Wann und warum wird Benjamins Ficus beschnitten?
Innenblumen müssen rechtzeitig gewässert, umgepflanzt und manchmal zugeschnitten werden, damit sie ein attraktives Aussehen und eine hervorragende Gesundheit haben. Das Beschneiden von Benjamin Ficus ist ein nützliches Verfahren. Es kann zweimal im Jahr durchgeführt werden: im Frühjahr und am Ende des Sommers.
Warum wird Benjamins Ficus beschnitten?
Einige Probleme mit Zimmerpflanzen können durch Beschneiden gelöst werden. Bei Ficus wird eine solche Operation in den folgenden Fällen durchgeführt.
- Es ist notwendig, die Form der Blume zu korrigieren, um sie zu verjüngen.
Das Beschneiden von Zimmerpflanzen hat sich von einem einfachen Verfahren zu einer Kunst entwickelt. Ficus kann wie ein Busch geformt oder als Standardernte angebaut werden. Einige Züchter üben das "Ficusweben", wenn junge Exemplare den Stiel verflechten und eine geschickte Silhouette erzeugen. Eine besondere Wissenschaft ist die Kultivierung von Ficuses wie Bonsai. Solche schönen Kompositionen sehen manchmal aus wie kleine Skulpturen, nehmen die Umrisse von Tieren, Vögeln, Menschen oder geometrischen Formen an.
Es ist besser, Spezialisten mit der Ausführung einiger schwieriger Trimmarten zu beauftragen. Gebrochene oder schwache Stängel werden normalerweise zu Hause entfernt. Wenn die Pflanze eine unregelmäßige Form hat, kann sie durch Beschneiden korrigiert werden. Blätter fallen, ein Teil des Stiels liegt frei, Äste am Ficus wachsen auf einer Seite - die Schönheit wird durch Entfernen unnötiger Äste wiederhergestellt.
- Die Pflanze ist zu groß für den Raum geworden, in dem sie sich befindet.
Im Laufe der Zeit ist möglicherweise wenig Platz im Ficusraum vorhanden. In Innenräumen erreicht diese Pflanze eine Höhe von fast zwei Metern und eine Breite von mehr als einem Meter. In Gewächshäusern kann aus einer Blume ein fünf Meter langer Baum werden.
- Ficus wurde krank.
In diesem Fall wird ein hygienischer Schnitt durchgeführt, der mit einer Behandlung kombiniert wird.
Wie kann man Benjamins Ficus richtig beschneiden?
Während des Verfahrens ist es wichtig, die folgenden Regeln einzuhalten.
- Sauberkeit beachten. Sie müssen nicht nur Ihre Hände vor der Arbeit waschen, sondern auch das Instrument sorgfältig vorbereiten. Eine kleine Gartenschere oder eine scharfe Schere sollte dekontaminiert werden. Dies kann durch Reiben der scharfen Klinge mit Alkohol erfolgen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Metallteil des Werkzeugs über einer offenen Flamme zu backen.
- Schauen Sie sich die Blume vor dem Beschneiden genau an. Entfernen Sie zuerst alle trockenen Zweige. Dann müssen Sie entscheiden, welche Teile abgeschnitten werden sollen, um die Form der Pflanze zu korrigieren. Sie können den Rand der Entfernung mit Kreide oder einem hellen Band markieren, um nicht versehentlich einen zu großen Stiel oder den gewünschten Ast abzuschneiden. Dies ist wichtig, wenn die Blume sehr groß ist.
- Der Schnitt wird über der Niere durchgeführt. Der milchige Saft wird mit einem feuchten Tuch abgewischt und die Wunde mit gehackter Holzkohle bestreut. Wenn Sie nur einen kleinen oberen Teil eines Astes entfernen müssen, kneifen Sie ihn.
- Die resultierenden Stämme werden nicht verworfen. Sie können zur Pflanzenvermehrung verwendet werden.
Die Hauptmerkmale der Kronenbildung
Normalerweise werden einige Zweige teilweise beschnitten. Zusätzliche, schlecht gelegene Triebe werden zum Entfernen ausgewählt. Der Schnitt sollte bei dicken Trieben abgeschrägt und bei dünnen gerade sein. Junge grüne Zweige werden über die Knospe geschnitten, ohne einen Hanf zu hinterlassen.
Eine Pflanze, die ernsthaft von Krankheiten, Schädlingen oder unsachgemäßer Pflege betroffen ist, wird radikal hygienisch beschnitten. Der zentrale Stamm ist zur Blüte deutlich verkürzt. Stellen Sie sicher, dass genügend Seitenäste vorhanden sind, damit die Pflanze die beschädigte Krone wiederherstellen kann. Eine zu verkürzte Blume kann sterben, wenn keine Gelegenheit besteht, neue Triebe zu beginnen.
Manchmal werden mehrere Exemplare von Benjamins Ficus in einen Topf gepflanzt.Sie können die Hauptstämme solcher Pflanzen in jungen Jahren miteinander verflechten. Sie werden für eine Weile mit einem breiten Klebeband in der gewünschten Position fixiert. Im Laufe der Zeit werden die Zweige verholzt und bilden eine ursprüngliche Silhouette. Floristen nennen diese Technik "Ficusweben".
Es können auch mehrere Pflanzen in einem Topf in Form eines Busches gezüchtet werden. Zu diesem Zweck wird jeder der Ficuses in einem frühen Alter von einem Teil des zentralen Sprosses entfernt. Im Laufe der Zeit wird die Form der Pflanzen ständig korrigiert.
Eine interessante Ansicht des Ficus Benjamin der Standardform. Sie können ein originelles Aussehen erhalten, wenn Sie alle Seitentriebe einer jungen Pflanze mit Ausnahme der oberen fünf abschneiden. Das Verfahren wird regelmäßig durchgeführt und bildet die gewünschte Form. Wenn die Pflanze die gewünschte Höhe erreicht hat, drücken Sie die Oberseite zusammen, damit sich seitliche Zweige entwickeln können.
Durch Kneifen erhält die Krone des Ficus ein flauschigeres Aussehen. Drücken Sie während des Eingriffs die oberen Triebe der Pflanze mit einem scharfen Instrument zusammen. Dies geschieht im Frühjahr und in der ersten Sommerhälfte zu Beginn der Periode des aktiven vegetativen Wachstums. Vor dem Einklemmen werden die Knospen unter dem Schnitt sorgfältig untersucht, aus denen sich nach dem Entfernen des oberen Teils des Astes neue Triebe entwickeln. Es ist gut, wenn sie vom zentralen Teil der Blume nach außen gerichtet und gleichmäßig verteilt sind. Durch regelmäßiges Kneifen wird die Krone viel prächtiger und die Blätter des Ficus werden kleiner.
Um das Aussehen der Pflanze anzupassen, können Sie Abstandhalter verwenden, die eng beieinander liegende Zweige zurückziehen. An den Enden von Einsätzen aus Holz oder Hartdraht wird Schaumgummi oder ein anderes weiches Material angebracht, um die Stängel der Pflanze nicht zu beschädigen. Mit der Zeit werden die Zweige holzig und der Abstandhalter kann entfernt werden - die Blume behält ihre neue Form.
Rat
Der milchige Saft, der beim Beschneiden des Ficus aus der Wunde freigesetzt wird, enthält Gummi. Es ist für die meisten Menschen harmlos, aber gefährlich für diejenigen, die an Latexallergien leiden. Allergiker müssen bei der Arbeit mit der Pflanze sehr vorsichtig sein.
Ficus Benjamin verträgt leichtes Beschneiden. Richtig durchgeführte Kronenbildung verursacht keine Probleme, sondern verbessert nur den Zustand der Blüte. Der ideale Zeitpunkt für den Eingriff ist der Beginn der Vegetationsperiode einige Wochen vor der Transplantation. Das Beschneiden in der Herbst-Winter-Saison raubt der Blume die im Sommer angesammelten Nährstoffe und kann zu einem ungleichmäßigen Triebwachstum führen.
Reproduktion von Ficus Benjamin
Junge Büsche wachsen oft aus Zweigen, die nach dem Beschneiden übrig bleiben. Wählen Sie gesunde, etwa 12 cm lange verholzte Triebe. Die unteren Blätter des Astes werden entfernt und in Wasser gelegt. Ein undurchsichtiger Behälter wird ausgewählt, eine Aktivkohle-Tablette wird der Flüssigkeit zugesetzt, um ein Verrotten des unteren Teils des Sprosses zu verhindern. Die Triebe werden an einem warmen und hellen Ort ohne direkten Sonneneinstrahlung aufgestellt. Das Wasser wird regelmäßig gewechselt und bei Bedarf nachgefüllt. Die Wurzeln der Zweige erscheinen in ungefähr einem Monat.
Rat
Sie müssen nicht warten, bis das Wurzelsystem riesig wird. Eine Länge von ca. 4 cm reicht aus. Die Wurzeln, die in Wasser und Boden wachsen, haben eine völlig andere Struktur. Daher ist es wichtig, junge Pflanzen rechtzeitig in den Boden zu pflanzen.
Junge Ficuses, die zum Pflanzen bereit sind, werden in getrennten Töpfen gepflanzt. Die Pflege erfolgt wie bei erwachsenen Exemplaren wie gewohnt. Die Hauptsache ist, sie zuerst vor der Sonne zu schützen und sie rechtzeitig zu gießen.
Andere Züchtungsmethoden sind Schichtung und Saatgut. Sie werden viel seltener verwendet, da das Wachsen aus abgeschnittenen Trieben der günstigste und einfachste Weg ist, eine neue Pflanze zu erhalten.
Pflegeanforderungen nach dem Schnitt
Nach den Manipulationen ändert die Blume den Wartungsmodus nicht. Ficus Benjamin ist eine robuste und anspruchslose Pflanze. Die optimale Wachstumstemperatur beträgt 13 bis 22 ° C. Es ist besser, es im Winter in einem Abstand von ca. 2-3 m von einem hellen Fenster zu platzieren - weg von den Heizkörpern. Es ist gut, wenn im Winter mehrere Stunden am Tag direktes Sonnenlicht auf den Ficus fällt. Dies ist besonders wichtig für bunte Sorten.Vermeiden Sie dies am besten bei heißem Wetter: Es kann zu Sonnenbrand kommen. Sie erscheinen als braune Flecken auf den Blättern.
Rat
Sie können keine Blume in die Nähe der Haustür stellen oder oft Fenster öffnen. Die dünnsten Stängel trocknen durch kalte Zugluft, die Pflanze verliert ihre Blätter, besonders junge, kürzlich blühende. Im Falle eines massiven Laubfalls muss der Ficus dringend neu angeordnet werden, nachdem ein geeigneterer Ort gefunden wurde.
Während der aktiven Wachstumsphase von März bis Oktober wird die Blume mit einem komplexen Dünger für dekorative Blattpflanzen gefüttert.
Sie befeuchten Benjamins Ficus durchschnittlich einmal pro Woche, sodass die Erde zwischen den Bewässerungen gut trocknen kann. In den Sommermonaten sind sie häufiger mit Wasser gesättigt, während der Ruhephase werden sie etwa alle zehn Tage seltener bewässert. Es ist nützlich, die Blume mehrmals pro Woche zu sprühen, insbesondere nach dem Einschalten der Heizkörper in der kalten Jahreszeit und bei extremer Hitze im Sommer. Dies sollte erfolgen, wenn kein direktes Sonnenlicht auf die Blume fällt, um Verbrennungen zu vermeiden. Trockene Luft ist die Hauptursache für vergilbte und fallende Blätter. Einmal im Monat ist es hilfreich, die Ficusblätter mit einem in Wasser getauchten Schwamm abzuwischen, um angesammelten Staub zu entfernen.
Schädlinge und Krankheiten
Eine erkrankte Pflanze muss behandelt werden, da die Blume schwächer wird, schlechter aussieht und sogar sterben kann.
Bei Angriffen durch rote Spinnmilben, Blattläuse, Schuppeninsekten oder Schuppeninsekten wird der Ficus mit einem Insektizid behandelt.
Wurzelfäule kann sich auf einer Pflanze entwickeln, wenn sie zu oft und reichlich gewässert wird. Eine erkrankte Blume wird von beschädigten Wurzeln entfernt und in ein neues Substrat transplantiert.
Alle Arten von Benjamin Ficus werden den richtigen Schnitt zu schätzen wissen. Nach dem Eingriff scheint die Blume zum Leben zu erwachen, ein Meer aus jungen Blättern und neuen Zweigen erscheint. Eine beliebte Zimmerpflanze unter günstigen Bedingungen erfreut die Eigentümer seit Jahrzehnten und trägt dazu bei, Komfort im Haus zu schaffen.
und wird in Kürze veröffentlicht.