Wie man mit Karottenblattläusen umgeht: Top 12 effektive Volksmethoden
Wenn Blattläuse auf Karotten erscheinen, beginnen sich die Grüns zu verformen und werden gelb, und die Pflanze selbst entwickelt sich viel langsamer. Anschließend kann sich der Schädling auf andere Kulturen verlagern. Daher ist es beim ersten Nachweis von Blattläusen erforderlich, die Büsche mit Insektizidlösungen zu besprühen oder Volksheilmittel zu verwenden. Darüber hinaus können vorbeugende Maßnahmen eingesetzt werden, um eine aktive Vermehrung von Blattläusen in der nächsten Saison auszuschließen.
Anzeichen von Blattläusen
Auf Karotten können sich verschiedene Arten von Blattläusen entwickeln:
- Weide - legt zunächst Eier in Falten auf die Rinde der Weide, woraufhin mit Beginn des Frühlings Insekten zu Karotten fliegen.
- Weißdorn - setzt sich zunächst auf Weißdornbüschen ab, wonach Insekten zum Pflanzen von Karotten fliegen.
- Karotte - hinterlässt Eier direkt auf Karotten, wenn sie trocken sind.
Meistens erscheinen Insekten auf dem Grün von Karotten und nicht auf der Wurzelpflanze selbst. Blattläuse beginnen im Hochsommer in die Pflanze zu wandern.
Die Hauptzeichen einer Insekteninvasion:
- Das Erscheinen einer Ameisenkolonie im Garten und daneben. Diese Insekten schützen Blattläuse und erhalten dafür Honigtau - eine süße nahrhafte Flüssigkeit.
- Die gleiche Flüssigkeit erscheint auf den Oberseiten, so dass sie sich klebrig anfühlt.
- Die Blätter beginnen sich zu kräuseln und werden gelb.
- Blüten fallen ab, Knospen bilden sich eher langsam.
Neben der klebrigen Flüssigkeit scheidet das Insekt auch giftige Substanzen aus, die die Triebe beeinflussen. Infolgedessen ändern die Blätter ihre Farbe und kräuseln sich, so dass die Karotentriebe in der Entwicklung deutlich zurückbleiben.
Es ist notwendig, Blattläuse so früh wie möglich zu bekämpfen, da sie von den Karottenbeeten in benachbarte Kulturen wandern, wodurch anderes Gemüse, Beerensträucher und andere Kulturen leiden.
Was zur Entwicklung von Blattläusen beiträgt
Für Gärtner ist es nützlich, auf bestimmte Faktoren zu achten, die für die Entwicklung von Schädlingen besonders günstig sind:
- Insekten beginnen sich besonders aktiv bei heißem Wetter zu vermehren, wenn heiße Tage lang sind. Daher sollte zu diesem Zeitpunkt besonderes Augenmerk auf Pflanzen gelegt werden.
- Befindet sich mindestens ein Ameisenhaufen auf dem Gelände, trägt dies auch zur Entwicklung von Blattläusen bei. Daher müssen alle Ameisenhaufen mit kochendem Wasser oder speziellen Chemikalien zerstört werden. Es reicht nicht aus, sie einfach mit einer Schaufel zu zerstören - die Ameisen zerstreuen sich und können eine neue Kolonie gründen.
- Das Pflanzen von Gartenblumen trägt zur Entwicklung von Schädlingen bei - dies gilt insbesondere für Kapuzinerkressen, Petunien, Malven, Mohn usw.
Effektive Methoden zur Bekämpfung von Blattläusen
Maßnahmen zur Bekämpfung von Blattläusen hängen von der Gesamtzahl der Schädlinge ab. Wenn es nur sehr wenige gibt, können Insekten mechanisch behandelt werden. Wenn die Invasion zu groß ist, werden Volksheilmittel und spezielle chemische Insektizide eingesetzt.
Physikalische Methoden
Zunächst müssen Sie alle Pflanzen im Garten durchsehen und, wenn Schädlinge gefunden werden, diese manuell sammeln oder mit einem Wasserstrahl abwaschen. In diesem Fall fällt die Blattlaus vollständig von den Blättern auf den Boden, danach kann sie aufgrund der Einwirkung von Feuchtigkeit nicht mehr aufsteigen. Diese Methode ist jedoch nur dann wirksam, wenn ein Schädling auf 1–2 Büschen gefunden wird. Wenn die Invasion ziemlich stark ist, müssen Chemikalien und Volksmethoden angewendet werden.
Chemikalien
Als Mittel zur Bekämpfung von Blattläusen werden verschiedene Mittel eingesetzt:
- "Fufan";
- "Funke";
- "Kommandant";
- "Aktara";
- Corado;
- "Confidor";
- "Pfeil";
- Tanrek;
- Fitoverm;
- "Entobacterin".
Beachten Sie! Alle diese Mittel werden streng nach den Anweisungen verwendet. Verwenden Sie gegebenenfalls persönliche Schutzausrüstung - eine Maske oder Handschuhe.
Traditionelle Methoden
Alle traditionellen Methoden beschränken sich auf die Herstellung wässriger Lösungen auf Basis von Kräutern, pharmazeutischen Produkten usw. In der Regel werden die Komponenten in einem Standard-Wassereimer (10 l) verdünnt, wonach die Flüssigkeit sofort auf die Karotten gesprüht werden kann. In einigen Fällen wird das Mittel in kochendem Wasser gedämpft oder mehrere Tage lang infundiert.
- Seifenlösung: 300 g Teer oder Waschseife werden auf eine feine Reibe gerieben und mit 10 Litern kaltem Wasser verdünnt. Eine Stunde ziehen lassen, danach die betroffenen Büsche besprühen.
- Holzasche: 300 g Holzasche nehmen, einige Minuten in 10 Litern Wasser kochen, 2 Esslöffel geriebene Wäsche oder Teerseife hinzufügen, 1–2 Stunden einwirken lassen und die Pflanzen besprühen.
- Knoblauchlösung: 200 g Köpfe oder Kräuter nehmen, hacken und in 1 Liter kaltem Wasser auflösen, 4-5 Tage einwirken lassen.
- Wenn auf dem Land oder in der Nähe viel Schöllkraut wächst, müssen Sie 3 kg Blätter sammeln und 24 Stunden lang in einem normalen Wassereimer bestehen. Besprühen Sie dann das Karottengrün mit der Lösung.
- In einer Apotheke kaufen sie 1 kg getrocknete Kamille und geben über Nacht 10 Liter Wasser ein.
- Waschseifenspäne (2-3 Esslöffel) werden mit 1 Esslöffel Soda gemischt. Sie müssen kein Soda ohne Seife verwenden, da diese Zusammensetzung durch Bewässerung, Regen und Tau schnell abgewaschen wird. Beide Komponenten werden in 1 Liter warmem, aber nicht heißem Wasser gemischt, mehrere Stunden ruhen lassen und die Pflanzen besprühen.
- Sie können Shag oder zerkleinerte Tabakblätter (1 Tasse) verwenden. Wenn sie nicht da sind, nehmen sie gewöhnliche Zigarettenkippen in der gleichen Menge und brauen sie in 5 Litern kochendem Wasser. Die Gefäße bestehen darauf, gefiltert. Nur junge Pflanzen können mit diesem Mittel besprüht werden, da sich die Lösung als ziemlich stark herausstellt - die Ernte kann mindestens 1-2 Wochen nach der Behandlung geerntet werden.
- Zur Bekämpfung von Blattläusen können Sie auch getrocknete Schalen verschiedener Zitrusfrüchte verwenden - Zitronen, Orangen, Mandarinen usw. Sie müssen in einer Menge von 300 g eingenommen, gehackt und einen Tag lang in 1 Liter kaltem Wasser eingeweicht werden. Dann die Mischung 10-15 Minuten kochen lassen, abseihen und in einen normalen Eimer Wasser gießen. Sie können der gleichen Lösung 1 großen Löffel Flüssigseife hinzufügen, damit das Produkt nicht mit Regen abgewaschen wird, sondern auf den Zweigen selbst verbleibt.
- Blattläuse fliehen vor Pflanzen, die Substanzen mit einem stechenden Geruch enthalten. Zum Beispiel können Sie 2 mittelgroße Zwiebeln zusammen mit der Schale hacken und 10 Liter warmes Wasser einschenken und dann 3-4 Tage darauf bestehen. Fügen Sie der Lösung 1-2 große Esslöffel Flüssigseife hinzu und sprühen Sie die von Blattläusen betroffenen Pflanzen sofort damit ein.
- Sie können 1–2 Schoten scharfen Chilischoten nehmen, 1 Liter kochendes Wasser darüber gießen und mehrere Stunden ruhen lassen. Dann mit einem normalen Eimer Wasser verdünnen und auf die Ernte sprühen.
- Pferdesauerampfer wächst oft im Garten. Wenn Sie 300 g frische Wurzeln dieser Pflanze nehmen und sie mit einem normalen Eimer heißem, aber nicht kochendem Wasser füllen und dann mehrere Stunden lang ziehen, erhalten Sie eine wirksame Lösung zur Bekämpfung von Blattläusen.
- Ätherische Öle wie Lavendel, Thymian, Zeder und andere Nadelbäume helfen auch bei der Bekämpfung von Schädlingen. Sie können in einem halben Glas Sahne mit beliebigem Fettgehalt gelöst werden (nur 10-15 Tropfen reichen aus), wonach die Zusammensetzung mit 2 Gläsern Wasser bei Raumtemperatur verdünnt wird. Dieses Produkt ist sehr effektiv und hilft, die ersten Ergebnisse innerhalb von 3-4 Tagen nach der Anwendung zu erzielen.
Prävention von Blattläusen
Es ist immer einfacher, die Entwicklung von Insekten zu verhindern, als gegen deren Aussehen zu kämpfen. Daher ist es für Sommerbewohner nützlich, sich über vorbeugende Maßnahmen zu informieren, die die aktive Vermehrung von Blattläusen und anderen Schädlingen verhindern.
Es gibt 5 Grundregeln, an die Sie sich erinnern sollten:
- Pflanzungen können gemäß den Anweisungen mit Insektiziden vorbehandelt werden.
- Biologische Kontrollmethoden können zusammen mit Chemikalien verwendet werden. Zum Beispiel werden Blattläuse von Marienkäfern, Florfliegen und anderen Insekten aktiv gefressen. Sie müssen keine besonderen Maßnahmen ergreifen, um sie anzuziehen. Vögel fressen aber auch Schädlinge - Trinker und Futtertröge können für sie so ausgerüstet werden, dass sie ständig in den Garten fliegen.
- Sie können Blattläuse auch mit Hilfe von duftenden Pflanzen loswerden. Dill, Petersilie, Zwiebeln, Knoblauch werden unbedingt auf der Baustelle gepflanzt. Aufgrund ihrer biologischen Eigenschaften stoßen sie Schädlinge aus anderen Kulturen ab.
- Im Herbst müssen Sie nach der Ernte die Fläche immer ausgraben und von Spitzen und Unkraut befreien. Dann werden die von Blattläusen und anderen Insekten gelegten Eier sicherlich an Frost sterben. Während des Grabens kann dem Boden Holzasche zur wirksameren Schädlingsbekämpfung zugesetzt werden.
- Während der Entstehung der ersten Triebe und während der Sommersaison werden die Erntebeete regelmäßig untersucht. Beim ersten Auftreten eines Schädlings müssen die Büsche mit Schädlingen oder den beschriebenen Volksheilmitteln behandelt werden.
Somit ist es auch in den fortgeschrittensten Fällen möglich, mit einem Blattlausbefall fertig zu werden. Durch rechtzeitiges Besprühen mit Insektiziden oder anderen aktiven Lösungen können Sie Pflanzen zuverlässig vor den negativen Auswirkungen des Schädlings schützen.
und wird in Kürze veröffentlicht.