Obwohl Pflanzen nicht sprechen können, können sie durch ihr Aussehen um Hilfe bitten - gießen Sie mich, schützen Sie mich vor der heißen Sonne, füttern Sie mich! Lila Flecken auf den Blättern von Tomaten sagen dem Gärtner, dass dringend gefüttert werden muss.
Was fehlt bei Tomaten, wenn ihre Blätter blau werden?
Für eine normale Entwicklung benötigen Tomaten eine Vielzahl von Nährstoffen - einige mehr, andere nur wenig. Ein wichtiges Element, das für eine Ernte während der Vegetationsperiode notwendig ist, ist Phosphor. Es ist sein Mangel, der dazu führt, dass Tomaten lila Blätter haben.
Für alle Blautöne, einschließlich Purpur, ist Anthocyan verantwortlich - ein natürliches Pigment, mit dem alle Pflanzen versorgt werden. Mit einem Mangel an Phosphor im Zellsaft von Geweben nimmt sein Gehalt zu, was zu einer Veränderung der Farbe von Blättern und Stängeln führt.
Einer Hypothese zufolge werden Schädlinge auf dunklen Blättern mit einem violetten Farbton für Vögel deutlicher - gefiederte Freunde picken auf Parasiten und helfen der geschwächten Pflanze, einen Teil des Problems zu bewältigen.
Der Farbwechsel der Blattplatten kommt nicht plötzlich. Ältere Blätter, die näher am Boden liegen, reagieren als erste. Erstens erscheinen unten rosa oder lila Flecken, die mit der Zeit eine gesättigtere Farbe annehmen, auf der Außenfläche durchscheinen und die Blattspreiten selbst verblassen.
Außerdem werden die Blätter lila, kräuseln sich, hängen herab oder drehen sich umgekehrt nach oben und drücken gegen den Stiel.
Die nächste Stufe - die Stiele selbst wurden lila, zäh, verloren ihre Elastizität und brachen leicht. Die Zotten, die den Stiel bedecken, sind länglich und fühlen sich wie eine Zahnbürste an. Die Adern auf den Blättern sind grob, nehmen eine violett-rote, purpurrote Farbe an und erheben sich über die Blattplatte.
Pflanzen wachsen nicht, die Blüte beginnt später als das Fälligkeitsdatum, die Früchte werden äußerst ungern gebunden. Tomaten, die unter Bedingungen eines Phosphormangels gebildet werden, wachsen sehr langsam, reifen lange und ihr Geschmack verschlechtert sich. Die Samen reifen nicht, ihre Fortpflanzungsfähigkeit wird Null. Die Büsche reagieren scharf auf Kälteeinbrüche und verlieren ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten. In schweren, vernachlässigten Fällen beginnt der Tod des Wurzelsystems.
Manchmal färben sich die Stängel von Tomatensämlingen an der Basis blau. Dies ist nicht unbedingt ein Zeichen für einen Phosphormangel oder eine Reaktion auf niedrige Temperaturen. Möglicherweise wurde während der Desinfektion des Substrats eine Überdosis Mangan zugelassen. Eine weitere Option ist eine Sortenfunktion.
Wenn die oberen, jungen Blätter ihre Farbe ändern und sich kräuseln - den Tomaten fehlt Magnesium, werden sie mit Magnesiumsulfat gefüttert (2 g Pulver werden in einem Liter Wasser verdünnt).
Warum brauchen Tomaten Phosphor?
Phosphor ist der Hauptdirigent des Orchesters. Ohne sie wird der normale Verlauf der Stoffwechselprozesse in der Pflanze gestört. Durch das Vorhandensein dieses Elements im Substrat zur Keimung von Samen werden freundliche, starke Sprosse erhalten, ein zuverlässiges verzweigtes Wurzelsystem entwickelt sich, die Luftteile wachsen und die Frucht beginnt schneller.
Ursachen für einen Mangel an Phosphor in der Ernährung
Anzeichen eines Phosphormangels treten jedoch bei weitem nicht immer auf, wenn der Befruchtungsplan verletzt wird. Die geringe Absorption des Elements wird auch aus anderen Gründen beeinflusst:
Mangel oder Überschuss an Wärme.Wenn die Bodentemperatur auf + 12 ° C oder weniger fällt, während sich die Luft auf nur + 14 ° C erwärmt, nehmen die Tomaten die Phosphorkomponente ihrer Ernährung nicht mehr auf. Daher gilt der Ausdruck "von der Kälte blau geworden" auch für Tomaten. Intensive Hitze - ab 40 ° C - hat den gleichen Effekt.
Ungeeignete Bodenchemie. Liebhaber von neutralem oder leicht saurem Boden, Tomaten färben sich blau mit einem Überschuss an Alkalien im Boden, da sie nicht die richtige Menge Phosphor aufnehmen. Gleiches gilt für andere Mineralien. Holzasche, die von den Sommerbewohnern geliebt wird und großzügig unter den Büschen verstreut ist, fördert die Alkalisierung. Sie müssen sie daher sparsam verwenden.
Unlösliche Phosphorverbindungen entstehen mit einem Überschuss an Säuren oder Laugen im Boden. Flüssigdünger kehrt schnell in seine ursprüngliche feste Form zurück.
Um festzustellen, ob der Boden überschüssigen Phosphor enthält, werden frühe Radieschensorten auf die Beete gepflanzt. Ein hoher Prozentsatz an Wurzelsprossen (von 10%) weist auf einen Überschuss des Elements hin.
Wie kann man die Situation beheben?
Sofort nach Auftreten der ersten Anzeichen eines Phosphormangels werden Korrekturmaßnahmen ergriffen. Bevor Sie jedoch entscheiden, was mit den Pflanzen geschehen soll, ermitteln Sie die Ursache für die lila Farbe.
Aufrechterhaltung der thermischen Bedingungen
Junge Pflanzen sind häufiger von der Kälte betroffen, daher reicht es aus, Maßnahmen zu ergreifen, um die erforderliche Temperatur wiederherzustellen. Zu Hause gezüchtete Sämlinge sind vor dem Eindringen von kalter Luft geschützt und werden nur mit warmem Wasser bewässert. Im Gewächshaus werden die Lüftungsschlitze und Türen geschlossen, die Pflanzen mit warmem Wasser bewässert und Heizgeräte installiert. Auf ungeschützten Beeten mit Tomaten sind für die Abkühlzeit Lichtfolienunterstände angebracht.
Sämlinge werden in den ersten Tagen der Aushärtung oft blau. Um die Sämlinge nicht zu belasten, überwachen sie sorgfältig die Temperatur und setzen die Töpfe bei einer Temperatur von mindestens 18 ° C frischer Luft aus. Erfahrene Gärtner sehen beim Aushärten bei 16 ° C nichts Falsches, auch wenn die Sämlinge blau werden - solche Sämlinge sind widerstandsfähiger gegen schlechtes Wetter.
Top Dressing
Wenn die Temperatur auf dem richtigen Niveau gehalten wird, die Anzeichen von Hunger jedoch nicht verschwinden, wird zusätzliche Fütterung hinzugefügt:
25 g / m2 (15 g / Busch) Superphosphat ist oberflächlich in den Boden eingebettet und bewässert;
morgens oder abends werden die Büsche mit einer 1% igen Superphosphatlösung besprüht;
Verwenden Sie zum Gießen von Sämlingen nach dem Pflanzen auf den Beeten eine Lösung von 10 TL. Nitrophosphat, Azofoski oder Nitroammophoska in 10 Litern Wasser;
während der Blüte werden sie gemäß den Anweisungen mit Ammophos gefüttert;
Kaliummonophosphat wird zur Wurzel- oder Blattfütterung verwendet.
Richtige Bodenvorbereitung für das Pflanzen
Die Regeln für die Fruchtfolge wurden nicht umsonst erfunden: Die Einführung der Düngung und die Besonderheiten der Arbeit des Wurzelsystems der Pflanzen bis zum Ende der Saison verstopfen den Boden mit Salzen von Nährstoffrückständen, einschließlich Phosphor, die eine Form bildeten, die von Tomaten nicht verdaulich ist.
Wenn die für den Garten zugewiesene Fläche des Grundstücks es nicht erlaubt, die Pflanzungen regelmäßig an einen neuen Ort zu verlegen, werden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um den Boden für die neue Saison vorzubereiten:
Nach dem Reinigen der Betten von trockenen Rückständen wird der Boden mit Dolomitmehl, Kalk oder Kreide gekalkt.
Kompost oder Humus wird zum Graben im Herbst hinzugefügt;
siderates werden im Herbst und Frühling gesät;
EM-Technologien werden eingesetzt, um die Struktur und Fruchtbarkeit des Bodens wiederherzustellen.
Wie kann man Phosphatdünger richtig anwenden?
Wie richtig die Technologie des Aufbringens von phosphorhaltigen Düngemitteln auf den Boden angewendet wird, hängt von ihrer Chance ab, von Tomaten aufgenommen zu werden.
Agronomen geben folgende Empfehlungen:
Das Granulat wird beim Graben in die Wurzelzone fallen gelassen oder mit gelöstem Wasser versetzt.
im Herbst mit Phosphordüngemitteln gedüngt, damit diese vor dem Frühjahr vollständig vom Boden aufgenommen werden können;
saure Böden werden einen Monat vor der Einführung von Phosphaten gekalkt.
Merkmale der Verwendung von Phosphordüngemitteln
Superphosphat ist am effektivsten beim Pflanzen von Sämlingen. Unter jeden Busch werden 15-20 g Dünger gegossen.
Ammophos ist ratsam beim Pflanzen, Diammophos - während der Blüte anzuwenden.
Kaliummonophosphat wird zweimal pro Saison unter der Wurzel oder auf den Blättern gedüngt.
Nitrofoska ist in seiner Zusammensetzung ideal für die Fütterung gepflanzter Sämlinge ausgewogen.
Beim Einpflanzen von 2 EL wird dem Loch Knochenmehl hinzugefügt. l.
Wermutkompost reichert organische Stoffe mit leicht verdaulichen Phosphorverbindungen an. Um organische Stoffe mit diesem Element anzureichern, werden Weißdornbeeren und Ebereschenbürsten gelegt.
Sie müssen streng nach den Anweisungen mit Phosphor füttern. Obwohl Phosphor selbst die menschliche Gesundheit nicht schädigt, verursacht sein Überschuss eine Pflanzenvergiftung: Die Blätter werden gelb, fallen ab, bräunliche oder gelbliche nekrotische Flecken erscheinen sowohl auf ihnen als auch auf den Stielen.
Es gibt eine andere Art von Phosphordünger - Phosphatgestein, das unter normalen Bedingungen praktisch unlöslich ist, aber gut mit sauren Düngemitteln, Gülle oder auf angesäuerten Böden interagiert. Die beste Anwendung ist die Kompostierung. Unter dem Einfluss mikroskopisch kleiner Bodenbewohner und chemischer Reaktionen, die während der Reifung organischer Stoffe auftreten, nehmen Phosphorite eine Form an, die für die Assimilation durch Pflanzen verfügbar ist.
Wenn also die Sämlinge lila werden oder die Blätter und Stängel von "erwachsenen" Tomaten einen lila Farbton angenommen haben, ist dies ein alarmierendes Signal, aber nicht der letzte Punkt in der Entwicklung von Pflanzen. Der Phosphormangel lässt sich leicht wieder auffüllen, bei Blattfütterung tritt das Ergebnis innerhalb weniger Stunden auf. Die Hauptsache ist, die Ursache, die zum Mangel des Elements geführt hat, richtig zu bestimmen und schnell Maßnahmen zu ergreifen.
und wird in Kürze veröffentlicht.