Behandlung von Kohl von Schädlingen mit Volksheilmitteln und Insektiziden

Inhalt


Kohl ist attraktiv für viele Insekten. Um nicht ohne Ernte zu bleiben, ist es wichtig zu wissen, wie Sie Kohl von Schädlingen in jedem Stadium seiner Entwicklung behandeln können.

Kohlblattlaus

Gemeinsame Kohlschädlinge

Mehr als 30 Arten von Schädlingen schädigen den Kohl. Sie können in zwei Gruppen unterteilt werden:

  1. Boden - schädigen Sie die Wurzeln;
  2. Bodenluft - Blätter und Stängel beschädigen.

Besonders schädlich:

  • Kreuzblütler - leichtfüßig, schwarz, wellig;
  • Kohlblattlaus;
  • Weiße Fliegen - Kohl, Gewächshaus, Tabak;
  • Kohlraupen und Steckrübe;
  • Bodenschädlinge - Kohlfliegenlarven, Bär.

Die Kohlfliege ist im Frühjahr und Sommer schädlich. Das Insekt legt Eier neben den Stielen junger Pflanzen in den Boden. Die aus dem Ei schlüpfenden Larven schädigen die Kohlwurzeln.

Schmetterlinge - Kohlmotte, Schaufel, Weißwürmer - machen Fänge an der Unterseite der Blätter. Die geschlüpften Raupen nagen an den Blättern, kriechen in die Köpfe und Kohlköpfe, bewegen sich darin und verschmutzen sie mit Exkrementen.

Auf Früh- und Blumenkohl werden häufig Blattläuse gefunden - ein kleiner Saugschädling, der riesige Kolonien bildet. Die Blätter, auf denen sich Blattläuse niedergelassen haben, sind verdreht, die Pflanze bleibt in der Entwicklung zurück. Blattläuse sind besonders unangenehm bei Brokkoli und Blumenkohl. Insekten dringen in die Zwischenräume zwischen den Blütenständen ein, aus denen sie schwer zu extrahieren sind.

Aschelösung für die Kohlverarbeitung

Volksheilmittel verarbeiten

Volksheilmittel sind erforderlich, um früh reifende Kohlsorten zu schützen: früh, salatartig und belaubt. Aufgrund der kurzen Wachstumszeit sollte früh reifender Kohl nicht mit Insektiziden besprüht werden. Bei der Schädlingsbekämpfung geht es hauptsächlich um vorbeugende Maßnahmen.

Rat

Spätkohl kann sicher mit Insektiziden behandelt werden, da die giftigen Zubereitungen zum Zeitpunkt der Ernte ihre Toxizität verlieren.

Collard Greens (Plume, Pak-Choi) und Peking-Kohl (Petsai) haben zarte, saftige Blätter und ziehen eine große Anzahl von blattfressenden und saugenden Schädlingen an. Besonders ärgerlich sind Kreuzflöhe und Schnecken. Wenn sich diese Schädlinge einem losen Kohlkopf nähern, ist es unmöglich, sie zu bekämpfen - sie zerstören schnell die Pflanze, von der nur perforierte Blätter übrig bleiben.

Landungen sind mit Vliesstoff bezogen. Dieser einfache Trick hilft, Pflanzen von Flöhen und Schnecken zu isolieren. Das Bestäuben der Holzaschebeete unmittelbar nach dem Pflanzen der Sämlinge hilft bei Flohkäfern.

Bei Blattläusen und Raupen wird eine Seifenasche-Infusion verwendet.

  1. Ein Esslöffel mit einem Ascheschieber wird mit einem Liter kochendem Wasser gegossen.
  2. Gut mischen und über Nacht stehen lassen.
  3. Morgen abseihen, ein paar Tropfen Flüssigseife hinzufügen und die Pflanzen morgens um 5-6 Uhr besprühen, wobei versucht wird, den unteren Teil der Blätter einzufangen.
  4. Die Verarbeitung von Kohl aus Schädlingen wird jeden zweiten Tag wiederholt.

Wenn Blattläuse auf Chinakohl aufgetreten sind, können Sie einen Sud aus Holzasche vorbereiten:

  1. 300 g Asche sieben;
  2. mit Wasser füllen;
  3. 20 Minuten kochen lassen;
  4. stehenlassen;
  5. Belastung;
  6. In 10 Litern Wasser verdünnen und die Pflanzen besprühen.

Eine solche Brühe vertreibt Blattläuse nicht nur vom Kohl, sondern auch von allen anderen Garten- und Gartenbaukulturen. Asche ist auch nützlich im Kampf gegen Schnecken. Es wird auf den Boden um die Pflanzen gestreut und bildet konzentrische Kreise auf der Oberfläche der Beete. Wenn die Asche im Regen nass geworden ist, ist sie kein Hindernis mehr für Mollusken. Sie müssen daher die Aschekreise mit Bereichen abwechseln, die mit rotem gemahlenem Pfeffer bedeckt sind, und gleichzeitig Fallen für Schnecken stellen.

Rat

Sie können keinen Kohl in den Beeten pflanzen, in denen in der Vorsaison Kreuzblütler gewachsen sind - der Boden an einem solchen Ort ist in den meisten Fällen mit Schädlingen infiziert.

Es gibt einige weitere Tipps zum Schutz von Kohl, Blumenkohl und anderem Kohl.

  • Um die Wurzeln vor Kohlfliegen zu schützen, können Sie den Boden in der Nähe der Stängel einfach mit Vlies bedecken.
  • Kohlköpfe sind zum Schutz vor Schmetterlingen mit einem dünnen Vlies bedeckt. Wenn dennoch Raupen auf den Blättern auftraten, können sie nur mit zugelassenen Insektiziden oder nach der Methode der „Großmutter“ behandelt werden - von Hand gesammelt.
  • Es ist ratsam, den Kohl rechtzeitig von den Raupen zu entfernen - bis sich die Kohlköpfe zu kräuseln beginnen. Durch Raupen geschädigte Pflanzen sind weniger gut gelagert und anfällig für bakterielle Krankheiten.
  • Eine gute Lösung wäre, stark riechende Pflanzen neben dem Kohl zu pflanzen: Tagetis, Minze, Wermut.
  • Der stechende Geruch von Essig gefällt vielen Schädlingen nicht. Zum Schutz des Kohls wird ein Esslöffel Essigessenz in 10 Litern warmem Wasser aufgelöst und die Pflanzen an einem klaren, warmen Tag besprüht.
  • Der spezifische Geruch von Ammoniak wird von den bösartigsten Kohlschädlingen nicht toleriert: Blattläuse, Ameisen, Fliegen, Bären, Rüsselkäfer, Schnecken. Das Medikament wird zum Pflanzenschutz und gleichzeitig zur Stickstoffdüngung eingesetzt. 50 ml Alkohol (1 Flasche) werden in 10 Litern Wasser verdünnt und die Pflanzen werden aus einer Sprühflasche gesprüht oder aus einer Gießkanne gegossen.
  • Abkochungen aus Tomaten, Löwenzahn, Wermut, Zwiebelschalen, Waschseife und Knoblauch helfen bei der Invasion von Blattläusen.
  • Das Besprühen von Pflanzungen mit Infusion von schwarzem Henbane, gewöhnlicher, kriechender Bitterkeit und 0,5% iger Enterobacterin-Lösung schützt vor Raupen.
  • Ab der zweiten Julihälfte strömen Schnecken in den Garten, für die Kohl eine köstliche Delikatesse ist. Um Pflanzen vor Schnecken zu schützen, können Sie ein dünnes Abdeckmaterial verwenden oder die Blätter mit Asche (Glas pro Quadratmeter) bestäuben. Asche verhindert nicht nur, dass ungebetene Gäste Gemüse knabbern, sondern dient auch als Kalidünger.

Kohl im Garten

Beratung von Oktyabrina und Alexander Ganichkin

Bekannte Pflanzenschutzexperten empfehlen, den Boden um die Pflanzen herum mit einer abweisenden Mischung zu bestreuen, wenn eine Kohlfliege auftaucht. Um es zu machen, nehmen Sie:

  • 100 g Holzasche;
  • 100 g Tabakstaub;
  • ein Teelöffel gemahlener roter Pfeffer.

Die Mischung wird über den Garten verteilt und der Boden bis zu einer Tiefe von 2-3 cm gelockert. Der Vorgang wird alle drei bis vier Tage wiederholt.

Zur Bekämpfung der Kohl-Tünche werden die Pflanzen mit einer Mischung der folgenden Komponenten bewässert:

  • zwei Esslöffel Senf;
  • zwei Esslöffel Speisesalz;
  • ein Teelöffel gemahlener schwarzer oder roter Pfeffer;
  • ein Esslöffel Flüssigseife.

Die Dosierung gilt für 10 Liter Wasser.

Kreuzblütler sind kleine, metallisch aussehende Insekten, die sich von den weichen Flecken der Kohlblätter ernähren. Das Besprühen mit 0,2% iger Trichlormethanlösung im Abstand von 10 Tagen hilft Flohkäfern.

Von der Kohlfliege wird der Boden um die Wurzel mit einer 0,2% igen Lösung von "Karbofos" verschüttet. Kohl wird dreimal im Abstand von 8-10 Tagen verarbeitet.

Sprühgerät mit insektizider Lösung

Empfohlene Insektizide

Insektizide sind Chemikalien, die Insekten, ihre Eier und Larven abtöten. Je nachdem, wie das Medikament in den Körper des Schädlings gelangt, werden Insektizide in folgende Gruppen eingeteilt:

  • Darm;
  • Kontakt;
  • systemisch;
  • Begasungsmittel oder Atemwege.

Die meisten Insektizide, die zum Schutz des Kohls verwendet werden, sind vom enterischen Typ.

Rat

Bei der Anwendung von Insektiziden ist die Regel zu beachten: Wenn das Mittel nicht wirkt, wird die nächste Behandlung durchgeführt

Insektizid mit einem anderen Wirkstoff.

Die Tabelle hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Pestizids.

Tabelle 1. Zubereitungen gegen Kohlschädlinge, empfohlen für persönliche Nebenparzellen

Aktive SubstanzHandelsname der DrogeWer wird dagegen eingesetzt
Deltamethrin"Decis Profi", "VDG", "FAS", "TAB"Kohlschaufel, Rübe und Kohlweißwürmer, Flöhe
Diazinon"Barguzin", "Grizzly", "Thunder", "Thunder-2", "Zemlin", "Medvegon", "Medvetoks"Kohl fliegt, Bär
Malathion"Karbofos-500", "Iskra M", "Fufanon-Nova"Kohl- und Rübenweißfliegen, Kohlschaufel, Kohlmotte, Fliegen, Blattläuse, Thripse, Weiße Fliege

Es ist möglich, Kohl mit Biologika gegen Raupen zu behandeln, wenn die Larven noch klein sind. Ältere Raupen reagieren nicht auf biologische Produkte.

Aschebehandlung von Kohlbetten

Maßnahmensystem zum Schutz des Kohls vor Schädlingen

Auf freiem Feld wird Kohl hauptsächlich als Sämling angebaut. Frisch gepflanzte Pflanzen können in jungen Jahren stark vom Kreuzblütlerfloh betroffen sein. Der ideale Weg zum Schutz vor Schädlingen wäre das Pflanzen von Sämlingen in Torftöpfen zu einem Zeitpunkt, an dem die kritische Phase in Bezug auf Flöhe vorbei ist.

Flöhe treten Ende April massenhaft auf und sind den ganzen Mai über aktiv. Sie sollten sich also nicht beeilen, Setzlinge zu pflanzen. Sämlinge von Weißkohl in Torftöpfen, die Anfang Juni im Garten gepflanzt wurden, überholen bald frühere Pflanzungen, die von Kreuzblütlern im Wachstum betroffen sind.

Während des Wachstums von Biomasse und Kohlköpfen schädigen viele Insekten den Kohl. Jeder Schädling hat seine eigenen Entomophagen - räuberische Insekten, die bis zu 90% der Schädlingspopulation zerstören können. Um Entomophagen an den Standort zu locken, werden neben den Beeten nektarhaltige Pflanzen ausgesät. Die Aufgabe des Sommerbewohners ist es, einen blühenden Teppich um die Kohlpflanzungen zu legen. In riechenden Pflanzen werden Marienkäfer, Ichneumons, Florfliegen, räuberische Gallmücken, Laufkäfer und Phytoseiulus-Käfer beheimatet sein.

Raubinsekten werden angezogen von:

  • Dill;
  • Anis;
  • Koriander;
  • Phacelia;
  • Fenchel;
  • Bohnen.

Nektariferenpflanzen werden in Streifen von 5 m Länge entlang der Kohlbeete gesät. Die Wirkzone der meisten Entomophagen beträgt 50 m. Schnell blühende Pflanzen - Dill, Phacelia, Koriander - werden zweimal pro Saison ausgesät: beim Pflanzen von Sämlingen und 2 Wochen danach. Die doppelte Aussaat hilft, einen echten Geruchsförderer zu bilden. Eine blühende Dillpflanze liefert zusätzliche Nahrung für eine solche Anzahl von Entomophagen, was ausreicht, um alle Kohlblattläuse auf der Baustelle zu zerstören.

Durch die tiefe Kultivierung der Reihenabstände werden die Kokons von Schaufel und Weiß zerstört. Bodenbearbeitungsaktivitäten sollten während des Massenauflaufs von Raupen aus Eiern oder Anfang Juli durchgeführt werden, wenn sie sich in der oberen Bodenschicht verpuppen.

Der Einsatz von Pestiziden ist auf die für den Ausbruch von Schädlingen erforderlichen operativen Maßnahmen zurückzuführen.

In einem ordnungsgemäß gepflegten Hausgarten machen umweltfreundliche Methoden zum Schutz von Kohl bis zu 70% der Wirkung aus. Die restlichen 30% stammen aus biologischen Arbeitsstoffen und Pestiziden. Darüber hinaus werden Insektizide nur lokal eingesetzt - bei einzelnen Pflanzen.

Insekten und Schnecken erschweren das Wachstum von Kohl. Wenn Sie wissen, wie Schädlinge bekämpft werden können, können Sie den Schaden durch ihre Anwesenheit erheblich reduzieren oder sie sogar ganz beseitigen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse