Wie keimt man Tomatensamen richtig, bevor man Setzlinge pflanzt?

Inhalt


Wenn Sie die Verarbeitung von Saatgut voraussetzen, können Sie die Qualität der Sämlinge verbessern und in Zukunft eine schnellere Ernte erzielen. Diejenigen, die es vorziehen, Tomatensamen für Setzlinge zu keimen, tun dies, um schnell Setzlinge zu bekommen. Sie können den Kalibrierungsschritt überspringen und die Lebensfähigkeit des Pflanzenmaterials im Stadium der Keimung anzeigen.

Tomatensamen vor dem Pflanzen für Setzlinge

Samen zum Pflanzen auswählen

Bevor Sie mit der Aussaat beginnen, müssen Sie sich für eine Sorte entscheiden. Sorten von Tomaten werden in Abhängigkeit von folgenden Indikatoren in Gruppen eingeteilt:

  • Reifezeit;
  • Anbaumethode;
  • Bestimmungsort von Früchten.

Die Sorte muss unbedingt in Zonen unterteilt werden, dh für die klimatischen Bedingungen des Anbaugebiets geeignet sein. Erfahrene Gärtner erwerben mehrere Tomatensorten gleichzeitig.

  • Superearly-Sorten zeichnen sich durch beschleunigte Fruchtzeiten aus, haben aber einen gewöhnlichen Geschmack.
  • Nach 1,5 Wochen reifen frühe Tomaten, die hauptsächlich für Salate verwendet werden.
  • Am beliebtesten sind Sorten in der Zwischensaison, die den größten Teil der Ernte ausmachen.
  • Späte Tomaten werden normalerweise zur Langzeitlagerung angebaut.

Sie können Tomaten in einem Gewächshaus und auf freiem Feld anbauen. Zwischensaison- und Mid-Late-Sorten werden oft ohne Schutz angebaut. Experten empfehlen Hybriden zum Pflanzen auf offenem Boden, die reichlich Ertrag bringen, resistent gegen Krankheiten und die Unwägbarkeiten des Wetters sind.

In Gewächshäusern sind Pflanzen vor widrigen Wetterbedingungen geschützt, weshalb hier normalerweise frühe Tomaten angebaut werden.

Je nach Verwendungszweck werden Tomatensorten in Salat unterteilt, für die Vollfruchtkonservierung und universell.

  • Für Salate bestimmte Tomaten haben saftiges, fleischiges und süßes Fruchtfleisch von großer Größe.
  • Früchte, die zum Einmachen angebaut werden, sind normalerweise klein, oval, mit festem Fruchtfleisch und dicker Haut.
  • Allzwecktomaten kombinieren exzellente Geschmacks- und Konservenparameter.

Es ist besser, Pflanzmaterial in großen Gartencentern oder Fachgeschäften zu kaufen, wobei ein bekannter Saatguthersteller bevorzugt wird:

  • "Aelita",
  • "Sedek"
  • "Russische Samen",
  • "Gavrish",
  • "Biotechnics",
  • "Semko".

Es ist die richtige Wahl, um Enttäuschungen zu vermeiden und eine gute Ernte zu erzielen.

Tomatensamen einweichen

Presowing Vorbereitung

Vor dem Pflanzen von Tomaten für Setzlinge zu Hause ist eine Saatgutbehandlung vor der Aussaat erforderlich. Bei Saatgut, das in einem Geschäft gekauft wurde, ist dieser Schritt nicht erforderlich, der Hersteller hat dies im Voraus erledigt. Wenn die Samen auf dem Markt gekauft oder aus selbst angebauten Früchten entnommen wurden, müssen sie für die Aussaat vorbereitet werden.

Die Vorbereitung erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Kalibrierung. Das Verfahren ermöglicht es, die Anzahl der leeren und fehlerhaften Samen vor der Aussaat zu bestimmen und sie loszuwerden. Um eine Salzlösung herzustellen, geben Sie einen Teelöffel Salz in 1 Glas Wasser. Der Samen ist in Salzwasser eingeweicht. Schwimmende Samen sind nicht zum Pflanzen geeignet, sie können weggeworfen werden. Und die Samen, die auf den Boden des Behälters gesunken sind, werden in Wasser gewaschen und fahren mit dem nächsten Schritt fort.
  2. Desinfektion. Es kann unter Verwendung einer 3% igen Lösung von Wasserstoffperoxid, einer 1% igen Lösung von Kaliumpermanganat oder einer Lösung des Arzneimittels "Fitosporin-M" durchgeführt werden, die gemäß den Anweisungen hergestellt wurde. Die Einweichzeit beträgt 15–20 Minuten.Nach dieser Behandlung müssen die Samen auch gewaschen werden. Das Verfahren hilft, im Pflanzenmaterial vorhandene Viren, Bakterien und Pilzsporen zu zerstören.
  3. Einweichen in Lösungen von Wachstumsstimulanzien. Diese Technik wird verwendet, um das Wachstum von Sämlingen zu beschleunigen und ihre Immunität zu stärken. In Zukunft sind die Pflanzen weniger krank und halten widrigen Bedingungen besser stand. Die wirksamsten stimulierenden Medikamente sind Zirkon, Energen, NV-101, Epin-extra.

Etwas weniger beliebte Vorbereitungsverfahren sind Blasenbildung, Erhitzen und Aushärten. Es ist durchaus möglich, auf sie zu verzichten, vorausgesetzt, die Samen sind von hoher Qualität.

In den Fällen, in denen der Sommerbewohner zu spät mit der Aussaat war und es erforderlich ist, die Sämlinge so schnell wie möglich zu bekommen, wird die Samenkeimung verwendet.

Keimende Tomatensamen

Wie führe ich die Keimung richtig durch?

Wenn Sie sich entscheiden, Tomatensamen vor dem Pflanzen zu keimen, können Sie das Kalibrierungsverfahren überspringen. Es ist jedoch wünschenswert, das Pflanzmaterial zu desinfizieren und in einer stimulierenden Lösung zu legen.

Um die Manipulation korrekt durchzuführen, werden die Samen nicht vollständig in Wasser getaucht, sondern auf einem feuchten Tuch oder einem in mehreren Schichten gefalteten Stück Schaumgummi ausgelegt.

Wenn sie länger als 18 Stunden im Wasser sind, sterben die Samen ab, da sie beim Quellen Sauerstoff benötigen.

Von oben müssen Sie die Samen mit einem feuchten Tuch abdecken. Der Stoff muss regelmäßig angefeuchtet werden, damit er nicht austrocknet. Der Behälter mit den Samen wird an einen warmen Ort gestellt und auf den Moment des Hackens gewartet. Der Vorgang kann unterschiedlich lange dauern. Die Anzahl der Tage, die Sprossen benötigen, hängt von der Qualität der Samen und der Temperatur im Haus ab.

Die Sprossen schlüpfen ungleichmäßig. Dies muss überwacht werden, wobei der Pflanzboden bereit zu halten ist, um sofort mit der Aussaat zu beginnen. Es ist notwendig zu pflanzen, wenn die Länge des Sprosses gleich der Länge des Samens selbst ist. Diejenigen, die noch nicht geschlüpft sind, bleiben zur weiteren Keimung übrig.

Pflanzprozess

Für den Anbau von Tomatensämlingen unter Raumbedingungen werden vorab Erde und Behälter für Setzlinge vorbereitet. Der Aussaatvorgang ist einfach und schnell, erfordert jedoch die Einhaltung einiger Nuancen.

Tomatensämlinge

Bodenanforderungen

Es ist besser, gekauftes Land zu nutzen, das speziell für den Anbau von Tomaten bestimmt ist: Bei der Zusammenstellung einer solchen Mischung wurden bereits alle Bedürfnisse der Ernte berücksichtigt. Sie können auch einen universellen Sämlingsboden verwenden.

Aus wirtschaftlichen Gründen können Sie die Bodenmischung selbst herstellen. Um dies zu tun, müssen Sie:

  • 2 Stück Gartenland;
  • 1 Teil Torf;
  • 1 Teil Humus.

Wenn der Boden zu dicht ist, können Sie Flusssand, Vermiculit oder etwas Sägemehl hinzufügen. Um die Fruchtbarkeit zu erhöhen, wird dem Boden Holzasche zugesetzt und mit einer Lösung aus Kaliumsulfat, Superphosphat und Carbamid unter Verwendung der vom Hersteller empfohlenen Anteile verschüttet.

Selbstgemachte Bodenmischung muss durch Dämpfen im Ofen desinfiziert werden. Gekaufter Boden erfordert keine Düngung und Desinfektion, er hat bereits alle notwendigen Vorbereitungen während der Produktion bestanden.

Sämlinge von Tomaten in Töpfen

Sämlingsbehälter

Für den Anbau von Tomatensämlingen aus Samen eignen sich beliebige 200-ml-Behälter. Dies können Töpfe, Plastik- und Torfbecher, geschnittene Saft- und Milchflaschen sowie gekaufte Kassetten sein. Sie können Sämlinge auch in einem gemeinsamen Behälter pflanzen. In der Anfangsphase des Keimlingswachstums ist dies nicht von grundlegender Bedeutung. Die Hauptsache ist, dass der Behälter sauber ist.

Vor dem Pflanzen müssen Sie die Behälter desinfizieren, indem Sie sie etwa eine halbe Stunde lang in einer gesättigten Kaliumpermanganatlösung halten.

Der Behälter muss Drainagelöcher haben. Zusätzlich wird eine Schicht aus feinem Blähton auf den Boden gelegt, um die empfindlichen Wurzeln vor dem Verfall infolge versehentlicher Stagnation des Wassers zu schützen.

Aussaatverfahren

Der Boden wird auf die Drainageschicht gelegt, leicht gestampft und bewässert. Weitere Aktionen hängen von der Art des verwendeten Containers ab:

  1. Bei der Aussaat in einem gemeinsamen Behälter werden Rillen mit einer Tiefe von 15 mm in einem Abstand von 5 cm voneinander auf die Bodenoberfläche geschnitten. In getrennten Bechern werden mit einem Bleistift 3 kleine Löcher mit einer Tiefe von 15 mm hergestellt, in die jeweils ein Sämling gesät wird. In Zukunft bleibt ein starker Sämling übrig und schwächere Pflanzen werden entfernt.
  2. Die Rillen werden leicht mit warmem Wasser oder einer schwachen Düngerlösung angefeuchtet.
  3. Die Samen werden mit einer Stufe von 3 cm in die Rillen gelegt. Ein Samen wird in die Löcher gelegt.
  4. Die Pflanzen werden mit loser Erde bestreut und mit einer Sprühflasche besprüht.
  5. Die oberen Behälter sind mit Glas oder transparenter Folie bedeckt, um ein optimales Mikroklima zu schaffen.

Die Behälter mit den Sämlingen werden an einen warmen Ort gestellt und die Temperatur wird bei + 23-25 ​​° C gehalten, bis Triebe erscheinen. Bei Bedarf wird der Boden leicht besprüht und die Pflanzungen werden täglich 15 Minuten lang gelüftet.

Sämlinge in getrennten Töpfen pflücken

Sämlingspflege

Sobald die Sprossen über der Erdoberfläche aufgetaucht sind, wird der Schutz entfernt. Die Temperatur des Inhalts muss zu diesem Zeitpunkt tagsüber auf +18 ° C und nachts auf +13 ° C gesenkt werden, damit sich die Sämlinge nicht dehnen. Nach einer Woche kann zu den vorherigen Temperaturwerten zurückgekehrt werden.

Die Bewässerung erfolgt morgens, das Wasser sollte sich absetzen, Raumtemperatur haben oder etwas wärmer sein. Gießen Sie die Tomatensämlinge 1 Mal in 5-7 Tagen mit ausreichend Wasser. Feuchtigkeit sollte den Erdklumpen vollständig benetzen. Zunächst ist es bequemer, Sämlinge aus einer Spritze oder einer kleinen Spritze zu gießen.

Bei der frühen Aussaat (Februar-Anfang März) werden die Sämlinge morgens und abends 2 Stunden lang mit einer Leuchtstofflampe beleuchtet. Bei bewölktem Wetter ist die Beleuchtung nicht den ganzen Tag ausgeschaltet. Damit sich die Sämlinge nicht verbiegen, werden sie regelmäßig mit der gegenüberliegenden Seite zum Fenster gedreht. Ab der zweiten Märzhälfte kann die Hintergrundbeleuchtung nicht mehr verwendet werden.

Sämlinge tauchen, wenn 2-3 echte Blätter erscheinen: Damit sich die Pflanzen entwickeln können, müssen sie das Volumen des Topfes erhöhen. Nach drei Wochen wird eine zweite Entnahme in einem größeren Behälter durchgeführt. Längliche Sämlinge werden während der Transplantation vertieft, später wachsen zusätzliche Wurzeln. Vor dem Einpflanzen in den Boden müssen die Sämlinge gehärtet werden.

Das Voraussetzen der Samenkeimung kann nur von Vorteil sein. Wir sollten die anderen Phasen der Vorbereitung des Pflanzenmaterials nicht vergessen. Alle in diesem Komplex ermöglichen es Ihnen, starke, gesunde Tomatenbüsche zu erhalten, die in kürzerer Zeit eine qualitativ hochwertige Ernte ermöglichen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse