Regeln für das Beschneiden von Flieder im Frühjahr und Herbst
Flieder ist unprätentiös, die Pflege ist recht einfach, und deshalb wächst dieser Strauch in vielen Regionen. Aber wir dürfen nicht einen Punkt bei der Pflege einer Pflanze vergessen. Der Grund für den Tod von Flieder oder einfach für eine Verschlechterung seines Aussehens (z. B. eine Verringerung der Größe der Blütenstände) ist eine zu dichte Krone. Daher ist das rechtzeitige Beschneiden von Flieder so wichtig. Im Frühjahr oder Herbst - wann ist der beste Zeitpunkt, um dieses Verfahren durchzuführen? Wie erstelle ich eine passende Form? Wie können Sie Ihre Pflanze vor den möglichen negativen Auswirkungen des Schnittes schützen? Versuchen wir, all diese Probleme herauszufinden.
Beschneiden vor der Blüte
Der Fliederschnitt kann in verschiedenen Monaten erfolgen. Jedes dieser Verfahren hat seine eigene Bedeutung.
Zum Beispiel ist das Beschneiden vor der Blüte (dh im Frühjahr zwischen Mitte März und Anfang April) aus mehreren Gründen wichtig.
- Es führt zu einem intensiveren Wachstum der Seitentriebe.
- Hilft, nur die Zweige vorab zu lassen, auf denen Knospen erscheinen. Somit werden alle Nährstoffe, die die Pflanze erhält, für das Wachstum dieser Teile verwendet.
- In diesem Stadium ist es einfacher, die Krone zu formen.
Sie müssen mit dem Beschneiden beginnen, indem Sie alle beschädigten Zweige entfernen. Wenn sie gebrochen sind, ist eine Schwärzung auf ihnen aufgetreten oder die Zweige sind schief gewachsen - entfernen Sie sie.
Sie müssen auch sehr alte Zweige abschneiden. Sie können durch die folgenden Merkmale identifiziert werden:
- kurvige Form;
- das Vorhandensein von Flechten auf ihnen.
Aber auch junge Triebe, die im letzten Jahr aufgetaucht sind, werden möglicherweise angegriffen. Zum Beispiel, wenn sie in der Mitte des Busches wachsen. Sie bekommen kein Sonnenlicht, Nährstoffe kommen auch in geringen Mengen. Und es gibt nicht genug Raum für intensives Wachstum. Sie überlasten nur den Busch.
Es ist auch besser, die Triebe loszuwerden, die die Winterkälte nicht überstanden haben. Sie können nicht mehr wiederbelebt werden.
In dieser Zeit lohnt es sich jedoch nicht, die oberen Teile der Zweige abzuschneiden und den Busch zu verkürzen. Immerhin gibt es auch Nieren.
Beschneiden nach der Blüte
Der nächste Schnitt sollte nach der Blüte erfolgen. Dies geschieht am besten zwischen Ende Mai und Mitte Juni.
Während dieses Schnittes sind die Ziele keine alten und beschädigten Äste mehr, da diese im zeitigen Frühjahr entsorgt werden. Jetzt müssen Sie die Blütenstände entfernen, die nach der Blüte austrocknen. Wenn dies nicht rechtzeitig erfolgt, beginnen sich Samen auf ihnen zu bilden. Und alle Nährstoffe, die die Pflanze erhält, werden auf sie übertragen. Aus diesem Grund können Sie es kaum erwarten, im Frühjahr wieder zu blühen.
Auch nach der Blüte können lange Zweige gekürzt werden. Jetzt müssen Sie sich keine Sorgen mehr um die sich entwickelnden Nieren machen. Nach dem Beschneiden werden Sie feststellen, dass in der Krone Hohlräume sichtbar sind. Es gibt nichts zu befürchten - bis zum nächsten Frühjahr werden sie überwachsen, neue Triebe werden sich bilden.
Wann ist die beste Zeit, um nach der Blüte zu beschneiden - direkt nach der Blüte, im Frühling, oder können Sie bis zum Herbst warten? Für angehende Gärtner ist dies eine ernste Frage. Das Beschneiden im Herbst ist nicht strengstens untersagt. Und wenn Sie unmittelbar nach der Blüte keine Zeit hatten, die Zweige zu kürzen, sollten Sie dies im Herbst tun. Es besteht jedoch die Gefahr, dass Sie Teile mit bereits gebildeten Knospen abschneiden. Aus diesem Grund beginnt die Blüte im Frühjahr möglicherweise überhaupt nicht. Am besten vor dem Hochsommer beschneiden.
Formativer Schnitt
Das Beschneiden dient nicht nur dazu, beschädigte Äste loszuwerden. Damit können Sie die Form des Flieders ändern. Normalerweise beginnen solche Verfahren, wenn der Busch das Alter von drei Jahren erreicht.
Das Trimmen muss im Voraus geplant werden, da die Erstellung der Form mehrere Jahre dauern wird.
- Im ersten Jahr muss man viele Äste loswerden. Idealerweise sollten nicht mehr als vier übrig sein. Dies sollten die stärksten und gleichmäßigsten Zweige sein, an denen keine Schäden auftreten. Außerdem sollten sie alle in verschiedene Richtungen gerichtet sein. Das heißt, selbst wenn es zwei Zweige gibt, die ideal für die Bildung eines Busches sind, aber nebeneinander wachsen und in die gleiche Richtung gerichtet sind, müssen Sie einen von ihnen loswerden. Es ist auch notwendig, die verbleibenden Zweige um etwa die Hälfte zu kürzen. Sie sollten alle ungefähr auf dem gleichen Niveau enden.
- Im zweiten Jahr werden Gabeln auf den verlassenen Zweigen erscheinen. Es muss auch daran gearbeitet werden, wobei nur die Gabeln übrig bleiben, die am stärksten geworden sind.
- Ab dem dritten Jahr müssen Sie dieselben Aktionen wiederholen - um schwaches Wachstum zu beseitigen und die erforderliche Form beizubehalten.
In Zukunft müssen Sie auch die resultierende Form kontrollieren und die Bildung einer großen Anzahl von Zweigen verhindern.
Stempelschnitt
Eine andere Art von Formular ist Standard. Auf diese Weise können Sie einen kleinen Baum bekommen. Erstens ist es eine ungewöhnlichere und schönere Form. Zweitens schützen Sie auf diese Weise den Busch vor äußeren Einflüssen. Zum Beispiel, wenn Ihr Flieder von einem Hund ausgewählt wird, wodurch die unteren Äste ständig verfaulen.
- Schneiden Sie im ersten Jahr unmittelbar nach dem Pflanzen alle Seitenzweige ab. Sie müssen nur den zentralen verlassen, der am stärksten und am stärksten ist. Entfernen Sie in diesem Jahr die jungen Triebe, die seitlich am verbleibenden Stiel erscheinen.
- Im zweiten Jahr, wenn der Flieder auf die erforderliche Höhe wächst, müssen Sie sein Wachstum in diese Richtung stoppen. Drücken Sie dazu die Buchse zusammen, dh entfernen Sie die Oberseite. Infolgedessen beginnen die Triebe zu den Seiten zu wachsen. Aber Sie müssen die meisten Triebe loswerden und nicht mehr als vier der stärksten behalten. Es sind diese Zweige, die die Basis des Baumes werden.
- In Zukunft müssen Sie genauso vorgehen wie beim herkömmlichen formativen Beschneiden. Das heißt, jedes Jahr, um diese Skelettäste zu verarbeiten und die stärksten Wucherungen auf ihnen zu belassen, um die Länge der Äste anzupassen.
Rat
Die Höhe des Flieders im zweiten Jahr sollte nicht höher als ein Meter, aber nicht niedriger als sechzig Zentimeter sein. Wenn der Flieder zu hoch ist, ist es schwierig, seine Form zu korrigieren. Und der niedrige Stiel sieht nicht sehr schön aus.
Anti-Aging-Schnitt
Mit der Zeit wächst der Flieder, der ursprünglich keine Form hatte und nicht rechtzeitig beschnitten wurde, zu stark. Seine Zweige wachsen in alle Richtungen, unterscheiden sich in der Länge, es erscheint eine große Anzahl alter und beschädigter Zweige. Das Beschneiden des alten Busches hilft, sich zu verjüngen. Die Schaltung ist ziemlich einfach.
- Sie müssen den Busch auch vor dem Frühling und vor der Blüte beschneiden. Und wenn es während des üblichen jährlichen Schnittes nicht empfohlen wird, die Zweige zu kürzen, um die sich bildenden Knospen nicht zu entfernen, müssen Sie dies beim Anti-Aging-Schnitt tun. Ja, Sie erhalten weniger Triebe. Aber dies ist ein wirklich radikaler Schnitt, der im nächsten Frühjahr positive Ergebnisse bringen wird.
- Vor dem Beschneiden müssen Sie klären, ob der Sämling gepfropft ist. Dazu müssen Sie den Stamm des Flieders untersuchen. An der Transplantationsstelle finden Sie eine Änderung der Stammdicke sowie Unterschiede in der Rinde - unterhalb des Transplantatniveaus kann es eine andere Farbe oder ein anderes Muster haben. Sie können solche Flieder nur über der Impfstelle schneiden. Andernfalls verliert es seine Eigenschaften und wächst zu einem gewöhnlichen Busch heran.
- Sehr alte und beschädigte Äste sollten entfernt werden, ohne Stümpfe zu hinterlassen. Stärkere Exemplare, die die Grundlage für verjüngte Flieder bilden, können in die Hälfte oder ein Drittel geschnitten werden.
- Passen Sie anschließend jedes Jahr die Form des Busches an. Es wird ungefähr ein oder zwei Saisons dauern, bis der Flieder vollständig wiederhergestellt ist.
Schnittverarbeitung
Nach dem Beschneiden heilen die an der Schneidstelle verbleibenden Wunden mit der Zeit. Dies ist jedoch kein so schneller Vorgang, und in einer Zeit, in der sich noch keine neuen Triebe gebildet haben, sind Flieder in Gefahr.Der Schaden kann nach dem Entfernen dicker Äste besonders schwerwiegend sein, da vollständig geformte Wunden möglicherweise nicht heilen. Viren und Pilzsporen dringen häufig in diese Löcher ein. Eine Kollision mit ihnen kann zum Tod des Busches führen, weshalb es so wichtig ist, die Schnittstelle zu bearbeiten.
- Verwenden Sie nach dem Entfernen oder Kürzen des Astes ein sehr scharfes Messer, um den Schnitt leicht zu verarbeiten.
- Wenn dieser Bereich keine Feuchtigkeit bekommt, bilden sich nach etwa zehn Stunden Risse. Dies bedeutet, dass die oberste Schicht getrocknet ist, was ungefähr 5 Millimeter entspricht.
- Danach ist es notwendig, die Schnittstelle mit Gartenpech zu bearbeiten.
Garden Var ist ein spezielles Mittel, das die Wundheilung beschleunigt und das Eindringen von Schädlingen verhindert. Es wird in Gartengeschäften verkauft. Aber du kannst es selbst kochen. Dies erfordert drei Zutaten:
- Kolophonium;
- Wachs;
- Pflanzenfett.
Ein Teil Kolophonium benötigt zwei Teile Wachs und Öl. Das Kolophonium schmelzen, Wachs hinzufügen. Gießen Sie Öl in die resultierende Flüssigkeit, rühren Sie um und stellen Sie die Hitze ab.
Um zu verhindern, dass sich die Mischung schichtet, gießen Sie sie nach dem Entfernen vom Herd in Wasser. Dann abtropfen lassen und die Sorte trocknen lassen. In geschlossenen Behältern lagern.
Ausgabe
Das Beschneiden ist ein wichtiges Verfahren bei der Pflege von Flieder. Es hilft, das Wachstum des Busches zu regulieren, indem es alte Zweige entfernt, die Nährstoffe verschwenden. Mit Hilfe des Schnittes können Sie auch die Form des Flieders ändern. Sie können sowohl einen normalen Busch als auch einen schönen Baum bekommen. Das Beschneiden hilft, die Flieder zu verjüngen.
Es ist besser, diesen Vorgang im Frühjahr durchzuführen - vor und nach der Blüte. Sie können den Flieder im Herbst schneiden, aber dann besteht die Gefahr, dass er in dieser Saison nicht blüht.
Es ist äußerst wichtig, die Schnittstelle so zu verarbeiten, dass der Busch nicht von Viren angegriffen wird.
und wird in Kürze veröffentlicht.