Wann sollten Sie die unteren Blätter von Tomaten entfernen?

Inhalt


Erfahrene Züchter wissen bereits, dass es in einem bestimmten Wachstumsstadium notwendig ist, die Blätter von Tomaten im Gewächshaus zu entfernen. Unter Gewächshausbedingungen entsteht ein spezielles Mikroklima mit erhöhter Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Dies erhöht das Risiko, dass die Pflanzungen vom Pilz befallen werden, erheblich. Das Entfernen einiger Blätter auf Tomaten verhindert die Entwicklung von Krankheiten und verbessert die Qualität der Ernte.

Tomaten ohne untere Blätter in einem Gewächshaus

Warum Tomatenblätter in einem Gewächshaus abschneiden?

Tomatenbüsche müssen geformt werden. Ein wohlgeformter Busch wächst und entwickelt sich besser, bringt mehr Früchte. Das Volumen der vegetativen Masse muss reguliert werden, da die Blätter einen erheblichen Anteil der der Pflanze zugeführten Nährstoffe für sich aufnehmen.

Infolgedessen erhalten die gebildeten Früchte nicht genügend Nahrung, was sich nachteilig auf ihre Qualität auswirkt. Gemüse wird klein und in kleineren Mengen sein. Darüber hinaus beeinträchtigt die Verdickung der Pflanzungen die Belüftung der Büsche, was zu übermäßiger Feuchtigkeit führt und die Entwicklung von Pilzinfektionen hervorrufen kann. Es ist klar, dass nicht alle Blätter in einer Reihe entfernt werden müssen, sondern nur einige.

Entfernen der unteren Blätter von einer Tomate

Welche Blätter sollen entfernt werden?

Blätter sind für eine Pflanze für ein normales Leben notwendig - durch sie wird der Prozess der Photosynthese durchgeführt. Wenn Sie einem Tomatenstrauch die gesamte Blattmasse entziehen, stirbt die Pflanze mit Sicherheit ab.

Der Alterungsprozess ist unvermeidlich und die niedrigsten Blätter altern als erste. Dies äußert sich in Vergilbung, Fleckenbildung und Verlust des Turgors. Zu diesem Zeitpunkt haben sie ihre Funktion bereits erfüllt und die Anlage wird nicht mehr benötigt. Gealterte untere Blätter können nicht nur entfernt werden, sondern müssen auch entfernt werden. Andernfalls steigt das Risiko von Pilzinfektionen um ein Vielfaches.

Außerdem werden nichtfruchtende (Mast-) Triebe vollständig entfernt. Dadurch kann die Pflanze Nährstoffe zu den Zweigen umleiten, in denen die Früchte reifen.

Es ist auch notwendig, die Zweige, die ihr Wachstum beginnen, vom Fruchtcluster abzuschneiden. Sie erhöhen nicht den Ertrag (Tomaten auf solchen Trieben sind normalerweise klein), sondern verzögern nur die Reifung zuvor gebildeter Früchte.

Das Verfahren sollte schrittweise durchgeführt werden:

  1. Zunächst schneiden sie das Laub ab, das auf dem Boden liegt.
  2. Nach 3-4 Tagen wird der Busch erneut untersucht und bei Bedarf überschüssige Blätter, die unter den Zweigen wachsen, mit Fruchtbüscheln abgeschnitten.
  3. Untersuchen Sie die Tomaten und entfernen Sie zweimal pro Woche unnötiges Grün.

Es ist unmöglich, zu viel Blattmasse auf einmal zu entfernen, da die Pflanzen sonst Stress ausgesetzt sind. Ein Teil der Blätter auf der Schattenseite kann entfernt werden, um die Krone auszudünnen.

Gebundene Tomaten in einem Gewächshaus

Termine des Verfahrens

Die Meinung der Sommerbewohner ist unterschiedlich, wann die unteren Blätter von Tomaten entfernt werden sollen. Einige Gärtner tun dies unmittelbar nach Beginn der Blüte, andere verschieben den Moment vor Beginn der Fruchtbildung. Grundsätzlich gibt es keinen großen Unterschied in den Ergebnissen.

Darüber hinaus beeinflussen die Eigenschaften der Sorte, die Anbauregion und die Besonderheiten des Mikroklimas im Gewächshaus den Zeitpunkt der Blattentfernung.

In jedem Fall sollte das Laub entfernt werden, wenn das Gemüse an Größe zunimmt und seine Farbe ändert. Die Früchte sind wie die Blätter an der Photosynthese beteiligt und können selbständig die notwendigen Substanzen produzieren.

Bei der normalen Entwicklung eines Tomatenstrauchs sollte der untere Teil seines Stiels bis zu einer Höhe von 30 cm von Blättern befreit werden. In diesem Fall erhält die Pflanze von allen Seiten mehr Licht und geblasene Luft, und die Nahrung beginnt direkt von den Wurzeln zu den Früchten zu fließen.

Tomatenschnitt

Schnittregeln

Es gibt keine einheitlichen Richtlinien zum Entfernen von Blättern auf Tomaten. Es ist unbedingt erforderlich, den Zustand des Busches und das Volumen seiner Blattmasse zu berücksichtigen. Es wird als normal angesehen, während des Eingriffs zweimal pro Woche 3 Blätter gleichzeitig zu entfernen. Wenn die Pflanze Anzeichen einer Krankheit zeigt, wird ein Kardinalschnitt durchgeführt.

Sie können die Blätter auch manuell abbrechen. Diese Methode eignet sich jedoch nur für erfahrene Züchter, die mit solchen Manipulationen vertraut sind. Sie können das Blatt nicht abrupt abbrechen, indem Sie es nach unten kippen - in diesem Fall leidet sicherlich ein Teil des Stiels. Es bleibt eine große Wunde, durch die Bakterien eindringen können. Sie müssen die Blätter abholen, indem Sie sie leicht im Uhrzeigersinn drehen.

Für Anfänger ist es am besten, eine scharfe Schere zu verwenden. Das Verfahren muss unter Einhaltung der folgenden Empfehlungen durchgeführt werden:

  • Es ist ratsam, die Blätter bei warmem Wetter zu beschneiden.
  • Die Schere muss mit Alkohol vordesinfiziert oder über einem Feuer kalziniert werden.
  • Nach dem Abschneiden der Blätter werden die Wunden mit einem Wattestäbchen mit Wasserstoffperoxid behandelt.

Wenn Sie diese Regeln einhalten, werden die Pflanzen nur minimal beschädigt, und die Abschnitte werden schnell mit einer Folie festgezogen. Sie können Wunden nicht nur mit Peroxid, sondern auch mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat oder zerkleinerter Aktivkohle desinfizieren.

Stiefkinder aus Tomaten in einem Gewächshaus entfernen

Stiefkinder und Tops entfernen

Zusätzlich zum Altern der unteren Blätter auf Tomaten müssen andere vegetative Teile entfernt werden. Zum Beispiel Stiefsöhne. Sie werden alle 10-12 Tage geschnitten, beginnend mit dem Moment, in dem die Tomaten 2 Wochen im Gewächshaus verbringen, nachdem sie die Sämlinge in den Garten gepflanzt haben.

Wenn die Pflanzen später als gelegt in geschlossenen Boden gepflanzt wurden und bereits Stiefkinder darauf erschienen sind, sollten Sie die Entfernung unnötiger Triebe verschieben, bis die Tomaten an einem neuen Ort Wurzeln schlagen.

Seitliche Triebe, die sich in den Blattachseln bilden und dazu neigen, schnell zu wachsen, werden Stiefkinder genannt. Sie dürfen nicht länger als 5 cm wachsen.

Stiefsohn auf einer Tomate

Sie können die Stiefsöhne mit Ihren Fingern abklemmen und das Gewebe des Triebs mit Ihrem Fingernagel einklemmen. Ein kleiner Stumpf (0,5 cm) sollte anstelle des Stiefsohns verbleiben, dann kann an dieser Stelle kein weiterer Trieb mehr wachsen.

Es ist besser, morgens Tomaten zu nehmen, damit die Wunden vor dem Abend Zeit zum Trocknen haben. Nach der Verarbeitung einer Pflanze ist es ratsam, die Hände zu waschen. Oft verläuft die Infektion von Tomaten zunächst in latenter Form - Sie können Krankheitserreger leicht von einer Pflanze auf eine andere übertragen und eine Massenmorbidität hervorrufen.

An der Grenze zwischen Juli und August beginnen Gärtner, die Tomaten zu kneifen. Wenn die Büsche weiter wachsen und neue Trauben bilden, haben die Früchte immer noch keine Zeit zum Reifen. Während dieser Zeit reifen normalerweise 7–8 Fruchtbüschel an den Büschen. Nach dem Kneifen werden die Tomaten gegossen und reifen schneller, die Früchte sind größer.

Das Beschneiden unnötiger Blätter auf Tomaten wirkt sich positiv auf die Fruchtbildung und die Gesundheit der Ernte aus. Daher sollte dies unbedingt erfolgen. Das Ereignis erfordert einige Mühe und Zeit, aber es rechtfertigt sich. Richtig gepflegte Tomaten liefern hervorragende Erträge und zeigen das Potenzial der Sorte voll aus.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse