Wie pflanze und pflege ich Erbsen im Freien?

Inhalt


Hülsenfrüchte werden auf der ganzen Welt wegen ihres Sättigungsgefühls und ihrer reichhaltigen Vitamine geschätzt. Daher ist der Anbau von Erbsen auf freiem Feld bei Sommerbewohnern sehr beliebt. Sie müssen sich nicht zu sehr anstrengen, um die Ernte zu erhalten. Die Hauptsache ist, die Pflanzregeln zu befolgen und minimale Pflege zu bieten.

Erbsenschote öffnen

Beschreibung des Gemüses

In vielen Gemüsegärten findet man oft einen hellen Vertreter der Hülsenfruchtfamilie - Erbsen. Diese einjährige Pflanze hat zähe Ranken, die jede Unterstützung leicht erfassen können, wenn sie sie erreichen kann. Unter günstigen Bedingungen erreicht es eine Höhe von 2 Metern.

Das Wurzelsystem der Erbsen ist gut entwickelt, dünne grüne Triebe sind mit kleinen Blättern bedeckt. Im Frühjahr, einen Monat nach dem Pflanzen auf offenem Boden, blüht die Pflanze mit wunderschönen weißen oder violetten Blüten. Bald erscheint an ihrer Stelle ein Eierstock und eine mit saftigen grünen Samen gefüllte Bohnenfrucht beginnt zu reifen.

Wichtig!

Sommerbewohner schätzen Erbsen nicht nur für ihre köstlichen Früchte, sondern auch für die Tatsache, dass sie den Boden mit Stickstoff sättigen. Das Wurzelsystem des Gemüses hat eine interessante Eigenschaft. Während des Wachstumsprozesses entwickeln sich darin wertvolle Bakterien, die wie ein Schwamm Luftstickstoff aufnehmen und den Boden damit anreichern.

Sortenerbsen

Berühmte Sorten

Eine unerfahrene Person, die sich entscheidet, Erbsen zu pflanzen, kann durch die Vielfalt der in Fachgeschäften angebotenen Sorten verwirrt sein.

  1. Zuckersorten eignen sich zum Pflanzen, wenn Sie frisches Obst essen, mit Fensterläden schmoren oder Salaten Erbsen hinzufügen möchten. Sie sind überraschend weich, süß und bei Kindern sehr beliebt. Dazu gehören Sugar Children's, Ambrosia und Sugar Oregon.
  2. Schälsorten sind für die Herstellung von Erbsenpüree und Suppe unverzichtbar. Damit sie besser kochen, müssen sie mehrere Stunden in warmem Wasser eingeweicht werden. "Dakota", "Vegetable Miracle", "Bingo" ergeben einen hohen Ertrag.
  3. Gehirnerbsen sind ideal zum Einfrieren und Einmachen. Die beliebtesten unter ihnen sind "Vera", "Alpha", "Adagumsky".

Erbsen bleiben wie vor vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil der Ernährung der Menschen, da sie sie vollständig mit pflanzlichem Eiweiß, wertvollen Mineralien und Vitaminen versorgen.

Gekeimte Erbsensamen

Saatgutbehandlung

Erbsen sind den ganzen Sommer über leicht zu essen, da sie mehrmals gepflanzt werden können. Die Pflanzung der Sorten erfolgt in den letzten April-Tagen, sobald sich die Sonne erwärmt und der Boden nach der Winterkälte verlässt. Die nächste Aussaat von Erbsen wird Ende Juni empfohlen. Dann reifen die Früchte Mitte August vollständig aus.

  1. Bevor Sie Erbsen pflanzen, müssen Sie die Samen vorbereiten. Wenn Sie sie selbst gepflückt haben, sollten Sie schwere Erbsen auswählen. Um dies schnell zu tun, wird empfohlen, die Samen in Salzwasser zu legen. Leere, unbrauchbare Erbsen schwimmen auf, während volles Material darunter bleibt.
  2. Wenn die zurückgewiesenen Erbsen gesammelt und weggeworfen werden, lassen Sie das Wasser ab und trocknen Sie die restlichen Samen.
  3. Für eine schnelle Keimung müssen Sie die Samen einen Tag vor dem Pflanzen einweichen. Befeuchten Sie ein natürliches Tuch großzügig mit sauberem Wasser, wickeln Sie die Erbsen hinein und legen Sie es in eine Plastiktüte.

Rat

Stattdessen können Sie 2 g Borsäure in 10 Litern auf 40 Grad erhitztem Wasser lösen und die Samen dort 5 Minuten lang ablegen. Dann herausnehmen, auf Papier verteilen und trocknen. Die Samenpflege auf diese Weise verhindert, dass Rüsselkäferlarven die Samen im Freien verderben.
Ein Bett für Erbsen vorbereiten

Garten vorbereiten

Ein richtig gewählter Pflanzort spielt eine wichtige Rolle bei der Ernte von Erbsen. Es sollte bedacht werden, welche Pflanzen in den vergangenen Jahren darauf gewachsen sind.

Hülsenfrüchte, einschließlich Erbsen, sollten vorzugsweise im Garten gepflanzt werden, nachdem:

  • Tomaten;
  • Kohl;
  • Gurken;
  • Kartoffeln;
  • Kürbisse.

Mag kein Gemüse wie Vorgänger wie Bohnen, Erdnüsse, Linsen. Es wird nicht empfohlen, zwei Jahre hintereinander Erbsen an einem Ort zu pflanzen.

Im Herbst müssen Sie einen sonnigen, gut belüfteten Bereich mit fruchtbarem Boden aufnehmen. Es sollte leicht sauer und leicht sein. Im September muss der Garten ausgegraben und gedüngt werden. Um die Pflege zu vervollständigen, 1 m2 genug 30 g Kaliumsalz und 60 g Superphosphat.

Im Frühjahr, wenn der Schnee schmilzt, muss die Erde wieder gelockert und mit Salpeter gedüngt werden, wobei 10 g pro 1 m hinzugefügt werden2.

Erbsen pflanzen

Landeregeln

Vor der Aussaat muss das Land im Garten geebnet und bewässert werden. Das Pflanzschema für Erbsen ist einfach. Sie müssen flache Rillen in einem Abstand von 50 cm voneinander machen. Mischen Sie Holzasche und Kompost im Verhältnis 1: 1 und streuen Sie sie in einer dünnen Schicht entlang der Rillen. Den Dünger mit feuchter Erde aus dem Garten bestreuen und die Samen in Abständen von 6 cm verteilen. Mit Erde bestreuen und leicht eindrücken.

Um die Ernte vor dem Eindringen von Vögeln zu schützen, können Sie die Oberseite des Bettes mit einem speziellen Netz abdecken. Wenn Sprossen aus dem Boden austreten, müssen sie entfernt werden. Sämlinge erscheinen normalerweise eine Woche nach dem Pflanzen.

Erbsen mit Zweigstützen

Wie am besten zu pflegen

Erbsenpflege ist einfach und leicht für alle. Es besteht aus reichlich Wasser, Unkraut entfernen und die Erde lockern.

Es ist wichtig, das erste Unkraut zu jäten und zu hillen, wenn sich die Sprossen bis zu 15 cm erstrecken. Gleichzeitig ist es ratsam, Pfähle entlang der Reihen zu fahren, das Netz, die Seile oder den Draht zu ziehen, damit die Erbsen weben können. Wenn ein Gemüse richtig wächst und sich an eine Unterlage klammert, werden seine Früchte durch die Sonnenstrahlen besser erwärmt, die Triebe sind gut belüftet und die Erbsen werden dadurch weniger krank.

  • Damit die Pflanze üppiger blühen kann, ist es ratsam, die Spitze des Stiels einzuklemmen. Dann wachsen den Erbsen mehrere Seitenzweige, auf denen in Zukunft Knospen und ein Eierstock erscheinen werden.
  • Die Wartung erfordert regelmäßige Bodenfeuchtigkeit. In trockenen Böden wachsen Erbsen schlecht und tragen selten Früchte. Vor der Blüte kann es alle 7 Tage gewässert werden. Bei Auftreten von Knospen sollte zweimal pro Woche gegossen werden. Im Durchschnitt 1 m2 soll 10 Liter Wasser ausgeben.
  • Am nächsten Tag wird nach jedem Gießen empfohlen, das Bett zu lockern und von Unkraut zu befreien.

Während des Gießens können Sie alle 2 Wochen Erbsen füttern. Erfahrenen Sommerbewohnern wird empfohlen, den Boden zu düngen Nitroammophos... 1 m befeuchten2 Betten, nehmen Sie 10 Liter Wasser und lösen Sie 1 EL. l. dieser Substanz.

Erbsenkäfer
Erbsenkäfer

Schädlingsbekämpfung

Um eine Ernte zu erzielen, ist es wichtig, nicht nur zu wissen, wie man Erbsen pflanzt, sondern sie auch vor Schädlingen schützen zu können.

Die häufigsten Insekten, die die Pflanze angreifen:

  • Rüsselkäfer;
  • Erbsenrüsselkäfer;
  • Motte;
  • Blattlaus.

Knötchenkäfer Am häufigsten sind junge Erbsensprossen betroffen. Er verschlingt Blätter, schießt, legt viele Eier. Die geschlüpften Larven setzen sich im Wurzelsystem ab und zerstören schließlich die Pflanze. Zur Bekämpfung können Sie 12% Hexochloranstaub verwenden. Verbrauchsrate - 1 g pro 1 m2.

Erbsenblattläuse befallen Erbsen während der Blüte und saugen nahrhaften Saft aus den Stielen. Daraus verdorren und zerbröckeln Knospen und Blätter. Sie können mit Seifenwasser davon entkommen. 300 g Waschseife reiben, die Späne in 10 Liter Wasser auflösen und den Garten bearbeiten.

Fruchtmotte und Erbsenrüsselkäfer sind sehr schädlich für die Pflanze. Ihre Larven klettern in die Schoten und verderben die Erbsen. Staubhexochloran 12% ist auch zur Zerstörung von Insekten geeignet. Es muss verwendet werden und verbraucht 1,5-2 g pro 1 m2... Es ist wichtig, es zu verarbeiten, bevor die Larven in die Schoten eindringen, da es sonst nicht möglich ist, die Ernte zu retten.

Falscher Mehltau auf Erbsenblättern

Erbsenkrankheiten

Um die Entwicklung von Krankheiten bei Erbsen zu minimieren, sorgen Sie für die richtige Pflege. Viele Krankheiten entstehen durch übermäßige Feuchtigkeit. Achten Sie daher darauf, die Erbsen so zu stützen, dass sie nicht auf dem Boden liegen.

Die Pflanze ist häufig von Rost, Mosaik und Mehltau betroffen.

  1. Aus dem Mosaik kräuseln sich die Blätter der Erbsen, dunkle Flecken erscheinen auf ihnen. Sie können es nicht loswerden. Es ist notwendig, die kranke Pflanze aus dem Garten zu entfernen, den Boden mit einer Manganlösung zu behandeln und ein Jahr lang kein Gemüse an dieser Stelle anzupflanzen. Das Auftreten der Krankheit kann verhindert werden, indem der Boden vor dem Pflanzen und Einweichen der Samen in eine Borsäurelösung gründlich behandelt wird.
  2. Wenn das erste Anzeichen von Rost auf der Pflanze auftritt - rote Flecken auf den Blättern - sofort mit 1% Bordeaux-Mischung einsprühen. Wiederholen Sie die Behandlung nach zwei Wochen.
  3. Von Mehltau betroffene Zweige und Blätter beginnen schwarz zu werden, die Schoten knacken und zersetzen sich. Der Pflanze können Fungizide wie "Skor" oder "Topaz" helfen.

Es ist richtig, abends Erbsen von Schädlingen und Krankheiten zu verarbeiten, damit das Gift über Nacht austrocknen kann und keine empfindliche Pflanze unter dem Einfluss von Sonnenlicht verbrennt.
Grüne Erbsenschote
Nach der Ernte werden reife Erbsen aus den Schoten genommen, getrocknet und in einem luftdichten Behälter zur Herstellung von Gemüsepüree oder Suppe aufbewahrt.

Erbsen sind eine überraschend unprätentiöse Pflanze. Es kann neben jeder Ernte gepflanzt werden. Geben Sie ihm die Pflege, die es braucht, und es wird Ihnen eine großartige Ernte bringen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse