Merkmale von Tomaten Orangenbanane: Alles über die Sorte, ihren Anbau, eine Auswahl an Bewertungen

Inhalt

Von Interesse für Gärtner in Zentralrussland ist die Bananentomatensorte: eine gelbe längliche Tomate, sehr süß und lecker, und ein ertragreicher starker Busch. Die 2006 gezüchtete Sorte hat bereits begeisterte Kritiken von Gärtnern erhalten. Es wird ein ausgezeichneter Geschmack festgestellt, der das übliche Gemüsemenü abwechslungsreich gestalten kann.

Beschreibung der Sorte, Geschmack

Liebhaber ungewöhnlicher Tomaten sollten an dieser Sorte nicht vorbeikommen. Die Tomate mit dem ungewöhnlichen Namen Orange Banana wird aufgrund der Ähnlichkeit des Pinsels mit der Banane so benannt. Die Form der Frucht ist länglich, was auch einer tropischen Frucht ähnelt.

Bananentomaten

Merkmal und Beschreibung der Orangenbananensorte:

  1. Pflanzenhöhe - bis zu 1,5 m. Der Busch muss nicht eingeklemmt werden, hat ein breites Wurzelsystem, einen verdickten Stiel.
  2. Dies ist eine Zwischensaison-Sorte: Die Ernte erscheint 105-110 Tage nach der Keimung. Die Daten sind für geschützten Boden angegeben.
  3. Geeignet für den Gewächshausanbau in der Mittelspur und anderen Regionen, speziell für geschlossene Böden konzipiert. In offenen Beeten trägt es nur im heißen Sommer gute Früchte.
  4. Die Büsche sind resistent gegen Spätbrand, Fusarium, Cladosporium.
  5. Ein Blütenstand trägt bis zu 8 Früchte.
  6. Tomaten färben sich beim Reifen orange und orangerot.
  7. Durchschnittlicher Ertrag - bis zu 3,5-4 kg pro Pflanze.
  8. Früchte mit einem durchschnittlichen Gewicht von 100-140 g, länglich auf 7-9 cm, mit einer glatten Haut und einer durchschnittlichen Anzahl von Samen. Das Pflanzenmaterial eignet sich für den Anbau gesunder Tomaten in der nächsten Saison.
  9. Der Geschmack von Tomaten ist ausgezeichnet: Das Fruchtfleisch ist süßlicher Honig mit einer charakteristischen Tomatensäure.
  10. Nach der Wärmebehandlung nehmen die Vorteile praktisch nicht ab.
  11. Die Früchte sind gut gelagert und transportiert.
  12. Tomaten sind vielseitig: Sie werden frisch gegessen, zu Suppen und Salaten hinzugefügt und sowohl einzeln als auch mit anderem Gemüse in Dosen abgefüllt. Tomatensäfte, Pasten und Saucen sind besonders lecker: Das Produkt hat ein erstaunliches Bouquet. Bananentomaten passen gut zu anderen Sorten und ergänzen ihren Geschmack.

Bananen-Tomatensamen

Wachsende Eigenschaften

Die Orangenbanane wird von Setzlingen angebaut. Tomatensamen werden von Februar bis März ausgesät. Geeignet sind Behälter mit Boden- oder Torftabletten. Letztere sind teurer, aber vorzuziehen: Die Triebe werden unter Umgehung des Pickels in das Gewächshaus gebracht, wodurch das Wurzelsystem geschwächt wird. Die Eintauchtiefe der Samen in den Boden beträgt 1,5-2 cm. Die Sämlinge werden unter warmen und feuchten Bedingungen gelagert.

Die Sorte verträgt Frost nicht gut und wird daher in kalten Klimazonen nur in Gewächshäusern angebaut. Die gewachsenen Sämlinge werden im Mai bewegt, wenn sie ein Alter von etwa 65 Tagen erreichen. Wenn der Sommer voraussichtlich heiß ist, bauen Sie die Orangenbanane im Freien an. Das Umpflanzen in die Betten erfolgt im Juni.

Blühende Tomate

Beim Einzug in das Gewächshaus wird ein Abstand von mindestens 0,5 m und 0,6 mm zwischen den Reihen zwischen den Büschen eingehalten. Tomaten sind versetzt, sie sollten nicht überfüllt sein.

So pflegen Sie die Sorte Orange Banana:

  1. Die Stützen werden sofort installiert, da die Anlage gebunden werden muss.
  2. Der Busch ist zu einem Stiel geformt. Alle Stiefkinder sind zu entfernen, der Eingriff wird alle 10 Tage durchgeführt.
  3. Das Gießen von Tomaten dieser Sorte erfolgt gemäß den Standardanforderungen: Feuchtigkeit wird beim Austrocknen des Bodens streng unter den Busch geleitet. Mäßiges Gießen - etwa einmal pro Woche mit sinkender Temperatur - seltener.
  4. Nach jedem Gießen wird der Boden sanft gelockert.
  5. Tomaten werden 14 Tage nach dem Umzug ins Gewächshaus gefüttert. Es ist besser, Mineralkomplexe als Düngemittel zu verwenden und sie manchmal mit organischer Substanz zu ersetzen - Kompost, Vogelkot.
  6. Die Sorte ist resistent gegen viele Pilzkrankheiten, aber zur Vorbeugung wird mit einer Kupfersulfatlösung besprüht.
  7. Probleme beginnen in kalten Klimazonen mit schlechter Belüftung und Lichtmangel. Aufgrund ungünstiger Bedingungen verdorrt die Pflanze und der Schuldige ist das Wachstum von Bakterien.

Tomaten anbauen

Rat
Viele Gemüsebauern stellen fest, dass Orangen-Bananen-Tomaten gut auf eine Kalziumergänzung ansprechen. Zu diesem Zweck werden dem Boden nach dem Pflanzen Eierschalen hinzugefügt oder industrielle Mittel verwendet.

Bewertungen von Gärtnern

Ungewöhnliche Tomaten Orangenbananen werden in den Foren der Gärtner aktiv diskutiert. Die junge Sorte hat sowohl begeisterte als auch gleichgültige Kritiken erhalten. Die länglichen gelben Früchte ziehen durch ihre Form und Beschreibung der Geschmackseigenschaften an.

Gelbe Tomaten

Was Gärtner sagen:

  1. Keine schlechte Zusatzsorte für das Grundstück, Durchschnittsertrag. Wenn sie zusammen mit fruchtbaren Rottönen gepflanzt werden, kann die Familie mit farbenfrohen Salaten und verschiedenen Konserven verwöhnt werden.
  2. Ideal zur Konservierung: Sie passen vollständig in das Glas, die Haut reißt nicht.
  3. Eine einfach zu züchtende Sorte, wenn Sie keine Erfahrung mit ungewöhnlichen Tomatensorten haben. Produktivität, Abwesenheit von Krankheiten, Geschmack - alles wie vom Hersteller versprochen.
  4. Ohne Nahrung reifen Tomaten etwas weniger als die angegebene Größe. Es ist am besten, auf fruchtbaren Böden zu wachsen und regelmäßig zu düngen.
  5. Die Büsche haben an einer bakteriellen Infektion gelitten. Stellen Sie sicher, dass der Boden im Gewächshaus dekontaminiert ist, sorgen Sie für Licht und Wärme und denken Sie daran, ihn auszudünnen!

Orangenbanane ist ein Glücksfall für Gärtner, die gerne experimentieren. Die Tomatensorte ist in all ihren Eigenschaften interessant: von einer länglichen Form bis zu einem ungewöhnlichen Sauerhoniggeschmack. Und gelbe Tomaten unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung von den üblichen roten: Sie haben mehr Enzyme, die die Blutgefäße stärken, sie sind sicher für Menschen mit Magen- und Darmproblemen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse