Alles über die vielversprechende frühe Tomatensorte Lyubasha F1
100% der Gärtner träumen davon, sich mit frühen selbst angebauten Tomaten zu verwöhnen. Die Auswahl solcher Sorten ist großartig, aber die Tomate Lyubasha f1, die kürzlich auf dem Markt für Gemüsesaatgut auf den Markt kam, macht sich zuversichtlich auf den Weg zu den Marktführern.
Der Hybrid wurde 2016 von russischen Züchtern des Agrarunternehmens "Partner" (Moskau) entwickelt. Bereits 2017 wurde er in das staatliche Register der Zuchterfolge der Russischen Föderation eingetragen und wurde sofort bei Sommerbewohnern beliebt. In Lyubasha gelang es den Wissenschaftlern, bisher unvereinbare Eigenschaften zu kombinieren - frühe Reifung und ausgezeichneter Geschmack.
Beschreibung der Sorte
Das Hauptmerkmal des Hybrids ist die Fähigkeit von Pflanzen, zwei fruchttragende Cluster in einem Sinus zu bilden. Dies wirkt sich in keiner Weise negativ auf die Qualität und Quantität der Früchte des gesamten Busches aus.
Ein weiterer Unterschied zwischen Lyubasha und frühen Tomaten ist der Ertrag. Mit der richtigen Agrartechnologie werden in Gewächshäusern bis zu 5 kg Früchte von ausgezeichneter Qualität aus einem Busch entfernt.
Die Hauptpunkte der Beschreibung der Sorte sind in der Tabelle zusammengefasst:
Sorteninformationen | Inländischer Hybrid der 1. Generation. |
Bestäubungsart | Künstliche Bestäubung ist nicht erforderlich. |
Hybridtyp | Determinante, mittlere Höhe - bis zu 1 m. |
Art der Eierstockbildung | Pinsel von 5-8 Früchten. |
Reifegeschwindigkeit | Früh, von der Keimung bis zur vollen technischen Reife der Frucht, vergehen 65-75 Tage. |
Anbaugebiet | Auf dem Territorium der gesamten Russischen Föderation in offenem und geschütztem Boden. |
Landeplan | 4-6 Büsche / sq. m - abhängig von der weiteren Bildungsmethode. |
Ausbeute | In Gewächshäusern - bis zu 20 kg / m² m, im offenen Boden - bis zu 10 kg / m². m |
Fruchtart | Die Früchte sind mittelgroß. |
Zweck der Früchte | Universal. |
Beständig gegen widrige Bedingungen | Liebt gut beleuchtete Orte. Beständig gegen widriges Wetter. |
Krankheitsresistenz | Resistent gegen Fäulnis verschiedener Herkunft, selten betroffen von Alternaria, Spätfäule, Tomatenmosaikvirus. |
Aussehen
Die Sorte bildet Büsche mittlerer Höhe - von 80 bis 100 cm. Die Form des Busches ist ordentlich, oval. Die Blattigkeit ist durchschnittlich. Die Blätter sind klein und hellgrün gefärbt.
Während der Vegetationsperiode bildet der Busch 4-5 vollwertige Fruchtbüschel. Der Stiel ist stark, erfordert jedoch ein Strumpfband, um eine Unterbringung zu verhindern.
Obst
Lyubashas Früchte sind rund, leicht abgeflacht und leicht um den Stiel gefaltet. Das durchschnittliche Gewicht einer Tomate beträgt 100-130 g.
Die Farbe unreifer Tomaten ist hellgrün, wenn sie vollreif sind, sind sie hellrot. Die Haut ist glatt, dünn und reißt nicht, wenn das Wetter kalt oder regnerisch ist.
Das Fruchtfleisch ist dicht, fleischig, saftig und rot-rosa gefärbt. Im Gegensatz zu den meisten frühen Sorten hat es ein ausgeprägtes Aroma. Tomaten haben einen ausgezeichneten Geschmack und eine Geschmacksnote von 4,9 Punkten.
Die Anzahl der großen Samenkammern beträgt nicht mehr als 4, die Samen selbst sind klein.
Vor- und Nachteile der Sorte
Experten stellen folgende Vorteile der Sorte fest:
- schnelle und freundliche Keimung der Samen;
- hoher Ertrag unter geschützten und ungeschützten Bodenbedingungen;
- gleichzeitige Reifung der Früchte in der Bürste;
- Resistenz gegen schwere Kulturkrankheiten;
- schnelle Erholung von Wetterproblemen;
- ausgezeichneter Geschmack;
- Universalität der Anwendung;
- gute Transportierbarkeit.
Der einzige Nachteil der Hybride ist laut Sommerbewohnern die Unfähigkeit, ihre eigenen Samen zu erhalten.
Wachsende Eigenschaften
Für den Anbau von Lyubasha müssen keine zusätzlichen Bedingungen eingehalten werden, die von den Grundregeln der Agrartechnologie für bestimmte Kulturarten abweichen.Sommerbewohner, die bereits erste Erfolge bei der Gewinnung einer Ernte aus einer neuen Sorte erzielt haben, empfehlen jedoch, auf eine Reihe von Merkmalen zu achten.
- Samen für Setzlinge werden 50 Tage vor dem Pflanzen in die Beete gesät. Direkte Aussaat ist nur im Süden möglich.
- Sämlinge tauchen in eine Bodenmischung ein, die reich an organischer Substanz ist. In diesem Fall benötigt sie vor dem Umpflanzen keine zusätzliche Fütterung.
- Lyubasha besteht normalerweise aus zwei oder drei Stielen. Die erste Methode wird gewählt, wenn ein wenig Platz für die Tomaten vorgesehen ist und die Büsche dichter gepflanzt werden.
- Bei zweistieligen Büschen bleibt ein Seitentrieb übrig, der unterhalb des ersten Blütenhaufens wächst. Bei einer Formation mit drei Stielen wird ein Stiefsohn hinzugefügt, der aus dem nächsten Sinus des Blattes wächst.
- Obwohl der Stiel des Busches sehr stark ist, wird er im Gewächshaus an eine Unterlage gebunden, damit die Tomaten nicht unter das Gewicht der gießenden Früchte fallen.
- Für die Blattbehandlung werden EM-Präparate verwendet, die gleichzeitig in zwei Richtungen wirken (Nährstoffversorgung und Schutz vor möglichen Krankheiten).
Die kompakte Form des Lyubasha-Tomatenstrauchs ermöglicht es Ihnen, ihn zu Hause anzubauen - auf einem Balkon oder einer Loggia. Wenn sie isoliert sind, können die ersten frischen Tomaten im Mai genossen werden.
Bewertungen von Gärtnern
Trotz ihrer "Jugend" verliebte sich die Mehrheit der Sommerbewohner in Lyubasha-Tomaten. Die Vorteile der Sorte wurden von Gärtnern aus allen Teilen Russlands sehr geschätzt. Sie wiesen nicht nur auf die hohe Qualität des Pflanzmaterials direkt vom Urheber (Partner) hin, sondern auch auf die einfache Wartung und das Fehlen unangenehmer Überraschungen.
Sommerbewohner bemerken, dass Lyubasha auch bei extrem schwierigen Wetterbedingungen nicht ohne Ernte abreist. Wenn während der Vegetationsperiode ein Ausbruch der Spätfäule auftritt, erholt sich der Hybrid nach Verwendung von EM-Präparaten schnell.
Die Sommerbewohner sprechen positiv über den Geschmack und die Vielseitigkeit der gastronomischen Verwendung von Tomaten - sie zeichnen sich durch ihre Süße aus und passen dank ihrer praktischen "mittleren" Größe problemlos in Standardgläser mit 1, 2 und 3 Litern. Säfte und Saucen sind lecker, viele Verbraucher lieben getrocknete Lyubasha.
Fazit
Die Tomatensorte Lyubasha F1 hat sich in kurzer Zeit als vielversprechend erwiesen - früh (nach einigen Definitionen - ultra-früh), schmackhaft, für jede Verarbeitung geeignet, unabhängig von den klimatischen Bedingungen leicht zu züchten. Es wird von Anfängern und erfahrenen Sommerbewohnern mit gleichem Erfolg angebaut und zeichnet sich durch seinen nicht launischen Charakter und seine Zuverlässigkeit unter allen Umständen aus.
und wird in Kürze veröffentlicht.