele wie möglich zu haben. In Zitrusfrüchten haben nicht alle Samen eine gute Keimung, daher sollten mehrere Samen gleichzeitig zur Keimung genommen werden.

Mandarinen können von einem Obstbaum gepflückt, in einem Geschäft oder auf einem Markt gekauft werden. Für den Anbau zu Hause spielt die Sorte keine Rolle. Bei Mandarinen werden wie bei anderen Zitrusfrüchten bei der Vermehrung durch Samen die Sortenmerkmale der Mutterpflanze nicht übertragen.

Die zurückgewonnenen Samen müssen sorgfältig untersucht und klein, deformiert und im Vergleich zu anderen zu leicht verworfen werden.

Rat

Die Samen sollten sofort nach der Extraktion aus den Früchten gepflanzt werden. Es wird nicht empfohlen, sie zu trocknen.

Keimende Mandarinensamen

Vorbereitung zum Aussteigen

Um die Keimung von Mandarinensamen zu beschleunigen, müssen sie in eine warme, feuchte Umgebung gebracht werden, die zu Hause leicht zu erzeugen ist. Dies erfordert:

  • flacher Behälter (Teller, Behälter mit niedrigen Seiten);
  • natürliches Material, das Feuchtigkeit aufnimmt und lange hält;
  • sprühen.

Zum Keimen sind ein Papiertuch, ein Baumwolltuch und eine Gaze geeignet. Wenn es nur wenige Samen gibt, können Sie ein Wattepad verwenden.

Ein saugfähiges Tuch wird auf den Boden des Behälters gelegt und reichlich mit warmem Wasser aus einer Sprühflasche besprüht. Knochen werden in einiger Entfernung voneinander darauf gelegt. Mit einer zweiten Stoffschicht abdecken, die ebenfalls angefeuchtet wird. Überschüssiges Wasser vom Boden des Behälters wird vorsichtig abgelassen. Der Behälter wird an einem warmen Ort aufgestellt, eine helle Beleuchtung ist zu diesem Zeitpunkt nicht erforderlich.

Weitere Sorgfalt ist es, die Samen ständig feucht zu halten.

  • Es ist wichtig, es nicht zu übertreiben. Wenn sich am Boden des Behälters viel Wasser befindet, verrotten die Knochen.
  • Wenn der Stoff austrocknet, sprießen die Samen nicht. Es ist unwahrscheinlich, dass Zitrusfrüchte im trockenen Zustand keimen.

Wenn es nicht möglich ist, den Feuchtigkeitsgehalt der Samen ständig zu überwachen, kann der Behälter oben mit Frischhaltefolie abgedeckt werden. Zur Belüftung sollten mehrere Löcher in das Loch gemacht werden. Diese Methode ist vorübergehend, da den Samen Luft zugeführt werden muss.

Nach 3-5 Tagen schwellen die Knochen an und schlüpfen. Es werden nur gekeimte Samen transplantiert.

Zitrusgrundierung

Bodenvorbereitung

Sie benötigen eine breite Schüssel, in die Sie mehrere Samen gleichzeitig pflanzen können. Am Boden sollte ein Loch sein, damit überschüssiges Wasser abfließen kann.

Eine Drainageschicht aus Blähton, Kieselsteinen oder Styroporstücken wird auf den Boden gelegt.

Besondere Aufmerksamkeit sollte der Bodenvorbereitung gewidmet werden. Zitrusböden sollten keinen Torf enthalten. Die saure Erde unterdrückt den Mandarinenbaum, verlangsamt sein Wachstum und wird krank.

Zu Hause können Sie die gemahlene Mischung selbst zubereiten. Mischen:

  • 2 Stück Gartenland;
  • 1 Teil grober Flusssand, der vorgewaschen werden sollte;
  • 1 Teil Kompost oder Humus.

Zur Desinfektion sollte die vorbereitete Mischung gedämpft, im Ofen erhitzt oder mit einer Lösung aus hellrosa Kaliumpermanganat verschüttet werden.

Sie können fertigen Boden kaufen. Fachgeschäfte verkaufen spezielle Zitrusböden. Zum Anpflanzen von Mandarinen können Sie eine universelle Zusammensetzung mit einer neutralen Säure von mindestens 6,0 PH verwenden.

Mandarinengewächshaus

Pflanzsamen

Vorbereitete Schalen mit Erde werden mit Wasser besprüht, die Erde wird flach gelockert und Vertiefungen werden nicht mehr als 1 cm gemacht.

Gekeimte Samen werden in die Aussparungen gelegt, der Abstand zwischen ihnen sollte 2-3 cm betragen. Mit Erde darüber streuen und erneut sprühen.

Decken Sie die Platte von oben mit Frischhaltefolie ab und ziehen Sie daran. Zwischen dem Unterstand und dem Boden sollte ein Abstand von mindestens 2 cm verbleiben. Zur Belüftung werden kleine Löcher in die Folie gestochen.

Während dieser Zeit ist darauf zu achten, dass der Boden feucht bleibt. Es muss darauf geachtet werden, dass kein Schimmel auf der Oberfläche auftritt. In diesem Fall muss gelüftet, die oberste Erdschicht vorsichtig entfernt und mit "Fitosporin" besprüht werden. Bei Bedarf Erde hinzufügen.

Zitrusfrüchte sprießen lange, von 20 bis 35 Tagen und nicht zusammen.

Wichtig!
Die Filmabdeckung wird entfernt, wenn der erste Sämling erscheint.

Das Gericht wird auf eine sonnige Fensterbank gebracht. Es ist ratsam, dass die Sonne die Mandarine am Morgen beleuchtet. Zu Hause ist der beste Ort das Ostfenster, Südosten und Süden. Am Südfenster in der Mittagshitze ist die Pflanze beschattet.

Vor dem Umpflanzen besteht die Pflege darin, zu gießen, während der Boden trocknet, sich zu lockern und zu sprühen. Bei heißem Wetter mehrmals täglich besprüht. Wenn die Blätter benetzt sind, sollte die Sonne nicht auf sie fallen, da sonst Sonnenbrand möglich ist.

Die Transplantation wird durchgeführt, wenn 4-5 Blätter auf dem Sämling erscheinen.

Mandarine sprießt auf der Fensterbank

Umpflanzen von Sämlingen und weitere Pflegemaßnahmen

Während der Transplantation werden alle Sämlinge ausgegraben und verworfen. Für den weiteren Anbau bleiben nur die stärksten und am weitesten entwickelten übrig, insbesondere wenn eine Zitrusveredelung geplant ist und die Sämlinge für den Bestand verwendet werden.

Die Töpfe sollten nicht zu groß sein, der Boden wird genauso verwendet wie zum Keimen von Samen. Nach dem Umpflanzen wird jeder Sämling mit Wasser bewässert, und 15 Minuten nach dem Umgießen wird ein Wurzelwachstumsstimulator eingeführt. Das Erscheinen eines neuen Blattes bedeutet, dass die Pflanze Wurzeln geschlagen hat.

Im ersten Jahr umfasst die Pflege:

  • Kontrolle über die Bodenfeuchtigkeit, rechtzeitiges Gießen mit warmem Wasser;
  • Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit - Dazu müssen Sie das Laub regelmäßig besprühen und einen Behälter mit Wasser in die Nähe des Baumes stellen.
  • den Boden lockern;
  • Top Dressing mit komplexem Dünger, der in flüssiger Form besser aufgenommen wird.

Im Winter ist besondere Pflege für Mandarinenbäume erforderlich. Sie vertragen keine Luft, die durch Heizvorrichtungen schlecht getrocknet wird. Bei einem solchen Mikroklima kann ein Schädling wie eine Spinnmilbe auf Zitrusfrüchten auftreten.

Sie können die Feuchtigkeit erhöhen, indem Sie die Schüssel auf eine Palette stellen, auf die eine dicke Kieselschicht gegossen wird. Wenn sie verdunsten, müssen Sie ihnen Wasser hinzufügen. Ein elektrischer Luftbefeuchter ist eine gute Option zur Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit.

Manchmal kann Mandarine plötzlich die meisten Blätter abwerfen. Dies geschieht, wenn die Pflege nicht korrekt durchgeführt wird oder die Anlage unter Stress steht (Zugluft, Umlagerung, plötzlicher Wechsel der Beleuchtung). Nach einer Weile wachsen die Blätter nach. Um ein erneutes Abwerfen von Laub zu vermeiden, sollten Sie Ihre Pflanzenpflege überdenken und geeignetere Bedingungen für die Mandarine schaffen.

Mandarinenbaum mit Früchten

Wird es Früchte auf der Mandarine geben?

Es gibt zwei Möglichkeiten, um Früchte zu tragen:

  1. Pfropfen eines Stiels aus einer fruchtbaren Mandarine;
  2. Veränderung des Mikroklimas im Winter.Die Lufttemperatur sollte auf 12 ° C gesenkt werden, die Bewässerung sollte reduziert werden, aber gleichzeitig sollte der Boden nicht austrocknen. Zusätzliche Beleuchtung ist erforderlich, um die Tageslichtstunden zu verlängern. Im Frühjahr, wenn die Lufttemperatur auf 15-18 ° C steigt, besteht die Möglichkeit, dass die Mandarine blüht.

Es ist nicht schwierig, eine Mandarine aus einem Stein zu züchten, es ist schwieriger, ihre Frucht zu erreichen. Aber auch ohne Obst ist der Mandarinenbaum eine wunderbare Dekoration für Ihr Zuhause, die wenig Pflege erfordert.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse