Empfehlungen, um Kürbis auf offenem Boden zu pflanzen und zu pflegen
Squash wurde vor nicht allzu langer Zeit in die Liste der beliebten Gartenfrüchte aufgenommen. Viele Sommerbewohner gehen vorsichtig mit ihrem Anbau um und bezweifeln, ob es sich lohnt, Platz auf dem Gelände zuzuteilen und Energie für eine so thermophile und in Bezug auf den Ertrag eher unzuverlässige Ernte aufzuwenden. Ihre Befürchtungen sind verständlich, aber es ist nicht so schwierig, reichlich Früchte aus Pflanzen zu gewinnen. Alles, was der Kürbis für ihn braucht, ist kompetente Pflege, nah an der landwirtschaftlichen Technologie der Zucchini.
Wachstumsbedingungen
Für den Anbau von Feldfrüchten auf freiem Feld sind sonnenoffene und nicht von kalten Winden geblasene Flächen optimal. Seine Büsche entwickeln sich gut auf losen Lehm- oder Chernozemböden mit einer neutralen Reaktion. Sie bereiten einen Platz für das Pflanzen von Kürbis im Herbst vor, bringen organische Düngemittel in den Boden und graben ihn aus. Große Erdklumpen werden nicht zerbrochen. Wenn der Boden sauer ist, wird zusätzliche Pflege in Form von Kalk durchgeführt. Die optimale Lösung besteht darin, Holzasche hinzuzufügen, die als Kürbis und Nährstoffquelle dient.
Im Frühjahr wird der Boden sorgfältig mit einem Rechen eingeebnet und gekeimtes Unkraut entfernt. Wenn die Herbstarbeiten im Garten ohne Düngung des Bodens durchgeführt wurden, werden mineralische Zusammensetzungen hinzugefügt. Sie machen das Mitte Mai. Bei der Auswahl eines Düngers richten sie sich nach der Art des Bodens.
Torfboden ist mit folgenden Bestandteilen angereichert:
- Kompost oder Mist;
- Grasland;
- Holzasche;
- Superphosphat;
- Kaliumsulfat.
Nachdem Sie es um 20-25 cm ausgegraben und ein breites (ca. 70 cm) Bett gemacht haben, verschütten Sie es mit der in warmem Wasser gelösten Zubereitung „Agricola 5“ (1 EL pro 5 l). Auf 1 m² werden 3 Liter Nährstoffzusammensetzung ausgegeben. Das vorbereitete Bett ist mit einer Folie bedeckt. Diese Pflege hilft, den Boden feucht und warm zu halten. Das Tierheim wird erst entfernt, wenn die Pflanzung beginnt.
Wenn das Land auf dem Gelände viel Ton enthält, werden Torf, Humus und Sägemehl hineingemischt. Aus Düngemitteln werden Superphosphat (1 EL L) und Holzasche (2 EL L) verwendet. Der Anbau einer Kultur ist auch auf sandigem Boden möglich, muss jedoch gut mit Torf- und Rasenboden (1 Eimer jeder Substanz pro 1 m²) gewürzt sein und 3 kg Humus und Sägemehl hinzufügen. In solchen Böden kann Kürbis gepflanzt werden, nachdem er mit Superphosphat und Holzasche angereichert wurde. Sie werden in den gleichen Mengen wie für Lehmböden aufgenommen. Schwarzer Boden erfordert die geringste Vorbereitung. Sägemehl (2 kg) und das gleiche Superphosphat in Kombination mit Holzasche tragen dazu bei, dass seine Struktur und sein Fruchtbarkeitsgrad ideal für die Kultur sind.
Wenn jungfräulicher Boden für den Anbau von Kürbis vorgesehen ist, werden Düngemittel benötigt:
- Humus oder Kompost (2-3 kg);
- Nitrophoska (1 EL l);
- Holzasche (2 EL. l).
Nachdem der Boden von Unkraut und Insektenlarven befreit wurde, wird er ausgegraben und mit einer Lösung aus komplexem Dünger für Kürbiskulturen (Agricola 5) verschüttet.
Rat
Patissons mögen den Boden nach Kartoffeln, Tomaten, Kohl, Hülsenfrüchten.
Saatgutbehandlung
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Kultur zu pflanzen:
- Aussaat seiner Samen direkt in offenes Gelände;
- bereits gewachsene Sämlinge auf die Beete legen.
Im ersten Fall müssen die Früchte aus dem Kürbis länger warten. Um sie für eine frühe und reiche Ernte anzubauen, verwenden sie die Sämlingsmethode. Sämlinge sind lebensfähiger, wenn sie unter einer Filmabdeckung oder unter Gewächshausbedingungen entwickelt werden.
Große Samen der Kultur haben eine gute Keimung. Sie können trocken gepflanzt werden, aber Profis empfehlen immer noch, ein wenig Zeit für die Pflege vor der Aussaat zu verwenden. Es wird die Sämlinge mit Energie versorgen, sie gesünder machen und den Ertrag steigern.Sie führen es auf verschiedene Arten aus.
Am einfachsten ist es, die Samen in Wasser zu legen und etwas Borsäure darin aufzulösen (20 mg des Arzneimittels pro 1 Liter Flüssigkeit bei Raumtemperatur). Sie werden einen Tag lang in dieser Komposition aufbewahrt. Dann werden sie gründlich gewaschen. Wenn die Samen trocken sind, können Sie mit der Aussaat beginnen.
Rat
Es ist einfacher, die Samen aus der Lösung zu entfernen, wenn sie vor dem Einweichen in Mullbeutel gelegt werden.
Weniger häufig wird die Aufbereitung von Pflanzenmaterial nach dem Härtungsverfahren verwendet, obwohl eine solche Pflege nicht als schwierig bezeichnet werden kann. Die angefeuchteten Samen werden in ein Käsetuch gewickelt. Wenn sie 6 Stunden bei + 20 ° C liegen, werden sie in eine kühle Umgebung gebracht, wodurch die Lufttemperatur auf 0 (maximal + 2) ° C gesenkt wird. Nach 18 Stunden werden die Samen wieder erhitzt und der Vorgang von Anfang an wiederholt. Sie sind 3-5 Tage lang kontrastierenden Temperaturen ausgesetzt.
Der Anbau von Pflanzen auf offenem Boden ist erfolgreicher, wenn die Samen in einer Lösung eines speziellen Arzneimittels - eines Wachstumsstimulators - eingeweicht werden. Sie züchten es und halten das Pflanzmaterial gemäß den Anweisungen darin. Nach der Verarbeitung der Samen werden sie gewaschen und auf einem feuchten Tuch in einem Raum ausgelegt, in dem die Luft auf 22-25 ° C erhitzt wird. Sie werden in 1-2 Tagen gepflanzt.
Setzlinge bekommen
Um Setzlinge zu bekommen, wird im April (von 10 bis 25) Kürbis gesät. Junge Pflanzen werden auf die Beete gelegt, wenn die Frostwahrscheinlichkeit minimal wird. Dies ist normalerweise der späte Frühling oder Frühsommer. Die Aussaat erfolgt am besten in getrennten Bechern. Sie sind mit lockerem fruchtbarem Boden gefüllt. Nachdem die Samen bis zu einer Tiefe von 4 cm bedeckt wurden, werden die Pflanzbehälter mit Folie bedeckt. Für die Keimung von Kürbis ist die Temperatur wichtig. Der Raum sollte tagsüber wärmer (25 ° C) sein als nachts (18 ° C).
Mit dem Auflaufen der Sämlinge wird der Film entfernt. Um zu verhindern, dass sie sich dehnen, wird die Temperatur tagsüber auf 18 ° C und nachts auf 16 ° C gesenkt. Eine Woche vergeht und wird auf 22-25 ° C erhöht. Eine häufige Bewässerung der Sämlinge ist nicht erforderlich. Befeuchten Sie sie nur leicht. Die Pflege der Sämlinge umfasst das regelmäßige Lüften und Füttern. Sie beginnen mit ihnen, sobald der junge Kürbis 10 Tage alt ist. Pflanzen sprechen gut auf verdünnte Königskerzen- und Superphosphatinfusionen an. Sie können auch Nitrophosphat verwenden. Wiederholen Sie diese Fütterung, bevor Sie die Sämlinge in die Beete pflanzen.
Im Alter von 20-25 Tagen sollte der Kürbis stärker werden und 2-3 vollwertige Blätter freisetzen. In diesem Fall können Sie sie in den Boden pflanzen. Es ist besser, die frühen Morgen- oder Abendstunden für das Verfahren zu wählen. Der Sämling wird in ein zuvor vorbereitetes Loch gelegt, das zunächst zusammen mit einem Bodenklumpen reichlich mit warmem Wasser angefeuchtet wird. Neu gepflanzte Pflanzen müssen beschattet werden.
Patissons bringen mehr Ernte, wenn die Beete mit einem Film bedeckt sind, der sich über Bögen erstreckt. Es schützt die Pflanzung vor möglichem Frost und ermöglicht es den Pflanzen, sich in Wärme und hoher Luftfeuchtigkeit wohl zu fühlen. Mit einer Folie können Sie Samen oder Setzlinge 2-3 Wochen früher als empfohlen pflanzen.
In den Betten säen
Bei der kernlosen Methode des Pflanzenanbaus werden die gequollenen Samen in den letzten Tagen des Monats Mai oder Anfang Juni in den Boden gesät. Hier müssen Sie sich auf die Bodentemperatur konzentrieren. Für die Keimung in den Beeten benötigt der Kürbis Wärme, sonst können sie verrotten, ohne zu sprießen. Reife Pflanzen sind weitläufige Sträucher, daher ist es wichtig, bei der Aussaat ausreichend Platz zwischen den Samen zu lassen.
Sie können mit Klebeband oder quadratisch verschachtelt gepflanzt werden. Im ersten Fall werden die Löcher gemäß dem Schema 50 x 90 x 70 cm platziert. Im zweiten Fall treten 60 cm oder 70 cm von jedem Nest mit Samen zurück. Die Einhaltung dieses Abstands verhindert den Verfall der Pflanzen.
Nachdem die Löcher umrissen wurden, werden mehrere Samen in sie gelegt. Die Tiefe ihres Einbaus wird durch die Art des Bodens bestimmt. Wenn es schwer ist, reichen 3-4 cm aus. Bei leichtem Boden werden die Löcher tiefer gemacht - 5-7 cm. Es ist besser, Samen im Abstand von 5-6 cm in das Nest zu pflanzen. Sie sind oben mit einer dünnen Schicht Erde bedeckt.
Die Aussaat erfolgt mit Tropfbewässerung.Es wird sorgfältig durchgeführt, um die Samen nicht freizulegen. Die Oberfläche des Lochs wird mit Torf gemulcht, wonach die Pflanzungen mit einem Film bedeckt werden. Die entstehenden Sämlinge dürfen etwas stärker wachsen, werden dann ausgedünnt und hinterlassen die stärkste Pflanze. Sie können die Sämlinge auf benachbarte Beete verteilen.
Pflegeregeln
Das Pflanzen von Pflanzen ist ein verantwortungsbewusstes Verfahren, das den Ernteertrag stark beeinflusst. Aber nicht weniger wichtig ist die richtige Pflege des Kürbisses. Es bietet:
- Bewässerung;
- Mulchen;
- Unkrautentfernung;
- Fütterung.
Feuchtigkeitsmangel ist besonders gefährlich für Setzlinge und neu gepflanzte Sämlinge. Während des aktiven Wachstums der Eierstöcke können Sie nicht auf regelmäßiges Gießen verzichten. Es ist besser, es mit warmem Wasser zu verbringen. Am einfachsten ist es, am frühen Morgen in der Sonne stehende Fässer damit zu füllen. Zum Zeitpunkt der abendlichen Befeuchtung wird dann die Temperatur für die Pflanzen optimal. Sie müssen an der Wurzel gewässert werden, damit kein Wasser auf die Blätter, Blüten und Früchte gelangt. Vor dem Knospen werden die Pflanzungen alle 5-6 Tage angefeuchtet. Wenn die Pflanzen geblüht haben, wird die Häufigkeit des Gießens auf 2 Mal pro Woche erhöht, wodurch sich auch das Volumen der aufgetragenen Flüssigkeit erhöht.
Der Anbau dieser Kürbisverwandten bringt reichlich Früchte, wenn der Boden unter ihnen gelegentlich gelockert wird und Luft zu den Wurzeln der Büsche strömen kann. Aber eine tiefe Bewirtschaftung des Landes lohnt sich nicht. Dies kann das Wurzelsystem beschädigen. Viele Sommerbewohner verzichten lieber auf Lockerungen. Sorgfalt in Form des Mulchens der Beete hilft, die für den Kürbis notwendige Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu stoppen. Sie können den Boden mit Torf, verfaultem Kompost und Sägemehl bestreuen.
Rat
Wenn die Wurzeln der Pflanzen freigelegt sind (dies kann durch unsachgemäße Bewässerung geschehen), werden sie mit Torf oder Humus auf die Beete gestreut.
Der Kürbis wird vor Ort mit komplexen Mineralzubereitungen und Königskerzen gefüttert. Die Kultur reagiert am besten auf organische Düngemittel. Während der Vegetationsperiode werden die Pflanzen dreimal so gepflegt. Zum ersten Mal - bevor die Büsche blühen. Im zweiten - während der Zeit der intensiven Fruchtbildung. Die letzte Fütterung erfolgt bei reifem Gemüse.
Der Anbau von Pflanzen auf dem Gelände ist weniger problematisch, wenn alte Blätter regelmäßig aus den Büschen entfernt werden. Sie sollten keine zu üppige vegetative Masse haben. Es wird Kräfte aus den Pflanzen ziehen, die sie für die Bildung von Früchten ausgeben könnten. Daher werden alle 3-4 Tage die Beete mit Kürbis inspiziert, wobei 1-2 untere Blätter von den Büschen abgeschnitten werden. Es ist besser, einen sonnigen Tag für das Verfahren zu wählen. Sie verbringen es am Morgen.
Squash schlug schnell Wurzeln in den Gärten, die Fans von Diätkost gehörten. Ihre Früchte enthalten fast keine Kalorien, da sie zu 90% aus Wasser bestehen. Ihr delikater Geschmack erinnert leicht an Pilze und das Fruchtfleisch ist reich an Vitaminen, Zucker und Pektin. Sie finden eine Vielzahl von Anwendungen für jungen Kürbis. Sie werden gesalzen, eingelegt, in Dosen, eingeweicht, Gurken und Kohl werden mit ihnen fermentiert, gebraten, gedünstet, gefüllt, zu Salaten, Suppen und Gemüseaufläufen hinzugefügt.
Die Agrotechnik dieser thermophilen Kultur ist nicht kompliziert. Auch Anfänger im Garten können damit umgehen. Wenn Sie den Kürbis auf freiem Feld mit angenehmen Bedingungen versorgen, werden die Pflanzen mit einer frühen und großzügigen Ernte sicherlich zufrieden sein.
und wird in Kürze veröffentlicht.