Wie man schöne Orchideen zu Hause richtig züchtet?

Inhalt

Die Pracht der Orchidee kann keinen Amateurzüchter gleichgültig lassen. Während der Anbau von Orchideen zu Hause viel Geschick und Geduld erfordert, können Sie bei richtiger Pflege und Pflege ihre schönen Blumen monatelang genießen.

Blumen

Orchideen aus Ostasien oder Südamerika eignen sich am besten für den Anbau zu Hause. Insgesamt haben die Züchter etwa 90.000 Sorten dieser Pflanze gezüchtet. Um die richtige Sorte für die Hauszucht auszuwählen, müssen Sie die Temperatur in dem Raum berücksichtigen, in dem sich die Blume befindet. Beispielsweise, Dendrobien, Cattleya und Phalaenopsis Es wird ein warmer Raum benötigt, und Papiopedilien oder vietnamesische Orchideen eignen sich gut für niedrige Temperaturen.

Untersuchen Sie beim Kauf einer Pflanze im Geschäft die Wurzeln der Blume. Grüne oder rote Enden der Wurzeln bedeuten, dass die Pflanze gesund ist. Wenn die Wurzeln braun oder grau sind, beginnen sie zu faulen. Die Blätter sollten fest, grün und ohne graue oder braune Flecken sein. Es ist wünschenswert, dass die Pflanze sowohl blühende Blüten als auch Knospen hat. Der Blumenbehälter sollte ein Etikett mit dem Namen der Orchidee haben.

Innenblumen

Rat! Wenn die Außentemperatur unter 6 ° C liegt, muss die Orchidee gut in mehrere Schichten dickes Papier eingewickelt sein.

Fortpflanzung und Pflanzen

Sie müssen keine neu gekaufte Orchidee verpflanzen. Das Pflanzen von Orchideen ist erforderlich, wenn die Blätter der Pflanze stark über den Topfrand hinausragen.

  • Verpflanzen Sie es nach Beendigung der Blüte. Sie müssen die Pflanze vorsichtig aus dem Topf nehmen, um die Wurzeln nicht zu beschädigen, sie untersuchen, trockene und verfaulte Enden abschneiden.
  • Versuchen Sie nicht, eine Orchidee in Gartenerde zu pflanzen! Sie braucht ein spezielles Substrat, da sie in der Natur auf Baumstämmen und sogar auf Müllhaufen wächst. Daher ist es besser, Erde zum Pflanzen in einem Geschäft zu kaufen.
  • Darüber hinaus ist es wichtig, den richtigen Topf zu wählen, er sollte leicht zu atmen sein und ein Minimum an Feuchtigkeit an den Wurzeln halten. Dies können Weidenkörbe oder Töpfe sein, Netze, die das Substrat halten können,
  • Es ist unbedingt erforderlich, den Boden des Topfes zu entwässern, vorzugsweise gebrochene Ziegel oder Schotter. Gießen Sie dann das Substrat ein, legen Sie die Pflanze in den Topf und füllen Sie den Raum zwischen den Wurzeln vorsichtig mit Erde. Der Wachstumspunkt muss auf der Oberfläche belassen werden. Befeuchten Sie den Untergrund leicht und stellen Sie die Blume mehrere Tage lang an einen schattigen Ort.

Blumensprosse

Sobald die Orchidee gewachsen ist, kann sie vermehrt werden. Die Reproduktion ist auf verschiedene Arten möglich.

  1. Fortpflanzung mit Hilfe von Kindern. Kinder erscheinen in Pflanzen, die sich in Räumen mit hohen Lufttemperaturen befinden, sowie beim Füttern mit Stickstoffdünger. Neue Pflanzen mit gebildeten Wurzeln werden sorgfältig getrennt und in Töpfe gepflanzt.
  2. Fortpflanzung durch Schichtung. Bei dieser Fortpflanzungsmethode wird ein langer Stiel ohne Blätter in einem Topf daneben auf Sphagnummoos gelegt. Ein Plastikbehälter wird als Gewächshaus über dem Stiel installiert und die schlafenden Knospen werden erwartet. Dies geschieht nach etwa einem Monat. Wenn neue Orchideen aus den Knospen wachsen, werden sie von der Mutterpflanze getrennt und gepflanzt.
  3. Vermehrung durch Stecklinge. Schneiden Sie etwa die Hälfte des oberen Teils des Stiels mit mehreren Luftwurzeln ab und pflanzen Sie wie eine erwachsene Pflanze in das Substrat. Der Rest des Stiels wird oft besprüht, so dass seitliche Triebe aus den zufälligen Knospen wachsen. Sobald die Triebe Wurzeln gebildet haben, können sie abgeschnitten und in Töpfe gepflanzt werden.
  4. Fortpflanzung durch Samen. Zu Hause ist die Samenvermehrung nicht der beste Weg, da sie besondere Bedingungen erfordert und lange dauert. Der Prozess sollte unter sterilen Bedingungen stattfinden, Samen keimen 3 bis 8 Monate. Die aufstrebenden Sämlinge werden 1,5 bis 2 Jahre lang erwachsen. Und sie können erst nach 2-4 Jahren blühen. deshalb Samenvermehrung Ist eher eine Labormethode.
  5. Bei vietnamesischen Orchideen ist die Vermehrung durch Zwiebeln möglich, sie werden auch Zwiebeln genannt. Glühbirnen werden auf den Märkten verkauft und sind zu einem günstigen Preis recht erschwinglich. Sie werden oft von ihren Reisen nach Vietnam als Souvenir mitgebracht. Daher interessieren sich viele Blumenzüchter für: Wie pflanzt man eine Orchidee aus Vietnam?

Reproduktion von Orchideen

Dies erfordert ein spezielles Substrat und einen transparenten Topf. Die Zwiebel darf nur mit dem unteren Teil in den Boden gepflanzt werden, nachdem sie abgestützt wurde, damit sie nicht herunterfällt, oder einfach auf den Untergrund gelegt und leicht in den Boden gedrückt werden. Die Pflanze wird an einem gut beleuchteten Ort aufgestellt, um Sonnenlicht zu vermeiden. Die Bulba wird erst bewässert, wenn die Wurzeln erscheinen. Ein transparenter Topf ist genau das, was Sie brauchen, um sie zu sehen. Es besteht kein Grund zur Angst, dass es austrocknet, es hat genug Feuchtigkeit und Nährstoffe.

Orchideenpflege: Bedingungen halten, gießen, füttern

Damit Pflanzen lange Zeit an ihrer luxuriösen Blüte erfreuen können, müssen Sie angenehme Bedingungen für sie schaffen und ihre Pflege richtig organisieren.

  • Die richtige Beleuchtung ist bei der Pflege von Orchideen sehr wichtig. Pflanzen brauchen viel Licht, aber sie müssen vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, damit die Blätter nicht verbrennen. Die Dauer der Tageslichtstunden für die normale Entwicklung der Orchidee sollte mindestens 12 Stunden betragen, dh im Winter benötigt sie zusätzliche Beleuchtung, vorzugsweise unter Verwendung von Leuchtstofflampen. Dunkelgrüne Blätter weisen auf eine unzureichende Beleuchtung hin, und vergilbte Blätter weisen auf einen Überschuss hin.
  • Damit die Orchidee lange blühen kann, müssen Sie den Unterschied zwischen Tag- und Nachttemperaturen beobachten. Dies ist 4-5˚ für wärmeliebende Arten und bis zu 7˚ für kältebeständige Arten.
  • Sorgfalt in Form von Bewässerung ist es, Bedingungen für die Pflanze nahe an der Natur zu schaffen. Unter natürlichen Bedingungen nehmen die meisten Arten Feuchtigkeit aus der Luft auf und vertragen daher keine stagnierende Feuchtigkeit in einem Topf. Daher ist es notwendig zu gießen, wenn das Substrat trocken wird, im Sommer 2 Mal pro Woche und im Winter 1 Mal. Das Wasser sollte weich und warm sein, vorzugsweise Schmelz- oder Regenwasser, Sie können gekochtes Wasser verwenden. Pflanzen in einem Topf werden von oben gewässert, diejenigen, die in Körben oder Netzen wachsen, werden 5 Minuten lang in Wasser getaucht. Lassen Sie dann den Überschuss abtropfen.
  • Orchideen müssen eine optimale Luftfeuchtigkeit schaffen - 65-80%. Bei niedriger Raumfeuchtigkeit können Sie die Pflanzen auf spezielle Schalen mit Rost stellen. Wasser wird in den Boden der Palette gegossen, und der Rost lässt die Wurzeln nicht damit in Kontakt kommen. Bei heißem Wetter können Sie die Pflanzen mit warmem Wasser besprühen.
  • Wenn Sie eine Pflanze pflegen, müssen Sie den Raum, in dem sich die Orchideen befinden, regelmäßig lüften, aber Zugluft vermeiden.
  • Orchideen werden während der Blüte nur zweimal im Monat mit speziell dafür entwickelten Düngemitteln gefüttert. In der kalten Jahreszeit und nach der Blüte ist keine Fütterung erforderlich. Das Verlassen in Form einer übermäßigen Düngung wirkt sich negativ auf die Lebensfähigkeit der Pflanze aus. Wenn die Blume auf dem richtigen Substrat wächst, das nach 2-3 Jahren ersetzt wird, ist idealerweise keine Fütterung erforderlich.

eine Blume gießen

Erkennung und Vorbeugung von Krankheiten

Die Nichtbeachtung der Regeln für die Pflege einer Orchidee kann zum Auftreten von Schädlingen und zur Infektion von Krankheiten führen. Das Auftreten dieser Probleme kann durch äußere Anzeichen bestimmt werden.

  • Träge Blätter bedeuten, dass die Temperatur gebrochen ist oder die Wurzeln beschädigt sind.
  • Risse in der Mitte der Blätter können aufgrund eines starken Temperaturabfalls bei unsachgemäßer Pflege auftreten.
  • Blätter verrotten oder trocknen aus. Die Pflanze ist von Milben befallen, die sich in der Mitte der Blattrosetten verstecken. Es ist notwendig, die Blätter mit speziellen Akarizidpräparaten zu behandeln.
  • Die Blätter haben schwarze Flecken, Löcher, Wucherungen. Höchstwahrscheinlich wird die Pflanze in direktem Sonnenlicht verbrannt.
  • Silbriges Spinnennetz auf den Blättern. Der Grund ist die Niederlage einer Spinnmilbe, Kämpfe gegen ihn Sie brauchen auch Akarizide.
  • Die Orchidee wächst schlecht und blüht nicht. Eine Infektion mit Nematoden ist möglich, sie ernähren sich vom Saft der Pflanze und hemmen deren Wachstum. Die Behandlung mit speziellen Chemikalien ist erforderlich.

Die Pflege von Orchideen ist also keine leichte Aufgabe. Aber die Schönheit ihrer Blumen, die bis zu 8 Monate im Jahr bewundert werden kann, wird sich auszahlen. Im Inneren der Wohnung wirkt die Blume exquisit und originell. Pflanzen können im Wohnzimmer, im Schlafzimmer und sogar im Badezimmer aufgestellt werden, wenn sie groß genug sind und ausreichend beleuchtet sind. Darüber hinaus wird die Luftfeuchtigkeit dort für die Orchidee sehr angenehm sein. Es ist jedoch unerwünscht, es in der Küche aufzubewahren, da die Luft in der Küche normalerweise heiß und trocken ist.

Wenn Sie die Pflege einer launischen Blume richtig organisieren und alle oben genannten Empfehlungen befolgen, werden langblühende Orchideen zu einer luxuriösen Dekoration für Ihr Zuhause.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse