Wie und wann Kalidünger auftragen?
Um den Ertrag und die Qualität der Produkte zu steigern, verwenden Gärtner Kalidünger, die nur Kalium enthalten, oder unter Zusatz anderer Elemente. Meist handelt es sich dabei um wasserlösliche Salze, die von Pflanzen leicht aufgenommen werden. Die richtige Wahl des kaliumhaltigen Top-Dressings hängt von der Pflanzenart, dem Bodentyp und der Anwendungszeit ab.
Die Bedeutung von Kalium für Pflanzen
Pflanzen verwenden in ihrem Leben vor allem drei chemische Elemente: Kalium, Stickstoff und Phosphor. Zellsaft und Zytoplasma sind der Ort von Kalium im Pflanzenorganismus, wo es hauptsächlich in jungen Trieben konzentriert ist. Eine ausreichende Menge des Elements ist besonders wichtig während der Entwicklung und Reifung von Früchten, da Kalium für die Stabilisierung von Stoffwechselprozessen unverzichtbar ist:
- beschleunigt den Stoffwechsel, den Kohlenstoff- und Stickstoffstoffwechsel, verbessert die Photosynthese;
- fördert die Entwicklung des Wurzelsystems und die Schaffung von Früchten der richtigen Form;
- stellt den Wasserhaushalt so her, dass die Pflanzen nicht unter Trockenheit leiden, wobei die Feuchtigkeitsreserve im Boden voll ausgeschöpft wird;
- Unter Beteiligung von Kalium werden Monosaccharide in Polysaccharide umgewandelt, Süße sammelt sich in Früchten an, Stärke in Kartoffeln;
- Kalium ist auch für die Aromatisierung der Pflanzen verantwortlich;
- Früchte, bei denen während des Bildungsprozesses kein Kaliummangel auftrat, werden länger gelagert.
- fördert die Anpassung von Pflanzen an niedrige Temperaturen aufgrund der Anreicherung von Zucker;
- hilft, die Anfälligkeit für Krankheitserreger verschiedener Krankheiten zu erhöhen: Mehltau, Rost, Fäulnis.
Anzeichen eines Kaliummangels
Kalium fördert die Entwicklung von Früchten, daher werden Obst- und Gemüsepflanzen dringend benötigt.
Offensichtliche Anzeichen für das Fehlen eines Elements sind sichtbar, wenn seine Rate um das Dreifache verringert wird:
- Pflanzen entwickeln sich nicht gut, Stängel sind dünn;
- der Rand der Blätter ist gelb und trocken, die Blattspreiten sind gelb oder bläulich-bronzefarben, faltig, verdreht, mit tiefen Adern;
- schlechte Knospen- und Eierstockbildung, kleine Früchte;
- Braunfleckenkrankheit.
Für das normale Wachstum von Gemüse werden durchschnittlich 250 kg Kalidünger pro Hektar benötigt.
Kaliumgehalt in Böden
Kalium kommt nicht in allen Böden in ausreichenden Mengen vor. Vor allem schwere Böden sind reich an diesem Element. In Tonböden und Lehm beträgt seine Menge normalerweise 3%. Ein Kaliummangel kann auf leichten Böden festgestellt werden - bis zu 0,05%, insbesondere Pflanzen in Torfmooren leiden unter seinem Mangel.
Kalium befindet sich in der obersten Schicht des Bodens, aber Pflanzen können nur 10% der Substanz aufnehmen, der Rest ist in schwerlöslichen Verbindungen enthalten. Für einen hohen Ertrag müssen Sie daher Kalidüngung anwenden. Ihre Bedeutung ist wichtig für die Steigerung der Produktivität landwirtschaftlicher Parzellen. Alle Arten sind in einer Form erhältlich, die in Wasser leicht löslich ist und von Pflanzen gut aufgenommen wird.
Arten von Verbänden auf Kaliumbasis
Kalipräparate werden aus fossilen Erzen hergestellt, die Chloride und Schwefel enthalten. Sie verwenden natürliche Düngemittel und chemische Nebenprodukte. Die am häufigsten verwendeten natürlichen Salze zur Herstellung von Verbänden sind Chenit, Langbeinit, Sylvinit - sie enthalten bis zu 25% Kalium.
Fertige Düngemittel enthalten verschiedene Zusatzstoffe, die die Effizienz ihrer Verwendung erhöhen: Chlor, Schwefel, Magnesium und andere. Nicht alle Zubereitungen können für alle Kulturen auf verschiedenen Bodentypen verwendet werden. Es gibt Empfehlungen für den Zeitraum ihrer Anwendung. Der Kaliumgehalt wird als Oxid (K) berechnet2Ö).
- Kaliumchlorid
Der Dünger enthält 63% Kalium und ca. 40% Chlor.Im Aussehen sind dies grauweiße oder rosa Kristalle, die bei unsachgemäßer Lagerung schnell Feuchtigkeit spenden und zusammenbacken. Das Medikament wird zur Herbstdüngung verwendet, da viele Pflanzen unter einer großen Menge Chlor leiden - Kartoffeln, Tomaten, Gurken, Bohnen, Innenblumen, Trauben, Buchweizen, Tabak. Spinat und Sellerie sprechen gut auf dieses Dressing an. Die Substanz reichert auch Salze im Boden an und erhöht deren Säuregehalt. Kaliumchlorid wird auf schweren Böden nicht verwendet.
- Kaliumsulfat
Ein anderer gebräuchlicher Name ist Kaliumsulfat... Das Präparat enthält bis zu 50% Kaliumoxid sowie Schwefel, Kalzium und Magnesium. Die Substanz in Form kleiner gelblicher Kristalle nimmt wenig Wasser auf, ist leichter zu transportieren und zu lagern. Es wird häufig in Gewächshäusern für Pflanzen verwendet, die Formen mit Chlor nicht vertragen. Kreuzblütler und Hülsenfrüchte müssen mit Kaliumsulfat gefüttert werden, da sie Schwefel benötigen. Kaliumsulfat wird jederzeit und auf fast allen Böden angewendet (mit Ausnahme von sauren Böden, bei denen der Säuregehalt mit der Verwendung zunimmt). Das Medikament ist auch nicht mit Kalksubstanzen gemischt.
In Gegenwart von Schwefel reichern Pflanzen weniger Nitrate an. Daher ist Kaliumsulfat zur Fütterung von Gemüse nützlich.
- Kalimagnesia
Es ist auch eine chlorfreie Zubereitung - ein grau-rosa Pulver. Es wird mit Tomaten, Kartoffeln und anderem Gemüse in die Gegend gebracht. Der Gehalt an 29% Kalium und 9% Magnesium macht den Dünger für Pflanzen auf sandigem Lehm und sandigen Böden wünschenswert, die arm an diesen Elementen sind. Das Pulver ist nicht hygroskopisch und verursacht keine Probleme beim Transport und bei der Lagerung.
- Kaliumsalz
Im Aussehen sind dies kleine Kristalle von grauer, weißer oder rosa Farbe. Es gibt 40% und 30% Salz (entsprechend dem Kaliumgehalt). Der Rest der Substanz ist Chlor. Dünger wird nicht für Gemüse und andere Kulturen verwendet, die kein Chlor vertragen. Geeignet für Zuckerrüben und Futterwurzelkulturen, da es das benötigte Natrium enthält. In der richtigen Dosierung ist gemäß den Anweisungen Kaliumsalz für Obst- und Beerenpflanzen erforderlich.
In 30 Prozent Salz ist Magnesium enthalten. Das Medikament wird während der Herbstarbeit auf leicht sandigen und torfigen Böden angewendet. Kaliumsalze können im Frühjahr auf feuchten Böden angewendet werden - Chlor wird aus ihnen ausgewaschen und Kalium wird fixiert. Im Sommer werden diese Verbände nicht verwendet.
- Kaliumcarbonat
Chlorfreier Dünger ist auch unter den Namen Kaliumcarbonat und Kali bekannt. Die Substanz backt schnell zusammen, die Feuchtigkeit verliert ihre Qualität. Es wird Kalk hinzugefügt, der zur Alkalisierung des Bodens oder Torfs führt. Geeignet für saure Böden.
- Zementstaub
Diese Verbindung ist reich an Kalium: 10-35%. Eingeführt für Pflanzen, die schlecht auf Chlor reagieren. Es erhöht den Alkaligehalt im Boden und wird daher zur Neutralisierung saurer Böden verwendet.
Eine beliebte natürliche Ergänzung mit Kali und Phosphor. Die Menge an Kalium hängt von der Art des verbrannten Holzes ab. Asche mit 14% Kalium wird von jungen Laubbäumen gewonnen. Die Asche von Nadelbäumen und alten Bäumen enthält weniger davon. Guter Dünger für saure Böden.
Asche wird nicht mit Geflügelkot und Mist-, Superphosphat- und Stickstoffpräparaten gemischt.
Komplexes und gemischtes Tuk
Mit der Entwicklung von Technologien lassen sich verschiedene Substanzen leicht mischen und verarbeiten, weshalb komplexe Formen von Mineraldüngern: Doppel- und Dreifachdünger breite Anerkennung gefunden haben. Produzieren und verwenden Sie Stickstoff-Kali, Phosphor-KaliStickstoff-Phosphor-Kalium-Präparate. Trockene und flüssige Formen komplexer Zubereitungen mit einem ausgewogenen Satz von Substanzen für eine bestimmte Kultur sind heute beliebt.
- Kaliumnitrat
Das Produkt in Form kleiner gelblich-grauer Kristalle enthält 46% Kalium und 13% Stickstoff. Es kann bei hoher Luftfeuchtigkeit aushärten und unbrauchbar werden. Nur an einem trockenen Ort lagern. Salpeter stimuliert die Entwicklung von Pflanzen, wird sowohl beim Pflanzen als auch im Sommer eingeführt. Es wird auf neutralem Boden verwendet, da Kalium auf alkalischen und Stickstoff auf sauren Böden nicht assimiliert wird.
Der ausgewogene Dünger enthält gleichermaßen Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumoxide. Es wird im Herbst sowie Wurzelverband im Frühjahr und Sommer eingeführt.
- Kaliummonophosphat
Eine beige Kalium-Phosphor-Zubereitung, die für ein persönliches Grundstück besser in körniger Form gekauft werden kann. Es enthält 28% Kalium, 23% Phosphor. Gut Dünger für Gemüse und Blüten: Stimuliert die Fruchtbildung, erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und verursacht ein heftiges Wachstum der Seitentriebe. Oft in Gewächshäusern, im Freien für Gemüse, Balkonblumen verwendet.
Merkmale der Einführung von Kaliumpräparaten
Bevor Sie die Mittel verwenden, müssen Sie die Anweisungen sorgfältig lesen.
- Es wird empfohlen, Kalidünger im Herbst auf schweren Tonböden und im Frühjahr auf leichten Böden aufzutragen.
- Kalidünger werden am besten in kleinen Portionen ausgebracht.
- Kalium wird von Pflanzen besser aufgenommen, wenn es bei kaltem Wetter auf feuchtem Boden gedüngt wird.
- Im Frühjahr wird Kalium in Gemischen mehr als Stickstoff verwendet. Im Herbst wird die Stickstoffmenge erhöht.
- Die richtige Kaliumdosierung ist wichtig für Tomaten, damit die Pflanze schöne und schmackhafte Früchte bilden kann. Ein grüner Fleck in der Nähe des Stiels ist ein Zeichen für einen Kaliummangel.
- Für Kartoffeln werden Kalidünger ohne Chlor verwendet.
Die Medikamente sind bei richtiger Anwendung von Vorteil. Wurzelverband ist besonders effektiv in der Phase der Eierstockbildung.
Vielen Dank für einen sehr lehrreichen Artikel.