Eigenschaften Pflege für die Cambria Orchidee in einer Stadtwohnung
Orchidee ist eine Lieblingspflanze von vielen. Meistens wird die kambrische Orchidee für den Anbau zu Hause gekauft. Sich um sie zu kümmern ist ganz einfach. Aber viele Leute machen Fehler oder haben Zweifel, wie sie die resultierende Kopie pflegen sollen. Tatsache ist, dass Cambria eine speziell gezüchtete Hybride ist. Es wurde durch Mischen von vier getrennten Orchideensorten erhalten, zu denen auch einzelne Sorten gehören. So bilden verschiedene Kombinationen eine Vielzahl von Cambria-Sorten. Lassen Sie uns herausfinden, anhand welcher Zeichen sie von anderen Orchideen unterschieden werden können, und auch die Merkmale der Pflege berücksichtigen.
Beschreibung und Typen
Zum ersten Mal wurde diese Art von Orchidee zu Beginn des 20. Jahrhunderts erhalten. Sein Schöpfer ist aus Belgien.
Es kann als komplexe Hybriden klassifiziert werden - es gibt bis zu vier Sorten im Herzen:
- Odontoglossum;
- Oncidium;
- Brassia;
- Miltonia.
Und von jedem von ihnen lieh sich Cambria die ausgeprägtesten Merkmale. Sie ist die Besitzerin einer großen Anzahl von großen Blüten, einer ungewöhnlichen Knospenform und einem sehr angenehmen Geruch.
Diese Art von Orchidee gehört zur sympodialen Gruppe. Alle Orchideen sind in monopodial und sympodial unterteilt.
Die ersten haben die folgenden Funktionen:
- ihr Wachstumspunkt liegt oben am Stiel;
- Blätter beginnen darauf zu wachsen;
- unter ihnen erscheinen Knospen, aus denen Stiele entstehen;
- alte Blätter fallen allmählich ab;
- Neu wachsende erscheinen immer näher an der Spitze.
Sympodials unterscheiden sich erheblich in ihrer Struktur.
- Sie haben ein Rhizom - einen Stiel, der horizontal wächst und sich auf dem Boden ausbreitet.
- Es wachsen auch Blätter.
- Dort erscheinen auch Pseudobulben. Sie werden auch gemahlene Knollen genannt. Dies ist eine spezielle Verdickung des Stiels, die zur Speicherung von Nährstoff- und Flüssigkeitsreserven erforderlich ist.
- In diesem Fall erscheinen Blätter auf diesen Pseudobulben.
Wie bereits erwähnt, gibt es viele Arten von Cambria. Alle von ihnen sind durch das Vorhandensein von Pseudobulben und die Form der Blätter verbunden - schmal und lang.
- Colmanara. Diese Art besteht aus Oncidium, Miltonia und Odontoglossum. Von ihnen erhielt die Pflanze große schöne Blüten, die entweder rot oder gelb sein können, mit schönen Flecken. Die Knospen wachsen senkrecht. Normalerweise erscheinen fünf bis zehn. Am Stiel können separate Zweige erscheinen.
- Burrageara - Zusätzlich zu den oben aufgeführten Orchideensorten wurde eine Cochliode hinzugefügt, um diese Art zu erhalten. Die Blüten sind ebenfalls rot und gelb, haben aber eine geringere Größe als die Knospen anderer Arten von Kambrien. Darüber hinaus ist die Blütezeit im Winter. Der Duft ähnelt dem von Rosen.
Pflegeregeln
Schauen wir uns nun genauer an, wie die Umgebung geschaffen werden kann, die für das Wachstum von Cambria zu Hause erforderlich ist. Es spielt keine Rolle, welche Art von Hybrid Sie anbauen werden - alle haben die gleichen Anforderungen.
- Die Beleuchtung ist eines der wichtigsten Elemente bei der Pflege jeder Orchidee. Tatsache ist, dass eine große Menge an hellem Licht für diese Pflanze von entscheidender Bedeutung ist. Und die Blume braucht es das ganze Jahr über. Es scheint, dass alles einfach ist - Sie müssen nur die Cambria auf der Fensterbank im südlichen Teil des Hauses platzieren. Direkte Sonneneinstrahlung ist jedoch gefährlich für sie - in diesem Fall treten unvermeidlich Schäden an den Knospen und an den Blättern auf. Das offensichtlichste Signal ist, dass die Blätter gelb werden. Es ist also besser, das Fenster mit einem speziellen Film abzudecken. Tüll ist auch geeignet. Sie können verstehen, dass die Pflanze durch das Aussehen der Blätter nicht genug Licht hat - in diesem Fall sind sie hellgrün.Typischerweise treten diese Änderungen im Herbst und Winter auf. Um die Situation zu beheben, können Sie Lampen verwenden.
- Temperatur. In dieser Hinsicht hebt sich Cambria positiv von anderen Orchideen ab. Der Unterschied zwischen Tag- und Nachttemperatur ist für sie überhaupt nicht tödlich. Im Gegenteil, eine leichte Kühle kommt sogar der Pflanze zugute. Bei zu hohen Temperaturen verlangsamt sich das Blütenwachstum. Dies ist nicht gefährlich - wenn die optimale Leistung wiederhergestellt ist, "belebt" sich die Cambria wieder. Die ideale Temperatur für sie liegt zwischen plus fünfzehn und plus fünfundzwanzig Grad.
- Für ein korrektes Wachstum ist außerdem eine spezielle Bodenzusammensetzung erforderlich. Orchideenmischungen sind oft in Geschäften zu finden. Sie können sie aber auch selbst herstellen. Idealerweise sollte die Zusammensetzung Kiefernrinde, Kohle, Moos und zerkleinerte Farnwurzeln enthalten. Je nach Luftfeuchtigkeit im Raum muss die Mischung mit Torf oder Bimsstein ergänzt werden. Die erste hält Feuchtigkeit zurück, wenn sich die Pflanze in einem Raum mit trockener Luft befindet. Bimsstein hingegen hilft der Erde, schneller zu trocknen.
- Düngemittel. Ihre Verwendung sollte während der Blütezeit von Cambria erfolgen. Sie müssen alle zwei Wochen ein Top-Dressing einführen. In diesem Fall können Sie nur Blattgelder verwenden. Die Nährlösung muss sehr schwach sein. Übermäßige Befruchtung führt zu Wurzelfäule.
Bewässerung
Das Bewässerungsregime der Pflanze verdient eine gesonderte Diskussion. Orchideen im Allgemeinen und Cambria im Besonderen sind zerbrechliche Wurzeln. Aufgrund der großen Flüssigkeitsmenge beginnen die Wurzeln zu faulen und es ist fast unmöglich, die Pflanze zu retten. Ein Mangel an Feuchtigkeit führt jedoch zum Tod von Blüten und Blättern. Aus Sicherheitsgründen wird eine eher ungewöhnliche Bewässerungsmethode angewendet. Stellen Sie den Topf in eine tiefe oder mit Wasser gefüllte Schüssel. In der warmen Jahreszeit dauert der Vorgang 20 Minuten. Im Winter - nicht mehr als fünf. Die Hauptsache ist, dass die Flüssigkeit die Pseudobulben nicht bedeckt - dies führt auch zu Fäulnis.
Rat
Das verwendete Wasser ist ebenfalls von großer Bedeutung. Es sollten keine Verunreinigungen darin sein. Außerdem muss sich die Flüssigkeit vor dem Gebrauch einige Tage absetzen.
Reproduktion
Der Züchtungsprozess kann zeitlich mit der Transplantation zusammenfallen. Letzteres wird in der Regel alle zwei Jahre durchgeführt. In dieser Zeit wächst die Cambria so groß, dass ihr Topf nicht mehr zu ihrer Größe passt. Und ein ungeeignetes Gefäß ist der Grund für die Verlangsamung des Blütenwachstums. Aber Sie sollten das Transplantat auch nicht missbrauchen - machen Sie es nur, wenn es absolut notwendig ist.
Die eigentliche Fortpflanzungsmethode besteht darin, die Hauptpflanze in Teile zu teilen und sie in verschiedene Töpfe zu pflanzen. Dies sollte in der Zeit erfolgen, in der das aktive Wurzelwachstum nach dem Ende der Blüte beginnt. Dank dessen werden die gepflanzten Pflanzen in neuen Töpfen schneller Wurzeln schlagen.
Die Reproduktion erfolgt in mehreren Schritten.
- Untersuchen Sie zuerst sorgfältig die Orchidee. Wenn Sie beschädigte Wurzeln oder Blätter finden, entfernen Sie diese gnadenlos. Wenn Sie einen Teil einer Blume für die Fortpflanzung verwenden, der Spuren von Fäulnis aufweist, breitet sich diese Krankheit weiterhin auf einer neuen Pflanze aus.
- Teilen Sie anschließend mit den Werkzeugen die Orchidee in zwei oder drei Teile. Jedes Stück sollte drei Pseudobulben haben. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und die Instrumente mit Alkohol vorzubehandeln.
- Schnitte an Pflanzen müssen ebenfalls verarbeitet werden, nur dafür ist es besser, sie mit Kohlepulver zu bestreuen.
- Weiche die Bodenmischung, in die du die Orchideen pflanzen willst, vor dem Pflanzen mit Wasser ein. Verwenden Sie dazu eine Sprühflasche.
- Sie müssen die Pflanzen fest, aber vorsichtig im Boden befestigen. Stellen Sie sicher, dass keine Schäden an den Wurzeln auftreten.
- Gießen Sie die Orchideen zwei Wochen lang überhaupt nicht.
- Top Dressing kann nur während der Blüte verwendet werden.
Transfer
Es gibt mindestens zwei Gründe für eine Transplantation.
- Wachstumsverlangsamung.Wenn Sie feststellen, dass sich das aktiv wachsende Kambrium nicht mehr entwickelt, ist es wahrscheinlich, dass es in seinem aktuellen Topf bereits eng geworden ist. Dies geschieht normalerweise zwei Jahre nach der vorherigen Transplantation in einen größeren Topf.
- Falsch ausgewählter Boden. Wenn bei der Auswahl einer Bodenmischung ein Fehler gemacht wurde und nun Feuchtigkeit entweder zu schnell vom Untergrund absorbiert wird oder umgekehrt der Boden lange Zeit feucht bleibt, müssen Sie die Pflanze in eine geeignetere Mischung umpflanzen.
Betrachten wir nun den Transplantationsprozess selbst. Sie müssen es in dem Moment starten, in dem neue Wurzeln durchbrechen. Sie werden während der Transplantation nicht beschädigt, und die Pflanze wird besser an einem neuen Ort Wurzeln schlagen.
- Heben Sie die Orchidee vorsichtig aus dem Topf.
- Reinigen Sie außerdem sorgfältig die Wurzeln von Rinde, Moos und anderen daran haftenden Bestandteilen. Die Hauptsache ist, die Wurzeln nicht zu beschädigen.
- Legen Sie eine Drainageschicht auf den Boden des Topfes. Es können kleine und mittelgroße Steine, Styropor, Bimsstein sein.
- Legen Sie die Pflanze in einen Topf.
- Decken Sie den Topf mit Rinde, Moos, Kohle und anderen Elementen ab, während Sie ihn halten.
Gießen Sie die Pflanze in den ersten zwei Wochen nicht. Es ist fast unmöglich, die Pflanze sorgfältig neu zu pflanzen, ohne die Wurzeln zu beschädigen. Deshalb müssen Sie ihm Zeit geben, um alle "Wunden" zu heilen.
Krankheiten und Schädlinge
Die Krankheiten, mit denen Kambriumbesitzer konfrontiert sind, werden normalerweise durch Fehler in der Pflege verursacht. Die Pflanze hat keine spezifischen Krankheiten.
- Das Auftreten von weißer Blüte auf den Blättern und Stielen bedeutet, dass Sie entweder den Dünger übertrieben haben oder das falsche Wasser zur Bewässerung verwenden. Wenn wir über Dressing sprechen, ist es wichtig zu wissen, dass die Orchidee schmerzhaft auf die Versalzung des Substrats reagiert. Wenn Sie also Angst vor den Folgen haben, ist es besser, keine zusätzlichen Nährstoffe zu verwenden. Und wenn das Problem im Wasser liegt, denken Sie daran, dass die verwendete Flüssigkeit keine Verunreinigungen enthalten darf. Kochen Sie das Wasser und lassen Sie es einige Tage ruhen, bevor Sie es gießen. Die einzige Möglichkeit, die Pflanze in diesen Fällen zu retten, besteht darin, sie in ein anderes Substrat zu verpflanzen und die oben genannten Regeln zu befolgen.
- Die Gelbfärbung der Blätter wird durch ständige Sonneneinstrahlung verursacht. Ja, die Orchidee liebt Licht, aber es ist besser, das Fenster mit Plastik zu bedecken.
Es gibt auch ein paar Schädlinge, die sich für Cambria interessieren können.
- Schild. Sie werden seine Anwesenheit finden, wenn gelbliche Beulen auf den Blättern erscheinen. Es gibt spezielle Mittel, um es loszuwerden. Nach der Behandlung müssen Sie die Blume in einen neuen Boden verpflanzen.
- Spinnmilbe - es gibt auch spezielle Mittel, um sie loszuwerden, zum Beispiel "Actellik".
Ausgabe
Orchidee ist eine unglaublich schöne Blume. Es gibt eine große Anzahl von Arten und Sorten dieser Pflanze. Cumbria ist eine Hybride, die die besten Eigenschaften verschiedener Sorten kombiniert. In diesem Fall gibt es Cambria auch in verschiedenen Ausführungen. Alle von ihnen sind durch das Vorhandensein eines speziellen Stamm-Rhizoms und einer Pseudobulbe verbunden. Aufgrund seiner ungewöhnlichen Struktur wachsen Blüten über die gesamte Länge des Stiels.
Bei der Pflege von Cambria müssen Sie einfache Regeln befolgen.
- Sie brauchen viel Licht, aber es ist besser, die Pflanzen mit einem Film oder Tüll am Fenster vor direkten Strahlen zu schützen.
- Das Substrat sollte Rinde, Moos und Kohle enthalten.
- Es ist wichtig, das Maß beim Gießen zu beachten.
- Es ist auch besser, die Düngermenge zu begrenzen.
Die Entwicklung von Krankheiten ist nur aufgrund von Fehlern in der Pflege möglich. Spezielle Mittel helfen, Schädlinge loszuwerden.
und wird in Kürze veröffentlicht.