Herbst Stachelbeerschnitt Methoden

Inhalt


Beerensträucher wachsen während der gesamten Vegetationsperiode aktiv Triebe, die dornige Stachelbeere ist keine Ausnahme und versucht auch, das Volumen der Krone zu erhöhen. Das Beschneiden von Stachelbeeren im Herbst ist eine wichtige Maßnahme zur Erhaltung und Steigerung des Ertrags sowie zur Vorbeugung von Krankheiten. Einige Gärtner, insbesondere Anfänger, haben Mitleid mit den Büschen und lassen alle Triebe zurück, freuen sich über ihr jährliches Wachstum, aber dies ist ein "Nachteil" für die Pflanze selbst.

Reife Stachelbeeren

Die Bedeutung des Stachelbeerschnittes

Das Beschneiden von Stachelbeeren für den Winter ist keine Hommage an Gartentraditionen oder ein ästhetisches Verfahren. Stachelbeere ist eine Kulturpflanze, die regelmäßig und kompetent gepflegt werden muss. Mit einer großen Anzahl von Trieben überwuchert, läuft es wild, die Früchte werden klein, die Sorte degeneriert allmählich. Die dichte Krone einer überwucherten Pflanze erzeugt einen Schatten, in dem sich Pilze und einige Schädlinge wohl fühlen, und es ist für bestäubende Insekten nicht so einfach, das dornige Dickicht zu durchbrechen. Das Sprühen gegen Parasiten ist ebenfalls nicht sehr effektiv, da der größte Teil des Busches in der Mitte unbedeckt bleibt.

Der Stachelbeerzweig trägt durchschnittlich 8 Jahre lang Früchte, in den südlichen Regionen verkürzt sich der Zeitraum auf 5 Jahre. Alte Triebe (5-6 Jahre alt) geben fast kein Wachstum und reduzieren die Fruchtaktivität signifikant. Um die Produktivität des Busches zu erhalten, muss sichergestellt werden, dass junge und starke Zweige in der Krone vorherrschen. Die alten werden oft zum Nährboden für Pilzkrankheiten und zum Lebensraum für Schädlinge.

Der Stachelbeerschnitt erfolgt am besten im Herbst gegen Ende Oktober. Dies liegt daran, dass der Vorgang im Frühjahr vor Beginn des Saftflusses durchgeführt werden muss und bei Stachelbeeren dieser Moment oft unvorhersehbar früh eintritt. Im Herbst wird der Busch im Rahmen der letzten Arbeiten auf der Baustelle abgeschnitten.

Stachelbeerschnitt mit Astschere

Schnittwerkzeuge und Grundregeln

Stachelbeere ist eine hartnäckige Pflanze, auch junge Triebe sind nicht nur mit Dornen bedeckt, sondern auch hart genug zum Beschneiden. Um Verletzungen zu vermeiden, bereiten Sie ein gutes Werkzeug und robuste Schutzhandschuhe mit einer hohen Aufweitung vor, die die Handgelenke bedeckt.

Das Hauptarsenal von Werkzeugen:

  • Astschere;
  • Gartenschere;
  • Säge.

Stachelbeertriebe lassen sich bequem mit einer Ratschenschere entfernen, ein Delimber mit langen Griffen eignet sich zum Schneiden von Trieben in der Mitte. Alte, dicke Äste können mit einer Bügelsäge entfernt werden. Die Schnittfläche der Instrumente sollte scharf sein, damit kein Frottehanf zurückbleibt. Die Heilung solcher Wunden dauert länger.

Für unerfahrene Gärtner ist es wichtig, sich an die Grundregeln zu erinnern.

  • Nach dem Beschneiden muss Hanf mit leuchtendem Grün, der Droge "Farmayod" oder der Spezialfarbe "Garden Luck" bedeckt werden. Viele Menschen empfehlen Gartenplätze wegen der längeren Heilungszeit nicht.
  • Beim Schneiden eines Seitenastes bleibt zwangsläufig ein niedriger Stumpf übrig: Die Verletzung des Haupttriebs ist mit dem Auftreten von Vertiefungen behaftet.
  • Vor dem Beschneiden ist es ratsam, den Boden unter dem Busch mit einem Film zu bedecken, damit nicht alle herabfallenden Abfälle mit möglichen Schädlingen an den Wurzeln überwintern.

Es gibt zwei Möglichkeiten, Stachelbeeren zu beschneiden.

  1. "Zum Kreis." Es wird für dicke Äste verwendet, an denen sich ringförmige Querverdickungen (Absacken) bemerkbar machen. Sie enthalten teilungsfähige Zellen. Der Schnitt erfolgt entlang der Oberkante eines solchen Zuflusses.
  2. "Zur Niere." Wird verwendet, um die Verzweigung zu stimulieren. Wenn die Mitte verdickt ist, wird auf der gegenüberliegenden Seite der Niere ein 45 ° -Schnitt gemacht, der von der Mitte weg gerichtet ist. Wenn der Busch "bereits" ist, wird der Schnitt von der Niere nach innen gemacht.In beiden Fällen sollten 5-7 mm Holz über der Knospe verbleiben. Es ist zu bemerken, dass der Zweig beim Beschneiden der inneren Knospe größere und auf der äußeren Beere kleinere Beeren ergibt, jedoch in größerer Menge.

Als Ergebnis sollten Sie einen ordentlichen Busch erhalten, in dem der Großteil der Triebe vertikal ausgerichtet ist - sie schneiden sich nur minimal, es gibt keine Verdickung. Nach dem Beschneiden ist es nützlich, die Pflanze mit Antiseptika wie Kupfersulfat oder Bordeaux-Flüssigkeit zu behandeln, um die Wunden zu kauterisieren und sich für das nächste Jahr gegen Pilzinfektionen abzusichern.

Junger Stachelbeerbusch nach dem Beschneiden

Arten von Stachelbeerschnitt

Da das Beschneiden von Stachelbeeren eine hygienische, verjüngende und modellierende Funktion hat, erfolgt dies auf verschiedene Arten. Der Busch wird während des gesamten Lebenszyklus gebildet, wobei in jeder Phase eine oder eine Art des Schnittes vorherrscht. Das allererste ist die Vorlandung. Durch den richtigen Schnitt eines Stachelbeersämlings kann er schneller Wurzeln schlagen und die richtige Wachstumsrichtung festlegen. Bei einem jungen Busch wird empfohlen, vor dem Pflanzen alle langen Triebe zu kürzen, wobei 4 Knospen bei den stärksten, bei den schwächeren und jungen übrig bleiben - 2. Kleine werden vollständig entfernt.

Die Herbstbildung des Stachelbeerbusches in den Folgejahren erfolgt nach folgendem Schema.

  • 1. Jahr: 4-5 Knospen bleiben auf frischen Trieben, der Rest wird abgeschnitten. Lassen Sie auch 3 große Nulltriebe (die vom Boden wachsen). Alle getrockneten, kranken, am Boden haftenden Äste sowie die zur Mitte des Busches hin wachsenden Äste werden entfernt. Wenn die Spitze eines großen Triebs zu dünn ist, sollte sie auf die erste starke Knospe geschnitten werden.
  • 2. Jahr: Frische Triebe werden um etwa ein Drittel abgeschnitten, Null für die Erweiterung der Krone sollten 7-8 Stück übrig bleiben.
  • 3. Jahr und danach: Der Schnitt erfolgt nach dem Prinzip des Vorjahres, aber die 4 stärksten werden aus Nulltrieben ausgewählt, der Rest wird entfernt.

Der fünf Jahre alte Stachelbeerbusch hat bereits etwa 20 starke Zweige unterschiedlichen Alters, von denen die ältesten (sie haben eine dunklere Rinde) jährlich abgeschnitten werden. Dank dieses Ansatzes ist die Pflanze stark und die Beeren werden nicht gehackt.

Rat

Wenn der Busch läuft, er älter als 20 Jahre ist, hat der Anti-Aging-Schnitt keine Wirkung mehr.

Sie können auch mit reifen "zotteligen" Stachelbeersträuchern arbeiten, indem Sie einen Anti-Aging-Schnitt durchführen, um den Ertrag teilweise wiederherzustellen. Dazu müssen Sie an der Wurzel alle dunklen erwachsenen und trockenen Zweige abschneiden, jedoch nicht mehr als 1/3 der Gesamtmasse, da die "Zugfestigkeit" der Pflanze berücksichtigt werden muss. Im Frühjahr wächst die Stachelbeere aktiv mit neuen Trieben, und im Herbst können Sie bereits den nächsten Teil der alten entfernen. So wird der Busch in 2-3 Jahren den Ertrag allmählich verbessern und die Wachstumsrate erhöhen.

Beim Beschneiden von Stachelbeeren ist zu berücksichtigen, dass die Tendenz zur Bildung von Nulltrieben, die Verzweigung der Krone und die Wachstumsrate weitgehend von der Sorte abhängen. Zum Beispiel erholen sie sich aktiv mit Hilfe von Zero Shoots Avenarius, English Yellow, Red Kuzmina. Seitliche Triebe aufbauen Datum, grüne Flasche.

Stachelbeeren auf einem Ast

Ursprüngliche Methoden zum Beschneiden von Stachelbeeren

Einige Gärtner langweilen sich mit der Bildung klassischer Beerensträucher, in deren Zusammenhang neue ungewöhnliche Methoden zum Schneiden von Stachelbeeren aufgetaucht sind, beispielsweise der Standardtyp. Tatsächlich verwandelt sich ein Stachelbeerbusch in einen niedrigen Baum, von dem aus Beeren viel bequemer gepflückt werden können. Für solche Versuche sind großfruchtige Sorten geeignet, die gegen Mehltau resistent sind. Es ist wichtig, die rechte Mittelachse zu wählen, dh den stärksten vielversprechenden Trieb, der relativ vertikal wächst. Alle seitlichen und Nullpunkte werden auf eine akzeptable Höhe (ca. 0,5-1 m) entfernt. Der zukünftige Stachelbeerstiel wird geebnet und an mehreren Stellen an eine starke Stütze gebunden, um ein Absacken zu verhindern.

Im nächsten Jahr werden 4-5 starke obere Äste ausgewählt und um den zentralen Trieb herum belassen, der Rest wird um ein Drittel geschnitten.Alles, was nach unten und in Richtung Buschmitte wächst, wird vollständig entfernt. Es ist ratsam, das Land um die Stachelbeere zu mulchen, um das Wachstum von Nulltrieben nicht zu provozieren. Dies spart die Kraft des Busches, um die Krone wachsen zu lassen. In den folgenden Jahren werden 4-5 Zweige hinzugefügt, die alten entfernt.

Wichtig!

Bei der Wahl einer Standardmethode zur Bildung einer Stachelbeere sollte berücksichtigt werden, dass er nur 9 bis 11 Jahre alt wird. Ein solcher Busch neigt zum Gefrieren, daher wird diese Methode in kalten Regionen entweder nicht angewendet oder die Pflanze versteckt sich für den Winter.

Eine andere originelle Methode zum Schneiden von Stachelbeeren ist das Gitter. Die Methode ist mühsam und arbeitsintensiv und für Liebhaber von Gartenversuchen geeignet. Das Schema ist wie folgt:

  • Es müssen mehrere starke vertikale Stützen in einer Reihe mit einer Höhe von etwa 1 bis 1,2 m installiert werden.
  • Drei Reihen Seil oder Draht werden zwischen die Stützen gezogen: 1 Reihe in einer Höhe von 50 cm, 2 Reihen - 80 cm, die letzte ganz oben;
  • Stachelbeersträucher werden im Abstand von 70 cm entlang der Stützen gepflanzt.

Jeder Busch besteht anfänglich aus 3-4 starken Trieben, die fächerförmig zum Gitter sind. Beim anschließenden Trimmen bleiben weitere 3-4 der größten übrig, die ebenfalls am Draht befestigt sind, die alten werden um etwa ein Drittel gekürzt, der Rest (einschließlich der Nullen) wird entfernt.

Rat

Der Abstand zwischen den gebundenen Stachelbeerzweigen sollte nicht weniger als 20 cm betragen. Um eine Verdickung zu vermeiden, ist es besser, einige Triebe horizontal wachsen zu lassen und ihre Länge zu kontrollieren.

Die Stachelbeerplantage auf dem Gitter sieht beeindruckend aus, die Büsche sind nicht anfällig für Pilzkrankheiten, sie sind gut belüftet und von der Sonne erwärmt. In einigen Regionen ist jedoch im Winter Schutz erforderlich.

Die Stachelbeere reagiert sehr dankbar auf kompetenten Schnitt, indem sie aktiv junge Triebe und zahlreiche große Beeren züchtet. Diese Pflanze ist im Allgemeinen unprätentiös und nicht zu anfällig für Krankheiten. Wenn daher optimale Bedingungen für Wachstum und Entwicklung in Form eines jährlichen Schnittes geschaffen werden, muss der Busch während der Vegetationsperiode praktisch nicht gepflegt werden.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse