Wie bereitet man Sägemehl für die Bodendüngung vor?
Fast alle Gärtner neigen dazu zu glauben, dass eine wertvolle Komponente für die Bodenernährung ist düngen... Es ist jedoch ziemlich teuer, so dass viele Menschen Sägemehl als Dünger verwenden. Bei richtiger Anwendung wird der Boden mit den notwendigen Substanzen angereichert, wodurch eine reichhaltige Ernte erzielt werden kann.
Die Vorteile von Sägemehl
Holzsägemehl ist ein organisches Material, das regelmäßig in fast jedem Hof vorkommt, wenn Brennholz für den Winter gesammelt wird. Insbesondere diejenigen, die mit Bauarbeiten beschäftigt sind, haben eine große Menge eines solchen Düngers. Darüber hinaus kann dieses Material gekauft werden, es ist kostengünstig. Einige Unternehmen deponieren sogar Sägemehl, sodass Sie sie auch hier finden können.
Die Verwendung solcher Materialien in der Landwirtschaft ist sehr groß. Einige Gärtner geben es in Kompost, andere verwenden es zur Bildung von Graten und züchten darauf Setzlinge. Dieser natürliche Dünger muss jedoch vor Gebrauch sorgfältig vorbereitet werden. Aber das Wichtigste zuerst.
Auswirkungen auf den Boden
Wenn der Boden mit sich lockernden organischen Substanzen angereichert ist, nimmt er Feuchtigkeit gut auf, wodurch sich die Pflanzen im Garten gut entwickeln. Außerdem bildet sich nach dem Regen keine Kruste auf der Oberfläche, sodass der Boden nicht so oft gelockert werden muss. Solche Eigenschaften haben jedoch nur verrottetes oder mindestens halbverrottetes Sägemehl. Sie haben eine bräunliche Tönung. Je länger sie sich erwärmen, desto dunkler wird ihre Farbe.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Überhitzung von Sägemehl ein sehr langer Prozess ist. Im Freien kann es ungefähr 10 Jahre oder länger dauern. Daher wird dieses Material selten alleine verwendet. Es wird normalerweise zusammen mit dem Mist zum Komposthaufen hinzugefügt.
Rat
Aufgrund der Tatsache, dass Kiefernsägemehl den Boden ansäuern kann, wird empfohlen, diesen zu verwenden, um den Boden zusätzlich mit Kalkstein anzureichern.
Sägemehl mulchen
Sägemehl kann auch als Mulchmaterial verwendet werden. Hierzu ist es besser, verrottete, halbverrottete oder sogar frische Materialien zu verwenden. Sie sind in einer Schicht von 3-5 cm verteilt. Dieser Mulch kann in Himbeeren oder auf Gemüsekämmen verwendet werden. Vor Gebrauch frisches Sägemehl vorbereiten. Dazu müssen Sie einen Film aufnehmen und auf einen von der Sonne beleuchteten Bereich legen.
Danach sollten Sie Sägemehl (je 3 Eimer) auf 200 g Harnstoff gießen und diese anschließend gründlich mit Wasser anfeuchten. Dies sollte fortgesetzt werden, bis das gesamte Sägemehl aufgebraucht ist. Von oben müssen Sie das Produkt auch mit einer Folie abdecken und mit Steinen nach unten drücken. Nach ca. 2 Wochen kann Sägemehl als Dünger verwendet werden.
Es gibt jedoch eine Einschränkung: Solche Düngemittel können nur in der ersten Sommerhälfte verwendet werden, wenn das Wasser aus dem Boden schnell verdunstet. Bereits in der zweiten Hälfte des Mulchs bleibt keine Spur zurück, da er von Würmern gut gelockert wird und sich vollständig mit dem Boden vermischt. Wenn es in der zweiten Sommerhälfte verwendet wird, wenn die Regenzeit beginnt, kann aufgrund der Schicht aus Holzdünger keine Feuchtigkeit verdunsten, was den Zustand der Pflanzen beeinträchtigen kann.
Verwendung in Gewächshäusern
Sägemehl als Dünger für Gewächshäuser und Gewächshäuser ist absolut unersetzlich. Es ist sehr nützlich, sie sowohl mit Gülle als auch mit Pflanzenresten zu mischen. Dadurch erwärmt sich der Boden viel schneller, sodass die Keimung der Samen auch früher beginnt.Es muss jedoch verstanden werden, dass frisches Sägemehl nur verwendet werden kann, wenn frischer Mist verwendet wird. Wenn Sie verrotteten Mist nehmen oder überhaupt darauf verzichten, wird in diesem Fall empfohlen, ausschließlich verrottetes Sägemehl zu nehmen.
Sie können sowohl im Herbst als auch im Frühling in Gewächshaus- oder Gewächshauskämme gebracht werden. Die günstigste Option ist wie folgt: Im Herbst muss eine Schicht Stroh, Blätter und Gras gelegt werden. Während des Winters verrotten alle diese Spitzen, so dass eine ausreichende Menge an Nährstoffen für Pflanzen gebildet wird. Im Frühjahr kann auch Gülle mit Sägemehl gestapelt werden. Lösen Sie den Boden gründlich mit einer Heugabel, damit beide Schichten richtig gemischt werden. Danach muss eine weitere Strohschicht auf den mit Asche und Mineraldünger vermischten Boden gelegt werden.
Rat
Damit sich der Boden in einem Gewächshaus oder Gewächshaus besser erwärmt, muss kochendes Wasser über die Grate gegossen und mit Plastikfolie bedeckt werden.
Sägemehlkompost
Viele Sommerbewohner fügen dem Kompost Sägemehl hinzu. Meistens werden sie mit Gülle gemischt. Ein solcher Kompost kann jedoch nicht sofort verwendet werden. Es muss etwa ein Jahr lang stehen bleiben. Das heißt, es ist ratsam, den Kompost im Frühjahr vorzubereiten, damit er nächstes Jahr einsatzbereit ist. Bei Bedarf können Sie die erzeugte Mischung leicht anfeuchten. Gleichzeitig sollte etwas Wasser vorhanden sein, da sonst nützliche Substanzen aus dem Kompost ausgewaschen werden können. Wenn es keinen Mist gibt, können Sie mischen Hühnerkot mit Sägemehl. Es wird auch empfohlen, der resultierenden Mischung und zuzusetzen Harnstoff.
Sie können Sägemehl als Dünger in Kompost nur verwenden, wenn die Mischung verrottet. So wird es mehr Nährstoffe enthalten. Um diesen Prozess zu beschleunigen, können Sie zunächst Gülle oder Küchenabfälle hinzufügen. Es ist auch eine gute Idee, dem Kompost Erde hinzuzufügen. Darüber hinaus sollte seine Menge moderat sein: etwa 2-3 Eimer pro Kubikmeter Sägemehl. Aufgrund dessen vermehren sich Regenwürmer und tragen zum raschen Verfall von Holz bei.
Erdbeeren und Erdbeeren düngen
Sägemehl ist auch gut Dünger für Erdbeeren und Erdbeeren. Wenn die Beeren als Mulchmaterial verwendet werden, berühren sie den Boden nicht, wodurch der Verlust von Früchten durch Fäulnis verringert wird. Im Winter verhindern solche Materialien, dass die Wurzeln der Pflanze gefrieren. Es ist ratsam, nur frisches Material zu nehmen, das mit Harnstoff behandelt wurde. Es ist am besten, wenn es von Nadelbäumen kommt. Eichen-Sägemehl funktioniert nicht.
Aber Walnuss- oder Birkensägemehl kann verwendet werden, um Grate anzuheben, die sich an niedrigen Stellen befinden. Dazu müssen Sie einen Graben um die Kämme graben. Mit Hilfe der ausgegrabenen Erde müssen Grate gebildet werden, und Sägemehl sollte in die Gräben gegossen werden. Dank einer so einfachen Manipulation kann das Austrocknen der Betten auch während Trockenperioden vermieden werden. Die Düngung des Bodens mit Sägemehl trägt auch dazu bei, dass kein Unkraut darauf wächst. Außerdem verrotten sie im Laufe der Zeit, wodurch der Boden üppig und fruchtbar wird.
Samenkeimungssubstrat
Viele Menschen interessieren sich dafür, ob es möglich ist, Sägemehl als eigenständigen Boden zu verwenden? Wie Sie wissen, gibt es zwei Technologien für die Samenkeimung. Einige pflanzen sie direkt in den Boden, während andere sie zuerst in abgestandenes Sägemehl legen. Immerhin sind sie für kurze Zeit der ideale Boden. Aufgrund ihrer lockeren Struktur kommt es zu einer intensiven Entwicklung des Wurzelsystems. Und dann können die Sämlinge für sie völlig "schmerzlos" verpflanzt werden. Sägemehl allein enthält jedoch nicht die erforderliche Menge an Pflanzennährstoffen. Wenn sie also während der gesamten Vegetationsperiode in einem solchen Boden verbleiben, können sie vollständig austrocknen.
Algorithmus zum Pflanzen einer Pflanze in Sägemehl
- Nehmen Sie einen flachen, flachen Behälter, der vorher mit feuchtem Sägemehl gefüllt werden muss.
- In geringem Abstand voneinander sollten Samen platziert werden, die wiederum von oben mit Dünger bedeckt werden.
- Behälter sollten in halboffenen Plastiktüten aufbewahrt werden. Sie können sie auch mit Frischhaltefolie bedecken und mehrere Löcher in die Oberfläche bohren. Dann sollten die Kisten an einen warmen Ort gebracht werden, vorzugsweise gut beleuchtet.
- Nachdem die ersten Triebe erscheinen, können Sie die Plastiktüten entfernen. Mit fruchtbarem Boden bestreuen, damit sich die Pflanzen an den Boden gewöhnen.
- Pflanzen werden in getrennten Behältern nicht früher als das Erscheinen des ersten Blattes gepflanzt.
- Die Düngung des Bodens mit Sägemehl sollte auch vor dem Pflanzen der Sämlinge im Garten erfolgen.
Sägemehl für das Kartoffelwachstum
Sägespäne - Dünger für Kartoffeln, mit denen Sie eine frühe Ernte des Gemüses erhalten können. Dazu müssen Sie frühzeitig im Licht gekeimte Kartoffelknollen sowie mehrere tiefe Kisten kaufen. Sie sollten mit reifem Sägemehl gefüllt sein. Ungefähr zwei Wochen vor dem Einpflanzen der Knollen in den Boden müssen sie in diese Kisten gelegt und mit gehacktem Holz darüber bestreut werden. Es ist wichtig, dass der Untergrund nicht zu trocken oder zu nass ist. Nach zwei Wochen können Sie beginnen, Knollen in die Beete zu pflanzen. Nach dem Pflanzen der Kartoffeln wird empfohlen, die gesamte Fläche mit Stroh zu bedecken, damit die Knollen nicht gefrieren. Sie können die Ernte um mehrere Wochen beschleunigen.
So ist Sägemehl ein unersetzlicher Dünger, den viele Sommerbewohner kürzlich verwendet haben. Die Vorteile sind niedrige Kosten und einfache Bedienung. Gleichzeitig können solche Materialien für verschiedene Zwecke verwendet werden: zum Mulchen, Erwärmen, Düngen des Bodens.
Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass jeder dieser Prozesse mit einer bestimmten Technologie ausgeführt wird. Daher ist es keineswegs möglich, mit der Implementierung zu beginnen, ohne sich mit diesen Technologien vertraut zu machen. Dies kann einen großen Ernteverlust verursachen.
und wird in Kürze veröffentlicht.