Wann ist die beste Zeit, um Aprikosen zu beschneiden - im Frühling oder Herbst?
Viele Sommerbewohner bauen auf ihren Gartengrundstücken Aprikosen an. Dank der Bemühungen von Züchtern, die winterharte Sorten erhalten haben, kann diese wärmeliebende Kultur jenseits des Urals und in Zentralrussland gefunden werden. Eines der Merkmale von Aprikosen ist das schnelle Wachstum von Zweigen und die Bildung einer großen Anzahl von Knospen zur Erzeugung. Infolgedessen wächst die Krone des Baumes erheblich, die Menge und Qualität der Früchte nimmt ab und es besteht das Risiko verschiedener Krankheiten. Um dies zu verhindern, müssen Sie die Aprikose im Herbst, Frühling oder Sommer regelmäßig beschneiden.
Warum eine Aprikose beschneiden?
Das Beschneiden ist eine der schwierigsten agrotechnischen Techniken, mit denen Gärtner seit langem Obstbäume und Sträucher pflegen. Wenn das Wachstum und die Fruchtbildung von Bäumen fließen dürfen, hat die Fruchtbildung bald einen periodischen Charakter, die Qualität der Früchte verschlechtert sich, die Winterhärte der Pflanze und ihre Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge nehmen ab.
Wenn Sie den Aprikosenbaum nicht verarbeiten, beginnt seine Krone schnell zu wachsen, die ersten Früchte erscheinen schneller und für einige Zeit nimmt das Volumen der Ernte zu. Es werden jedoch mehrere Jahre vergehen - und die Situation wird sich stark verschlechtern. Innerhalb der übermäßig großen Krone sind bloße Bereiche sichtbar, die Zweige werden dünn und flexibel, und die Früchte verschieben sich gegen Ende der Triebe. Die Früchte werden klein und geschmacklos. Nach reichlich Fruchtbildung ruht der Baum mehrere Jahre.
Um all diese Probleme zu vermeiden und jedes Jahr köstliche Aprikosen zu genießen, müssen Sie Ihre Gartenbäume regelmäßig und rechtzeitig beschneiden.
Arten des Beschneidens Aprikosenbaum
Es gibt verschiedene Schnittschemata für den Aprikosenbaum, von denen jedes zu bestimmten Jahreszeiten zur Lösung spezifischer Probleme verwendet wird.
- Prägend - ermöglicht es Ihnen, eine Krone der gewünschten Form zu formen, die zunächst unmittelbar nach dem Pflanzen des Sämlings ausgeführt und dann nach Bedarf wiederholt wird.
- Regulatorisch - besteht darin, unnötige Fruchtzweige zu entfernen, wodurch die Festigkeit des Aprikosenbaums erhalten und die Qualität der Ernte auf dem erreichten Niveau gehalten wird. Aprikose setzt im Gegensatz zu anderen Obstbäumen Früchte von allen Blüten ab, ohne spontan überschüssige Eierstöcke fallen zu lassen. Daher ist es notwendig, die Ernte mit Hilfe der Regulierung des Schnittes zu kontrollieren.
- Antialterung - Es wird verwendet, um einen reifen Baum zu verjüngen und besteht darin, alte verholzte Zweige zu entfernen. Veraltete Stängel werden durch junge Triebe ersetzt, die besser für die Fruchtbildung geeignet sind.
- Wiederherstellend - Wird für mechanische Schäden am Baum oder nach dem Einfrieren verwendet.
- Sanitär - im Herbst durchgeführt, wenn der Baum durch Krankheiten oder Schädlinge geschädigt ist.
In jeder Saison wird Aprikose beschnitten und alle Arten der Verarbeitung werden kombiniert. Das Hauptziel dieser Aktivitäten ist die Kronenbildung, die Entfernung von überschüssigem Wachstum und das Auftreten junger Triebe.
Herbstschnitt der Aprikose
Der Herbstschnitt der Aprikosen wird durchgeführt, um den normalen Zustand der Zweige aufrechtzuerhalten und eine volle Ernte für das nächste Jahr zu erzielen, ohne den Baum zu überlasten. Im Herbst werden die Arbeiten nach drei Schemata durchgeführt, wobei eine Krone gebildet, die Anzahl der Triebe reguliert und die Pflanze verjüngt wird.
Wie Sie wissen, trägt Aprikose am häufigsten reichlich Früchte und verbraucht ihre eigene Kraft. Durch das Beschneiden im Herbst kann ein gewisses Gleichgewicht zwischen Frucht- und Laubzweigen erreicht werden.Wenn andere Obstbäume beschnitten werden, um die Anzahl der Früchte zu erhöhen, besteht der Zweck der Verarbeitung einer Aprikosenernte im Gegenteil darin, die Erträge zu verringern.
Weniger Obstproduktion führt zu höherer Qualität. Aprikosen werden groß und saftig. Durch das Entfernen von fruchttragenden Zweigen verlängert der Gärtner außerdem die Lebensdauer der Pflanze. Natürlich sind nicht alle Sommerbewohner bereit für einen radikalen Schnitt, und viele begnügen sich mit zahlreichen, aber kleinen Früchten.
Bevor Sie mit der Holzverarbeitung beginnen, müssen Sie Ihre Gartengeräte vorbereiten. Sie können mit einer Gartenschere oder einem scharfen Messer arbeiten. Dickere Äste werden mit einer Säge entfernt. Alle Schnitte sollten sofort nach dem Beschneiden mit Gartenlack behandelt werden.
Das Herbstschnittschema für unerfahrene Gärtner lautet wie folgt.
- Bei einer zweijährigen Aprikose wird ein Drittel aller fruchtbaren Zweige entfernt.
- Die Hauptstiele, die die Krone bilden, bleiben unverändert und schneiden nur die falsch wachsenden Triebe aus.
- Die restlichen Fruchtzweige werden auf einen halben Meter gekürzt.
- Trockene und kranke Äste werden bis zur Basis ausgeschnitten.
- Drücken Sie an den Hauptästen mit mehr als 15 Blättern die Oberseite zusammen.
Die optimale Zeit für die Herbstarbeit ist Mitte Oktober, wenn die Vegetationsperiode bereits zu Ende ist und die ersten Fröste ziemlich weit entfernt sind.
Wichtig!
Nur Bäume mit frühen Früchten müssen im Herbst beschnitten werden. Späte Sorten dieser Kultur werden im Sommer oder Frühling beschnitten.
Wie beschneide ich einen Aprikosenbaum im Frühjahr?
Der Frühlingsschnitt des Aprikosenbaums erfolgt Ende März oder Anfang April. Zu diesem Zeitpunkt enden Nachtfröste normalerweise in der mittleren Spur, und es besteht kein Grund zur Angst, dass die Abschnitte für eine lange Zeit und schmerzhaft überwachsen. Die Hauptsache ist, rechtzeitig zu sein, bevor die Pflanze mit jungem Laub zu wachsen beginnt.
Im Frühjahr werden drei Arten von Verfahren durchgeführt - Formen, Verjüngen und restauratives Beschneiden. Es sieht aus wie das.
- Nach dem Winter gibt es viele erfrorene und beschädigte Äste, die entfernt werden müssen, damit der Baum bei seiner Wiederherstellung keine Energie verschwendet. Es ist sehr wichtig, dieses Ereignis durchzuführen, wenn eine einjährige Pflanze behandelt wird, die den ersten Winter überlebt hat.
- Für die korrekte Bildung der Krone werden die verbleibenden Äste beschnitten. Ein Aprikosenbaum, dessen Triebe in einem Jahr um mehr als einen halben Meter gewachsen sind, gilt als schnell wachsend. Die Zweige sind halbiert. Wenn der Baum nicht so schnell wächst, reicht es aus, die Triebe um ein Drittel zu beschneiden.
- Im Frühjahr wird die Aprikose "bis zur Knospe" beschnitten. Mit dieser agrotechnischen Technik erzielen Sie eine gleichmäßig gefüllte Krone und einen gleichmäßigen, aufrechten Stiel. Der Zweck dieses Verfahrens besteht darin, den Zweig, der aus der Knospe austritt, in die gewünschte Richtung zu lenken. Wenn sich beispielsweise weniger Äste auf der linken Seite des Baums als auf der rechten Seite befinden, müssen Sie genau die Knospe belassen, die sich auf der linken Seite des Astes befindet. Dieselbe Technik kann verwendet werden, wenn Sie den Zweig nach unten richten oder umgekehrt eine vertikale Position festlegen müssen.
Wichtig!
Der erste Schnitt einer frisch gepflanzten Aprikose sollte im Frühjahr erfolgen.
Sommerschnitt
Der Aprikosenbaum wird nicht nur im Herbst und Frühling, sondern auch im Sommer gefällt. Der Sommerschnitt wirkt sich positiv auf zukünftige Früchte aus. Normalerweise findet diese Veranstaltung Anfang Juni statt, damit der Baum für die Herbstverarbeitung vollständig wiederhergestellt wird. Die Ergebnisse des Sommerschnittes reichen für drei Jahre aus, sodass Verjüngungsverfahren bei heißem Wetter nicht mehr als einmal alle drei Jahre durchgeführt werden.
Das Sommerschnittschema ist wie folgt.
- Die Triebe, die sich in der letzten Saison gebildet haben und im neuen Jahr aktiv an Stärke gewinnen, werden um 20 cm verkürzt. Dadurch bleibt die Stärke der Pflanze erhalten und sie werden nicht auf wachsende Zweige, sondern auf die Bildung von Früchten gerichtet.
- Nach 10 bis 14 Tagen nach dem Beschneiden erscheinen junge Triebe auf dem Baum, von denen drei der stärksten Triebe übrig bleiben und der Rest entfernt werden muss. Auf diese Prozesse werden in Zukunft Fruchtknospen gelegt. Außerdem können sie nach einer Weile als Skelett der zweiten Stufe der Krone dienen.
Nach dem Beschneiden im Sommer muss der Aprikosenbaum reichlich bewässert werden. Wie erfahrene Gärtner raten, ist es besser, den Sommerschnitt an Orten mit heißem und trockenem Klima abzulehnen.
Schnittregeln für eine junge Pflanze
Bei richtiger Pflege kann ein Aprikosenbaum über 50 Jahre alt werden, und der Schnitt ist für jedes Alter unterschiedlich. In jungen Jahren, wenn eine Aprikose gepflanzt wird, ist eine starke Verkürzung der Triebe nicht erforderlich, da der Baum noch nicht genug Kraft gewonnen hat, um diesem schwierigen Test standzuhalten.
Das Beschneiden einer jungen Pflanze wird wie folgt durchgeführt.
- 1. Jahr... Ein Jahr nach dem Pflanzen des Sämlings sollte der Stamm um etwa ein Viertel gekürzt werden.
- 2. Jahr. Nachdem die Spitze des Stammes eines jungen Sämlings abgeschnitten wurde, bilden sich drei Seitenzweige. Mit Beginn des Herbstes verkürzen sie sich auch um ein Viertel. Es ist besser, diese Veranstaltung im Frühherbst abzuhalten, damit die Pflanze Zeit hat, Fruchtknospen vor dem Frost zu legen. Wenn aus irgendeinem Grund die Baumverarbeitung im Frühjahr durchgeführt wird, sollten Sie die Sämlinge nicht zu früh hetzen und schneiden, bis der Nachtfrost beendet ist. Andernfalls können Sie die Anlage zerstören.
- 3. Jahr. Im dritten Lebensjahr verfolgen sie einen Aprikosenbaum und verfolgen ein Ziel - die endgültige Bildung der Krone. Alle Triebe, die sich von der Gesamtmasse abheben, werden gekürzt. Nach unten oder zum Stamm gerichtete Äste werden an der Basis geschnitten. Um die Entwicklung neuer Fruchtknospen zu stimulieren, kneifen Sie die Spitzen der seitlichen Zweige, die im letzten Jahr erschienen sind.
- 4. Jahr. Eine vier Jahre alte Pflanze wird regelmäßig mit schnell wachsenden Stängeltrieben beschnitten. Da die Lebensdauer von Fruchtzweigen nicht mehr als drei Jahre beträgt, sollten sie auch mindestens alle drei Jahre entfernt werden.
Das Beschneiden von altem Holz, das seit mehreren Jahren nicht mehr behandelt wurde, kann sehr schwierig sein. Eine solche Anlage benötigt Anti-Aging-Maßnahmen. In diesem Fall sollten Sie zunächst kranke und getrocknete Zweige entfernen. Es sollte beachtet werden, dass Sie nicht alle trockenen Zweige auf einmal entfernen können. Es ist besser, dies in mehreren Ansätzen mit einem Intervall von sechs Monaten zu tun. Andernfalls kann ein solches Verfahren den Baum schwächen oder sogar zerstören.
Dann müssen Sie an der Krone arbeiten - entfernen Sie die zusätzlichen Triebe, die das Eindringen von Sonnenlicht verhindern, und fahren Sie erst danach mit dem üblichen Schnitt fort.
Wenn auf dem Gelände Aprikosenbäume gepflanzt werden, gibt es immer Arbeit für eine Gartenschere - im Herbst, Sommer und Frühling. Durch rechtzeitiges und regelmäßiges Beschneiden erhalten Sie zu jeder Jahreszeit eine vollständige Ernte an leckeren und gesunden Früchten. Andernfalls kann der Baum nur in den ersten Jahren normal Früchte tragen. Danach verschlechtert sich die Qualität der Aprikosen, und die Pflanze, die die enorme Belastung nicht bewältigen kann, beginnt zu trocknen und zu kollabieren.
und wird in Kürze veröffentlicht.