Wie pflanzt man Maissämlinge richtig im Freien?
Methode wachsende Maissämlinge hauptsächlich in den nördlichen Regionen verwendet. Dies geschieht, um Zeit zu haben, um die Ernte vor dem Einsetzen des Frosts zu erhalten. Sie züchten auch zu Hause Sprossen, um in warmen Regionen frühere Ohren zu bekommen. Das Umpflanzen einer Kultur in offenes Gelände hat seine eigenen Merkmale, von denen die Überlebensrate der Pflanze sowie die zukünftige Ernte abhängen. Nachdem sie den Anbau von Mais geplant haben, beginnen sie, den Boden vorzubereiten und Saatgut zu kaufen. Nach dem Warten auf die richtige Zeit werden fertige Sämlinge an einem vorbereiteten Ort gepflanzt.
Bodenvorbereitung
Es ist notwendig, den Boden für das Pflanzen von Mais im Herbst vorzubereiten. Der Ort ist gut beleuchtet und von den Sonnenstrahlen erwärmt. Wählen Sie für die Kultur den Boden, auf dem Erbsen, Tomaten, Gurken, Kartoffeln oder Kohl gewachsen sind. Das Land sollte locker und fruchtbar sein. Ein gut vorbereiteter Boden ist ein Faktor, der die Wurzelentwicklung verbessert.
Die Herbstvorbereitung umfasst die folgenden Schritte.
- Oberflächenreinigung: Sie müssen alle Pflanzenreste aus dem Garten entfernen.
- Düngung: Es werden sowohl mineralische als auch organische Düngemittel benötigt. Mineral: Kalium und Ammoniak etwa 200 g und Superphosphat etwa 350 g; Bio: 5 Eimer Sand und Kompost oder Mist sowie ein Eimer Asche pro 10 m2.
- Bei Bedarf den Säuregehalt senken: Dazu müssen ca. 3 kg Flusenkalk hinzugefügt werden.
- Graben Sie bis zu einer Tiefe von ca. 30 cm und entfernen Sie die Wurzeln der Unkräuter, die auftauchen.
Im Frühjahr wird der Boden nicht ausgegraben, sondern nur bis zu einer Tiefe von 10 cm gelockert. Unmittelbar vor dem Pflanzen der Sämlinge wird er erneut gelockert, um das gewachsene Unkraut zu entfernen. In Ermangelung einer Herbstvorbereitung wird der Boden im Frühjahr einige Wochen vor dem Pflanzen zusammen mit dem ausgebrachten Dünger ausgegraben.
Sämlingsvorbereitung
Die Aussaat erfolgt etwa einen Monat vor dem Umpflanzen an einen festen Ort. Sie werden zuerst gekeimt und dann in Behälter gepflanzt, die mit einer fruchtbaren Mischung gefüllt sind: Ein Teil Torf und Sand wird in zwei Teile des Komposts gegeben, 2 Gläser Asche werden in den Eimer der Zusammensetzung gemischt.
Rat
Es ist besser, gekeimte Samen in eine separate Schüssel zu pflanzen. In diesem Fall ist das Risiko einer Schädigung des Wurzelsystems der Sämlinge während der Transplantation am geringsten.
Wenn die Maissprossen drei echte Blätter haben, können Sie sie im Garten pflanzen. In diesem Fall sollte das Wurzelsystem gut entwickelt sein: Die Wurzeln sollten das gesamte Volumen des Behälters einnehmen. Es lohnt sich nicht, die Transplantation zu verzögern, da überwachsene Pflanzen nicht gut wurzeln, was sich negativ auf die weitere Entwicklung und die zukünftige Ernte auswirken kann.
Die Vorbereitung für eine Transplantation ist wie folgt:
- eineinhalb Wochen vor dem Umpflanzen werden die Sprossen mit Mineraldünger gefüttert;
- Unmittelbar vor dem Pflanzen werden die Töpfe gut mit Wasser verschüttet. Entfernen Sie dann vorsichtig den Mais, wobei Sie darauf achten, die Wurzeln nicht zu beschädigen.
Rat
Das direkte Einpflanzen in Torf- oder Pappbecher ist ideal, um das Risiko von Wurzelschäden zu minimieren.
Ausschiffungsregeln
Für ein besseres Wachstum und eine bessere Entwicklung der Sämlinge müssen beim Pflanzen an einem dauerhaften Ort die folgenden Empfehlungen beachtet werden.
- Transplantationszeitpunkt
Das Pflanzen von vorgefertigten Sprossen auf offenem Boden erfolgt im späten Frühjahr - Frühsommer. Es ist wichtig, dass zu diesem Zeitpunkt alle möglichen Fröste vergangen sind, da die Kultur empfindlich auf niedrige Temperaturen reagiert: Bei 4 ° C stoppt die Entwicklung bereits und niedrigere Temperaturen tragen zum Tod bei.
- Landeplan
Zur besseren Bestäubung wird die Kultur in mehrere Reihen gelegt, zwischen denen noch ca. 60 cm verbleiben.Für ein normales Wachstum sollte zwischen den Büschen in einer Reihe ein Abstand von etwas mehr als 30 cm liegen.
- Tiefe der Ausschiffung
Es sollte etwas mehr als den Topf geben, in dem der Spross wuchs. In diesem Fall bilden sich zusätzliche Wurzeln auf dem bedeckten Teil, was die Überlebensrate des gepflanzten Mais verbessert. Es ist notwendig, Sprossen vorsichtig zu pflanzen, um die Streuung eines irdenen Klumpens um das Wurzelsystem zu vermeiden.
- Grundversorgung nach Transplantation
Das Pflanzen wird von einer guten Bewässerung und einem Mulchen des Bodens mit Sand um ca. 1 cm begleitet, um die Bildung einer Erdkruste zu verhindern.
- Beste Nachbarn
Das Tandem von Mais und Bohnen ist für beide Kulturen von Vorteil: Die erste wird zur Unterstützung und die zweite reichert den Boden mit gebundenem Stickstoff an. Ein neben Mais gesäter Kürbis schützt den Boden vor Austrocknung und Verdichtung, indem er ihn mit breitem Laub bedeckt. Wachsen Sie gut mit Mais und Gurken: Es trägt zur besseren Entwicklung von Gurkensprossen bei und dient als Unterstützung für sie. Mais benötigt jedoch eine große Menge Stickstoff, was sich negativ auf die Entwicklung von Gurkensprossen auswirken kann. Daher ist es in diesem Fall ratsam, Stickstoffdünger aufzutragen. Sie können es auch mit Tomaten und Salat pflanzen. Sogar Kartoffeln und Sonnenblumen wachsen gut in Maisbetten.
Es ist unerwünscht, eine Ernte mit Sellerie und Rote Beete anzupflanzen.
Das Pflanzen von Mais ist auch mit einigen Nuancen verbunden.
- Die Kultur wächst am besten bei Temperaturen um 23 ° C.
- Das Pflanzen von Sprossen auf schlecht erhitzten Böden führt zu deren Verfall, was sich negativ auf Wachstum und Entwicklung auswirkt.
- Bei einer späten Aussaat haben die Ohren keine Zeit, sich zu bilden, was sich auf die Qualität und Quantität der Ernte auswirkt.
- Sie sollten keinen Mais auf sauren Böden pflanzen, die stark feucht oder verdichtet sind - die Ernte entwickelt sich sehr langsam.
- Pflanzen sind lichtliebend, sie können den Schatten nicht aushalten, daher sollte die Pflanzung nicht sehr verdickt sein, da sonst alle Kräfte der Sprossen auf das Wachstum und nicht auf die Bildung von Früchten gerichtet sind.
Natürlich hängt der Ertrag einer Kultur nicht nur von hochwertigen Sämlingen und einer korrekten Transplantation ab. Um vollmundige Ohren zu erhalten, ist es auch notwendig, die transplantierten Triebe richtig zu pflegen.
Pflege
Besteht aus folgenden Aktivitäten:
- Unkraut jäten von Reihenabständen, besonders beim ersten Mal nach dem Pflanzen, wenn der Mais sehr langsam wächst;
- Lockerung bis zu dreimal pro Saison, um den Sauerstoffzugang zur Pflanze zu verbessern.
Wichtig!
Die Bodenbearbeitungstiefe steht in umgekehrter Beziehung zur Höhe des Mais: Je höher dieser ist, desto flacher wird der Boden kultiviert. Dies geschieht, um das Risiko von Wurzelschäden zu verringern.
- Die Bewässerung erfolgt in Maßen, den Boden nicht überfeuchten. Trotz der Trockenresistenz der Ernte ist es am besten, plötzliche Änderungen der Luftfeuchtigkeit zu verhindern. Die Pflanze benötigt während der Blüte- und Fruchtbildung reichlich Feuchtigkeit. In jedem Fall ist eine übermäßige Feuchtigkeitsmenge unerwünscht, da dies zu Wurzelfäule und Pflanzenkrankheiten führen kann.
- Das Entfernen von Stiefkindern, die die Pflanze beschatten und entwässern, trägt zur Ertragssteigerung bei. Der Faktor ihres Aussehens ist die hohe Luftfeuchtigkeit. Wenn seitliche Triebe an der Basis abgebrochen werden, versuchen sie, den Stiel selbst nicht zu beschädigen.
- Für die Bildung vollwertiger Früchte können Sie künstliche Bestäubung verwenden: Schütteln Sie die gepflückte männliche Blume über blühenden Ohren.
- Bekämpfung von Schädlingen, die junge Triebe zerstören können. Zu diesem Zweck werden alle beim Graben gefundenen Larven zerstört. Sie können einen Drahtwurm - den Hauptschädling - an Kartoffelknollen oder in Scheiben geschnittenen Karotten und Rüben fangen. Dazu werden sie mehrere Tage begraben, dann nehmen sie die gefundenen Insekten heraus und zerstören sie. Sie können auch auf eine chemische Behandlung mit speziellen Präparaten zurückgreifen.
Dünger
Diese Komponente der Pflege muss separat berücksichtigt werden, da Maissprossen die Bodenfruchtbarkeit fordern.Während der Blüte und Fruchtbildung tritt ein stärkerer Fütterungsbedarf auf. Wenn das Wachstum aufhört und sich die Entwicklung verlangsamt, lohnt es sich zu füttern. Zuerst, bis Mitte Juni, wenn die Sämlinge bereits 6 gute Blätter haben, gießen Sie sie mit einer Harnstofflösung in Höhe von 2 Esslöffeln pro Eimer Wasser und fügen Sie dann bis zum 10. Juli eine Kaliumsulfatlösung in Menge von 3 Esslöffeln pro 10 Liter hinzu Wasser.
Eine unzureichende Menge an Mineralien wirkt sich auf unterschiedliche Weise auf die Pflanze aus.
- Ein Mangel an Phosphor droht mit einer Verzögerung des Wachstums und der Entwicklung der Pflanze. Ein Indikator für dieses Phänomen ist die Rötung des Laubes.
- Eine geringe Menge an Stickstoffverbindungen trägt zur Vergilbung und anschließenden Trocknung des Laubes bei.
- Ein Mangel an Kalium führt zu einer Abnahme der Resistenz gegen verschiedene Krankheiten.
Um den Ertrag einer Pflanze zu steigern, müssen alle Anstrengungen nicht nur auf den Anbau hochwertiger Sämlinge gerichtet sein. Eine wichtige Rolle spielt das Pflanzen auf offenem Boden und die richtige Pflege der gepflanzten Triebe. Natürlich kann man nicht auf den Wunsch verzichten, leckere und vollwertige Früchte anzubauen. Wieder Geduld und Geduld sowie die Erfüllung aller Regeln und Empfehlungen ermöglichen es selbst einem unerfahrenen Gärtner, eine gute Ernte zu erzielen.
und wird in Kürze veröffentlicht.