Wir züchten zu Hause immergrüne Tamarinde
Zu Hause Tamarinde anzubauen ist keine leichte Aufgabe. Diese immergrüne tropische Pflanze eignet sich für den Anbau, erfordert jedoch besondere Bedingungen, ähnlich wie in tropischen Klimazonen. Gute Beleuchtung, ausreichende Bewässerung und regelmäßige Fütterung sind wichtig.
Aussehen
Tamarinde ist eine immergrüne Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte, die eine Höhe von 20 bis 30 Metern erreicht. Der Geburtsort des majestätischen Baumes gilt als östlicher Teil des afrikanischen Kontinents und als Wald Madagaskars. Jetzt in freier Wildbahn kann es in Amerika, im Sudan, in der Karibik und in asiatischen Ländern gefunden werden. In anderen Ländern mit tropischem Klima wird der Baum seit vielen Jahrtausenden kultiviert.
Ein anderer gebräuchlicher Name für immergrüne Exoten ist das indische Datum. Es gehört zu langsam wachsenden langlebigen Pflanzen. Tamarindenholz ist rot, dicht, die Krone ist rund, dicht und breitet sich aus. Die Blätter sind federleicht, oval, hellgrün und rollen sich nachts zusammen. Die Blüten sind blassrosa oder gelblich mit roten Streifen. Die Früchte sind lange, braune Bohnen, leicht gebogen, mit einer spröden Haut, die sich nicht von selbst öffnet. Das Fruchtfleisch im Inneren ist rotbraun, süß-sauer im Geschmack, mit einem süßlichen Geruch, essbar, hat glatte, dichte rotbraune Samen. Die Anzahl der Samen hängt direkt von der Länge der Frucht ab.
Fruit Exot ist ein großer Baum. Um ihn zu Hause zu züchten, müssen Sie die Bonsai-Technik anwenden. So wird das indische Datum sein natürliches Aussehen behalten, aber eine Miniaturgröße erhalten. Normalerweise erreicht es in Innentöpfen eine Höhe von 1 Meter, dann wird die Krone geschnitten.
In jedem Fall ist eine exotische Pflanze ziemlich skurril, sie erfordert ähnliche Bedingungen wie natürliche. Für seine gute Entwicklung braucht es ausreichend Feuchtigkeit, viel Licht und Düngung.
Landung
Tamarinde wird aus Samen gezogen. Der Pflanzvorgang sollte wie folgt durchgeführt werden.
- Bereiten Sie das Substrat vor: eine Mischung aus Torf und Perlit. Der Boden sollte leicht und locker sein, der Topf flach.
- Knochen vorbereiten: Fruchtfleisch entfernen, waschen. In einem Behälter einige Stunden mit Wasser einweichen, dann trocknen und von allen Seiten mit Sandpapier ein wenig einreiben.
- Die Samen in die vorbereitete Erde stecken, ca. 1 cm mit Erde (Sand) bestreuen.
- Decken Sie den Topf mit Plastikfolie ab und stellen Sie ihn an einen Ort, an dem die Lufttemperatur zwischen 20 und 25 ° C und eine gute diffuse Beleuchtung liegt.
- Der Raum muss jeden Tag belüftet werden, den Boden mit einem Sprühgerät befeuchten.
Bei regelmäßiger Befeuchtung des Bodens erscheinen die ersten Tamarindentriebe nach 3 Wochen. Nachdem die gefiederten Blätter auf den Sämlingen zu wachsen begonnen haben, müssen sie in Blumentöpfe oder separate Behälter mit echtem Boden umgepflanzt werden. Sie können fertigen Boden verwenden oder losen Boden kaufen und mit etwas Sand mischen. Es ist wichtig, dass die Sprossen gut atmungsaktiv sind.
Rat
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Abfluss auf den Boden des Topfes stellen. Damit das Wasser beim Gießen nicht stagniert, müssen unten Löcher vorgesehen werden.
Nachdem Sie die Pflanze in den vorbereiteten Boden gepflanzt haben, sollten Sie sie vorsichtig mit einer Plastikflasche (abgeschnitten) oder Polyethylen abdecken. Nach einer Weile kann bei gutem Wachstum des Baumes der Film entfernt werden. Vergessen Sie nicht die regelmäßige Bodenfeuchtigkeit.
Haftbedingungen
Der Erfolg des Anbaus indischer Datteln hängt ausschließlich von der Einhaltung der Empfehlungen für den Pflanzenanbau ab.
- Erleuchtung
Ein immergrüner Baum liebt Sonnenlicht, deshalb ist es am besten, den Topf auf der Fensterbank auf der Südseite zu stellen.Bei starkem Sonnenschein ist es jedoch nicht empfehlenswert, die Pflanze mittags auf der Fensterbank zu lassen.
Rat
Damit sich die Krone eines afrikanischen Baumes symmetrisch entwickeln kann, muss der Topf regelmäßig um 1/3 um seine Achse gedreht werden.
Bei mangelnder Beleuchtung entwickelt sich das Exotische praktisch nicht, seine Blätter werden kleiner oder hören auf zu wachsen, die Triebe wachsen nach oben, dann wird der Baum krank.
- Temperaturregime
Tamarinde ist ein tropischer Baum, daher thermophil und verträgt hohe Temperaturen gut. Im Sommer ist es besser, die Raumtemperatur bei 20-25 ° C zu halten. Mit Beginn des Herbstes sollte es allmählich reduziert werden, aber nicht die 10 ° C-Marke erreichen. Es ist ratsam, die Luft zwischen 16 und 18 ° C zu halten. Beim Lüften müssen Sie die Pflanze vor Zugluft verstecken.
- Feuchtigkeit
Indische Datteln stammen aus Regenwäldern und können daher keine trockene Luft vertragen. Die Luftfeuchtigkeitsindikatoren in Innenräumen sollten 60% nicht unterschreiten. Sie können es erhöhen, indem Sie einen Topf Tamarinde in einen Behälter mit Wasser und expandiertem Ton stellen, den Baum mit einer Sprühflasche besprühen oder einen Luftbefeuchter kaufen. Während der Reifung der Pflanzenfrüchte ist eine leichte Abweichung von der Norm und eine ausgeprägte Trockenheit der Luft möglich.
Pflege
Bei richtiger häuslicher Pflege blüht die Pflanze in 6-7 Jahren.
- Bewässerung
Der Boden im Topf sollte nicht durchnässt sein, sondern immer feucht. In der warmen Jahreszeit muss die Pflanze alle 3 Tage reichlich gewässert werden, die Erde sollte nur leicht trocknen. Im Winter sollte die Feuchtigkeitsmenge reduziert werden. Sie müssen sich auch an das obligatorische Sprühen der Krone des indischen Datums erinnern: mindestens zweimal täglich.
Gießen Sie die Tamarinde mit warmem, festem Wasser. Staunässe im Boden kann zum Verfall der Wurzeln führen, also nicht öfter gießen. Das Befeuchten mit kaltem Wasser ist mit Schäden am Wurzelsystem behaftet.
- Düngemittel
Von Frühling bis Herbst müssen Sie alle 2-3 Wochen einmal düngen. Für diese Zwecke ist jedes organische Flüssigfutter geeignet.
- Kronenschnitt
Es ist wichtig, die Baumkrone in den Frühlingsmonaten zu beschneiden. Es wird also symmetrisch und dick sein.
Tamarinde ist ein majestätischer immergrüner Baum im Regenwald. Liebhaber ungewöhnlicher Zimmerpflanzen können es zu Hause kultivieren. Sie müssen nur die Bonsai-Technik beherrschen, die aus dem Japanischen als "Baum in einem Tablett" übersetzt wird.
Indische Datteln anzubauen ist nicht schwierig. Es ist wichtig, eine exotische Pflanze mit komfortablen und vertrauten Bedingungen zu versehen. Die Einhaltung der oben genannten Empfehlungen hilft Pflanzenliebhabern in Innenräumen, einen tropischen Baum zu kultivieren, der jeden Raum mit seinem außergewöhnlichen Aussehen schmückt.
und wird in Kürze veröffentlicht.