Der Einfluss des kalten Wetters auf das Wachstum und die Entwicklung von Auberginensämlingen

Inhalt

Die Liebe zu Auberginen lässt viele Menschen anfangen, sie anzubauen. Unsere klimatischen Bedingungen sind jedoch für diese subtropische Kultur nicht ganz geeignet. Das günstigste Temperaturregime für die gute Entwicklung von Auberginen variiert zwischen 26 und 30 Grad, und die Erwärmung der Luft muss den ganzen Tag über stabil sein. Ständige Änderungen der Luft- und Bodentemperatur, auch in einem Gewächshaus, tragen zur Freisetzung des Eierstocks bei, was zu einem etwaigen Mindestertrag führt.

Sämling Aubergine

Wachstumsbedingungen

Die Besonderheiten der Auberginenpflege zeichnen sie als sehr anspruchsvolle Kultur aus. Was brauchen Sämlinge für eine normale Entwicklung?

  1. Eine Fülle von Licht.
  2. Bodenfeuchtigkeit.
  3. Sorgfältiges Lösen durch oberflächliche Wurzeln.
  4. Fruchtbarkeit des Bodens mit viel Kalium.
  5. Stabile Temperatur über 25 ° C.

Das Fehlen einer der Komponenten trägt zu einer Verringerung des Wachstums, einer Verringerung der Größe der Früchte und ihrer Anzahl bei. Der Anbau von Sämlingen ist notwendig, damit Auberginen den gesamten Entwicklungszyklus von etwa drei Monaten durchlaufen können.

Rat

Angesichts der besonderen Anforderungen von Auberginen ist es besser, sie in Innenräumen anzubauen, wo ideale Entwicklungsbedingungen geschaffen werden können.

Der Anbau von Sämlingen durchläuft mehrere Phasen.

  1. Vorbereitung des Bodens mit einer ausreichenden Menge an Mineralien.
  2. Vorbereitung und Pflanzung von Samen, abhängig vom Aussaatort und dem Zeitpunkt der Verpflanzung in offenes Gelände.
  3. Sämlingspflege mit anschließender Transplantation an einen dauerhaften Ort.

Bereits in der Phase der Aussaat sollte darauf geachtet werden, dass das optimale Temperaturregime eingehalten wird, was zu einer schnellen Keimung und einer besseren Entwicklung beiträgt. Die Lufttemperatur sollte mindestens 20 ° C und die Bodentemperatur ab 15 ° C betragen, da sonst die Sämlinge viel später erscheinen. Nach dem Keimen werden die Schalen mit Sprossen etwa eine Woche lang an einen sonnigen Ort mit einer Temperatur von etwa 18 ° C gebracht, um das Wurzelsystem zu stärken. Wenn die Temperatur höher ist, beginnen die Blätter zu wachsen, was sich negativ auf das Wachstum der gesamten Pflanze auswirkt, da die Wurzeln noch schwach sind.

Nach einer Woche steigt die Temperatur allmählich an, da zu niedrige Werte zum Absterben der Pflanze führen können. Beim Anbau von Sämlingen muss die Einhaltung des Temperaturregimes sorgfältig überwacht werden. Die Auberginen werden regelmäßig mit warmem Wasser (Temperatur - ab 20 ° C) gegossen.

Rat

Für eine bessere Bodenerwärmung können Sie einen sauberen Film verwenden.

Auberginensämlinge werden gelb

Verzögerungen bei der Entwicklung und dem Wachstum von Sämlingen

Das Wachsen von Auberginen ist mit ständigen Erfahrungen verbunden, die mit verschiedenen Indikatoren für abnormales Pflanzenwachstum verbunden sind.

  • Wachstumsverlangsamung

Dies geschieht häufig, wenn die Wurzeln während der Transplantation beschädigt werden. Um das Wachstum wieder aufzunehmen, müssen Sie sie mit einem speziellen Dünger füttern. Um dies zu verhindern, müssen Sie korrekt transplantieren.

Eine Wachstumsverzögerung kann auch aufgrund von Platzmangel auftreten. Um dieses Problem zu lösen, lohnt es sich, die Sprossen in einen anderen Behälter zu verpflanzen - größer. Versuchen Sie gleichzeitig, die Wurzeln nicht zu beschädigen.

  • Verwelkende Sämlinge.

Sämlinge, die tagsüber verdorren und sich abends erholen, geben keinen Anlass zur Sorge. Ständiges Welken tritt aus folgenden Gründen auf: Staunässe oder Unterkühlung des Bodens, Temperaturunterschiede im oberen Teil der Pflanze und an den Wurzeln, Luftmangel, Krankheit.

Hohe Feuchtigkeit kann reduziert werden, indem trockener Boden hinzugefügt und auf leichtes Gießen umgestellt wird.Der Temperaturunterschied hängt mit der Belüftung des Gewächshauses an einem kalten, sonnigen Tag zusammen: Kühle Luft kühlt die Stängel der Pflanzen und Sonnenlicht erwärmt ihre Blätter, wodurch die aktive Verdunstung gefördert wird. Um die Temperatur auszugleichen, müssen Sie den Behälter mit Sprossen höher heben, um sie vollständig aufzuwärmen.

Das Problem des Luftmangels für das Wurzelsystem ist einfach gelöst: Es reicht aus, um den Boden zu lockern. Hypothermie ist meistens eine Folge der Verhärtung an kalter Luft. Um die Entwicklung zu normalisieren, werden die Pflanzen mit erhitztem Wasser bewässert. Im Falle einer Kulturkrankheit werden erkrankte Sprossen entfernt und die restlichen mit einer speziellen Lösung besprüht.

Rat

Sie können Schädlinge mit Hilfe von gemahlenem rotem Pfeffer abschrecken und in einer Schüssel mit Sämlingen auf den Boden streuen.

  • Trocknung der unteren Blätter.

Es ist eine negative Manifestation eines Mangels an Nährstoffen und Mineralien. Ein ähnliches Zeichen deutet darauf hin, dass die Sämlinge dringend gefüttert werden müssen, was die Entwicklung normalisieren kann.

  • Das Auftreten von Lichtpunkten.

Wenn dies keine Schädlinge sind, dann die Folgen von Sonnenbrand. Um die Folgen auszuschließen, ist es von Zeit zu Zeit besser, mit einem dicken Vorhang oder alten Zeitungen einen künstlichen Schatten für die Pflanze zu erzeugen. Ein ähnliches Zeichen kann auch auf einen Über- oder Mangel an Düngemitteln hinweisen. Das Gießen mit kaltem Wasser (unter 22 ° C) kann ebenfalls Flecken verursachen.

  • Blattschaden.

Es tritt auf, wenn verschiedene Schädlinge auftreten, die so schnell wie möglich beseitigt werden müssen, bevor sie die Pflanze ernsthaft genug schädigen.

Rat

Sie können Schädlinge mit gewöhnlicher Waschseife abschrecken. Dazu wird die gesamte Oberfläche der Blätter der Pflanze mit Seifenwasser abgewischt.

Gewächshausthermometer

Temperaturregime

Zur besseren Entwicklung von Auberginen sollte die Temperatur nicht unter 25 ° C oder über 30 ° C liegen. Die Steuerung erfolgt auf Basis von Thermometern, die in Bodennähe und im oberen Teil des Raumes installiert sind. An heißen Tagen können die Innentemperaturen für eine wärmeliebende Ernte höher sein als das Maximum. Dies ist schlecht für die Bestäubung und den Eierstock, der sogar abfallen kann.

Auch Wärme in Verbindung mit hoher Luftfeuchtigkeit ist ein Anreiz für die Entwicklung von Schädlingen. Um die Temperatur zu senken, muss der Raum belüftet und seine Oberflächen angefeuchtet werden. Erkältungen verlangsamen das Wachstum von Pflanzen und können sogar zu deren Zerstörung beitragen. Um einen scharfen Kälteeinbruch zu vermeiden, werden die Sämlinge nachts geschlossen.

Die Nichteinhaltung des Regimes führt zu einer fehlerhaften Entwicklung der Pflanzen. In diesem Fall können die Blätter einen violetten Farbton, längliche Sprossen und deren Überwuchs annehmen. Scharfe Temperaturänderungen tragen zur Bildung von Dämpfen auf dem Film bei, was ein günstiger Faktor für die Entwicklung von Graufäule und gleichzeitig ungünstig für die Entwicklung von Auberginen ist.

Es ist zu beachten, dass günstige Bedingungen das Pflanzenwachstum erheblich beschleunigen. Wenn Sie also schnell genug eine gute Ernte erzielen möchten, müssen Sie versuchen, alle Regeln für den Anbau zu befolgen. Die Züchter haben viele verschiedene Sorten entwickelt, die gegen extreme Temperaturen resistent sind, was ihre Pflege erheblich vereinfacht.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse